Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kommt AMDs 6-Kern Desktop-Prozessor für Dich in Frage?
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
In einigen Wochen wird AMD seinen neuen 6-Kern Prozessor Codename Thuban vermutlich als AMD Phenom II X6 auf dem Markt einführen (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1264687993">berichteten</a>).
Was uns nun interessieren würde ist, ob es dieser Prozessor ist, auf den die Planet 3DNow! Leser gewartet haben oder ob der Prozessor am Kunden-Interesse vorbei geht.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1265388952">AMD Six-Core Thuban auch mit Turbo Boost?</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1264687993">Gerücht: AMD Sechskern Thuban schon im Mai?</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1257240314">Neue AMD Desktop-Plattform Roadmap bis 2011</A></li></ul>
Was uns nun interessieren würde ist, ob es dieser Prozessor ist, auf den die Planet 3DNow! Leser gewartet haben oder ob der Prozessor am Kunden-Interesse vorbei geht.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1265388952">AMD Six-Core Thuban auch mit Turbo Boost?</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1264687993">Gerücht: AMD Sechskern Thuban schon im Mai?</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1257240314">Neue AMD Desktop-Plattform Roadmap bis 2011</A></li></ul>
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ist im Moment zu früh um das zu fragen.
Denn eine Antwort hängt v.a. davon ab, ob eine Turbo Funktion jetzt wirklich kommt, oder nicht.
Ohne Turbo wären 6x 2,8 Ghz oder auch 3 GHz arg langweilig ..
ciao
Alex
P.S: Füge bei i5/i7 vielleicht noch C2Q / C2D dazu, solche Kisten werden viele haben.
Denn eine Antwort hängt v.a. davon ab, ob eine Turbo Funktion jetzt wirklich kommt, oder nicht.
Ohne Turbo wären 6x 2,8 Ghz oder auch 3 GHz arg langweilig ..
ciao
Alex
P.S: Füge bei i5/i7 vielleicht noch C2Q / C2D dazu, solche Kisten werden viele haben.
Allfred
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.872
- Renomée
- 97
- Standort
- Tyskland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- PIII-S 1266MHz
- Mainboard
- IBM NetVista 6568 MNG
- Kühlung
- passiv, nur Gehäuselüfter
- Speicher
- 2 x 256MB PC133 CL2
- Grafikprozessor
- GF5200 DVI lowprofile
- HDD
- Seagate 7200.9 160GB
- Optisches Laufwerk
- Slimline CD
- Soundkarte
- Chipsatz i815E
- Gehäuse
- 90mm ultra thin Desktop
- Netzteil
- HIPRO 155W
- Betriebssystem
- Planet3Dnow
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Leistung mit PIII 866 = 28W
Ganz im Gegenteil, die IPC Leistung ist inzwischen so groß, ich gehe zunehmend wieder zurück auf Singlecore: Athlon II X1 (zuvor 4850e).
ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 144
Nein, der Q6600 hat nicht sehr viel weniger Leistung, als ein 6-Kern Prozessor. Interessant wird alles ab 8 Kernen, vorher sehe ich nicht die Notwendigkeit die Plattform zu wechseln.
Und sofern AMD diesmal etwas mehr Augenmerk auf "Stabilität" (den Boardherstellern kristallklare Anweisungen zu Spezifikationen geben!) und saubere Treiber legen würde, könnte es auch wieder ein AMD System werden.
Und sofern AMD diesmal etwas mehr Augenmerk auf "Stabilität" (den Boardherstellern kristallklare Anweisungen zu Spezifikationen geben!) und saubere Treiber legen würde, könnte es auch wieder ein AMD System werden.
Jepp.P.S: Füge bei i5/i7 vielleicht noch C2Q / C2D dazu, solche Kisten werden viele haben.
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.850
- Renomée
- 298
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & Samsung UE60KS7090 UHD TV
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Moto G5 Plus & Sony Xperia Z3 Compact
Nein, ich hab mir erst eine i7 920 geholt, der reicht noch locker 

KGBerlin
Grand Admiral Special
Nein, kauf ich nicht.
