App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Intern: Downtime am Samstag wegen Server-Umzug und -Upgrade
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Am kommenden Samstag Morgen, den 1. Mai 2010 zwischen 6 Uhr und ca. 10 Uhr morgens wird Planet 3DNow! nicht erreichbar sein.
Grund ist ein Umzug aus dem Rechenzentrum in Frankfurt nach Idstein in einen neuen Server-Raum unseres Housers. Natürlich hoffen wir dadurch eine noch bessere Erreichbarkeit der Seite gewährleisten zu können. Prinzipiell war Frankfurt auch nicht schlecht, jedoch kam es immer mal wieder zu kurzfristigen Downtimes, vorwiegend wegen Problemen mit der Stromversorgung. Wir können nur spekulieren, aber vermutlich ist das mit ein Grund, weshalb unser Houser den Standort Frankfurt verlassen und ein eigenes Server-Zentrum aufbauen möchte.
Da der Standort-Wechsel mit einer neuen IP einher gehen wird, werden wir zwangsläufig ein paar Stunden offline sein - egal wie schnell wir den Server von Frankfurt nach Idstein schaffen können - da es erfahrungsgemäß dauern wird, ehe sich alle relevanten DNS-Server umgestellt haben.
Aus diesem Grund werden wir die Zeit nutzen, unserem Server, aka "<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179">Das Boot 2.2</a>", ein paar Upgrades zu spendieren. So werden an einem Node die 4x 1 GB Corsair DDR400 registered ECC weichen und stattdessen 4x 2 GB Crucial RAMs selber Bauart einziehen. Damit werden wir künftig 12 GB RAM zur Verfügung haben, was die angespannte RAM-Situation etwas entschärfen dürfte.
Ferner erhält der Server zwei aktuelle 1 TB SATA2-Festplatten, um darauf weniger kritische, aber sehr platz-intensive Sachen ablegen zu können, da uns momentan der Diskspace an allen Ecken auszugehen droht.
Eine weitere Maßnahme ist, dass wir den Ersatz-SCSI-Controller, der beim Betreiber für den Notfall im Schrank liegt, als sekundären SCSI-Controller in den Server bauen werden. Da sämtliche Festplatten im Server als Linux Software-RAID-1 konfiguriert sind, ist derzeit der SCSI-Controller der Single-Point-of-Failure. Daher werden wir den Ersatz-Controller ebenfalls in den Server bauen und die beiden RAID-1 Mirrors an je einen Controller klemmen. Sollte dann - <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1254217178">wie vor ein paar Monaten</A> - mal der Controller ausfallen oder abstürzen, verlieren wir so wenigstens nur einen Spiegel und nicht den ganzen Server.
Das letzte Upgrade des Servers ist eigentlich ein Downgrade, aber leider ein notwendiges. Wie Planet 3DNow! Kenner wissen, werkeln im Server zwei AMD Opteron 290, also zwei 90 nm E-Stepping Dual-Core K8, die nur kurz im Portfolio von AMD waren. Wir glauben auch zu wissen wieso, denn diese beiden Hitzköpfe sind kaum zu kühlen. Trotz zweier CoolJAG JAC18SC Prozessor-Kühler mit 0,21 °C/W Wärmewiderstand und 65 CFM Durchsatz, sowie zwei Gehäuselüftern mit nicht weniger als 11.000/min (!) können wir die beiden AMD Opteron 290 nicht mit Dauervollast betreiben, ohne über 70°C zu kommen, was natürlich die <a href="http://dc.planet3dnow.de/wiki/index.php?title=Distributed_Computing">Distributed Computing</a> Fraktion im Team sehr ärgert. Wir vermuten, dass bei unseren beiden Exemplaren der Wärmeübergang Die->Heatspreader suboptimal ist, zumal die beiden CPUs - obwohl eigentlich baugleich - sich auch noch um 5 Kelvin unterscheiden. Abstürze hatten wir dabei zwar noch nicht zu vermelden, aber ab 70°C Temperatur häufen sich die Northbridge Error-Log Einträge. Da die CPU-Last derzeit sowieso kein Kriterium ist, werden wir die beiden AMD Opteron 290 gegen zwei 270er tauschen, die uns ebenfalls bei weitem genügen werden, ab sofort dann aber rund um die Uhr mit Dauervollast betrieben werden können.
Es wird - sofern keine Probleme auftreten - auch für längere Zeit der letzte geplante Server-Umbau mit der aktuellen Infrastruktur werden. Jetzt muss "Das Boot 2.3" durchhalten bis es nicht mehr geht. Mal sehen, welcher Bulldozer dann aktuell sein wird, wenn es das nächste Mal eng wird. Wir haben den frühen Samstag Morgen als Umzugszeitpunkt gewählt, da in dieser Zeit am wenigsten auf Planet 3DNow! los ist und der Großteil der Besucher mit gängigen Schlaf-Wach-Zyklen so gar nichts vom Umbau und Umzug bemerken wird. Wie üblich werden wir unsere Leser im Fallback-Forum auf <a href="http://www.planet3dnow.net" target="_blank">planet3dnow.<b>net</b></a>, sowie neuerdings auf <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/blog.php?b=120">Twitter</A> während der Downtime auf dem neuesten Stand halten.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179">Der neue Planet 3DNow! Server: Alle Infos und Puls LIVE!</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1254217178">Probleme mit dem Webserver heute Nacht - und wieder da</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1135373657">Server-News: A star is born</a></li></ul>
Grund ist ein Umzug aus dem Rechenzentrum in Frankfurt nach Idstein in einen neuen Server-Raum unseres Housers. Natürlich hoffen wir dadurch eine noch bessere Erreichbarkeit der Seite gewährleisten zu können. Prinzipiell war Frankfurt auch nicht schlecht, jedoch kam es immer mal wieder zu kurzfristigen Downtimes, vorwiegend wegen Problemen mit der Stromversorgung. Wir können nur spekulieren, aber vermutlich ist das mit ein Grund, weshalb unser Houser den Standort Frankfurt verlassen und ein eigenes Server-Zentrum aufbauen möchte.
Da der Standort-Wechsel mit einer neuen IP einher gehen wird, werden wir zwangsläufig ein paar Stunden offline sein - egal wie schnell wir den Server von Frankfurt nach Idstein schaffen können - da es erfahrungsgemäß dauern wird, ehe sich alle relevanten DNS-Server umgestellt haben.
Aus diesem Grund werden wir die Zeit nutzen, unserem Server, aka "<a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179">Das Boot 2.2</a>", ein paar Upgrades zu spendieren. So werden an einem Node die 4x 1 GB Corsair DDR400 registered ECC weichen und stattdessen 4x 2 GB Crucial RAMs selber Bauart einziehen. Damit werden wir künftig 12 GB RAM zur Verfügung haben, was die angespannte RAM-Situation etwas entschärfen dürfte.
