App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kaufberatung für eine fertige Konfiguration gesucht
- Ersteller Boedi_BS
- Erstellt am
100% Zustimmung. Danke tom1tom <3Ist denn keiner Hier aus Nähe von Bielefeld der den DAD mal an die Hand nehmen kann .
Macht nen Tagesausflug und fahrt nach Hauptstadt und dann Caseking . Oder nimmst die andere Richtung Essen, Köln , Düsseldorf
Zudem sind in Berlin soviel Läden gerade am ALEX . In anderen Städten natürlich auch !
Da kauft mal hier etwas und dort etwas und mit Glück trotz Benzinkosten am Abend evtl. 100,-€ gespart .
Also ich als Berliner bin es gewohnt durch die halbe Stadt ( incl. Ausweichadressen in der nähe ) zu fahren bis ich alle Teile zusammen habe .
Ist ja manchmal auch so das es gerade nicht vorhanden weil ausverkauft ist.
Und Bielefeld ist ja nicht die Welt entfernt .
lg
[automerge]1718786227[/automerge]
Ich staune sowieso das bis jetzt keiner ne Geizhals-liste ( Einkaufsliste ) gemacht hat.
Kommt bestimmt noch. Aber ja selber machen ist Günstiger ( bis zu 200-300 € ). Und im Zweifelsfall frag jemand hier .
Ob wer hilft beim zusammenbauen. Bindest gleich Sohnemann mit ein und er lernt dabei !
ghostadmin
Grand Admiral Special
Das hatte ich mal vor einiger Zeit im Luxx Forum gepostet als Empfehlung für maximale P/L:
Ryzen 5 5600 + RX6650 + Asus Prime B450M-A II + 16GB DDR4 RAM (Corsair Vengenance LPX 2x8GB 3600) + 1TB m2 SSD (Kioxia G3 oder WD Blue) + 450w System Power 10 + Aerocool Hexform + Arctic Freezer 36 + 2x Arctic P12 PWM komplett 636€ ohne Windows
Wenn man den ganzen Krams bei Mindfactory nach Mitternacht bestellt auch keine Versandkosten.
Auf längere Sicht ist es besser eher günstigere Komponenten öfter zu kaufen weil bessere P/L, die alten Teile einfach verkaufen. In die Zukunft kaufen lohnt nicht.
Mittlerweile würde ich aber eher 7500F AM5 empfehlen mit DDR5. Board MSI Pro B650M-B +50€ und CPU +50€ + RAM Crucial DDR5 5600. Da läge man bei ca. 800€ ohne OS.
Heute gibt es viele Jugendliche die sowas mit 13-14 Jahren problemlos zusammen bauen können, ist keine Kunst.
Ryzen 5 5600 + RX6650 + Asus Prime B450M-A II + 16GB DDR4 RAM (Corsair Vengenance LPX 2x8GB 3600) + 1TB m2 SSD (Kioxia G3 oder WD Blue) + 450w System Power 10 + Aerocool Hexform + Arctic Freezer 36 + 2x Arctic P12 PWM komplett 636€ ohne Windows
Wenn man den ganzen Krams bei Mindfactory nach Mitternacht bestellt auch keine Versandkosten.
Auf längere Sicht ist es besser eher günstigere Komponenten öfter zu kaufen weil bessere P/L, die alten Teile einfach verkaufen. In die Zukunft kaufen lohnt nicht.
Mittlerweile würde ich aber eher 7500F AM5 empfehlen mit DDR5. Board MSI Pro B650M-B +50€ und CPU +50€ + RAM Crucial DDR5 5600. Da läge man bei ca. 800€ ohne OS.
Heute gibt es viele Jugendliche die sowas mit 13-14 Jahren problemlos zusammen bauen können, ist keine Kunst.
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Wie ersichtlich ist ging es aber nicht darum etwas zusammen zu bauen sondern etwas fertiges zu kaufen ...
16 GB RAM ... DDR5 5600 ... selbst AMD sagt der Sweetspot liegt bei 6000er aber gut ...
Da lege ich lieber die Paar kröten drauf und habe eine wesentlich längere Zeit meine ruhe und 450W System Power ... kann man machen, muss man aber auch nicht ...
Wer billig kauft, kauft 2 mal
16 GB RAM ... DDR5 5600 ... selbst AMD sagt der Sweetspot liegt bei 6000er aber gut ...
Da lege ich lieber die Paar kröten drauf und habe eine wesentlich längere Zeit meine ruhe und 450W System Power ... kann man machen, muss man aber auch nicht ...
Wer billig kauft, kauft 2 mal

