Kaufberatung für eine fertige Konfiguration gesucht

Boedi_BS

Lieutnant
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
22.04.2020
Beiträge
60
Renomée
6
Hallo zusammen,
unser Sohn möchte gerne einen PC haben. Ich bin selber talentfrei, was den Zusammenbau angeht, sprich: Ich bin auf der Suche nach einem fertigen PC. Unser Sohn ist jetzt 11 und möchte den PC für Schule (sagt er) und natürlich auch zum Zocken (glauben wir ;D) nutzen. Die Spiele gehen vorrangig in Richtung Fortnight, ich denke mal, die Mega-Graphikkarte muss es daher nicht sein.

Er möchte aber auf jeden Fall 2 Monitore anschließen können, das wäre so seine spezielle Planung.

Ich muss zugeben, dass ich mich schon seit Jahren nicht mehr mit PC-Hardware beschäftigt habe, ich bin da absolut ahnungslos, was gerade so angesagt ist bzw. welche Kartengeneration man da ins Auge fassen sollte.

Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, welche PC´s man da ins Auge fassen könnte? Ich habe auch schon mal geschaut, aber wie geschrieben bin ich bezüglich der Hardware total raus. Wäre so etwas eine gute Startkonfiguration?


Bin über jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße
André
 
Moin André,

sind die im Link angepeilten 800€ so das Budget was angedacht ist und was sind abgesehen von Fortnite die Schulischen Anforderungen?

Hast die Monitore schon da oder was sollen die können / kosten ?

Grüße 🖖🏼 ebenfalls - André
 
Hallo André,

ja, ein bißchen mehr darf es noch kosten, aber 1200 wäre dann schon absolute Schallmauer, bis 1000 wäre klasse. In der Schule nutzen die Kids Teams und ich würde ihm dann noch Office mit raufziehen. Als Schüler bekommt er es ja zu einem guten Kurs. Ich weiß jetzt auch tatsächlich nicht, ob vielleicht sogar über die Schule was machbar ist. Ansonsten habe ich mir über Anwendungen tatsächlich noch keine Gedanken gemacht. iTunes vielleicht noch, aber ansonsten erst mal nichts.

Wie viele Jungs in dem Alter fände er vermutlich auch ein beleuchtetes Gehäuse cool - nur finde ich da nichts, wo ich jetzt sagen würde, das ist bestimmt ein guter Rechner. Zwar gibt es auf Amazon PCs von shinobee, aber dieser Hersteller sagt mir so überhaupt garnichts und ich möchte hier nicht in ein enttäuschtes Gesicht gucken, weil der ahnungslose Papa irgendwelchen Mist bestellt hat ;-)

Monitore sind übrigens noch nicht vorhanden. Die müssen nichts besonderes können, vernünftige Monitore sollten es sein. Ich selber habe einen von Dell und daneben einen alten Samsung, die sind beide ok.
 

Mal als Beispiel, am Ende ist es so das du natürlich für dein Geld mehr bekommst wenn du einfach einen zusammen baust oder dir hilfe von jemandem in deiner Nähe suchst ... *noahnung*
[automerge]1718609342[/automerge]


[automerge]1718609545[/automerge]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links. Würde denn wohl die 3060er GraKa auch ausreichen oder hat die 4060 so viel mehr Potential, dass sich der Aufpreis lohnt? Wie geschrieben, hochwertige Spiele stehen erst mal nicht an, er hat auch noch eine PS4, die er zum zocken nutzen kann.
 
Die 4060Ti kann eben durch ihre Möglichkeit von FG gebrauch zu machen am Ende über die Dauer mehr Leistung abliefern bzw mehr FPS ...
Es ist eben nur eine Frage der Zeit bis das mehr an Leistung gebraucht wird und eine 3060 ist schon recht lahm ...