Ferner erhält der Server zwei aktuelle 1 TB SATA2-Festplatten, um darauf weniger kritische, aber sehr platz-intensive Sachen ablegen zu können, da uns momentan der Diskspace an allen Ecken auszugehen droht.
Eine weitere Maßnahme ist, dass wir den Ersatz-SCSI-Controller, der beim Betreiber für den Notfall im Schrank liegt, als sekundären SCSI-Controller in den Server bauen werden. Da sämtliche Festplatten im Server als Linux Software-RAID-1 konfiguriert sind, ist derzeit der SCSI-Controller der Single-Point-of-Failure. Daher werden wir den Ersatz-Controller ebenfalls in den Server bauen und die beiden RAID-1 Mirrors an je einen Controller klemmen. Sollte dann - <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1254217178">wie vor ein paar Monaten</A> - mal der Controller ausfallen oder abstürzen, verlieren wir so wenigstens nur einen Spiegel und nicht den ganzen Server.
Das letzte Upgrade des Servers ist eigentlich ein Downgrade, aber leider ein notwendiges. Wie Planet 3DNow! Kenner wissen, werkeln im Server zwei AMD Opteron 290, also zwei 90 nm E-Stepping Dual-Core K8, die nur kurz im Portfolio von AMD waren. Wir glauben auch zu wissen wieso, denn diese beiden Hitzköpfe sind kaum zu kühlen. Trotz zweier CoolJAG JAC18SC Prozessor-Kühler mit 0,21 °C/W Wärmewiderstand und 65 CFM Durchsatz, sowie zwei Gehäuselüftern mit nicht weniger als 11.000/min (!) können wir die beiden AMD Opteron 290 nicht mit Dauervollast betreiben, ohne über 70°C zu kommen, was natürlich die <a href="http://dc.planet3dnow.de/wiki/index.php?title=Distributed_Computing">Distributed Computing</a> Fraktion im Team sehr ärgert. Wir vermuten, dass bei unseren beiden Exemplaren der Wärmeübergang Die->Heatspreader suboptimal ist, zumal die beiden CPUs - obwohl eigentlich baugleich - sich auch noch um 5 Kelvin unterscheiden. Abstürze hatten wir dabei zwar noch nicht zu vermelden, aber ab 70°C Temperatur häufen sich die Northbridge Error-Log Einträge. Da die CPU-Last derzeit sowieso kein Kriterium ist, werden wir die beiden AMD Opteron 290 gegen zwei 270er tauschen, die uns ebenfalls bei weitem genügen werden, ab sofort dann aber rund um die Uhr mit Dauervollast betrieben werden können.
Es wird - sofern keine Probleme auftreten - auch für längere Zeit der letzte geplante Server-Umbau mit der aktuellen Infrastruktur werden. Jetzt muss "Das Boot 2.3" durchhalten bis es nicht mehr geht. Mal sehen, welcher Bulldozer dann aktuell sein wird, wenn es das nächste Mal eng wird. Wir haben den frühen Samstag Morgen als Umzugszeitpunkt gewählt, da in dieser Zeit am wenigsten auf Planet 3DNow! los ist und der Großteil der Besucher mit gängigen Schlaf-Wach-Zyklen so gar nichts vom Umbau und Umzug bemerken wird. Wie üblich werden wir unsere Leser im Fallback-Forum auf <a href="http://www.planet3dnow.net" target="_blank">planet3dnow.<b>net</b></a>, sowie neuerdings auf <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/blog.php?b=120">Twitter</A> während der Downtime auf dem neuesten Stand halten.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179">Der neue Planet 3DNow! Server: Alle Infos und Puls LIVE!</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1254217178">Probleme mit dem Webserver heute Nacht - und wieder da</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1135373657">Server-News: A star is born</a></li></ul>
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.359
- Renomée
- 703
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
wie wär's eigentlich mit nem "Server-Cent", also einer Sammlung für den Bulldozer?
Wenn jeder User der mag, etwa nur einen einzigen Euro spendet, käme da ordentlich was zusammen - selbst wenn es nur ein Drittel der User am Ende wären...
Nur mal so'n Gedanke, why not? Spenden muß man ja bekanntlich nicht, kann aber.
Da kommt doch sicher was zusammen!
Aber ich bin halbwegs sicher, dass es ähliche Gedanken hier schon gab?!
How ever, ich wär' dabei! 8)
LG
Micha
Wenn jeder User der mag, etwa nur einen einzigen Euro spendet, käme da ordentlich was zusammen - selbst wenn es nur ein Drittel der User am Ende wären...
Nur mal so'n Gedanke, why not? Spenden muß man ja bekanntlich nicht, kann aber.
Da kommt doch sicher was zusammen!
Aber ich bin halbwegs sicher, dass es ähliche Gedanken hier schon gab?!
How ever, ich wär' dabei! 8)
LG
Micha
Makso
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2006
- Beiträge
- 3.393
- Renomée
- 142
- Standort
- Österreich
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, POEM, Docking
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Desktopsystem
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1400@3,8GHz
- Mainboard
- Asrock B350 Pro4
- Kühlung
- Scythe Mugan 5
- Speicher
- 2x4GB ADATA
- Grafikprozessor
- RX 550
- Display
- BenQ 21,5
- SSD
- Samsung 960Pro
- HDD
- 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- LG schwarz
- Soundkarte
- AC 97
- Gehäuse
- NZXT Beta Evo
- Netzteil
- AXP SimplePower 630W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Chrome
wenn ich könnte würde ich P3DN einen neuen server spendieren!!!
z.b. 4x12 Wege system!
Sollte eine Spende für den Server in Fiorum sein spende ich sicher mit!
Aber erlich: Warum zum Henker spendiert AMD selber ein Server für das Forum?
OMG es wird ja nicht die WELT sein ein Wege system mit 12er CPU zu sendieren und noch dazu 12GB RAM!!!!! das ist denke ich für AMD 1cent wie für mich 1000euronen von Budge her!
Sollte eine AMD Mitarbeiter das lesen nicht verklagen!
z.b. 4x12 Wege system!
Sollte eine Spende für den Server in Fiorum sein spende ich sicher mit!
Aber erlich: Warum zum Henker spendiert AMD selber ein Server für das Forum?
OMG es wird ja nicht die WELT sein ein Wege system mit 12er CPU zu sendieren und noch dazu 12GB RAM!!!!! das ist denke ich für AMD 1cent wie für mich 1000euronen von Budge her!
Sollte eine AMD Mitarbeiter das lesen nicht verklagen!

ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
Werden mit den neuen HDDs auch die Anzahl der zu verwaltenden Nachrichten erhöht? 

hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.740
- Renomée
- 263
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Na dann toitoitoi, dass alles klappt. Habt ihr für die 4x1GB Riegel schon Verwendung? Meinen 285ern stünden die ja auch ganz gut (wenn ich die 2. CPU mal wieder einsetze).
Cordelier
Commodore Special
- Mitglied seit
- 04.03.2008
- Beiträge
- 390
- Renomée
- 66
Kein "Sportsgeist"!?.....Wir vermuten, dass bei unseren beiden Exemplaren der Wärmeübergang Die->Heatspreader suboptimal ist,....
Warum habt ihr nicht mal den Heatspreader runtergepopelt? Als Ausgleich dann einfach unter den Spannbügel (falls so befestigt) einen Streifen schieben der aus einer alten Geldkarte passend zurechtgeschnitten wurde und als Distanzausgleich dient.
Habe ich vorkurzem gemacht um einen guten Vollkupfer-Thermalright(939) auf AM2/3 weiterverwenden zu können.
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Kein "Sportsgeist"!?
Warum habt ihr nicht mal den Heatspreader runtergepopelt? Als Ausgleich dann einfach unter den Spannbügel (falls so befestigt) einen Streifen schieben der aus einer alten Geldkarte passend zurechtgeschnitten wurde und als Distanzausgleich dient.
Habe ich vorkurzem gemacht um einen guten Vollkupfer-Thermalright(939) auf AM2/3 weiterverwenden zu können.

