ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Kann eigentlich ein Brenner oder Kessel aufgrund zu geringer Kesseltemperatur kaputt gehen?
Es ist eine alte Viessmann Tetramatik und aufgrund von längerem Urlaub ist die Temperatur sowohl im Kessel als auch im Haus nur noch um die 10 Grad gewesen. Und zeitgleich ist die Brennerdüse kaputt gegangen. War das Zufall?
Kann es sein das wenn der Brenner so selten läuft, die Zuleitung vom Aussentank Probleme macht d.h. das Öl zu dick wird?
Ab welcher Aussentemperatur hat man einfrierende Leitungen? Derzeit ist es ja relativ mild und
Es ist eine alte Viessmann Tetramatik und aufgrund von längerem Urlaub ist die Temperatur sowohl im Kessel als auch im Haus nur noch um die 10 Grad gewesen. Und zeitgleich ist die Brennerdüse kaputt gegangen. War das Zufall?
Kann es sein das wenn der Brenner so selten läuft, die Zuleitung vom Aussentank Probleme macht d.h. das Öl zu dick wird?
Ab welcher Aussentemperatur hat man einfrierende Leitungen? Derzeit ist es ja relativ mild und