Kampftruppe nach Afghanistan !!!

Schrieb ich, dass in Afghanistan ein Genzoid durchgeführt wurde? Nein. ;) Ich schrieb "bleiben wir einfach auch" womit gemeint ist, wenn dieser GAU der Menschenrechtsverletzungen wieder mal auftritt können wir ja auch einfach nichts tun, wie hier in Falle Afghanistans gefordert. Wir in Deutschland haben ja besonders gute Kenntnisse in Sachen Genozid, die diese Aussage unterstützt... :]

Und zu Afghanistan: es gab genug Menschenrechtsverletzungen, die es zu unserer Pflicht machen das Land nach vorne zu bringen, nachdem wir dort zu Recht die Taliban entmachtet hatten. Sich jetzt zu verpieseln ist mehr als schwach. Man setzt sein 7 jähriges Kind auch nicht auf der Straße aus und überlässt es sich allein.
 
Schrieb ich, dass in Afghanistan ein Genzoid durchgeführt wurde? Nein. ;) Ich schrieb "bleiben wir einfach auch" womit gemeint ist, wenn dieser GAU der Menschenrechtsverletzungen wieder mal auftritt können wir ja auch einfach nichts tun, wie hier in Falle Afghanistans gefordert. Wir in Deutschland haben ja besonders gute Kenntnisse in Sachen Genozid, die diese Aussage unterstützt... :]
Ja finde ich schon denn den Alliierten war der Genozid auch schießegal, das die Gefangenen der KZ´s befreit wurden war nur ein netter Nebeneffekt aber nur deshalb wurde kein Soldat aus Russland oder den USA geopfert.
Was hat die Weltgemeinschaft denn in Jugoslavien,Kongo,Ruanda oder aktuell im Sudan unternommen? nichts! Da gibts kein Geschäft zu machen also sind Menschenleben zu vernachlässigen! Versteh mich nicht falsch ich finde das grausam und da muss man eigentlich einschreiten aber spätestens wenn man Politiker ist scheint man da anders zu denken.
Sicher Völkermord etc werden gerne vor geschoben aber das ist nur ein Feigenblatt um argumentieren zu können "wie ihnen ist das Schicksal der Kinder egal?" aber in endeffekt ist es den Politikern wurscht!
Schaut man sich mal die Zahlen der toten Zivilisten an hätten die USA niemals in Afghanistan oder den Irak einmarschieren dürfen.
In beiden Konflikten geht es um das einzige was heute noch zählt:
Geschäft!

Und zu Afghanistan: es gab genug Menschenrechtsverletzungen, die es zu unserer Pflicht machen das Land nach vorne zu bringen, nachdem wir dort zu Recht die Taliban entmachtet hatten.
Es wäre mal eine Interessante Rechnung auf wessen Konto jetzt mehr leid und elend geht.....

Sich jetzt zu verpieseln ist mehr als schwach. Man setzt sein 7 jähriges Kind auch nicht auf der Straße aus und überlässt es sich allein.
Das sehe ich auch so, wir haben da mitgemacht und müssen das jetzt auch ordentlich zuende bringen.
 
Wenn man das hier so liest, könnte man sagen, dass du ein prima Poliker wärst. Das von dir interpretierte "ist mir doch scheiss egal, was da passiert"-Denken hast du ja schonmal.
 
Wenn man das hier so liest, könnte man sagen, dass du ein prima Poliker wärst. Das von dir interpretierte "ist mir doch scheiss egal, was da passiert"-Denken hast du ja schonmal.

Wo bitte schreibe ich das?????
Ich hab lediglich die Realität gepostet, weshalb ist den Bush im Irak oder Afghanistan? wegen dem 11 September wo alle(!) Terroristen Saudis waren? Oder doch wegen den armen Irakischen Kindern die zwar auf massig öl sitzen aber denen es heute dreckiger geht als unter diktator Saddam?

Beide Kriege, sowohl der Afgansitan als auch der Irakkrieg werden einzig und allein wegen dem Geld der Großkonzerne geführt wegen nichts anderem.
Bush hatte es nach dem 11. September leicht auf die Tränendrüse zu drücken denn es starben schließlich über 3000 Amerikaner und 3000 amerikaner sind anscheinend auch für dich wertvoller als hunderttausende Araber.
Ob da gestern 1000 gestorben sind weil die USA und ihre Verbündeten raffgierig sind interressiert auch dich einen Scheiß sonst würdest du sowas nicht schreiben, wo bei dir und auch mir der Aufschrei kommt ist an der Tanke wenn der Sprit wieder 10Cent mehr kostet dafür sind wir beide, wenn wir mal ehrlich zu uns selbst sind, gerne bereit ein paar hundert Araber über die Klinge springen zu lassen denn 200Km/h rocken eben.
Das was ich denke mag unmenschlich und kalt sein aber ich bin wenigstens ehrlich zu mir selbst und mache mir nicht selber die Taschen mit Gutmenschengeschwafel voll. Das was du hier schreibt ist, entschuldige bitte, verlogenes Gewäsch was auch von X Gutmenschen kommen könnte die noch nie in ihrem Leben echte Armut gesehen und vorallem gerochen haben. SO möchte ich nicht leben.

