App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Intel kommt zum Themenabend am 15.12.2010
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
<div class="newsfloatleft"><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=21303&stc=1&d=1291882644" border="0"></div> In den letzten Jahren gab es auf Planet 3DNow! bereits zahlreiche Themenabende. Man könnte sagen Planet 3DNow! hat den Themenabend in der deutschen Hardware-Szene 2002 erfunden, wo Anwender und Hersteller in einem Forum zusammen kommen und über neue Produkte, aktuelle Unklarheiten oder Probleme mit einem System diskutieren. Beinahe alle waren sie da: AMD, Intel, NVIDIA, VIA, EPoX, QDI Legend, DFI, Foxconn, Compucase, Shuttle, ECS und Enermax, einige davon auch schon mehrmals.
Am 15.12.2010 nun dürfen wir den weltgrößten Prozessor-Hersteller Intel bei uns im Forum begrüßen. Intel war in den letzten 8 Jahren bereits dreimal zu Gast. Die Intel-Themenabende gelten dabei mittlerweile aus mehreren Gründen als legendär: zum einen ist es natürlich immer wieder auf's Neue pikant und spannend, wenn ausgerechnet Intel zu einem Themenabend auf eine Webseite für AMD-User kommt, und zum anderen waren die Auftritte der Intel-Jungs in den letzten Jahren stets sehr unterhaltsam, kurzweilig und informativ. Daher dürfen wir uns auch dieses Mal wieder auf eine äußerst interessante Veranstaltung freuen.
Die Veranstaltung findet wie üblich in unserem <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=49">Themenabend-Forum</a> statt, in dem auch alle bisherigen Einträge der letzten 8 Jahre einsehbar sind. Mitlesen kann wie üblich jeder Besucher. Um selbst Fragen stellen zu können, ist eine <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/register.php">Registrierung im Forum</a> notwendig, die aber selbstverständlich kostenlos ist. Daher: nächste Woche schon mal rot anstreichen im Kalender!
Am 15.12.2010 nun dürfen wir den weltgrößten Prozessor-Hersteller Intel bei uns im Forum begrüßen. Intel war in den letzten 8 Jahren bereits dreimal zu Gast. Die Intel-Themenabende gelten dabei mittlerweile aus mehreren Gründen als legendär: zum einen ist es natürlich immer wieder auf's Neue pikant und spannend, wenn ausgerechnet Intel zu einem Themenabend auf eine Webseite für AMD-User kommt, und zum anderen waren die Auftritte der Intel-Jungs in den letzten Jahren stets sehr unterhaltsam, kurzweilig und informativ. Daher dürfen wir uns auch dieses Mal wieder auf eine äußerst interessante Veranstaltung freuen.
Die Veranstaltung findet wie üblich in unserem <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=49">Themenabend-Forum</a> statt, in dem auch alle bisherigen Einträge der letzten 8 Jahre einsehbar sind. Mitlesen kann wie üblich jeder Besucher. Um selbst Fragen stellen zu können, ist eine <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/register.php">Registrierung im Forum</a> notwendig, die aber selbstverständlich kostenlos ist. Daher: nächste Woche schon mal rot anstreichen im Kalender!
foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
ei ei ei...die amd-gemeinschaft unterwandern...
das ist ja mal ein strategie.
mfg

das ist ja mal ein strategie.
mfg
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.983
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Warum zum Geier schafft es nicht mal wieder AMD vorbeizuschauen?
Schwache Leistung finde ich.
Beim letzten Themenabend haben sie sich ja nicht mit Ruhm bekleckert, um es mal vorsichtig auszudrücken. AMD meine ich.
Intel ist da echt vorbildlich.
Schwache Leistung finde ich.
Beim letzten Themenabend haben sie sich ja nicht mit Ruhm bekleckert, um es mal vorsichtig auszudrücken. AMD meine ich.
Intel ist da echt vorbildlich.
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Das nenne ich mutig und zugleich gelungen ...
Während AMD demnächst neue Grafikkarten startet (und dabei das Brand ATI so mal eben vernichtet), kommt der Konkurrent Intel und verschafft sich Gehör ... während AMD immer noch die PR-Schrammen vom letzten Themenabend leckt.
MFG Bobo(2010)
Während AMD demnächst neue Grafikkarten startet (und dabei das Brand ATI so mal eben vernichtet), kommt der Konkurrent Intel und verschafft sich Gehör ... während AMD immer noch die PR-Schrammen vom letzten Themenabend leckt.
MFG Bobo(2010)
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
So ein Themenabend ist immer wieder nett. In diesem Fall ist nur der Zeitpunkt etwas ungünstig.
Der Sandy Bridge ist noch nicht gelauncht, also dürfen sie kaum etwas zu ihm sagen. So beschränken sich alle Aussagen auf den Nehalem/Westmere.
Aber Intel fertigt schließlich auch noch Netzwerkadapter, Solid State Drives und so weiter. Da werden sich schon genug Themen finden.
Der Sandy Bridge ist noch nicht gelauncht, also dürfen sie kaum etwas zu ihm sagen. So beschränken sich alle Aussagen auf den Nehalem/Westmere.
Aber Intel fertigt schließlich auch noch Netzwerkadapter, Solid State Drives und so weiter. Da werden sich schon genug Themen finden.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Das nenne ich mutig und zugleich gelungen ...
Während AMD demnächst neue Grafikkarten startet (und dabei das Brand ATI so mal eben vernichtet), kommt der Konkurrent Intel und verschafft sich Gehör ... während AMD immer noch die PR-Schrammen vom letzten Themenabend leckt.
MFG Bobo(2010)
Ja stimmt, dass ein AMD Themenabend jetzt auch GPUs beinhalten sollte, hab ich ganz vergessen - noch höhere Anforderungen