ghostadmin
Grand Admiral Special
Die Netzteile werden so gut wie immer überdimensioniert, misst auch kaum einer mal nach.
Wer es nicht glaubt kann mal den Netzteilrechner bei beQuiet anschauen.
Was den RAM Takt bei AM5 angeht kenne ich mich ehrlicherweise nicht so aus aber ich kann auch sagen das das bei AM4 deutlich überschätzt wird. Die Unterschiede in der Praxis (nicht im Benchmark!) sind sehr gering.
Und wie tom1tom schon schrieb, einfach jemand suchen der das zusammenbaut da kann man einiges sparen.
Bei den Fertig PCs günstigerer Bauart sind auch gerne mal Noname Chinaböller als Netzteile oder schrottiger RAM dabei und bei den Marken PCs oft proprietäre Teile die ein aufrüsten sehr schwer machen z.b. Mainboards mit anderer Bauform oder Netzteil mit 12v only oder zu kleines Gehäuse wo nur winzige Grafikkarten reinpassen.
Wer es nicht glaubt kann mal den Netzteilrechner bei beQuiet anschauen.
Was den RAM Takt bei AM5 angeht kenne ich mich ehrlicherweise nicht so aus aber ich kann auch sagen das das bei AM4 deutlich überschätzt wird. Die Unterschiede in der Praxis (nicht im Benchmark!) sind sehr gering.
Und wie tom1tom schon schrieb, einfach jemand suchen der das zusammenbaut da kann man einiges sparen.
Bei den Fertig PCs günstigerer Bauart sind auch gerne mal Noname Chinaböller als Netzteile oder schrottiger RAM dabei und bei den Marken PCs oft proprietäre Teile die ein aufrüsten sehr schwer machen z.b. Mainboards mit anderer Bauform oder Netzteil mit 12v only oder zu kleines Gehäuse wo nur winzige Grafikkarten reinpassen.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Die PCs die ich vorgeschlagen habe besitzen "Marken" -Ware ... sicherlich nicht die qualitativ hochwertigen Serien aber auch nicht schlecht, sonst verkaufe die nämlich nicht viele dieser PCs wenn es da andauernd Probleme mit gibt.
Überdimensioniert? Ja sicherlich machen das einige, ich gucke wie die Effizinzkurve vom NT ist das ich haben will und gucke das ich im guten Bereich liege und wenn ich dafür ein wesentlich größeres NT haben muss dann ist das so ...
Ich habe nen 1000W NT und mein PC benötigt 400-500W und da der 24/7 läuft baue ich da auch sicherlich kein 550 NT ein auch wenn es theoretisch reichen würde denn nach oben hin verlieren die NT auch an Effizienz!
Gerade NTs nutze ich zum Beispiel recht lange ... wenn ich dann also auf den 9950X3D und die RTX5090 Wechsel müsste ich mir ja dann wieder nen neues NT kaufen ... merkste selbst, macht keinen Sinn
Man muss also genau gucken was man braucht und auch die Lastspitzen berücksichtigen ...
Der NT Rechner von BQ ... joa den können sie auch gerne behalten, genauso wie ihre NTs ... zuviel ärger mit gehabt
Aber nochma für dich weil du es scheinbar nicht verstanden hast: Nicht jeder KANN oder WILL einen Selstbau PC!!!
Manchmal ist es auch einfach beides! Ich kann das auch nicht verstehen, aber so ist es nunmal ...
Wäre hier jemand aus der Nähe von Bielefeld gewesen der das gelesen hat hier hätte er sich ja auch anbieten können, mal davon ab das man das auch wollen muss das ein "Fremder" seinen PC baut etc ...
Überdimensioniert? Ja sicherlich machen das einige, ich gucke wie die Effizinzkurve vom NT ist das ich haben will und gucke das ich im guten Bereich liege und wenn ich dafür ein wesentlich größeres NT haben muss dann ist das so ...
Ich habe nen 1000W NT und mein PC benötigt 400-500W und da der 24/7 läuft baue ich da auch sicherlich kein 550 NT ein auch wenn es theoretisch reichen würde denn nach oben hin verlieren die NT auch an Effizienz!
Gerade NTs nutze ich zum Beispiel recht lange ... wenn ich dann also auf den 9950X3D und die RTX5090 Wechsel müsste ich mir ja dann wieder nen neues NT kaufen ... merkste selbst, macht keinen Sinn