Ich persönlich lehne den Afghanistaneinsatz strikt ab! Gerade Ihr(mittlerweile wir) deutschen müssten doch wissen das man für materielle Dinge keinen Vernichtungskrieg führen sollte! Jetzt wo wir schon da sind wäre es natürlich erbärmlich sich einfach so zu verpissen aber das hätte man sich eher überlegen können.
Es spielt auch keine Rolle ob der Krieg jetzt für Öl oder "Lebensraum im Osten" geführt wird, gerade deutschland hat sich gefälligst da raus zu halten und sich um seinen eigenen Kram zu kümmern (meine bescheide Meinung). Wenn ein Krieg wirklich für Menschenrechte geführt wird bin ich dabei aber das was da im Moment abläuft hat mit Menschenrechten soviel zutun wie ne Nonne mit nem Gangbang-porno
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann Rhoenschaf da nur zustimmen. Natürlich wäre es lobenswert, wenn man irgenwo ohneeigene Interessen intervenieren würde, der Menschenrechte wegen. Aber das passiert nirgends (naja vll ist Serbien noch ein Beispiel - da waren es zumindest keine Wirtschaftlichen Interesen) und deswegen kann man sich auch genausogut raushalten, weil diese Verlogenheit zum Himmel stinkt.
 
Zeit wird's das religiöse Fundamentalisten bei uns mal eine U-Bahn sprengen, damit auch der deutsche Sessel merkt, dass Terror ein globales Phänomen ist.

Und, mit Verlaub, dieses Großkonzernscheiß kann ich nicht mehr hören, das prosperierende Afghanistan mit seinen unzähligen Bodenschätzen - angeblich sind ganze Berge aus reinem Gold - und seiner kaufkräftigen Bewohnern ist natürlich ein idealer Kandidat für gelenkte Wirtschaftsinteressen.

Eure Welt ist so unglaublich einfach, linear und monokausal. Daher lade ich die Kaputten dieser Welt ein, meinetwegen in Berlin den Fernsehturm zu knicken oder einen A320 in ein Fußballstadion zu lenken. Unser Schicksal, unsere Sicherheit ist mit derselben der afghanischen und pakistanischen Bevölkerung verbunden - das meinte ich mit globalem Terrorismus und der Verneinung einer Insel der Glückseligen.

:]
 
Eure Welt ist so unglaublich einfach, linear und monokausal. Daher lade ich die Kaputten dieser Welt ein, meinetwegen in Berlin den Fernsehturm zu knicken oder einen A320 in ein Fußballstadion zu lenken. :]

Aber bitte, bitte nicht in Berlin. Mein Sessel ist mir heilig.
Und überhaupt, warum sollen wir denn nicht weiterhin den Amis die Dreckarbeit überlassen?
Ist doch so schön und einfach, auf die dann mit Fingern zu zeigen, die wir uns vorher in Unschuld gewaschen haben.
 
Wenn man das hier so liest, könnte man sagen, dass du ein prima Poliker wärst. Das von dir interpretierte "ist mir doch scheiss egal, was da passiert"-Denken hast du ja schonmal.
Wo bitte schreibe ich das?????

Ein paar Passagen später wiederholst du deine Aussage:
"Ich persönlich lehne den Afghanistaneinsatz strikt ab!"
Bei diesem Einsatz von einem Vernichtungskrieg zu sprechen ist überings unter aller Sau! 8-( Sag das mal den Verbliebenden des 2.WK - die hätten sich über dies Art von Krieg, wie er in Afghanistan geführt wurde, gefreut!

Ob da gestern 1000 gestorben sind weil die USA und ihre Verbündeten raffgierig sind interressiert auch dich einen Scheiß sonst würdest du sowas nicht schreiben, wo bei dir und auch mir der Aufschrei kommt ist an der Tanke wenn der Sprit wieder 10Cent mehr kostet dafür sind wir beide, wenn wir mal ehrlich zu uns selbst sind, gerne bereit ein paar hundert Araber über die Klinge springen zu lassen denn 200Km/h rocken eben.
Reiss dich mal am Riemen und unterstell mir hier nicht so einen Scheiss Freund Blase!!! 8-(:[ *glaubses*

Weder ist mir das Schicksal der dortigen Menschen egal noch würde ich irgend jemanden über die Klinge springen lassen. Im Übrigen bin ich kein Autofahrer und hab überhaupt kein Problem mit den Spritpreisen. Im Gegenteil, ich halte hohe Spritpreise sogar notwendig, damit ein Umdenken statt findet.

Dein paranoides Großkonzernpalaver kannst du ebenso an die Wand klatschen. Weder in Afghanistan noch im Irak macht irgendein Großkonzern (von der Rüstungsbranche abgesehn) und schon gar nicht die beteiligten Alliierten Gewinne. Ganz im Gegenteil.
 
Also ich kann Rhoenschaf da nur zustimmen. Natürlich wäre es lobenswert, wenn man irgenwo ohneeigene Interessen intervenieren würde, der Menschenrechte wegen. Aber das passiert nirgends (naja vll ist Serbien noch ein Beispiel - da waren es zumindest keine Wirtschaftlichen Interesen) und deswegen kann man sich auch genausogut raushalten, weil diese Verlogenheit zum Himmel stinkt.