6 Kerne wären zwar toll für die psychische Potenz aber Vista bootet schon mit 4 Kernen nicht wesentlich schneller als mit 2 oder 4 Kernen.
Und da mir schon die 95Watt TDP zuviel sind und eher auf 45 umsteigen will, kommt ein 6 Kerner sowieso nicht in Frage.
6 Kerne wären zwar toll für die psychische Potenz aber Vista bootet schon mit 4 Kernen nicht wesentlich schneller als mit 2 oder 4 Kernen.
Und da mir schon die 95Watt TDP zuviel sind und eher auf 45 umsteigen will, kommt ein 6 Kerner sowieso nicht in Frage.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.104
- Renomée
- 642
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Denke auch, da muß man erst mal sehen, was denn so nach und nach tatsächlich zu kaufen ist.-
Wie gut die Dinger laufen, auf welchem Board- (Abwärtskompatiblität) und wie die Anwendungen so reagieren darauf u.v.m.
Nicht zu letzt wird der Preis und die Taktung/ incl. Turbo den Ausschlag geben.
Denke wenn das 6x3,2 Ghz wären, mit 4x3,5 Ghz Turbo und dann auch tatsächlich auf den meisten AM2+ Brettern liefe, wäre das kaum eine Frage für die meisten....inclusive mir.
Aber da wird sich wohl erst im Sommer langsam ein klares Bild abzeichnen,... (6x 2,8 für sich wären für viele Anwendungen einfach zu wenig! Aber mal schaun, was der Turbo bringt, und wie sich die ganze Sache weiterentwickelt. Die Option halte ich mir offen, so AM2+ Kompatibel!)
Wie gut die Dinger laufen, auf welchem Board- (Abwärtskompatiblität) und wie die Anwendungen so reagieren darauf u.v.m.
Nicht zu letzt wird der Preis und die Taktung/ incl. Turbo den Ausschlag geben.
Denke wenn das 6x3,2 Ghz wären, mit 4x3,5 Ghz Turbo und dann auch tatsächlich auf den meisten AM2+ Brettern liefe, wäre das kaum eine Frage für die meisten....inclusive mir.
Aber da wird sich wohl erst im Sommer langsam ein klares Bild abzeichnen,... (6x 2,8 für sich wären für viele Anwendungen einfach zu wenig! Aber mal schaun, was der Turbo bringt, und wie sich die ganze Sache weiterentwickelt. Die Option halte ich mir offen, so AM2+ Kompatibel!)

Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 12.168
- Renomée
- 1.327
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Definitiv nein, denn ich bekomme noch nichtmal einen Vierkerner ausgelastet.
Auch der Turbo mode wäre bei dem 6 Kerner kein kaufargument, wenn Vierkerner mit dem gleichen Feature auf den Markt kommen.
Alles in allem bin ich allerdings auch mit der Leistung meines derzeitigen Phenom II sehr zufrieden.
Auch der Turbo mode wäre bei dem 6 Kerner kein kaufargument, wenn Vierkerner mit dem gleichen Feature auf den Markt kommen.
Alles in allem bin ich allerdings auch mit der Leistung meines derzeitigen Phenom II sehr zufrieden.
rkinet
Grand Admiral Special
Genau !Ohne Turbo wären 6x 2,8 Ghz oder auch 3 GHz arg langweilig .
Eine neue & teure CPU kaufen um dann nur bei manchen Applikationen einen boost zu bemerken wäre nicht sehr interessant.
Und wenn dann ein Sempron 140 auch noch bei SuperPI fast gleichauf wäre ...

Also wenn ich mir irgendwann ma ne neue Kiste kaufe, klar. Da Prozzis bei mir n paar Jahre durchhalten und ich davon ausgehe, daß SMP immer wichtiger wird. Kommt allerdings auch drauf an wie gut der Turbo Modus und die Energiesparmechanismen letztendlich laufen.