Man muss also genau gucken was man braucht und auch die Lastspitzen berücksichtigen ...
Der NT Rechner von BQ ... joa den können sie auch gerne behalten, genauso wie ihre NTs ... zuviel ärger mit gehabt
Aber nochma für dich weil du es scheinbar nicht verstanden hast: Nicht jeder KANN oder WILL einen Selstbau PC!!!
Manchmal ist es auch einfach beides! Ich kann das auch nicht verstehen, aber so ist es nunmal ...
Wäre hier jemand aus der Nähe von Bielefeld gewesen der das gelesen hat hier hätte er sich ja auch anbieten können, mal davon ab das man das auch wollen muss das ein "Fremder" seinen PC baut etc ...
ghostadmin
Grand Admiral Special
Von 1000w sind wir hier in dem Preisbereich weit entfernt, sehr weit.
Mein Ryzen 5 3600 mit GTX1660 zieht weit unter 200w. Habs grad nicht genau parat aber mit etwas Optimierung (Undervolting) war es sogar noch unter 150w in Games.
Für den obigen Vorschlag mit den 5600 und RX6650 sind 450w mehr als genügend.
Was viele halt auch nicht auf dem Zettel haben das Netzteile mit niedriger Last im Idle dann sehr ineffizient sind. Da gibts zwar Ausnahmen aber das ist eine andere Preisklasse.
Und was hier jemand will hast du nicht zu entscheiden, dass macht derjenige der die Frage gestellt hat. Und ich würde mir dann einfach jemand suchen der sowas machen könnte, braucht man z.b. nur mal in kleinanzeigen schauen oder vielleicht im Bekanntenkreis.
Mein Ryzen 5 3600 mit GTX1660 zieht weit unter 200w. Habs grad nicht genau parat aber mit etwas Optimierung (Undervolting) war es sogar noch unter 150w in Games.
Für den obigen Vorschlag mit den 5600 und RX6650 sind 450w mehr als genügend.
Was viele halt auch nicht auf dem Zettel haben das Netzteile mit niedriger Last im Idle dann sehr ineffizient sind. Da gibts zwar Ausnahmen aber das ist eine andere Preisklasse.
Und was hier jemand will hast du nicht zu entscheiden, dass macht derjenige der die Frage gestellt hat. Und ich würde mir dann einfach jemand suchen der sowas machen könnte, braucht man z.b. nur mal in kleinanzeigen schauen oder vielleicht im Bekanntenkreis.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Sag mal willst du mich rollen?Und was hier jemand will hast du nicht zu entscheiden, dass macht derjenige der die Frage gestellt hat.
Genau das hat der TE doch auch getan ... also liest du auch was hier geschrieben wird oder guckst du nur in die Überschrift und den ersten Post und gibst dann deinen Senf dazu?
Es gab durchaus Hilfsangebote, er WOLLTE einen fertigen PC kaufen ... meine güte ... lies alles oder lass es aber wenn du es lässt enthalte dich auch ...
ghostadmin
Grand Admiral Special
Er hat sich auf deinen Vorschlag bei #25 noch nicht geäußert wenn du das mal anschauen magst.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Das in #25 war kein weiteres Angebot sondern nur zur Erklärung warum ich die 250km als nicht weit empfinde und er eben schon.
Das Angebot hatte er vorher schon abgelehnt und gesagt das er den fertigen nimmt
Das Angebot hatte er vorher schon abgelehnt und gesagt das er den fertigen nimmt

Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 431
- Renomée
- 99
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 Air, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G923, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Ich hab im Februar einen PC für ein 18-jähriges Mädel in der Familie gebaut.
Ryzen 5 7600X
1TB nvme SSD
Leiser Towerkühler mit RGB
MSI 4060
16GB RAM 5600er
650W 80+ Bronze Netzteil
ASRock PG Lightning B650 Board
NZXT H7 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
alles zusammen für 968€.
Ist sicher günstiger mittlerweile möglich.
Mädel ist sehr zufrieden. Wertiges Gehäuse, ein wenig RGB hie und da.
Also grundsätzlich bin ich schon auch der Meinung, dass es besser ist, selbst zusammen zu bauen.
Windows Keys sind auch nicht teuer, sofern man kein Problem hat mit rechtlich in der EU gültigen Zweitverwendungen
.
Erkläre mich auch gerne bereit einen PC zusammenzubauen und zu versenden
.
Mir macht es immer wieder Spaß, mal wieder Hardware zum schrauben zu haben.
Aber kann auch den TE verstehen, der am liebsten eine gute Konfiguration zum guten Preis kaufen möchte.
Ein Freund von mir hat bei Dubaro einen Golem-PC gekauft und war sehr zufrieden mit Ausstattung und Qualität der Hardware, wie auch Zusammenbau und Kundenservice.
Hier mal ein Beispiel in der Preisklasse:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RTX4060-DLSS3::4987.html
Grüße
Christian
Ryzen 5 7600X
1TB nvme SSD
Leiser Towerkühler mit RGB
MSI 4060
16GB RAM 5600er
650W 80+ Bronze Netzteil
ASRock PG Lightning B650 Board
NZXT H7 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss
alles zusammen für 968€.
Ist sicher günstiger mittlerweile möglich.
Mädel ist sehr zufrieden. Wertiges Gehäuse, ein wenig RGB hie und da.
Also grundsätzlich bin ich schon auch der Meinung, dass es besser ist, selbst zusammen zu bauen.
Windows Keys sind auch nicht teuer, sofern man kein Problem hat mit rechtlich in der EU gültigen Zweitverwendungen

Erkläre mich auch gerne bereit einen PC zusammenzubauen und zu versenden

Mir macht es immer wieder Spaß, mal wieder Hardware zum schrauben zu haben.
Aber kann auch den TE verstehen, der am liebsten eine gute Konfiguration zum guten Preis kaufen möchte.
Ein Freund von mir hat bei Dubaro einen Golem-PC gekauft und war sehr zufrieden mit Ausstattung und Qualität der Hardware, wie auch Zusammenbau und Kundenservice.
Hier mal ein Beispiel in der Preisklasse:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RTX4060-DLSS3::4987.html
Grüße
Christian
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Da bin ich auch generell bei dir @Spacecake aber naja will eben nicht jeder und man weiß ja auch nicht wie lange er jetzt Zeit hatte ... ich bin ja auch alle paar Wochen bei meinen Eltern ... dann wären es nur noch 50 km gewesen das ja nu wirklich nen Katzensprung 
@Boedi_BS
Berichte doch mal wie der PC so läuft, wie laut er ist und mach mal paar Bilder wie die das so ausliefern

@Boedi_BS
Berichte doch mal wie der PC so läuft, wie laut er ist und mach mal paar Bilder wie die das so ausliefern