Bei einem rein humanen Engagement stimmt der Cashflow aber nicht, welche Bank gibt einem einen Kredit für Menschlichkeit?
Geht mal zur Sparkasse und beantragt einen Kredit für, was weiß ich, ein Kinderdorf in Äthiopien, die lachen sich kaputt.
Ganz genauso ist es beim Staat, jeder westliche Staat finanziert seine Kriege mit Schulden, das war schon im Mittelalter so.
Optimal für eine Bank läuft es wenn sie mit beiden Seiten Geschäfte macht aber das ist ne andere Geschichte.
So jetzt sagt Frau Merkel "Der Völkermord im Sudan ist unerträglich wir schicken 4 Divisionen (ja wir haben keine 4 einsatzfähige Divisionen) nach Dafur und sorgen da für Ruhe" kostet Milliarden die der Staat nicht im Sparstumpf hat.
Als erstes würden die Banken sagen "keine Chance dafür gibts keinen Cent von uns" als zweites würden die selbsternannten Gutmenschen kommen "Frau Merkel sie Kriegstreiber sowas löst man mit verhandlungen" und zu guter letzt würde die Opposition dem Volk vorrechnen was der Spass kostet und wie hoch die Steuererhöhungen werden......Vorschlag grandios gescheitert.
Ich behaupte mal ganz dreißt, wenn der Sudan Ölquellen oder ähnliche Erzreserven wie Afganistan hätte wäre da schon lange ruhe und die US-GIs würden durch dafur flanieren.
Die USA haben nicht umsonst soviele Schulden, alleine der Millitärhaushalt erreichte 2007 fast die höhe vom gesamten Staatshaushalt der Niederlande ;) solche Investitionen müssen einfach Profit abwerfen sonst funktioniert das System nicht. Der Profit ist definitiv da, den Rüstungsunternehmen laufen die Gewinne an den Beinen runter und die Banken würden ohne den Krieg noch viel schlechter dastehen als heute, die Rechnung zahlt, wie immer, der einfache Steuerzahler auch nicht neu.
Wer das Geld hat hat die Macht das war schon immer so und ich befürchte das es auch immer so bleiben wird. Die Weltgeschichtlich kleine Ausnahme des "Sozialismus" kann man ohne schlechtes Gewissen als gescheitert ansehen.
Zu guter letzt kommt noch hinzu das die Präsidenten der USA nicht vom Volk gemacht werden sondern vom Kapital und das hat den unvorteilhaften Drang sich vermehren zu wollen.
Die Firmen die Bush (beide) an die Macht gebracht haben wollen eben Cash für ihre Leistung sehen. Interessant sind die Firmen die ihn unterstützt haben, das sind gelichzeiteig auch die die am meisten von den Kriegen Profitieren ;)
Deutschland kann man den Vorwurf machen das es willig einfach mit macht ohne was davon zu haben.
Würde deutschland eine Haltung wie Japan vertreten, sich also rein auf die Landesverteidigung beschränken und eben Zahlen würde sich keiner Beschweren. Es ruft keiner nach japanischen Kampfverbänden oder Bombern, das haben wir uns selbst zu zu schreiben weil deutschland wirklich etwas großkotzig nach der Wende agiert hat, Beckenbauers Satz "West und Ost wird die nächsten Jahre nicht zu schlagen sein" kann man 1:1 auf die damalige Politik ummünzen, kohl hat genauso regiert, selbstverliebt und großkotzig hat er die Basis geschaffen damit deutsche Soldaten "nedlich" wieder ins Ausland dürfen......
Der Vietnamkrieg war meiner Meinung nach der letzte moderne Krieg bei dem es um etwas anderes ging als um Geld, da war es noch ziel die Russen raus zu halten und den Kommunismus zu bekämpfen das glaube ich wirklich aber alles was dannach kam war eine reine Dienstleistung für die einheimischen Großkonzerne nicht mehr aber auch nicht weniger. Die US-Armee kann man mit dem nötigen Kapital mieten inkl. der Dienstleistung das Volk zu verarschen.....
Es geht mittlerweile um die "wirklich wichtigen" dinge, das sind keine Menschen das ist leider das Geld :(
Blöd aber damit müssen wir entweder leben oder das Volk muss die Herrscher mit Gewalt vertreiben aber auch da gilt der Satz "der Drog bleibt nur die Schweine wechseln" ich glaube nicht das der Mensch seine ihm angeborene Raffgier verlieren wird also machen wir das beste draus ;)
.
EDIT :
.

Weder ist mir das Schicksal der dortigen Menschen egal noch würde ich irgend jemanden über die Klinge springen lassen. Im Übrigen bin ich kein Autofahrer und hab überhaupt kein Problem mit den Spritpreisen. Im Gegenteil, ich halte hohe Spritpreise sogar notwendig, damit ein Umdenken statt findet.
Du tust aktiv nichts gegen den Krieg also nimmst du ihn (wie ich) billigend in kauf.


Dein paranoides Großkonzernpalaver kannst du ebenso an die Wand klatschen. Weder in Afghanistan noch im Irak macht irgendein Großkonzern (von der Rüstungsbranche abgesehn) und schon gar nicht die beteiligten Alliierten Gewinne. Ganz im Gegenteil.
Ach die Ölanlagen und Ölfelder im Irak gehören den Irakern? Die Förderrechte göhren nicht US-Unternehmen?
Siemens liefert nicht das Mobilfunknetz und Kraftwerke nach Afganistan und die großen Bergbauunternehmen graben in Afghanistan nicht nach Kupfer, Bauxit oder Erz, interessant.

