News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Intel verhandelt über CPU-Fremdfertigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="E555user" data-source="post: 5320312" data-attributes="member: 110823"><p>Mir gefällt die Situation bei AMD auch nicht besonders. Es macht den Eindruck, dass bei GloFo nur noch IO Chiplets und Chipsets und ehemals langfristig lieferbar bezeichnete Embedded Produkte früherer Generationen produziert werden. Es fehlt für kleine CPUs und GPUs ein GloFo 12nm+++ Design oder ein entsprechendes bei Samsung. </p><p></p><p>Mit den Chiplets ging die Zweit- bzw. Drittverwertung eines Designs in verschieden dimensionierten Dies verloren mit denen zuvor Top-Produkte und Low-End segmentiert wurden und es Flexibilität in der Fertigung gab. Wenn ohnehin bei TSMC in 7nm nur 8-Core Chiplets oder relativ grosse APUs hergestellt werden sollte in anderer Fertigung ebenso modernes aber kleineres niedriger taktendes Silicon doch möglich sein. </p><p></p><p>Aber auch V2000 Embedded wurde als 7nm APU umgesetzt. Man könnte meinen GloFo ist schon mit den IOs und Chipsets ausgelastet und alles hängt an TSMC. Alles was umsatzträchtig ist scheint von TSMC abhängig zu sein. So ist Marktanteil nur langsam zu erobern. Solange Konsolen hoch gefragt sind könnte das vielleicht eine Zunahme im Marktanteil im PC Bereich verhindern. Dabei kommt der Konsolenmarkt idR erst 6-12 Monate nach Release nochmal richtig in Schwung, sobald echte System-Seller erscheinen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="E555user, post: 5320312, member: 110823"] Mir gefällt die Situation bei AMD auch nicht besonders. Es macht den Eindruck, dass bei GloFo nur noch IO Chiplets und Chipsets und ehemals langfristig lieferbar bezeichnete Embedded Produkte früherer Generationen produziert werden. Es fehlt für kleine CPUs und GPUs ein GloFo 12nm+++ Design oder ein entsprechendes bei Samsung. Mit den Chiplets ging die Zweit- bzw. Drittverwertung eines Designs in verschieden dimensionierten Dies verloren mit denen zuvor Top-Produkte und Low-End segmentiert wurden und es Flexibilität in der Fertigung gab. Wenn ohnehin bei TSMC in 7nm nur 8-Core Chiplets oder relativ grosse APUs hergestellt werden sollte in anderer Fertigung ebenso modernes aber kleineres niedriger taktendes Silicon doch möglich sein. Aber auch V2000 Embedded wurde als 7nm APU umgesetzt. Man könnte meinen GloFo ist schon mit den IOs und Chipsets ausgelastet und alles hängt an TSMC. Alles was umsatzträchtig ist scheint von TSMC abhängig zu sein. So ist Marktanteil nur langsam zu erobern. Solange Konsolen hoch gefragt sind könnte das vielleicht eine Zunahme im Marktanteil im PC Bereich verhindern. Dabei kommt der Konsolenmarkt idR erst 6-12 Monate nach Release nochmal richtig in Schwung, sobald echte System-Seller erscheinen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Januar ist?
Antworten
Foren
News und Artikel
Kommentare
Intel verhandelt über CPU-Fremdfertigung
Oben
Unten