Hallo zusammen,
@NEO83 klar, wird gemacht, vielen Dank nochmal für deinen Tipp. Fertigstellung soll am 01.07. sein laut Mail, ich denke mal, dass er dann um den 03.07. kommt.
@Spacecake Wenn ich den PC bei dem von Dir genannten Händler so konfiguriere, wie ich ihn bestellt habe, ist er sogar etwas teurer als bei dem Händler, wo ich ihn geordert habe. Und ich habe bei Dubaro keine Möglichkeit gefunden, die mit in die Konfiguration zu nehmen. Von daher war der Tipp von NEO83 schon die preisgünstigste Alternative, glaube ich
Was wir gesucht haben, habe ich im Eingang deutlich geschrieben und die ersten Tipps waren überzeugend, so dass wir uns für den genannten PC entschieden haben. Klar kann man Geld sparen. Kann man immer. Aber so habe ich einen Ansprechpartner, wenn etwas nicht funktioniert. Und das ist mir die 100 Euro, die man vielleicht gespart hätte, wert. Die Zeit, die ganzen Komponenten zusammen zu suchen, muss man ja auch rechnen.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage bezüglich des Monitors/der Monitore:
Kann man einen breiten "teilen", so dass man im Prinzip 2 Bildschirme hat? Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll. Ich habe jetzt gerade zum Beispiel dieses Forum offen und schauen auf dem 2. Monitor Kroatien-Italien...ist das bei einem breiten Monitor auch so ohne weiteres möglich? Wenn ich da in einem Browser auf Vollbild gehe, wird er mir ja vermutlich das Bild auf den komplette Monitor legen, oder?
Und: Macht es Sinn, direkt auf 120 Hz zu gehen? Oder ist der Unterschied zu 60 hz eher irrelevant. Die Monitore/den Monitor muss er von seinem gesparten Taschengeld selber kaufen, daher wäre es mir wichtig, dass er auch da etwas vernünftiges zu einem annehmbaren Preis bekommt
Danke euch
@NEO83 klar, wird gemacht, vielen Dank nochmal für deinen Tipp. Fertigstellung soll am 01.07. sein laut Mail, ich denke mal, dass er dann um den 03.07. kommt.
@Spacecake Wenn ich den PC bei dem von Dir genannten Händler so konfiguriere, wie ich ihn bestellt habe, ist er sogar etwas teurer als bei dem Händler, wo ich ihn geordert habe. Und ich habe bei Dubaro keine Möglichkeit gefunden, die mit in die Konfiguration zu nehmen. Von daher war der Tipp von NEO83 schon die preisgünstigste Alternative, glaube ich

Allgemein möchte ich hier nochmal erwähnen, wofür der PC gedacht war: Hauptfokus soll natürlich darauf liegen, dass unser Junior die Maschine für die Schule nutzt, dass er hin und wieder auch mal zocken wird, ist klar - aber dafür hat er seine PS4. Wir achten darauf, WAS er sich da raufzieht, eventuell werde ich es auch so machen, dass ich das Admin-Konto verwalte und er sich entsprechend auch nur Sachen installieren kann, die wir als Eltern freigeben. Alles andere macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn.
Außerdem fiel hier der Spruch: Wer billig kauft, kauft zweimal - ich sehe da keinen "Billigkauf". Und "die paar Kröten mehr" kann man ewig dehnen, bis dann die High-End-Maschine für 5000 Euro bei ihm im Zimmer steht. Auch das ist absolut sinnfrei, sorry für die Direktheit.Was wir gesucht haben, habe ich im Eingang deutlich geschrieben und die ersten Tipps waren überzeugend, so dass wir uns für den genannten PC entschieden haben. Klar kann man Geld sparen. Kann man immer. Aber so habe ich einen Ansprechpartner, wenn etwas nicht funktioniert. Und das ist mir die 100 Euro, die man vielleicht gespart hätte, wert. Die Zeit, die ganzen Komponenten zusammen zu suchen, muss man ja auch rechnen.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage bezüglich des Monitors/der Monitore:
Kann man einen breiten "teilen", so dass man im Prinzip 2 Bildschirme hat? Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll. Ich habe jetzt gerade zum Beispiel dieses Forum offen und schauen auf dem 2. Monitor Kroatien-Italien...ist das bei einem breiten Monitor auch so ohne weiteres möglich? Wenn ich da in einem Browser auf Vollbild gehe, wird er mir ja vermutlich das Bild auf den komplette Monitor legen, oder?
Und: Macht es Sinn, direkt auf 120 Hz zu gehen? Oder ist der Unterschied zu 60 hz eher irrelevant. Die Monitore/den Monitor muss er von seinem gesparten Taschengeld selber kaufen, daher wäre es mir wichtig, dass er auch da etwas vernünftiges zu einem annehmbaren Preis bekommt