Und dann auch noch am 6900er Starttermin

Ob AMD da jemals über die Hürden wird springen können ... bin ja mal gespannt

Man könnte sich höchstes mal JF-AMD einladen, der ist z.Zt das einzig wahrnehmbare AMD Sprachrohr und er hätte auch die Qualifikation - aber da er nur was zu Server sagen wird, wäre er so oder so der falsche Partner, dazu dann noch die Sprachbarriere

Naja, freuen wir uns auf Intel, Tukwila ist ja jetzt wirklich draußen (glaub ich), wer hätts gedacht

Hmm stimmt, das is etwas ungünstig ... aber vielleicht ziehen sie den Start ja auf 15ten vorSo ein Themenabend ist immer wieder nett. In diesem Fall ist nur der Zeitpunkt etwas ungünstig.
Der Sandy Bridge ist noch nicht gelauncht, also dürfen sie kaum etwas zu ihm sagen. So beschränken sich alle Aussagen auf den Nehalem/Westmere.

Eventuell kann Nero wenigstens noch n bisschen was aushandeln, dass sie etwas/alles zu Sandy sagen dürfen, solange es nicht um die Performance / Chipinternas geht. Also Mainboards u.ä.
ciao
Alex
Finde ich gut! Kundenorientierte Arbeit.
Auch wenn ich AMD natürlich lieber gesehen hätte, die sich genau daran n Beispiel nehmen könnten, denn Marketing ist immernoch wichtiger als das Produkt selbst, was man wohl immernoch nicht verstanden hat.
Auch wenn ich AMD natürlich lieber gesehen hätte, die sich genau daran n Beispiel nehmen könnten, denn Marketing ist immernoch wichtiger als das Produkt selbst, was man wohl immernoch nicht verstanden hat.
Klingt interessant, leider weiß ich nicht ob ich an diesem Tage anwesend sein kann.
Für den Fall, dass ich nicht anwesend sein kann... würde jemand stellvertretend für mich eine Frage stellen?
Seit der Clarkdale Generation hat Intel erhebliche Fortschritte mit ihren integrierten Grafikeinheiten gemacht, die performance- wie auch qualitätstechnisch sogar die weit verbreiteten 8300er/9400er in die Schranken verweisen können (am Beispiel Street Fighter IV getestet).
Erste Eindrücke und Videos zur iGPU der Sandy Bridge zeigen eine neuerliche Steigerung der Grafikfähigkeiten.
Die Treiberentwickler der Grafikeinheiten haben qualitativ um mehr als das Doppelte zugelegt, Patzer wie seinerzeit bei der GMA 3150 (ein Jahr lang keine Shader!) konnte ich bisher nicht entdecken.
Plant Intel in absehbarer Zeit externe Ableger der Grafikeinheiten? Möchte Intel möglicherweise, vorerst im Low Budget / Midrange Bereich in Konkurrenz zu NVIDIA und ATI/AMD treten?
Oder möchte Intel sich ausschließlich auf den iGPU Markt konzentrieren? Inwiefern lässt sich diese Entwicklung mit einer älteren Aussage vereinen, ebenfalls im Grafikmarkt einsteigen zu wollen, jedoch auf Basis von Prozessorleistung (Raytracing und Co)?
Vielleicht könnte ggf. noch jemand meine Frage weiter ausschmücken. Eine Antwort würde mich interessieren.
Ich danke euch im voraus.
Für den Fall, dass ich nicht anwesend sein kann... würde jemand stellvertretend für mich eine Frage stellen?
Seit der Clarkdale Generation hat Intel erhebliche Fortschritte mit ihren integrierten Grafikeinheiten gemacht, die performance- wie auch qualitätstechnisch sogar die weit verbreiteten 8300er/9400er in die Schranken verweisen können (am Beispiel Street Fighter IV getestet).
Erste Eindrücke und Videos zur iGPU der Sandy Bridge zeigen eine neuerliche Steigerung der Grafikfähigkeiten.
Die Treiberentwickler der Grafikeinheiten haben qualitativ um mehr als das Doppelte zugelegt, Patzer wie seinerzeit bei der GMA 3150 (ein Jahr lang keine Shader!) konnte ich bisher nicht entdecken.
Plant Intel in absehbarer Zeit externe Ableger der Grafikeinheiten? Möchte Intel möglicherweise, vorerst im Low Budget / Midrange Bereich in Konkurrenz zu NVIDIA und ATI/AMD treten?
Oder möchte Intel sich ausschließlich auf den iGPU Markt konzentrieren? Inwiefern lässt sich diese Entwicklung mit einer älteren Aussage vereinen, ebenfalls im Grafikmarkt einsteigen zu wollen, jedoch auf Basis von Prozessorleistung (Raytracing und Co)?
Vielleicht könnte ggf. noch jemand meine Frage weiter ausschmücken. Eine Antwort würde mich interessieren.
Ich danke euch im voraus.

Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
Werde selbst auch nicht aktiv dran teilnehmen können.
Mich würde das folgende Thema besonders interessieren:
Kauf von McAffee:
Intel wird wohl eine APU in seine Prozessoren integrieren, die darauf abzielt, das rechenaufwändige Virenscannen zu unterstützen. Mit dem aufgekauften Antivirenspezialisten wird Intel in der Lage sein, zeitgleich zur Hardwareunterstützung auch die Software zu liefern, die die APU effizient nutzt.
Meine Frage dazu wäre, ob Intel vor hat, hard- und softwareseitige Standards zu etablieren, die es anderen (Hard- wie Softwareherstellern, z.B. AMD) ermöglichen, früher oder später auf den Zug mit aufzuspringen. Können Firmen wie Kaspersky, etc. pp. mit einer API rechnen, um von der Hardwareunterstützung zu profitieren?
MfG
Mich würde das folgende Thema besonders interessieren:
Kauf von McAffee:
Intel wird wohl eine APU in seine Prozessoren integrieren, die darauf abzielt, das rechenaufwändige Virenscannen zu unterstützen. Mit dem aufgekauften Antivirenspezialisten wird Intel in der Lage sein, zeitgleich zur Hardwareunterstützung auch die Software zu liefern, die die APU effizient nutzt.
Meine Frage dazu wäre, ob Intel vor hat, hard- und softwareseitige Standards zu etablieren, die es anderen (Hard- wie Softwareherstellern, z.B. AMD) ermöglichen, früher oder später auf den Zug mit aufzuspringen. Können Firmen wie Kaspersky, etc. pp. mit einer API rechnen, um von der Hardwareunterstützung zu profitieren?
MfG
foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
also ich werde einen user, der auf p3d unterwegs ist und sich "amdstinkt" nennt einfach mal gekonnt ignorieren.
wie peinlich ist denn sowas.
@woerns
hat intel sich zu der apu geäußert oder ist das eine speku deinerseits?
ist das virenscannen nicht fast noch schlimmer für die festplatte?
dank ssd eigentl. kein thema mehr.
mfg
wie peinlich ist denn sowas.
@woerns
hat intel sich zu der apu geäußert oder ist das eine speku deinerseits?
ist das virenscannen nicht fast noch schlimmer für die festplatte?
dank ssd eigentl. kein thema mehr.
mfg
Nach all den Anfeindungen der letzten Tage bezüglich meines Nicknamens würde ich gerne etwas erwidern.wie peinlich ist denn sowas.
Mein Nickname ist nicht unbedingt peinlich, drückt er doch kurz und prägnant meine mir zustehende Meinung zu diesem Unternehmen aus. Aber wie bezeichnet man einen Avatar, der einen sadistisch veranlagten "Kermit" in eindeutiger Pose mit einem Schlumpf(?) darstellt?
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.615
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Ach nein, nicht schon wieder Intel... Ich glaub ich seh nicht recht. 
Schafft es denn Plant3DNow! tatsächlich nicht eine gute Beziehung mit fähigen AMD Jungs aufzubauen?
Für Abwechslung bin ich ja gerne zu haben, aber das ist doch etwas zuviel, eine Firma erneut hier zu sehen, die in den letzten Jahren AMD nur zu schädigen versuchte wo es ginge und meist mit Mitteln die nicht mehr schön sind.
Wahrscheindlich muss man sich zukünfig auf anderen Sites umschauen wenn man etwas über AMD erfahren will, hier wird ja immer mehr für Intel Reklame gemacht.
Traurig...

