Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
NewsIntels Lieferengpässe wohl auch bei Xeon-Prozessoren
In den vergangenen Monaten wurde oft über Intels Lieferengpässe berichtet. Grund für Probleme sind die mehrfach verschobene Einführung des ursprünglich für 2016 angekündigten 10-nm-Prozesses sowie garantierte Lieferkapazitäten in 14 nm für Dritte. Intel hatte den daraus resultierenden Fertigungsengpässen für die 14-nm-Chips die Priorisierung auf die Margenträchtigen Xeon-Prozessoren gelegt, dies soll nun aber nicht mehr ausreichen.
(…)
Wenn intel irgendwo noch mithalten kann, dann bei den mobilen CPUs. Da sehe ich ehrlich gesagt keinen großen Bedarf an massenhaft Kernen.
Da muss die CPU vor allem sparsam sein und darum hat intel dort ja auch den 10nm-Prozess schon im Angebot.
Mich wundert eher, dass immer noch so viele Kunden an intel-Servern festhalten. Ich hätte gedacht, dass die nun endlich reihenweise zu AMD überlaufen und intel damit etwas Luft bekommt. Statdessen wird intel weiter alles aus den Händen gerissen, was die Produktion verlässt. Da hätten sie sich vielleicht die massiven Preissenkungen sparen sollen...
Mich wundert eher, dass immer noch so viele Kunden an intel-Servern festhalten. Ich hätte gedacht, dass die nun endlich reihenweise zu AMD überlaufen und intel damit etwas Luft bekommt. Statdessen wird intel weiter alles aus den Händen gerissen, was die Produktion verlässt. Da hätten sie sich vielleicht die massiven Preissenkungen sparen sollen...
Viele kaufen die Server nicht selbst und die Systemhäuser haben stellenweise 5- oder 10-JahresRabattschlacht-Verträge mit den Assemblierern und diese wiederum....
Da geht es weitaus häufiger als man sich vorstellen mag, nach "Augen zu und durch"