Zuletzt bearbeitet:
Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 431
- Renomée
- 99
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 Air, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G923, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Bei meinem Vorgänger 21:9 von LG war so eine optionale Software dabei, mit der man den Monitor quasi auf 2 Monitore splitten konnte. Hab ich aber nie genutzt, nach Installation als nicht für mich nützlich einsortiert und wieder deinstalliert.
Grüße
Christian
Grüße
Christian
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Monitor ... auch hier gibt es wie immr glaubenskriege ... 
Da er auch zocken möchte würde ich durchaus ab 120Hz empfehlen
Das mit dem Bildschirm teilen geht bedingt ... bei 2 Browserfenstern gehts mit Windows 11 recht einfach, das eine Fenster oben rechts in die Ecke ziehen dann nimmt es den halben Bildschirm ein und Windows fragt dann nach dem was du in der zweiten hälfte machen willst.
Bei spielen gehts nicht so simpel, da müsste der Monitor schon Bild in Bild unterstützen und das können die Preiswerten Monitore oft nicht.
Hier wären UWQHD Monitore ab 120Hz, ich finde erst ab dieser Auflösung ergibt es Sinn das man den Bildschirm in 2 "teilt", hier macht Curved übrigens Sinn
geizhals.de
Ansonsten wären hier WQHD als Hauptmonitor (auch hier is Curved schon ganz nett) und FHD als Zweitmonitor den du ja kaufen kannst wie es passt denn der muss ja nicht viel können
geizhals.de
Oder du sagst du möchtest 2x FHD haben, dann würde ich aber die gleichen Monitore nehmen
geizhals.de

Da er auch zocken möchte würde ich durchaus ab 120Hz empfehlen

Das mit dem Bildschirm teilen geht bedingt ... bei 2 Browserfenstern gehts mit Windows 11 recht einfach, das eine Fenster oben rechts in die Ecke ziehen dann nimmt es den halben Bildschirm ein und Windows fragt dann nach dem was du in der zweiten hälfte machen willst.
Bei spielen gehts nicht so simpel, da müsste der Monitor schon Bild in Bild unterstützen und das können die Preiswerten Monitore oft nicht.
Hier wären UWQHD Monitore ab 120Hz, ich finde erst ab dieser Auflösung ergibt es Sinn das man den Bildschirm in 2 "teilt", hier macht Curved übrigens Sinn
Monitore mit Auflösung: 3440x1440 (UWQHD), Bildwiederholfrequenz ab 120Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Monitore mit Auflösung: 3440x1440 (UWQHD), Bildwiederholfrequenz ab 120Hz
Ansonsten wären hier WQHD als Hauptmonitor (auch hier is Curved schon ganz nett) und FHD als Zweitmonitor den du ja kaufen kannst wie es passt denn der muss ja nicht viel können

Monitore mit Auflösung: 2560x1440 (WQHD), Bildwiederholfrequenz ab 120Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Monitore mit Auflösung: 2560x1440 (WQHD), Bildwiederholfrequenz ab 120Hz
Oder du sagst du möchtest 2x FHD haben, dann würde ich aber die gleichen Monitore nehmen
Monitore mit Auflösung: 1920x1080 (Full HD), Bildwiederholfrequenz ab 120Hz, Gelistet seit: ab 2021 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Monitore mit Auflösung: 1920x1080 (Full HD), Bildwiederholfrequenz ab 120Hz, Gelistet seit: ab 2021
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.684
- Renomée
- 135
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Was ist dir denn mehr wert Samsung ( echt günstig! ) oder ASUS ?Ich denke, wir werden Richtung 2x FHD nehmen. Das ganze in 24", das ist für seinen Schreibtisch und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten groß genug.
Auswahl
Nimmt man da besser die Samsung-Monitore oder den von ASUS?
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Der ASUS hat „nur“ ein TN Panel … wobei es natürlich nicht schlecht sein muss aber die VA sind schon besser in der Regel, ich würde nenn VA Panel dem TN Panel vorziehen