Bei nem Server der rund um die Uhr erreichbar sein sollte, wo jeder Ausfall fatal wäre und der mehrere Stunden Anfahrtszeit hat?
Nicht dein Ernst?
Input
Vice Admiral Special
ein umzug, ich drück die daumen das alles klappt.
die idee mit der spende ist ja nicht neu und wurde auch schon ein paarmal praktiziert.
gerne wäre ich wieder bereit mich dabei aktiv zu beteiligen.
das ist das mindeste was ich aktive für das forum und planet3dnow tun könnte, aus dem ich schon unbezahlbare hilfestellungen und jede menge informationen erhalten habe. danke.
ich drüüüüüück die daumen.
die idee mit der spende ist ja nicht neu und wurde auch schon ein paarmal praktiziert.
gerne wäre ich wieder bereit mich dabei aktiv zu beteiligen.
das ist das mindeste was ich aktive für das forum und planet3dnow tun könnte, aus dem ich schon unbezahlbare hilfestellungen und jede menge informationen erhalten habe. danke.
ich drüüüüüück die daumen.
JKuehl
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2003
- Beiträge
- 7.904
- Renomée
- 145
- Standort
- Stockholm, Schweden
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, POEM
- Meine Systeme
- Q6600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen-3700x
- Mainboard
- Asus B350 Prime Plus
- Kühlung
- Fractal Design Celsius 240
- Speicher
- 48 GB Corsair LPX 3000
- Grafikprozessor
- 1080ti
- Display
- 28" Samsung 3840x2160
- SSD
- Samsung Evo 960 500Gb
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 650
- Betriebssystem
- Windows 10 64 Bit
Ab zu Krawall nach Idstein
Danach dann in der Kalesch oder im Struwwlpeter ein Bierchen auf das gelungene Upgrade.
Ich wünsche gutes Gelingen!
Ich wünsche gutes Gelingen!
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.587
- Renomée
- 1.691
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Prima Sache.
Ich frage mich allerdings ob es so klug ist nach den vielen Jahren Dauerbetrieb das Board nun jahrelang unter Volllast zu setzen. Provoziert man damit nicht fast schon einen Ausfall?
Mir wäre das Risiko in Anbetracht der recht geringen Creditausbeute zu groß.
Ich frage mich allerdings ob es so klug ist nach den vielen Jahren Dauerbetrieb das Board nun jahrelang unter Volllast zu setzen. Provoziert man damit nicht fast schon einen Ausfall?
Mir wäre das Risiko in Anbetracht der recht geringen Creditausbeute zu groß.
Naja, wir wollen nicht undankbar sein! Die beiden Opteron 290 waren gratis CPUs von AMD. In diesem Fall aber halt leider problembehaftete.Warum zum Henker spendiert AMD selber ein Server für das Forum?
OMG es wird ja nicht die WELT sein ein Wege system mit 12er CPU zu sendieren und noch dazu 12GB RAM!!!!! das ist denke ich für AMD 1cent wie für mich 1000euronen von Budge her!
Wenn Du Dich als zusätzlicher freiwilliger Newsposter bewirbst, dann sicherlich, oder? 8)Werden mit den neuen HDDs auch die Anzahl der zu verwaltenden Nachrichten erhöht?![]()
Bisher nicht. Ich hätte sie halt in der Bucht oder im Marktplatz vertickt, aber wenn Du sie gebrauchen kannst, werden wir uns sicherlich einigNa dann toitoitoi, dass alles klappt. Habt ihr für die 4x1GB Riegel schon Verwendung? Meinen 285ern stünden die ja auch ganz gut (wenn ich die 2. CPU mal wieder einsetze).