Schafft es denn Plant3DNow! tatsächlich nicht eine gute Beziehung mit fähigen AMD Jungs aufzubauen?
Für Abwechslung bin ich ja gerne zu haben, aber das ist doch etwas zuviel, eine Firma erneut hier zu sehen, die in den letzten Jahren AMD nur zu schädigen versuchte wo es ginge und meist mit Mitteln die nicht mehr schön sind.
Wahrscheindlich muss man sich zukünfig auf anderen Sites umschauen wenn man etwas über AMD erfahren will, hier wird ja immer mehr für Intel Reklame gemacht.
Traurig...
foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
@amdstinkt
ich treibe mich mit diesem "namen" und "avatar" aber nicht in einem "kloster-forum" rum.....verstehst du den unterschied??
von mir aus nenne es freie meinungsäußerung, aber dann wunder dich nicht, dass dir keiner hilft.
mfg
ich treibe mich mit diesem "namen" und "avatar" aber nicht in einem "kloster-forum" rum.....verstehst du den unterschied??
von mir aus nenne es freie meinungsäußerung, aber dann wunder dich nicht, dass dir keiner hilft.
mfg
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.617
- Renomée
- 41
@ Nosyboy
Das Problem ist.
Man bekommt keine fähigen Jungs von Amd mehr "zugeschickt".
Brauchste dir nur die Themenabende auf dem Planet oder von Athlon.de/ jetzt Lookbeyond.de anzusehen.
Im Gegensatz zu Amd sieht Intel, das man damit Werbung für sich machen kann, und im Vergleich zu Anzeigen oder Ferrariwerbung auch noch sehr wenig Geld kostet.
Amd verbockt es selber weil Amd selber kein Interesse mehr hat.
Als Jan Gütter weg war, gings Bergab mit AMD und Themenabende.
Grummel, endlich kann ich wieder bei einem Themenabend mitgucken, mir fällt nur nicht wirklich was zum Fragen ein.
Das Problem ist.
Man bekommt keine fähigen Jungs von Amd mehr "zugeschickt".
Brauchste dir nur die Themenabende auf dem Planet oder von Athlon.de/ jetzt Lookbeyond.de anzusehen.
Im Gegensatz zu Amd sieht Intel, das man damit Werbung für sich machen kann, und im Vergleich zu Anzeigen oder Ferrariwerbung auch noch sehr wenig Geld kostet.
Amd verbockt es selber weil Amd selber kein Interesse mehr hat.
Als Jan Gütter weg war, gings Bergab mit AMD und Themenabende.
Grummel, endlich kann ich wieder bei einem Themenabend mitgucken, mir fällt nur nicht wirklich was zum Fragen ein.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.615
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Das sehe ich eben ein bisschen anders, dass es keine fähigen AMD Jungs gibt ,die auch bereit für einen Themenabend wären, glaube ich einfach nicht.@ Nosyboy
Das Problem ist.
Man bekommt keine fähigen Jungs von Amd mehr "zugeschickt".
Brauchste dir nur die Themenabende auf dem Planet oder von Athlon.de/ jetzt Lookbeyond.de anzusehen.
Im Gegensatz zu Amd sieht Intel, das man damit Werbung für sich machen kann, und im Vergleich zu Anzeigen oder Ferrariwerbung auch noch sehr wenig Geld kostet.
Amd verbockt es selber weil Amd selber kein Interesse mehr hat.
Als Jan Gütter weg war, gings Bergab mit AMD und Themenabende.
Grummel, endlich kann ich wieder bei einem Themenabend mitgucken, mir fällt nur nicht wirklich was zum Fragen ein.
Ev. braucht es auch ein wenig mehr Initiative, mal ein paar Mails senden oder gleich direkt mal bei AMD vorbeischauen usw.
Für Intel wird es natürlich eine Freude seine ihre Produkte hier gut zu reden und Marketing zu betreiben, schon nur aus dem Grund sollten sie hier eigentlich nicht schon wieder auftreten.