kurze Anmerkung.. in Anbetracht dessen das der Rechner länger benutzt werden wird und evtl. einige Updates kriegt sind Monitore eher auch auf längere Sicht zu kaufen.
Heut zu Tage noch FullHD Neu kaufen ist meiner Meinung nach Geldverschwendung!
Vorallem mit mehr als 60hz und dann haben die keine native 10bit Farbtiefe.
Deshalb auch mein Tip, eher wie Neo im #39 erwähnte U/WQHD und mehr auf die Specs achten als nur auf die HZ.
Grüße

ps: Kleine Story, ich hab ein UHD Monitor und zuvor mit HighEnd 79XTX Grafikkarte in voller Pracht gespielt, jetzt mit integrierter Grafik, wenn spiele, dann in matschiger FullHD Auflösung in middle Details. Was schon echt auf die Augen geht. Aber spiele jetzt auch kaum noch.

Also eher so etwas? Da irritiert mich die Angabe der Reaktionszeit, es werden 4ms und 1 ms angegeben. Ist das nicht zu langsam? Und die Auswahl an 24-Zöllern ist eher gering, aufgrund der Platzsituation sind zwei 27er aber zu groß. Und ich persönlich glaube, dass er mit 2 Monitoren besser bedient ist als mit einem Breitbild 

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Also wenn würde ich ein WQHD in 27" nehmen und dann einen FHD für die Dinge die man darauf bei euch scheinbar so macht ^^
Ausser auf der Arbeit habe ich noch nie wirklich mehr als einen Monitor genutzt
Als WQHD diesen hier mit VA Panel und 8bit oder diesen hier mit VA Panel und 10bit (8bit+FRC), ein IPS Panel bekommst in der Preis Region eher noch nicht.
Den zweiten kannst dann nach belieben wählen, diesen hier (VA-Panel) oder vllt diesen hier (IPS-Panel) beide haben 10bit aber eben über 8bit+FRC ... ich finde das auch überhaupt nicht schlimm, ich sehe da kaum unterschiede und ob ein "kleiner" Junge da sowas erkennt möchte ich auch bezweifeln ... am Ende muss man eben die Frage stellen ob man hier schon High-End braucht oder obs einfach was vernünftiges günstiges auch ausreicht.
Ausser auf der Arbeit habe ich noch nie wirklich mehr als einen Monitor genutzt

Als WQHD diesen hier mit VA Panel und 8bit oder diesen hier mit VA Panel und 10bit (8bit+FRC), ein IPS Panel bekommst in der Preis Region eher noch nicht.
Den zweiten kannst dann nach belieben wählen, diesen hier (VA-Panel) oder vllt diesen hier (IPS-Panel) beide haben 10bit aber eben über 8bit+FRC ... ich finde das auch überhaupt nicht schlimm, ich sehe da kaum unterschiede und ob ein "kleiner" Junge da sowas erkennt möchte ich auch bezweifeln ... am Ende muss man eben die Frage stellen ob man hier schon High-End braucht oder obs einfach was vernünftiges günstiges auch ausreicht.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Also 1 Monitor beim Spielen und den 2. dann zusätzlich zum Arbeiten?Und ich persönlich glaube, dass er mit 2 Monitoren besser bedient ist als mit einem Breitbild![]()
Mein 24“ hat auch mehr als fullhd und nimmt daher nicht mehr Platz weg .2560x1440 müsste der haben.
Zuletzt bearbeitet:
Aber der letztgenannte wäre von der Größe her natürlich ausreichend, und die Frage, die sich mir gerade stellt, ist, ob ich den dann nicht im Doppelpack kaufe. Preislich ist der ja auf jeden Fall attraktiv und ein IPS-Panel hat er auch. Einen größeren kann er sich später dann ja immer noch holen und mein zweiter Monitor ist ein alter Samsung mit einer 48er Diagonalen. Unser Junior hat halt wirklich einen kleinen Schreibtisch und wenn er in ein paar Jahren mal einen größeren bekommt, könnte er sich ja dann immer noch einen größeren "Hauptmonitor holen und ich würde einen von den beiden anderen übernehmen.
Ist halt neben der Glaubens- auch eine Platzfrage. Und er sitzt auch recht dicht dran. Wie gesagt, es ist ein Kinderschreibtisch (118x60).
Und nein, einen neuen Schreibtisch gibts nicht auch noch

