Intel Raptor Lake-S Big/Little 8 + 16 Kerne (LGA1700, DDR5, PCIe 5.0, 6/7er Chipsatzserie) Reviewthread - Links in Post 1

Das Crash Problem scheint wohl auch bei Server Motherboards aufzutreten.
 
Jo auch eben gesehen - Daumen hoch für Wendell
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich spannend. Bin ja sonst kein Video-Fan, aber da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht. Vor allem das Fazit ist definitiv richtig. Wieso sagt Intel noch immer nicht, dass jeder Ersatz bekommt, der betroffen ist? Ich hatte bei CB schon lang und breit darüber diskutiert, aber ich glaube nach wie vor, dass Intel genau weiß, was das Problem ist. Sie haben aus finanziellen Gründen aber keinen Bock, das zu kommunizieren. Wenn es einen Austausch geben würde, fänden die Aktionäre das bestimmt nicht toll.

Andererseits ist es auch nahezu beschämend, dass nicht mal die OEMs verlässliche Informationen bekommen. Oder sie so zugeknöpft sind. Man muss ja nicht gleich an die große Verschwörung glauben, aber es wirkt so, als würde es ausgesessen werden. Bald kommt die neue Generation an CPUs, kauft die und seid still.
 
ich habe für meinen schrottigen, 5 monate alten 14900k das geld zurückbekommen. CPU kann nicht repariert oder in einem zumutbaren zeitfenster ersetzt werden.

die dinger waren tatsächlich schwer lieferbar und ich bin für ein paar wochen auf einen i7 14700k gewechselt.. jetzt ist wieder ein i9 drin und der
macht bislang was man von ihm erwartet.


(..)

mfg
tobi
 
Bensonders fand ich das man bei dem einem Anbieter 1000 $ mehr für den Support des Servers zahlen darf wenn sie auf eine solche CPU setzen wollen und sie zu dem den Kunden auf einen 7950X versuchen um zu beraten.
 
Da es erst bei der 14er Serie hoch kam, diese aber praktisch die gleichen Chips wie die 13er Serie nutzt tippe ich eher auf zu grenzwertige Limits die sich mit Fertigungstolleranzen beißen und von den Funktionstests nicht zuverlässig genug abgefangen werden können. Die Dinger wurden ganz einfach zu weit an die Grenze getrieben.
Das würde aber auch bedeuten das es bei bereits verkauften Produkten nicht wirklich fixbar wäre weil die Specs des Produkts fest stehen.
 
Und YouTube hat ganz passable Live-Untertitel 😉
 
Einen Satz fand ich bei dem Golem Artikel besonders interessant nämlich diesen hier:
Die Fehler-Logs verraten aber auch noch ein weiteres Detail, denn eines der Logs enthält die Aktualisierungshäufigkeit (Tickrate) der Spielwelt. Etwa eine Minute vor einem Crash sinkt diese um etwa 50 Prozent. Das Problem entsteht möglicherweise schon lange vor dem Absturz.
Das ähnelt einem Verhalten das ich von meinem 8700G kenne bei hoher Last und einer entsprechender System Temperatur wenn der RAM zu hoch taktet.
Bei Surpreme Commander 2 passiert es bei meinen Bot Matches auf einigen Karten besonders gern das irgendwann die Geschwindigkeit des Spiels merklich einbricht und nach kurzer Zeit der Ablauf ganz zum stehen kommt oder das Spiel abschmiert.

Ich vermute mal dass das auf ein Problem mit dem RAM zurückzuführen ist denn ein Speicherfehler ließen sich mit der IGP auch recht gut per BOINC und dem Bild von der TV Karte provozieren. Anfänglich ist das TV Bild noch normal und nach hinreichend Aufwärmzeit sieht man dort recht deutlich Pixelfehler auftreten. Vermutlich wird es den RAM für den angelegten Takt dann einfach zu warm. Mit einem geringeren RAM Takt tritt der Effekt nicht mehr auf.
 
Ja das wurde ja auch im Video erklärt mit der Tickrate.
 
Was mir auffällt das so einige Techseiten diese neuen Erkenntnisse von Level1Tech nicht aufgreifen. Darunter auch mit Computerbase, HardwareLUXX und PC Games Hardware die mit 3 größten deutschen Techseiten. Bei CB wundert ich mich nicht.
 
Bei Intel scheinen sie seit der 10th Gen Probleme zu haben und es wird mit jeder Generation schlimmer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in dem vorherigen Thread im Luxx unterwegs und werde zerrissen und gegrillt. 😅🙈

Intel hat keine Schuld, es sind die Mainboard-Hersteller. Und Silizium altert, das ist ganz normal. 🙈

Aber sei‘s drum. Sind dort wahrscheinlich die selben Gestalten. Werde mich dort erst wieder beteiligen, wenn klar ist, was die Ursache ist. Sonst ist mir die Zeit zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lohnt sich nicht, du verschwendest nur etwas von deiner Lebenszeit. An einer sachlichen Diskussion auf Basis der Daten/Erkenntnisse sind viele nicht interessiert. Die wollen nur ihre heilige Firma verteidigen - und sind da auf einer Mission und sie haben anscheinend auch Unmengen Zeit dafür.

Ironischerweise kommen sie noch mit Medienkompetenz aber an Hand der Kommentare kann man nur zu dem Schluss kommen das sie die Quellen von Level1Tech und das folge Video von GN nicht mal geschaut haben.

Sinnlos
 
Ich sehe es ja aus 2 Perspektiven ...

Als Langjähriger PC Nutzer und jemand der Intels Machenschaften nie gut fand, da hoffe ich auf jeden Fall das sie mal auf die Schnauze fallen werden und sie der Mist wirklich mal einholt! Sie hätten es mehr als verdient!