Aber im Moment scheint es ja in Mode zu sein, auf AMD rumzutreten, vielleicht auch ein gutes Zeichen, denn AMD wird sicher "zurückschlagen" - und vor dem haben wohl die meisten "Angst".
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Das sehe ich eben ein bisschen anders, dass es keine fähigen AMD Jungs gibt ,die auch bereit für einen Themenabend wären, glaube ich einfach nicht.
Ev. braucht es auch ein wenig mehr Initiative, mal ein paar Mails senden oder gleich direkt mal bei AMD vorbeischauen usw.
Für Intel wird es natürlich eine Freude seine ihre Produkte hier gut zu reden und Marketing zu betreiben, schon nur aus dem Grund sollten sie hier eigentlich nicht schon wieder auftreten.
Aber im Moment scheint es ja in Mode zu sein, auf AMD rumzutreten, vielleicht auch ein gutes Zeichen, denn AMD wird sicher "zurückschlagen" - und vor dem haben wohl die meisten "Angst".
Schon mal den letzten MAD-Abend gesehen?
Der war Dreck. Ich war selber nicht live dabei aber man kann sich den ja noch anschauen.
Und wieso sollte Intel nicht auftreten? Ich freue mich schon ich hab nämlich einige Fragen.
Zum Beispiel wieso schon wieder ein neuer Sockel und wieso es noch keine Chipsätze gibt die SATA III nativ anbinden.
Genau aus dem Grund (und weil ich zur Zeit keine CPU finde die meinen Quad ersetzen könnte und halbwegs günstig ist) wird meine neue CPU wohl ein X6.
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.617
- Renomée
- 41
Ich habe nicht geschrieben das es keine fähigen Amd Jungs gibt, sondern das sie hier nicht mitmachen.Das sehe ich eben ein bisschen anders, dass es keine fähigen AMD Jungs gibt ,die auch bereit für einen Themenabend wären, glaube ich einfach nicht.
Ev. braucht es auch ein wenig mehr Initiative, mal ein paar Mails senden oder gleich direkt mal bei AMD vorbeischauen usw.
Für Intel wird es natürlich eine Freude seine ihre Produkte hier gut zu reden und Marketing zu betreiben, schon nur aus dem Grund sollten sie hier eigentlich nicht schon wieder auftreten.
Aber im Moment scheint es ja in Mode zu sein, auf AMD rumzutreten, vielleicht auch ein gutes Zeichen, denn AMD wird sicher "zurückschlagen" - und vor dem haben wohl die meisten "Angst".
Guck dir einfach mal Themenabende mit Amd an.
Das Grauen ist in Grün sozusagen.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.615
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Ja klar hab ich den gesehen, umso wichtiger wäre es desshalb alle Energie für einen richtig guten AMD Themenabend einzusetzen.Schon mal den letzten MAD-Abend gesehen?
Der war Dreck. Ich war selber nicht live dabei aber man kann sich den ja noch anschauen.
Und wieso sollte Intel nicht auftreten? Ich freue mich schon ich hab nämlich einige Fragen.
Zum Beispiel wieso schon wieder ein neuer Sockel und wieso es noch keine Chipsätze gibt die SATA III nativ anbinden.
Genau aus dem Grund (und weil ich zur Zeit keine CPU finde die meinen Quad ersetzen könnte und halbwegs günstig ist) wird meine neue CPU wohl ein X6.
Über Intel sind ja soweiso schon alle Zeitschriften voll gepackt, so dass da kaum was Neues in Erfahrung gebracht werden kann.
Und warum weisst Du dass die nicht mitmachen? Hat man bereits alle gefragt und alles Mögliche unternommen? Wo ist die Stellungnahme von AMD? Vielleicht findet man auch AMD Leute in England die gerne Antwort geben würden, muss ja nicht unbeding von Deutschland sein.Ich habe nicht geschrieben das es keine fähigen Amd Jungs gibt, sondern das sie hier nicht mitmachen.