Das ist ein viel diskutiertes Thema. Damals bei der Inbetriebnahme waren zwei Dual-Core Opterons noch High-End, das beste und schnellste was man bekommen konnte für DC. Heute jedoch, vor allem im Hinblick auf den Monster-Durchsatz bei den GPUs, kann man sich gewiss fragen, ob es noch Sinn macht, Oldtimer-CPUs für DC schuften zu lassen. Allerdings ist es halt so, dass es immer noch Projekte gibt, die nicht von GPGPU oder SSE4.x profitieren. Und dafür lassen wir die beiden K8 Dual-Core gerne für die Wissenschaft schwitzen. Das muss das Boot abkönnen!Ich frage mich allerdings ob es so klug ist nach den vielen Jahren Dauerbetrieb das Board nun jahrelang unter Volllast zu setzen. Provoziert man damit nicht fast schon einen Ausfall?
Mir wäre das Risiko in Anbetracht der recht geringen Creditausbeute zu groß.

ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
Ich dachte da eigentlich eher an den Posteingang, der bei zahlreichen Nutzern ständig zu 100% belegt ist. ^^;Wenn Du Dich als zusätzlicher freiwilliger Newsposter bewirbst, dann sicherlich, oder? 8)
Das auf jeden Fall! Dafür sind die neuen HDDs ja daIch dachte da eigentlich eher an den Posteingang, der bei zahlreichen Nutzern ständig zu 100% belegt ist. ^^;

KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Das auf jeden Fall! Dafür sind die neuen HDDs ja da![]()
Das wird aber auch nichts nutzen...ich kenne das ja von mir: egal wieviel Platz man hat, irgendwann ist der Kasten voll, weil man zu faul zum Löschen/Aussortieren ist...kenne die Diskussion auch von andereren Boards.
Wer hebt denn bitte 300 PNs mit echten Beweggründen auf?

ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
"Wer braucht 1 TB große Platten, Windows/Linix/Irgendwas brauchen doch nur x-15 GB"Wer hebt denn bitte 300 PNs mit echten Beweggründen auf?![]()
Diese Art Diskussionen sind... nicht notwendig. Und wenn der Platz knapp wird, werden halt die lokalen P3D Downloads beseitigt.