Als Aktienbesitzer hoffe ich das sie es schaffen das noch einige Zeit unter den Tisch zu schieben und es einfach nach dem Launch von Arrow Lake in Vergessenheit gerät!

Wir werden sehen was passiert und man darf gespannt sein, man darf aber gespannt sein wieviele i7 und i9 in der K/KF/KS Variante wirklich so verkauft wurden und da muss es gerade in Unternhemen zu Problemen kommen denn so kleine Lichter wie Gamer in einer Bubble haben einfach nicht den richtigen Druck für Intel ... dort wird nicht das Dicke Geld verdient ...
Hie wird uns wohl nur abwarten und Tee trinken übrig bleiben *noahnung*
 
Nun laut Forenuser im LUXX machen die Anwender ja auch alles falsch. Desktop und Workstation sind nicht für Dauerlast gedacht - nur Server. Also ist der Anwender - besonders die Gameserverbetreiber - selber schuld. Zählt auch nicht was Intel zu ihren CPU schreibt und das sie für die Workstationboards freigegeben sind.

Ich bin ja nun auch schon etwas länger dabei, und bis vor einiger Zeit haben hier Rechner 24/7 über ein ganzes Jahr BOINC gerechnet, ne CPU ist da bei noch nie ausgestiegen egal ob Intel oder AMD - und Sorgen haben ich mir immer mehr um Netzteil oder Board gemacht.

Wie man sich so für eine Firma - egal welche - zum Affen macht und seine Zeit verschleudert wird mir immer ein Rätsel bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir auch *noahnung*
Ich habe auch meine Favoriten Firmen bei allem möglichen bzw auch welche die ich einfach nicht mag weil zu häufig schlechte Erfahrungen gemacht aber deswegen können andere ja zufrieden sein damit.
Ich kaufe, um mal bei den beliebten Auto vergleichen zu bleiben, keine Fahrzeuge mehr die aus dem VW Konzern kommen. Ich habe unglaublich viel Pech mit Fahrzeugen gehabt von denen ... dennoch sind ie Autos ja aber nicht schlecht. Sie sind eben nur nichts für mich ... ich bin mit BMW und Peugeot sowie Mitsubishi über die Jahre immer gut gefahren ... andere Leute haben hier vllt ihre schlechten Erfahrungen gemacht.
Am Ende muss man selber wissen was man kauft und damit leben ...
Das Intel Probleme hat werden auch so ein paar Fanatiker in einer Forums Bubble nicht wegreden können egal wie sehr sie das ignorieren und sich Gründe ausdenken ... die CPUs sind nicht für 24/7 gemacht, na klar sind sie es, sonst müsste es dabei stehen das sie dafür nicht verwendet werden dürfen :D
 
Zum Affen machen trifft es ganz gut... Dieses militante Rumgebashe ist in meinen Augen nur peinlich. So kann man keine technische Diskussion führen. Was mich am meisten schockiert, dass das überwiegend sehr "alte" Accounts sind. Also Menschen, die das auch schon 15 oder 20 Jahre machen. Denen sollte man eigentlich eine gewisse Kompetenz im Umgang mit "anderen Meinungen" zuschreiben können. Aber da habe ich mich wohl vollends geirrt. 🤷🏻‍♂️
 
Deswegen schrieb ich ja das sie auf einer Mission sind, Holt ist da das schlimmste Beispiel. Man könnte auch sagen zum Glück nur noch im LUXX aktiv :)

BuildZiod im Video hat auch erst mal nicht an Degration geglaubt sieht das aber nun anders.
 
Das hast du jetzt gesagt, ich werde da aber nicht widersprechen. ;-)

Zurück zum Thema: meiner Meinung nach ist das aber auch die naheliegendste Erklärung. Der 3DCenter-Artikel fasst das ja auch gut zusammen. Habe das BuildZoid-Video noch nicht gesehen, wenn die CPUs aber teilweise "handverlesen" sind und die Spannungs-Fuses bei jeder CPU individuell gesetzt werden, dann war das stellenweise wohl einfach zu hoch gepokert. Könnte mir vorstellen, dass die Yields sonst zu gering gewesen wären, als dass sich das wirtschaftlich hätte umsetzen lassen. Also ist man sehr dicht an den Rand der "sicheren" Specs gegangen und hat sich wohl einfach verschätzt (oder überschätzt).

Gerade dass der Ring Bus bzw Cache so einen Taktsprung innerhalb nur einer Generation hingelegt hat, war vielleicht einfach zu viel des Guten. Nicht umsonst hieß es zum Release der CPUs ja schon, dass da mit der Brechstange die Leistungskrone geholt werden sollte. Das bezog sich zwar eher auf den Energiebedarf, aber das eine folgt aus dem anderen. Wenn die Rechnung von Intel aufgegangen wäre und die CPUs vll 2 Jahre gehalten hätten, bevor sie aufgeben, wäre das vermutlich nie in dem Umfang ans Licht gekommen, wenn überhaupt.

So hat ein Produktmanager aber einfach die falsche Entscheidung getroffen und jetzt steht Intel mit heruntergelassenen Hosen da. Da die Rechtsbateilung aber gut und ihr Geld wert ist, glaube ich nicht, dass da eine faire Lösung gefunden wird. Die, die betroffen sind, werden vll einigermaßen unkompliziert eine RMA bekommen und das war's. Ich würde Geld wetten, dass Intel niemals öffentlich zugeben wird, dass es einen Serienfehler gibt.

Meine Hoffnung liegt ja noch in den reichweitenstarken Kanälen, dass die so lange den Finger in die Wunde legen, bis es eine richtige Reaktion gibt.
 
Zurück
Oben Unten