Guck dir einfach mal Themenabende mit Amd an.
Das Grauen ist in Grün sozusagen.
Zuletzt bearbeitet:
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
hat intel sich zu der apu geäußert oder ist das eine speku deinerseits?
ist das virenscannen nicht fast noch schlimmer für die festplatte?
dank ssd eigentl. kein thema mehr.
Ist eine Spekulation meinerseits, wie Du offensichtlich schon richtig vermutest. Liegt m.E. allerdings auch auf der Hand, dafür Hardwarunterstützung zu schaffen. Daher finde ich den McAffee-Einkauf auch ganz geschickt. Kann sein, dass Intel dazu schon mehr gesagt hat, allerdings habe ich davon dann nichts mitbekommen.
Ja, die Festplatte ist derzeit wohl eher noch der Flaschenhals, aber wahrscheinlich bindet das Scannen auch gewisse CPU-Resourcen, die auch wieder unnötig Hitze generieren und Mobilität verhindern. MfG
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ja klar hab ich den gesehen, umso wichtiger wäre es desshalb alle Energie für einen richtig guten AMD Themenabend einzusetzen.
Über Intel sind ja soweiso schon alle Zeitschriften voll gepackt, so dass da kaum was Neues in Erfahrung gebracht werden kann.
Und warum weisst Du dass die nicht mitmachen? Hat man bereits alle gefragt und alles Mögliche unternommen? Wo ist die Stellungnahme von AMD? Vielleicht findet man auch AMD Leute in England die gerne Antwort geben würden, muss ja nicht unbeding von Deutschland sein.
Wenn AMD nicht will was soll man machen?
Ich glaube wir haben sogar einige hier die bei AMD arbeiten aber was meinst was passiert wenn die einfach so über Interna plaudern?
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.617
- Renomée
- 41
Ähem.
Sollen jetzt P3Dnow Leute bei Amd auf den Knien angekrochen kommen damit sich Amd dazu entschließt Leute auf einen Themenabend zu schicken die auch Ahnung haben?
Ich sags mal Einfach.
Planet3dnow ist einer der größten Amd freundlichen deutschsprachigen Internetseiten, frag mich jetzt keiner an welcher Stelle jetzt das Forum liegen würde, mit sehr vielen aktiven Mitgliedern und Leuten die einfach nur reinschauen.
Für einen Konzern der sich dazu entschließt bei einem Themenabend mitzumachen, kann man wohl mindestens erwarten das er sich auch Mühe dabei gibt.
Diese Mühe hat AMD in keiner Weise gezeigt.
Dieser Themenbend ist auch ein billiger Werbeauftritt, im Vergleich zu Ferrari Sponsoring ( dürfte wohl auch keinen werbewirksamen Effekt haben ohne begleitende Werbung).
AMD hat sich letztens aber mehr darum bemüht die Leute vor den Kopf zu stoßen.
Amd ist keine Hinterhofklitsche, AMD ist einer der größten CPU und GPU Hersteller.
Auch wenn Athlon.de zuviel für Amd war, ein Amd Forum für den US Markt war AMD halt wichtiger, aber man sollte erwarten können das man seitens AMD gewillt wäre die positiven Seiten eines Themenabends auszuschöpfen.
http://www.lookbeyond.de/forumdisplay.php?f=36
Da mal ein Themenabend noch zu Athlon.de Zeiten mit Jan Gütter.
Er war auf jeden Fall immer um Antwort bemüht.
Edit
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=197
Da gings über die ganze Woche, und schau mal wieviele Fragen von AMD beantwortet wurden.
Sollen jetzt P3Dnow Leute bei Amd auf den Knien angekrochen kommen damit sich Amd dazu entschließt Leute auf einen Themenabend zu schicken die auch Ahnung haben?