@Nero24


KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Die Leute, bei denen das Postfach jetzt schon zumüllt, werden ihr Postfach auch bei 10.000 Plätzen vermüllen lassen...das ist nunmal so.
Lokale Downloads haben übrigens nichts mit dem Boot zu tun.
Lokale Downloads haben übrigens nichts mit dem Boot zu tun.
ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
Kommt darauf an, wieviele Transaktionen im Marktplatz stattfinden... (zum Bleistift). Hast Du eigentlich 'ne Ahnung wie lästig es ist, ständig in seinen Mails herumwühlen zu müssen und eine weniger wichtige Mail von einer wichtigen zu unterscheiden, die man löschen "muss", bevor man sich austauschen kann?Die Leute, bei denen das Postfach jetzt schon zumüllt, werden ihr Postfach auch bei 10.000 Plätzen vermüllen lassen...das ist nunmal so.
Vielleicht solltest Du nicht von Deinen Mailgewohnheiten auf die anderer Leute schliessen. Ich habe z.B. über 40.000 Mails in meinem E-Mail Konto. Und das ich dort sogar noch Mails von 2007 habe, rettet mir in 4 Wochen bei einem Rechtsstreit (bspw.) bei dem es um 2.500 EUR geht, den Hintern.

Ein anderer Rechner? oOLokale Downloads haben übrigens nichts mit dem Boot zu tun.
Ein anderer Rechner? oO[/QUOTE] Die Downloads liegen nicht auf dem Server von P3D, sondern auf dem ehemaligen Server von P3G, bzw. nun auf dem Server von planet3dnow.net bzw der Planet 3DNow! DC-Stats-Page.Lokale Downloads haben übrigens nichts mit dem Boot zu tun.
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Kommt darauf an, ...
Wieso von meinen Gewohnheiten? Ich lasse wie oben gesagt, mein Postfach auch immer vermüllen...mir ist aber klar, dass man 99,9% der PNs nie wieder anschaut und sie demzufolge auch löschen kann.
Der Platz für weitere PNs wird meiner Meinung nach also sinnlos verschwendet.
Ein anderer Rechner? oO
Ist dir noch nie aufgefallen, dass die Downloads auf planet3dnow.net und nicht .de liegen?
ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
Öhm... die Seite kenne ich gar nicht?Die Downloads liegen nicht auf dem Server von P3D, sondern auf dem ehemaligen Server von P3G(...)


Nein, woher denn? Ich habe mir schon vor X Jahren angewöhnt Software & Treiber ausschließlich(!) vom Hersteller herunterzuladen. Das gehört zu meiner "Schädlingsvermeidungsstrategie". Sobald ihr eine News bringt, das es eine neue Software von ABC gibt, rufe ich die Herstellerseite auf und lade die Datei dort herunter.Ist dir noch nie aufgefallen, dass die Downloads auf planet3dnow.net und nicht .de liegen?

Zuletzt bearbeitet:
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Nein, woher denn? Ich habe mir schon vor X Jahren angewöhnt Software & Treiber ausschließlich(!) vom Hersteller herunterzuladen. Das gehört zu meiner "Schädlingsvermeidungsstrategie". Sobald ihr eine News bringt, das es eine neue Software von ABC gibt, rufe ich die Herstellerseite auf und lade die Datei dort herunter.![]()
Hatte dir auch schonmal woanders geschrieben, dass die meisten DLs direkt auf die Dateien beim Hersteller verlinkt sind, man lädt also in den meisten Fällen eh vom gleichen Server runter.
ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 143
Das ist richtig, aber in letzter Zeit lese ich häufiger etwas von lokalen Mirrors, was dann zu Nero24s Antwort führt.Hatte dir auch schonmal woanders geschrieben, dass die meisten DLs (...).
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Das ist richtig, aber in letzter Zeit lese ich häufiger etwas von lokalen Mirrors, was dann zu Nero24s Antwort führt.
Das machen wir bei Dateien, bei denen das andere Prinzip nicht funktioniert und/oder die Hersteller-Server überlastet sind.

tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Irrtum!Das auf jeden Fall! Dafür sind die neuen HDDs ja da![]()
Die Datenbankdisken werden nicht größer!
lg
__tom
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 768
- Aufrufe
- 117K
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2K