[automerge]1719383772[/automerge]

...einzig der Firmensitz irritiert mich. Tschechische Republik...wer weiß, wann die Dinger hier ankommen. Der PC kommt vermutlich heute oder morgen schon, das ging jetzt doch deutlich flotter als erwartet...
Ist halt neben der Glaubens- auch eine Platzfrage. Und er sitzt auch recht dicht dran. Wie gesagt, es ist ein Kinderschreibtisch (118x60).
Und nein, einen neuen Schreibtisch gibts nicht auch noch


[automerge]1719383772[/automerge]
Er möchte gerne 2 Monitore haben. Er hat das bei Freunden gesehen, ich habe auch 2 im Büro und vermutlich sind das die Gründe. Eigentlich, wenn man ehrlich ist, ist es eh quatsch, aber es ist sein Taschengeld und wenn er meint, er muss zwei Monitore haben, dann will ich ihm das nicht abschlagen. Er spart sein Geld ordentlich und gibt es nicht - wie viele Freunde von ihm - für irgendwelches Gedöns aus. Dass er sich da wirklich realistisch Gedanken drum gemacht hat, auf welchem Monitor er jetzt was genau macht, wage ich zu bezweifeln, aber ich will ihm den Wunsch jetzt auch nicht abschlagenAlso 1 Monitor beim Spielen und den 2. dann zusätzlich zum Arbeiten?Und ich persönlich glaube, dass er mit 2 Monitoren besser bedient ist als mit einem Breitbild![]()
Mein 24“ hat auch mehr als fullhd und daher nicht mehr Platz weg 2560x1440 müsste der haben.

...einzig der Firmensitz irritiert mich. Tschechische Republik...wer weiß, wann die Dinger hier ankommen. Der PC kommt vermutlich heute oder morgen schon, das ging jetzt doch deutlich flotter als erwartet...
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit

LC-Power LC-M25-FHD-144 ab € 138,57 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für LC-Power LC-M25-FHD-144 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 24.5" (62.2cm), Klasse: 25" • Auflösung: 1920x1080 (FHD), 16:9… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Dann schau dir den halt an, ist auch gut bewertet bei MF, und wenn du direkt 2 nimmst und nachts bzw morgens vor 6 Uhr bestellst dann sind auch keine Versandkosten drauf

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Mein Schreibtisch zu Hause ist auch nur 120x80. Darum sind die Monitore alle an Schwenkarmen montiert, da kann ich wenigstens den Platz unter dem Monitor nutzen.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Hatte früher auch 2 aber da mittlerweile fast alles im Browser ist und man ständig überlegen muss wo was auf welchem Bildschirm ist und man auch den Kopf ständig drehen muss bin ich wieder auf einen.
Ausnahme fand ich wenn man komplexere Sachen macht wie Programmierung aber auch dann würde ich lieber einen größeren nehmen.
24" mit nur FullHD find ich auch zu wenig.
Und woran auch viele nicht denken, je größer und mehr Pixel desto höher der Strombedarf. Mein 22" braucht schon 2-3x mehr Strom als der Mini PC im Idle.
Ausnahme fand ich wenn man komplexere Sachen macht wie Programmierung aber auch dann würde ich lieber einen größeren nehmen.
24" mit nur FullHD find ich auch zu wenig.
Und woran auch viele nicht denken, je größer und mehr Pixel desto höher der Strombedarf. Mein 22" braucht schon 2-3x mehr Strom als der Mini PC im Idle.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1K
- Gesperrt
- Antworten
- 5K
- Aufrufe
- 1M
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 95K