Ich sags mal Einfach.
Planet3dnow ist einer der größten Amd freundlichen deutschsprachigen Internetseiten, frag mich jetzt keiner an welcher Stelle jetzt das Forum liegen würde, mit sehr vielen aktiven Mitgliedern und Leuten die einfach nur reinschauen.
Für einen Konzern der sich dazu entschließt bei einem Themenabend mitzumachen, kann man wohl mindestens erwarten das er sich auch Mühe dabei gibt.
Diese Mühe hat AMD in keiner Weise gezeigt.
Dieser Themenbend ist auch ein billiger Werbeauftritt, im Vergleich zu Ferrari Sponsoring ( dürfte wohl auch keinen werbewirksamen Effekt haben ohne begleitende Werbung).
AMD hat sich letztens aber mehr darum bemüht die Leute vor den Kopf zu stoßen.
Amd ist keine Hinterhofklitsche, AMD ist einer der größten CPU und GPU Hersteller.
Auch wenn Athlon.de zuviel für Amd war, ein Amd Forum für den US Markt war AMD halt wichtiger, aber man sollte erwarten können das man seitens AMD gewillt wäre die positiven Seiten eines Themenabends auszuschöpfen.
http://www.lookbeyond.de/forumdisplay.php?f=36
Da mal ein Themenabend noch zu Athlon.de Zeiten mit Jan Gütter.
Er war auf jeden Fall immer um Antwort bemüht.
Edit
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=197
Da gings über die ganze Woche, und schau mal wieviele Fragen von AMD beantwortet wurden.
Zuletzt bearbeitet:
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.615
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Naja, irgendwie "liebe" ich halt AMD und bin auch überzeugt von deren Produkte und probiere selbst immer wo möglich für AMD gute Werbung zu machen - immerhin hat praktisch mein ganzer Bekanntenkreis ein AMD System.Ähem.
Sollen jetzt P3Dnow Leute bei Amd auf den Knien angekrochen kommen damit sich Amd dazu entschließt Leute auf einen Themenabend zu schicken die auch Ahnung haben?
Ich sags mal Einfach.
Planet3dnow ist einer der größten Amd freundlichen deutschsprachigen Internetseiten, frag mich jetzt keiner an welcher Stelle jetzt das Forum liegen würde, mit sehr vielen aktiven Mitgliedern und Leuten die einfach nur reinschauen.
Für einen Konzern der sich dazu entschließt bei einem Themenabend mitzumachen, kann man wohl mindestens erwarten das er sich auch Mühe dabei gibt.
Diese Mühe hat AMD in keiner Weise gezeigt.
Dieser Themenbend ist auch ein billiger Werbeauftritt, im Vergleich zu Ferrari Sponsoring ( dürfte wohl auch keinen werbewirksamen Effekt haben ohne begleitende Werbung).
AMD hat sich letztens aber mehr darum bemüht die Leute vor den Kopf zu stoßen.
Amd ist keine Hinterhofklitsche, AMD ist einer der größten CPU und GPU Hersteller.
Auch wenn Athlon.de zuviel für Amd war, ein Amd Forum für den US Markt war AMD halt wichtiger, aber man sollte erwarten können das man seitens AMD gewillt wäre die positiven Seiten eines Themenabends auszuschöpfen.
http://www.lookbeyond.de/forumdisplay.php?f=36
Da mal ein Themenabend noch zu Athlon.de Zeiten mit Jan Gütter.
Er war auf jeden Fall immer um Antwort bemüht.
Edit
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=197
Da gings über die ganze Woche, und schau mal wieviele Fragen von AMD beantwortet wurden.

