News
Artikel
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Hardware
Hardware-Kaufberatung
Kaufberatung: Silent AM4 System für einen Musikrechner/DAW
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MagicEye04" data-source="post: 5266320" data-attributes="member: 32834"><blockquote data-quote="koffein junky" data-source="post: 5266302"><p>Ginge man von einer linearen Leistungs"kurve" aus, bei der man 50% Auslastung erreichen wollte, könnte man es so nennen.</p><p></p><p>Ein 550W Netzteil hat ca 75% Auslastung im angepeilten System.</p><p>Ich möcht hohen Wirkungsgrad, ergo geringere Abwärme, ergo2 geringere Lautstärke.</p><p></p><p>600W und min 80+ Gold oder höher.</p></blockquote><p>Den hohen Wirkungsgrad hat jedes moderne Netzteil zwischen 20 und 80% Last. Es ist nicht so, dass es bei 50% einen peak geben würde. Bei 80plus.org kannst Du zu allen Netzteilen die Wirkungsgradkurve anschauen.</p><p></p><p>Wenn ich das alles so lese mit Stromsparmechanismen abschalten, damit ja nichts stört: Ich würde dazu raten, für Audio einen extra Rechner aufzubauen. Mit einer sparsamen CPU, ohne extra Grafikkarte - also einer der dann auch bei Vollast noch sparsam läuft.</p><p>Und für Spiele dann einen 2. Rechner, wo eine dicke CPU, eine ebenso dicke Grafikkarte und ein passendes Netzteil reinkommt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MagicEye04, post: 5266320, member: 32834"] [QUOTE="koffein junky, post: 5266302"]Ginge man von einer linearen Leistungs"kurve" aus, bei der man 50% Auslastung erreichen wollte, könnte man es so nennen. Ein 550W Netzteil hat ca 75% Auslastung im angepeilten System. Ich möcht hohen Wirkungsgrad, ergo geringere Abwärme, ergo2 geringere Lautstärke. 600W und min 80+ Gold oder höher. [/QUOTE] Den hohen Wirkungsgrad hat jedes moderne Netzteil zwischen 20 und 80% Last. Es ist nicht so, dass es bei 50% einen peak geben würde. Bei 80plus.org kannst Du zu allen Netzteilen die Wirkungsgradkurve anschauen. Wenn ich das alles so lese mit Stromsparmechanismen abschalten, damit ja nichts stört: Ich würde dazu raten, für Audio einen extra Rechner aufzubauen. Mit einer sparsamen CPU, ohne extra Grafikkarte - also einer der dann auch bei Vollast noch sparsam läuft. Und für Spiele dann einen 2. Rechner, wo eine dicke CPU, eine ebenso dicke Grafikkarte und ein passendes Netzteil reinkommt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Foren
Hardware
Hardware-Kaufberatung
Kaufberatung: Silent AM4 System für einen Musikrechner/DAW
Oben
Unten