Am Ende hast du mit den PCs die ich verlinkt habe ausser dem von HP einfach den Vorteil das die Standart komponenten nutzen und man alles mögliche einfach austauschen kann wenn es sein muss oder man es will ... bei dem HP Ding würde ich mich darauf nicht verlassen und der CPU Sockel ist halt end of Life und man wird dort keine schnellere CPU mehr bekommen ... daher habe ich gar keinen Intel PC verlinkt denn die sind aktuell einfach unattraktiv weil der neue Sockel noch nicht verfügbar ist *noahnung*
 
Ok, dann nochmal lieben Dank dafür. Eine letzte Frage, die beiden mittleren unterscheiden sich ja - wenn ich das richtig sehe, auch nur durch die Graka...ist die 7700 RX denn auch noch ein guter Kompromiss zur 4060? Das wäre ja der Rechner, der dem Maximal-Budget noch am nächsten kommt.

Ich kann aber 2 Monitore anschließen? Ich bin bei den Anschlüssen da nicht so bewandert (wie beim Rest auch):

Anschlüsse: HDMI 2.1 / DP 2.1 (Anschlüsse können nach Hersteller variieren)

Oder muss ich bei den Monitoren da auf besondere Anschlüsse achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normalerweise hast du 2 HDMI und 2 DP Anschlüsse, kann auch mal 3/1 oder 1/3 sein aber am Ende ist egal.
So gut wie jeder Monitor hat immer 1x HDMI und 1x DP oft sogar mehr.
Die 7700XT ist ~20% schneller in Rasterizer Spielen als eine 4060Ti bei Raytraycing sind es nur 7% Vorsprung für die AMD Karte.

Hier kannst auch nochmal einen Test lesen zur 7700XT, dort sind auch die 4060Ti etc vertreten

Der PC mit der 7700XT wäre auch vom P/L Verhältnis her mein Favorit, allerdings würde ich Norton 360 Internet Security sofort deinstallieren und den normalen Windows Defender wieder einschalten ... Norton ist grausam ...
 
Ja, da habe ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht. Ich denke, ich werde den Junior bei Zeiten mal ins Auto packen und ihm diese Möglichkeit im Laden zeigen.
 
Wie wäre es denn vllt mit so einem Monitor?


Der ist aktuell bei MF für 199€ im Angebot ... kostet sonst ~270€

Hier, so wie hier, hier, hier und auch hier hat NBB lauter Deals zu Monitoren ;)
Habe mir da auch einen bestellt
 
Wäre das auch noch eine gute Alternative?


Oder vielleicht sogar dieser hier?


Wie geschrieben, unser Sohnemann ist erst 11 und ich glaube nicht, dass da in den nächsten 2-3 Jahren eine extreme Anforderung an die Hardware kommen wird. Wären die beiden PC´s auch einigermaßen gut aufrüstbar, wenn er denn in ein paar Jahren eine größere GraKa haben möchte? In beiden wäre ja die 4060 drin.

Danke an dieser Stelle schon mal für eure Hilfe :-)
 
Die Geforce4060 bietet aktuell schon recht viel Leistung.

Mit Aufrüsten wird es wohl nicht so einfach sein.
Die AM4-Plattform ist ja längst von AM5 abgelöst - neue CPUs werden also eher nicht mehr kommen.
Welche Netzteile verbaut sind, steht leider nicht dabei. Im schlimmsten Fall können die keine stärkere Grafikkarte versorgen oder der passende 12polige Stecker für die dicken Geforce-Monster fehlt. Dann muss auch ein neues Netzteil zu einer neuen Grafikkarte dazu gekauft werden.
 
Haben die denn beide die AM4-Plattform? Woran erkenne ich das? Sorry für die Nachfragen, aber wie geschrieben, ich bin in dem Bereich nicht so bewandert, und bei den Technikdaten finde ich da nirgends etwas zu...