US-Präsident Bush hat einen ehemaligen Berater des amerikanischen Ölkonzerns Unocal, den in Afghanistan geborenen Salmaj Khalisad, zum Sonderbeauftragten für Afghanistan ernannt. Die Ernennung wurde am 31. Dezember bekannt gegeben, neun Tage nachdem die von den Vereinigten Staaten gestützte Übergangsregierung von Hamid Karsai ihr Amt in Kabul angetreten hatte.

Die Ernennung unterstreicht die wirklichen ökonomischen und finanziellen Interessen, die hinter der amerikanischen Militärintervention in Zentralasien stehen. Khalisad hat intime Kenntnis von den langjährigen amerikanischen Bemühungen, einen direkten Zugang zu den Öl- und Gasreserven in der Region zu erlangen. Die Energieressourcen Zentralasiens sind bislang kaum erschlossen, man vermutet dort aber die zweitgrößten Vorkommen weltweit, übertroffen nur vom Ölreichtum des Persischen Golfs.

Als Berater von Unocal erstellte Khalisad eine Risikoanalyse für eine geplante Gaspipeline, die von der ehemaligen Sowjetrepublik Turkmenistan über Afghanistan und Pakistan zum Indischen Ozean führen sollte. Er nahm 1997 an Gesprächen zwischen dem Ölkonzern und Taliban-Vertretern teil, die das Ziel hatten, ein 1995 getroffenes Abkommen in Kraft zu setzen, dem zufolge die Pipeline durch Westafghanistan verlaufen sollte. Die Verhandlungen mit den Taliban unterstreicht einmal mehr wie der Satz "wir reden nicht mit Terroristen" zu verstehen ist ;)

Unocal war der führende Konzern bei der Errichtung des Centgas-Konsortiums, dessen Zweck darin bestand, das Gas der Dauletabad-Feldern in Südostturkmenistan, die zu den größten der Welt zählen, dem Weltmarkt zuzuführen. Das mit zwei Milliarden Dollar veranschlagte Projekt beinhaltete den Bau einer Pipeline mit einem Durchmesser von 1,20 Meter, die von der afghanisch-turkmenischen Grenze über die afghanischen Städte Herat und Kandahar und die pakistanische Stadt Quetta verlaufen und schließlich bei Multan mit bereits existierenden Pipelines verbunden werden sollte. Eine zusätzliche Erweiterung nach Indien zum Preis von 600 Millionen Dollar war im Gespräch.

Khalisad setzte sich auch öffentlich für eine wohlwollendere Politik der amerikanischen Regierung gegenüber den Taliban ein. Vor vier Jahren verteidigte er in einem Artikel in der Washington Post das Taliban-Regime gegen den Vorwurf, dass es den Terrorismus fördere. Er schrieb: "Die Taliban praktizieren nicht die antiamerikanische Spielart des Fundamentalismus, wie sie vom Iran betrieben wird." Zu diesem Zeitpunkt waren die Verhandlungen bezüglich der Pipeline noch nicht gescheitert also waren die Taliban da noch "gut" das änderte sich schlagartig als diese das Angebot der USA ablehnten.

"Wir sollten... bereit sein, Anerkennung und humanitären Beistand anzubieten und für den internationalen Wiederaufbau der Wirtschaft zu werben", erklärte er. "Es wird Zeit, dass die Vereinigten Staaten wieder Beziehungen aufnehmen" mit dem afghanischen Regime. Diese "Wiederaufnahme der Beziehungen" wäre für Unocal selbstverständlich äußerst profitabel gewesen, da der Ölkonzern ansonsten das Gas und Öl aus dem von Landmassen umschlossenen Turkmenistan nicht auf die Märkte transportieren könnte.

Khalisad rückte von seiner Haltung gegenüber den Taliban erst ab, nachdem die Clinton-Regierung im August 1998 Ziele in Afghanistan mit Marschflugkörpern beschossen hatte und behauptete, dass Terroristen unter der Führung des in Afghanistan ansässigen Osama bin Laden für die Bombenanschläge auf amerikanische Botschaften in Kenia und Tansania verantwortlich seien. Einen Tag nach diesen Angriffen legte Unocal das Projekt Centgas auf Eis, und zwei Monate später gab der Konzern alle Pläne für eine Pipeline durch Afghanistan auf. Die Ölkreise begannen sich um ein Afghanistan nach der Taliban-Herrschaft zu kümmern, wie auch ihre Vertreter im nationalen Sicherheitsapparat Amerikas.
Die Times berichtete: "Das Außenministerium erkundet für die Zeit nach den Taliban das Potential für Energieprojekte in der Region, in der mehr als sechs Prozent der nachgewiesenen weltweiten Erdöl- und beinahe 40 Prozent der Erdgasreserven lagern."