Aber Deiner Aussage nach will man einfach nicht und gibt AMD die Schuld oder sagt dass AMD einfach nicht will usw.
Wenn dies von irgend einer "neutralen"PC Site oder ähnliches kommen würde könnt ich es begreifen, aber hier will man doch AMD auch helfen und wenn sie nicht wollen muss man ihnen vor Augen führen was die Problematik sein könnte usw.
(Wenn z.bsp. Dein Kind einfach nicht zur Schule will, sagst Du auch nicht - ach, ich lass es sein der will einfach nicht - selbst Schuld, die Quittung wird er ja im späteren Leben erhalten) bisschen krass ausgedrückt - aber irgendwie ist ja AMD fast wie ein Kind für mich/uns, das man hegen und pflegen möchte.

Immerhin begleitet mich AMD schon seit meinem 386DX40.

Hm, schon viel zu viel geschrieben, eigentlich wollte ich ja nur sagen wie Schade ich es finde das man scheinbar AMD nicht mehr erreichen kann um was Ordentliches auf die Beine zu stellen.

Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.586
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Naja, irgendwie "liebe" ich halt AMD und bin auch überzeugt von deren Produkte und probiere selbst immer wo möglich für AMD gute Werbung zu machen - immerhin hat praktisch mein ganzer Bekanntenkreis ein AMD System.
Aber Deiner Aussage nach will man einfach nicht und gibt AMD die Schuld oder sagt dass AMD einfach nicht will usw.
Wenn dies von irgend einer "neutralen"PC Site oder ähnliches kommen würde könnt ich es begreifen, aber hier will man doch AMD auch helfen und wenn sie nicht wollen muss man ihnen vor Augen führen was die Problematik sein könnte usw.
(Wenn z.bsp. Dein Kind einfach nicht zur Schule will, sagst Du auch nicht - ach, ich lass es sein der will einfach nicht - selbst Schuld, die Quittung wird er ja im späteren Leben erhalten) bisschen krass ausgedrückt - aber irgendwie ist ja AMD fast wie ein Kind für mich/uns, das man hegen und pflegen möchte.
Immerhin begleitet mich AMD schon seit meinem 386DX40.
Hm, schon viel zu viel geschrieben, eigentlich wollte ich ja nur sagen wie Schade ich es finde das man scheinbar AMD nicht mehr erreichen kann um was Ordentliches auf die Beine zu stellen.![]()
AMD ist kein Kind sogar eine recht große Firma. Wenn die meinen sie brauchen keine Werbung dann issses halt so. Und selbst wenn man sie nach lange bitten doch dazu kriegen würde.
P3d ist eine Fanseite keine Frohnseite. Man muss sich also nicht verhalten als würde man als Bauer um einen Schuldenerlass beim Grafen bitten.
★ Themenstarter ★
Meine Herren, man sollte hier nicht alles über einen Kamm scheren!
Wir haben als "Online-Magazin für den AMD-User" seit 1999 (!) absolute Unterstützung von AMD. Wir erhalten unangekündigt geheime AMD-Prozessoren 4 Wochen vor Release zum Test, wir werden auf NDA-behaftete Veranstaltungen eingeladen, wir werden herausgefordert zu Länder übergreifenden OC-Tests, wir erhalten auch sonst jede Unterstützung von AMD, die man als freie, unabhängige Website nur erhalten kann. Da gibt es absolut nichts auszusetzen.
Warum ausgerechnet die Themenabende von AMD derart stiefmütterlich behandelt werden, darauf weiß ich leider auch keine Antwort. Zu Jan Gütters Zeiten war die Welt hier noch in Ordnung. Seither leider nicht mehr, und ich kann leider auch keine Antwort darauf geben, wieso das so ist...
Das sollte aber kein Grund sein, die übrigen Gäste hier in irgendeiner Weise zu diskreditieren, denn alle, die seither auf planet3dnow.de zu Besuch waren, haben sich mit allem was sie hatten ins Zeug gelegt, und überaus aufschlussreiche und informative Themenabende abgeliefert, egal ob Enermax, Compucase, ECS oder Intel. Es sollte absolut nicht deren Schuld sein, dass andere das nicht zustande gebracht haben!
Wir haben als "Online-Magazin für den AMD-User" seit 1999 (!) absolute Unterstützung von AMD. Wir erhalten unangekündigt geheime AMD-Prozessoren 4 Wochen vor Release zum Test, wir werden auf NDA-behaftete Veranstaltungen eingeladen, wir werden herausgefordert zu Länder übergreifenden OC-Tests, wir erhalten auch sonst jede Unterstützung von AMD, die man als freie, unabhängige Website nur erhalten kann. Da gibt es absolut nichts auszusetzen.
Warum ausgerechnet die Themenabende von AMD derart stiefmütterlich behandelt werden, darauf weiß ich leider auch keine Antwort. Zu Jan Gütters Zeiten war die Welt hier noch in Ordnung. Seither leider nicht mehr, und ich kann leider auch keine Antwort darauf geben, wieso das so ist...

Das sollte aber kein Grund sein, die übrigen Gäste hier in irgendeiner Weise zu diskreditieren, denn alle, die seither auf planet3dnow.de zu Besuch waren, haben sich mit allem was sie hatten ins Zeug gelegt, und überaus aufschlussreiche und informative Themenabende abgeliefert, egal ob Enermax, Compucase, ECS oder Intel. Es sollte absolut nicht deren Schuld sein, dass andere das nicht zustande gebracht haben!
Mcr-King
Cadet
- Mitglied seit
- 18.05.2009
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Standort
- Bayern
- Mein Laptop
- Acer AO725 mit AMD C-70 und 8GB RAM und 256GB Samsung SSD 840
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A8-3870 @3.4GHz - 1.456V Standart V-Core!!
- Mainboard
- Gigabyte: GA-A75-UD4H
- Kühlung
- Scythe Katana 3+ Zwei Neue Lüfter.
- Speicher
- 16GB Kit DDR3 RAM Speed : 933.4 MHz (3:28) @ 10-10-10-32
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD 6850 OC, 1GB GDDR5 GPU: 840MHz, RAM: 1050MHz + Zotac AMP 8600 GT als PhysX
- Display
- BenQ G922HDL, 18.5", 1366x768,
- HDD
- 2x Samsung SpinPoint T166 400GB 16MB Cache SATA II AHCI + 1x Seagate Momentus XT 750GB, SATA 6Gb/s
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc BD-5400U
- Soundkarte
- Realtek ALC889
- Gehäuse
- Aero I-Curve+
- Netzteil
- Cougar GX G800 800W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Win7 Pro 64Bit SP1
- Webbrowser
- Firefox
So ich bin auch mal wieder da und dass mit dem Intel Themenabend finde ich eine gute Sache.
Denn ich habe schon viele fragen an Intel und werde auf jeden Fall mit machen.
Denn ich habe schon viele fragen an Intel und werde auf jeden Fall mit machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 227
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 24
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 135
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K