Klar, man sagt ja immer "Lieber haben als brauchen"...aber es ist sein erster PC und wir haben hier im Haus auch noch die PS4 (beim Sohn) und die PS5 (beim Papa), eigentlich - bitte nicht lachen - ist das Gaming ein "Nebeneffekt", er soll ihn schon auch noch für andere Dinge nutzen. Und gleichzeitig nicht permanent davor sitzen, weil ihn die Maschine so fesselt.

1200 Euro wären als Maximalbudget drin, aber ich wäre auch nicht traurig, wenn der Rechner günstiger ist.

Hat der hier denn schon diesen neuen Chipsatz? Klick mich...
 
Also als erstes ist in dem einen eine RTX4060 Ti und in dem anderen eine RTX4060
da sind noch ein paar andere Dinge ...
Teurer PC:
- RTX 4060Ti
- M2 SSD
- 550W NT ohne Zertifikat

günstiger PC:
- RTX 4060
- SATA SSD (wesentlich langsamer)
- 750W NT mit Bronze Zertifikat (zweifelhafter Hersteller bzw Qualität)

ICH würde keinen der beiden wirklich nehmen, wie @MagicEye04 schon sagte ist die Plattform veraltet und nur um JETZT vllt ein bisschen Geld zu sparen ... das wird einen Einholen und er ist 11 Jahre alt ... du kaufst den PC und in 3 Monaten zocken seine Kumpels alle etwas das auf seinem PC nicht ordentlich läuft weil du heute bisschen Geld gespart hast und dann wird das aufrüsten teuer ... AM5 wird noch eingige Zeit überleben und raum für mehr lassen wenn nötig ;)
 
Ja der wäre ok, das Netzteil ist auch nur 650W statt 750W bei dem mit der RX7700XT, ich würde aber dennoch zu dem mit der 7700XT greifen einfach weil schon einiges mehr an Leistung und 4GB mehr VRAM denn 8GB können selbst unter FHD zu wenig sein ...
Aber es ist dein Geld und nicht meins :P
Wenn du bei mir aus der nähe wärst würd ich sagen kauf Teile ich bau dir den zusammen aber das eher unwahrscheinlich :D
 
Ja, WHV ist leider etwas weit weg, ich komme aus der Nähe von Bielefeld. Na gut, dann nehme ich den von Dir empfohlenen. Vielen Dank nochmal dafür :-)
 
Ich gucke gerade nochmal bei MF, da kann man sich die Dinger auch zusammen bauen lassen aber kp ob das günstiger ist ...
Man hat aber halt Einfluss auf die Teile die man bekommt ;)
Gib mir noch ne halbe Stunde
 
Ist denn keiner Hier aus Nähe von Bielefeld der den DAD mal an die Hand nehmen kann .

Macht nen Tagesausflug und fahrt nach Hauptstadt und dann Caseking . Oder nimmst die andere Richtung Essen, Köln , Düsseldorf

Zudem sind in Berlin soviel Läden gerade am ALEX . In anderen Städten natürlich auch !

Da kauft mal hier etwas und dort etwas und mit Glück trotz Benzinkosten am Abend evtl. 100,-€ gespart .

Also ich als Berliner bin es gewohnt durch die halbe Stadt ( incl. Ausweichadressen in der nähe ) zu fahren bis ich alle Teile zusammen habe .

Ist ja manchmal auch so das es gerade nicht vorhanden weil ausverkauft ist.

Und Bielefeld ist ja nicht die Welt entfernt .

lg
[automerge]1718786227[/automerge]
Ich staune sowieso das bis jetzt keiner ne Geizhals-liste ( Einkaufsliste ) gemacht hat.

Kommt bestimmt noch. Aber ja selber machen ist Günstiger ( bis zu 200-300 € ). Und im Zweifelsfall frag jemand hier .

Ob wer hilft beim zusammenbauen. Bindest gleich Sohnemann mit ein und er lernt dabei !
 
Zuletzt bearbeitet:

So da ist er, es sind natürlich unterschiede dabei vor allem bei den eizelteilen ...