In Afghanistan gehts nicht um Peanuts sondern um richtig Asche.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange die Soldaten im Ausland nicht mal ne richtige und gute Ausrüstung haben *noahnung*

da frage ich mich doch was soll das...

mfg
Sir Ulli
 
Jupp es wird immer mehr geld gestrichen immer mehr kampfeinheiten abgebaut und werden auc seltener als Berufssoldat übernommen. In meiner Wehrdienstzeit waren einige dienstgrade mehr als 3mal im ausland. Es stimmt zwar schon wenn man mit macht sollte man es auch richtig machen. Aber solange es immer weniger Geld gibt(Ja ich weiß der der verteidigungshaushalt erhöht wurde, aber dafür wurde auch Jahrelang gestrichen wo es nur geht) frag ich mich wie das funktionieren soll. So schlecht ist die Bundeswehrausrüstung nun auch nicht aber ohne nötiges Geld*suspect*
 
Da ich auch etwas zum Thread beitragen möchte, poste ich einen Stammtisch.

20070214stammtisch00za6.jpg


Echt, wenn ich lese das es keinen Politiker gibt der nicht von morgends bis abends lügt, dann platzt mir doch die Hutschnur.


Man kann gerne über jede noch so abstruse These oder aktuelle Geschehnisse konstruktiv reden. Aber wenn gleich die ersten Postings solche Stammtischthesen raushauen ist der Thread doch von vornherein zum scheitern verurteilt, bzw. sinnvolle Diskussion nicht erwünscht.
 
Da ich auch etwas zum Thread beitragen möchte, poste ich einen Stammtisch.

20070214stammtisch00za6.jpg


Echt, wenn ich lese das es keinen Politiker gibt der nicht von morgends bis abends lügt, dann platzt mir doch die Hutschnur.


Man kann gerne über jede noch so abstruse These oder aktuelle Geschehnisse konstruktiv reden. Aber wenn gleich die ersten Postings solche Stammtischthesen raushauen ist der Thread doch von vornherein zum scheitern verurteilt, bzw. sinnvolle Diskussion nicht erwünscht.

gruenmuckel, willst du jetzt behaupten, das die Politiker die Wahrheit sagen? Glaub mir, du kannst ehrlich sein wie du willst, sobald du ein Abgeordneter bist, wirst du erst mal klein gemacht und so lange manipuliert, das du entweder nach dene Ihre Pfeiffe tanzt oder einfach auf gibst. Politik ist verlogen und erstunken, daran wird sich nichts, aber auch rein gar nichts ändern.

So lange du tanken kannst, eine Arbeit hast, was zum essen hast und einen Fernseher hast, so lange geht es dir gut. Merkst du was? Rattert es langsam bei dir? ;D

Denkst du der Krieg in Afghanistan wird gegen Al Kaida und Taliban geführt? Sicherlich, keine Frage, aber die eigentliche Wahrheit ist doch, das Afghanistan nichts anderes ist als ein Durchgangsland für Öl und Gas, damit es dir weiterhin gut geht, und hat es jetzt bei dir klick gemacht? 8)

Machen wir weiter, Turkmenistan und die nahe gelegenen Länder haben Öl und Gas bis zum geht nicht mehr, mehr als Irak und mehr als Iran, das kannst du mir glauben. So, jetzt die Frage, wie soll man das ganze Öl und Gas zur Küste bringen, damit man das alles in seinen eigenen Ländern verwenden kann, logisch, ein Land suchen, das Arm ist, dene ein bischen Kohle und entsprechende Gründe in die Hand drücken und schön fleißig Pipelines bauen, und macht es wieder klick bei dir?

Der ganze Einsatz, von wegen KSK-Soldaten, ISAF-Truppe, Enduring Freedom Bullshit, das ist nicht anderes als LÜGE pur. Ich sagte doch, es geht immer Macht und Geld, Öl und Gas bedeutet heutzutage Macht, und macht es wieder bei dir klick? ;D

Und jetzt behauptest du, dir geht die Hutschnurr hoch, wenn man sagt, das Politiker lügen? :]

Ich sage, die Politiker lügen wo es nur geht, weil es schließlich um Macht und Geld geht. Oder kannst du eventuell die Wahrheit nicht verkaften oder willst du die Wahrheit nicht hören, lieber Big Brother rein ziehen und weiter verblöden, ist das dir lieber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp es wird immer mehr geld gestrichen immer mehr kampfeinheiten abgebaut und werden auc seltener als Berufssoldat übernommen. In meiner Wehrdienstzeit waren einige dienstgrade mehr als 3mal im ausland. Es stimmt zwar schon wenn man mit macht sollte man es auch richtig machen. Aber solange es immer weniger Geld gibt(Ja ich weiß der der verteidigungshaushalt erhöht wurde, aber dafür wurde auch Jahrelang gestrichen wo es nur geht) frag ich mich wie das funktionieren soll. So schlecht ist die Bundeswehrausrüstung nun auch nicht aber ohne nötiges Geld*suspect*
Das Problem ist auch die Technologie, das meiste was wir heute toll finden stammt ursprünglich vom Millitär ab, Internet, Flugzeuge, GPS, Brenstoffzelle (zwar nicht fürs Millitär entwickelt aber dort zur Serienreife gebracht ->Uboot) etc. da sehe ich schon die Gefahr das wir als Technologienation gehörig den Anschluss verlieren :(
Das trifft uns im endeffekt alle denn deutschland braucht Technik die sonst keiner hat wenn wir nicht noch 1000 Werksschließungen ala Nokia in Bochum haben wollen :(
ein Teufelskreis.


Echt, wenn ich lese das es keinen Politiker gibt der nicht von morgends bis abends lügt, dann platzt mir doch die Hutschnur.

Beweise mir das Gegenteil, welcher Politiker ab Landesebene sagt denn die Wahrheit?
Das ein Bürgermeister von Hintertupfing die Wahrheit sagt kann ich mir durchaus vorstellen aber das was in Berlin sitzt?
Gut lügen tuen sie nicht alle das muss ich zugeben, müssen ja auch nicht alle denn Schmiergeldzahlungen kann man ganz einfach mit einem "Ich sag nix" aussitzen und wird noch Ehrenpräsident ;)
Ein Paar Zitate der Parteien:
Joschka Fischer "kein deutscher Soldat wird solange wir regieren im Ausland einen Angriff führen" (ein Jahr später startete die Intervention in Jugoslavien mit Zustimmung Fischers)
"Die Haare sind nicht gefärbt" (Schröder)
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" (Ulbricht SED/PDS)
"Steuererhöhungen sind nur was für leute die keine Ahnung von Finanzen haben" (Lambsdorf FDP im Wahlkampf nach der Wende)
.....die liste lässt sich endlos fortsetzen.
Stammtisch hin oder her es gibt so gut wie keine ehrlichen Politiker und wenn es solche leute mal gibt werden sie Ziel von Hon und Spott siehe Trittin oder Hohmann.

Mal Butter an die Fische, schreib mal welcher Politiker deiner Meinung nach ehrlich ist ich bin gespannt ;)
 
Geh' doch selber in die Politik; ein Messias wird dir nicht erscheinen.
 
Das Problem ist auch die Technologie, das meiste was wir heute toll finden stammt ursprünglich vom Millitär ab, Internet, Flugzeuge, GPS, Brenstoffzelle (zwar nicht fürs Millitär entwickelt aber dort zur Serienreife gebracht ->Uboot) etc. da sehe ich schon die Gefahr das wir als Technologienation gehörig den Anschluss verlieren :(
Das trifft uns im endeffekt alle denn deutschland braucht Technik die sonst keiner hat wenn wir nicht noch 1000 Werksschließungen ala Nokia in Bochum haben wollen :(
ein Teufelskreis.
Die deutschen waffen waren schon immer mit die besten. sogar mit den dieselubooten hat die bundeswehr bei übungen immer wieder amerikansche flugzeugträger versenkt. und Guckt dir mal das IDZ System an. Dieses ganze system ist zwar nicht in der ganzen armee verfügbar weil es dort auch kein sinn macht. Bei Jeder armee sind die hightech materialen dort wo sie am nötigsten gebraucht werden. IMO sorgt unsere Kanzlerin dafür das wir wieder mehr ingeneure haben. DAs wird zwar noch Jahre dauern aber ich glaube nicht das Deutschland seinen ruf als Technologienation verliert.


BTW BTT
 
Aufgrund der auch steigenden Forschungskosten sind europäische Rüstungsprojekte in aller Regel mittlerweile Mehrnationenprojekte, die F&E-Kosten werden also versucht zu verteilen. So eine Werksschließung von Nokia hat NULL Einfluss auf den Technologiestandort Deutschland, geforscht haben die hier ohnehin nicht. Zusammenbau hat damit doch nichts zu tun.
Statt alberner, wettbewerbsverzerrender Subventionen sollte man das Geld lieber in Bildung investieren - aber das wäre ja nachhaltig und Geduld voraussetzend (bei Wähler und Politiker).
 
Geh' doch selber in die Politik; ein Messias wird dir nicht erscheinen.
Ich war bei vielen Parteien (von PDS bis NPD alles dabei) und überall das selbe Bild, Speziwirtschaft vom allerfeinsten und wer da nicht auf dicke Hose macht, gnadenlos übertreibt und jedem zum Munde redet hat da keine Chance.
Such dir eine Partei aus, wenn du da mal sagst was du denkst bist du entweder Nazi oder eben Stammtisch diese beiden Worte sind klasse um Menschen Mundtot zu machen oder sie als Depp dastehen zu lassen ;) Bewährte Taktik, garnicht erst auf das was gesagt wurde eingehen sondern gleich "Stammtisch" oder "Nazi" schreien, keiner will ja mit nem Nazi oder nem Stammtischproleten in einen Topf geworfen werden also ist das Thema vom Tisch *hihi* so kann mans auch machen .....
Diese Erfahrung durfte nicht nur ich machen.
Am geilsten waren die jungen Liberalen in Frankfurt! Fast ausschließlich Söhne/Töchter reicher eltern und ein elitäres gehabe das einem schlecht wird.
"Das gemeine Volk ist zu dumm für die Wahrheit" den Satz habe ich da öfters gehört und dannach leben viele auch.
Das sind die Abgeordneten von morgen ;) spassig ;) Normalos wie du und ich haben dort keine Zukunft.
Spassig war mein Rauswurf bei der NPD ich hab auf dem ersten und letzten Parteiabend an dem ich teilnahm nur gefragt wie sich die Partei die Finanzierung der wiedereingliederung halb Polens (deutsche Gebiete) vorstellt den Deutschland hat ja immernoch an der Wiedervereinigung zu knabbern.......ich hab den Satz noch nicht fertig gehabt da standen schon 2 finster drein blickende Herren hinter mir und haben mich des Saales verwiesen.
Zum Glück waren Polizisten anwesend sonst hätt ich echt Angst gehabt, gebe ich zu.