SystemhausMindfactory
7500F (ohne iGPU)7600X (mit iGPU)
7700XT GPU (Hersteller kann wechseln)7700XT PowerColor Hellhound (leises Modell)
Noname CPU KühlerShadow Rock 3 (leise)
Corsair DDR5 6000 CL36Lexar ARES DDR5 6000 CL30

Ansonsten naja musst das halt selber wissen es ist dafür kein OS dabei ...
Überlegs dir, bei MF ist der Charme, ist eine Komponente defekt wird nur diese eine eingeschickt ... bei dem anderen kann es sein das man den ganzen PC einschicken muss.
Bei MF gits auf jeden Fall auch noch 2 Spiele bei der GPU dazu, kp ob das bei dem komplett PC auch so ist



@tom1tom

Naja WHV ist nicht weit weg von Bielefeld und ich komme sogar gebürtig dort aus der Nähe aber nach Berlin fahren für nen PC xD
Also das ist doch sinnlos, liefern lassen kostet einen Bruchteil ... er kann das Zeug auch zu mir liefern lassen, ich bau es zusammen und er holt es ab, aber ich denke er will das auch alles zeitnah haben aber so ist es halt, wenn er Handwerklich begabt ist kann man das auch eigentlich selber machen aber nicht jeder traut sich das halt zu *noahnung*
 
Zuletzt bearbeitet:
@NEO83

ist wie das erste mal .... vergisst man nie . Welche Teile wohin gehören.... Aber heute ist ja fasst alles Idioten sicher .....

lg
 
Ja aber heute ist auch vieles filigraner und gefühlt auch teurer *noahnung*

Bei nem 486er oder bei nem K6 III 3DNow 300 hast du zur not einfach die Pins wieder gerade gebogen und alles lief wieder :D
Das schaffst bei nem LGA Sockel wohl nicht, wie gesagt es muss jeder für sich entscheiden.
Alles hat eben vor und Nachteile ;)
[automerge]1718786790[/automerge]
Update im Post vom PC oben, bei der GPU gibt es zur GPU noch 2 Spiele gratis ;)
 
Also erst mal vielen Dank hier an euch alle, dass ihr mir bei dem Projekt helft. Ich bin da seit gefühlt 10-15 Jahren raus, mein eigener PC ist mittlerweile locker 10 Jahre alt. Aber ich selber zocke da höchstens noch ein Bwoserspiel drauf, dann war es das auch.

Klar, früher habe ich auch mal eine GraKa selber gewechselt oder eine Festplatte, das schaffe ich auch heute noch ;-) Aber beim Zusammenbau eines Komplett-PCs hört es bei mir auf, ich habe mal vor Urzeiten versucht, ein Mainboard zu tauschen, das ist komplett in die Hose gegangen. Und ich möchte nicht in die enttäuschten Augen von meinem Junior gucken, wenn ich das Ding anschließe und dann kommen die Fehlermeldungen. Der soll dann auch laufen, daher lasse ich da lieber die Finger von.

@NEO83 Na ja, um die Ecke ist es aber auch nicht, von uns aus sind es ~250 Km eine Strecke.

Ich bestelle jetzt den hier und dann denke ich mal, dass ich alles richtig gemacht habe. Ich habe mit unserem Junior jetzt eh schon den Deal gemacht, dass er sich den Monitor selber kauft. Genug gespart hat er und wenn von den Eltern der Rechner kommt, dann solls auch gut sein. Lässt man sich da vorsichtshalber noch ein Laufwerk einbauen oder braucht man sowas heute nicht mehr?
 

Bestell dir nen USB Gerät und gut ist wenn du eins brauchst ... habe ich auch und ich nutze es eigentlich nie :D

Also für mich ist das um die Ecke :P ich fahre die Strecke häufiger mal da meine Eltern da eben noch wohnen, komme aus der nähe von Warendorf wenn dir das was sagt ;)
 
Zurück
Oben Unten