Aufgrund der auch steigenden Forschungskosten sind europäische Rüstungsprojekte in aller Regel mittlerweile Mehrnationenprojekte, die F&E-Kosten werden also versucht zu verteilen. So eine Werksschließung von Nokia hat NULL Einfluss auf den Technologiestandort Deutschland, geforscht haben die hier ohnehin nicht. Zusammenbau hat damit doch nichts zu tun.
Nuja aber für die Stellen die in den "einfachen" Berufen wegfallen sollte man hochwertigen Ersatz haben, leider ist das nicht in dem Maß gegeben wie es nötig wäre, von Jobs die vom Staat bezuschust werden wird deutschland nicht reich.
Eine bekannte von uns arbeitet als Frisöse, das ist ein harter Beruf aber sie muss trotzdem zum Sozialamt rennen weil sie mit ihrem Gehalt (10 Stunden Arbeit täglich).
Ich will garnicht wissen wieviele Menschen es hier gibt die zwar den ganzen tag hart arbeiten aber die Kohle trotzdem nicht zum Leben reicht.
Das Bochumer Nokiawerk ist nur ein weiterer Sargnagel.

Statt alberner, wettbewerbsverzerrender Subventionen sollte man das Geld lieber in Bildung investieren - aber das wäre ja nachhaltig und Geduld voraussetzend (bei Wähler und Politiker).
Naja aber wenn ich mir die Hochschul und Schulmittel der letzten 10-20 Jahre so ansehe könnte man leicht den Eindruck gewinnen deutschland hat soviel Öl und Rohstoffe das wir Bildung garnicht nötig haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das wäre ja nachhaltig und Geduld voraussetzend (bei Wähler und Politiker).

Leider sehen das einige Wähler nicht so und damit hat dann die Politik wieder rum ein Problem.

@Topic ich hab mir mal die SPiegel links durch gelesen.... Okay dort stand selber das einige informtionen nicht vertrauens würdig seinen sollen. Ich hätte aber trotzdem nicht gedacht das die deutschen sich an kampfhandlungen beteilitg haben, obwohl es "nur" logistik sanitätsdienst und aufklärung war. Naja irgendwo ist das halt Schadensbegrenzung ich als NAtopartner wär auch sauer wenmn meine Soldaten sterben und andere Partner im Lager sitzen und ein bisschen Patrouillie fahren(Ich weiß auch das dass extrem gefährlich ist aber im vergleich zu kampfhandlungen ist es mindergefährlich).
Solange die Bundeswehr mehr Geld bekommt und mehr Leute die auch qualifiziert genung sind eingestellt werden könnte sich die BUndeswehr m.M. auch an solchen einsätzen beteiligen. Wer zum Bund geht muss ja auch damit rechnen in den Kireg ziehen zu müssen. Selbst ich als Wehrdienstleistender hab auch minimal damit gerechnet.
 
hier noch ein schönes Beispiel das Menschenrechte, Demokratie oder auch nur menschliches Leben vollkommen egal geworden sind:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,529415,00.html
Wer Sterbende rettet, macht sich strafbar

Das Urlaubsland als Terrorstaat: Die Polizei schießt scharf, Killerkommandos ziehen durch die Slums. Und die Regierung verkündet über die Zeitungen, wo sie die Ursache für das Chaos sieht: in der "Propaganda" ausländischer Diplomaten und Journalisten.

....das steht ganz klein unter ferner liefen, kan das nicht damit zusammenhängen das Kenia keine Rohstoffe hat und geographisch eher unbedeutend ist ? ;) Wo bleiben die Blauhelme, die Nato Eingreiftruppe oder die internationale Taskforce gegen den Terror????? ein schelm der böses dabei denkt.....
 
hier noch ein schönes Beispiel das Menschenrechte, Demokratie oder auch nur menschliches Leben vollkommen egal geworden sind:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,529415,00.html


....das steht ganz klein unter ferner liefen, kan das nicht damit zusammenhängen das Kenia keine Rohstoffe hat und geographisch eher unbedeutend ist ? ;) Wo bleiben die Blauhelme, die Nato Eingreiftruppe oder die internationale Taskforce gegen den Terror????? ein schelm der böses dabei denkt.....

Du hörst die Flöhe husten, nicht wahr?
 
Du hörst die Flöhe husten, nicht wahr?

Nö ich lese nur schon seit längerem täglich von Massakern und Greultaten in Kenia, Kongo oder Somalia aber ist wurscht Kenia ist ja "unwichtig". Mich würde mal die Theorie von Patmaniac dazu interessieren warum es offensichtlich Menschen gibt für die ganze Armeen in Bewegung gesetzt werden und andere Menschen nichtmal sowichtig sind als das sich auch nur irgendjemand größer dafür interessiert .
Ich habe meine Theorie dazu, jetzt ist Patmaniac dran da er mir meine Theorie als Verschwörungswahn nur vorwirft ohne eine Begründung für den Umstand zu haben das Mensch nicht gleich Mensch ist ;)
Achja Frau merkel findet den NokiaBoykott ok *lol**lol**lol**lol*
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,529522,00.html
 
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,531472,00.html

Bluttat im Feriendomizil: Bewaffnete Räuber haben in Kenia zwei Deutsche überfallen und getötet.
Das ist nur eine kleine Fußnote wert denn die Menschen dort haben keinen Wert da es in Kenia nix für Konzerne zu holen gibt.
Wer mich jetzt wieder als perverser Kranker hinstellt sollte sich mal ansehen wo Blauhelme etc. im großen stil agieren und wo es scheißegal ist ob jeden Tag hunderte unschuldige Sterben ;)
 
Ich weiß gar nicht warum ihr euch hier um die goldene Ananas streitet ... und was das plötzlich mit Nokia zu tun hat (die übrigens sehr wohl in D entwickeln und forschen nur eben nicht in Bochum sondern Düsseldorf, aber egal). ;D

Der Punkt ist doch ganz einfach, nach § 80 StGB darf Deutschland nicht an einem Angriffskrieg teilnehmen bzw. steht es unter Strafe etwas derartiges in die Wege zu leiten.

Klar, das wird und wurde von unserem Parlament auf jede nur mögliche Art und Weise umschifft und jede Lücke genutzt.
Denn Soldaten zum Hindukusch zu schicken ist ja nur Landesverteidigung, Deutschland wird in Afghanistan verteidigt, logisch oder? Ich meine in 10 Minuten ist ja auch gewissermaßen der Münchener Hauptbahnhof im Flughafen Franz Josef Strauß. ;)

Für meinen Teil ist die Verfassung sehr eindeutig, aber klar gegen Terroristen muss jedes Mittel genutzt werden, das konnten unsere "Gründerväter" ja alles nicht ahnen sonst sähe die Verfassung anders aus. Sischer dat.
Alles Quatsch sage ich, die Verfassung wurde mit bestimmen Prinzipien geschrieben und das mit gutem Grund.
Nur weil heutzutage heute alles als erlaubt angesehen wird was nicht 100% mit der korrekten Wortwahl so im Gesetzestext verboten ist ist sowas überhaupt möglich.
Nur wenn das unsere Politiker schon so machen ist es doch kein Wunder wenn das auch alle anderen (Konzerne, Straftäter etc.) so machen.
Die Gesetzestexte egal aus welchem Gesetzbuch sollten eben mal mehr im Kontext als absolut wörtlich betrachtet werden, dann hätten wir ein paar Probleme weniger.

Und daher sollte der Ausverkauf unserer Verfassung, der sich hier mal wieder zeigt, eine viel größere Rolle spielen als eine Diskussion aus welchen Gründen der Kampfeinsatz beschlossen wurde - die Gründe sind doch da völlig nebensächlich wenn unsere Rechte gebrochen werden.

Nun gut, ich sehe da die Argumentation kommen wir führen doch gar keinen Angriffskrieg.
Stimmt, der hat ja schon längst stattgefunden, jetzt besetzen wir das Land ja einfach nur nach einem Angriffskrieg. :]

Fakt ist wir haben dahinten nichts zu suchen. Klar die grausamen Taliban mussten dringend vertrieben werden, vor allem wegen der Schariah, das ging ja mal gar nicht, unglaublich sowas. Hmm, nur warum bekomme ich den Eindruck, dass die Afghanische Rechtsprechung im neuen hochdemokratischen sekularen Staate nicht so viel besser ist?
Und solche Geschichten sind ja nicht die einzigen die man zu hören/lesen bekommt.
Und besser gehts der Bevölkerung irgendwie auch nicht, Drogenanbau ist oft noch immer für viele die einzige Überlebensmöglichkeit.

Toll man hat also die bösen Taliban weggebombt (ok nicht als deutscher), nun kann man (hetzt auch als deutscher) reingehen ohne einen Angriffskrieg zu führen, denn die gegen die man kämpft sind ja nur Terroristen weswegen man ja kein Land angreift, glasklar. Vor allem weil man ja jetzt drin ist, und das mit Recht und die Angreifer nun die Taliban sind. Dass die "Besatzungsmächte" in immer weniger Regionen gern gesehen sind und die Taliban und ihre Warlords wieder mehr Rückhalt von der Bevölkerung bekommen ist da Nebensache.

Und die Sprüche vonwegen "jeder seinen Teil leisten" weswegen da nun eben auch deutsche Soldaten in den Kampf müssen ... mein Gott ne. Das erinnert mich irgendwie an Starship Troopers. ;)
Von mir aus können die USA oder andere NATO-Staaten darüber verägert sein, dass "die Deutschen zu wenig machen", wir sollten zu unserer Verfassung stehen und diese so schützen wie sie gedacht ist und nicht jeden Mist mitmachen.
 
[...] Nun, natürlich, das Volk will keinen Krieg. Warum sollte irgendein armer Landarbeiter im Krieg sein Leben aufs Spiel setzen wollen, wenn das Beste ist, was er dabei herausholen kann, dass er mit heilen Knochen zurückkommt. Natürlich, das einfache Volk will keinen Krieg; weder in Russland, noch in England, noch in Amerika, und ebenso wenig in Deutschland. Das ist klar. Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik bestimmen, und es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, ob es sich nun um eine Demokratie, eine faschistische Diktatur, um ein Parlament oder eine kommunistische Diktatur handelt. [...] Das Volk kann mit oder ohne Stimmrecht immer dazu gebracht werden, den Befehlen der Führer zu folgen. Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.

Herrmann Göring, 1946
 
Zurück
Oben Unten