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
zufrieden mit Phenom II. Warte daher auf Bulldozer, erst dann ist auch an Aufrüsten wieder zu denken.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Nein, meine Tendenz geht eher Richtung Stromsparen, Leistung hab ich genug, mehr als (jetzt schon) vier Kerne bekomm ich auch kaum beschäftigt. Mein nächstes System wartet geduldig auf Fusion 8)
wenn's auf meinem aktuellen am2+ noch läuft wäre es sich ne überlegung wert. die frage ist natürlich ob's da wirklich einen merkbaren leistungsgewinn gibt - immerhin werden derzeit nichtmal die 4-kern-prozessoren auch nur annähernd ausgelastet.
aber wie gesagt, da ich vor habe meiner derzeit aktuellen konfiguration basierend auf am2+ nochmal ein cpu-update zu verpassen (derzeit phenom ii x4) wäre sicher ein 6-kern-cpu interessant. andererseits wird's wohl eher ein höher getakteter x4 werden........mal schaun
aber wie gesagt, da ich vor habe meiner derzeit aktuellen konfiguration basierend auf am2+ nochmal ein cpu-update zu verpassen (derzeit phenom ii x4) wäre sicher ein 6-kern-cpu interessant. andererseits wird's wohl eher ein höher getakteter x4 werden........mal schaun
ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 144
Es ist immer eine Frage dessen, was Du mit dem System gedenkst zu tun. Videos transkodieren via .x264 Encoder lastet Dir einen 4 Kerner 100%ig aus.immerhin werden derzeit nichtmal die 4-kern-prozessoren auch nur annähernd ausgelastet.
Man muß auch nicht ständig auf eine einzelne Applikation hoffen, die alle Kerne auslastet; man kann schließlich diverse Applikationen zeitgleich laufen lassen.
Aber ein Jeder sollte sein eigenes Anwenderprofil am besten kennen.
Lynxeye
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2007
- Beiträge
- 1.107
- Renomée
- 60
- Standort
- Sachsen
- Mein Laptop
- Lifebook T1010
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8150
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- Zalman Reserator 1 Plus
- Speicher
- 4x8GB DDR3-1600 G.Skill Ripjaws
- Grafikprozessor
- ASUS ENGTX 260
- Display
- 19" AOC LM928 (1280x1024), V7 21" (1680x1050)
- HDD
- Crucial M4 128GB, 500GB WD Caviar 24/7 Edition
- Optisches Laufwerk
- DVD Multibrenner LG GSA-4167B
- Soundkarte
- Creative Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Amacrox Spidertower
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Fedora 17
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- komplett Silent durch passive Wasserkühlug
Nein, derzeit nicht. Bis jetzt reicht mir mein Rechner noch für die Aufgaben, die ich zu bewältigen habe. Wenn ich schon Geld in High-End Hardware investiere, dann will auch die geballte INT-Leistung des Bulldozers. Das sollte bei meinen Anforderungen den größten Leistungsschub bringen. Dann hab ich wenigstens nen schlagkräftiges Argument meine alte Plattform in den Müll zu treten.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Sorry, aber ich lese nicht im Kaffeesatz, ob ich mir die CPU kaufe, hängt sehr stark vom Preis ab.
Mehr als 150€ geb ich nicht für 'ne CPU aus.
Mehr als 150€ geb ich nicht für 'ne CPU aus.
Nightshift
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2002
- Beiträge
- 4.446
- Renomée
- 81
- Standort
- Tief im Weeeeeesss-teheheheeen ;-)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, Docking, POEM
- Lieblingsprojekt
- SIMAP
- Meine Systeme
- Ci7-3770K@3,8 GHz, C2Q 9550@3,4 GHz, AthlonII 620 X4 (+ 2x Ci3-2100, 2x C2D 8400, 9x A4-3420, E-450)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X @stock
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- 2x 16 GB Corsair Vengeance LPX (schwarz) PC4-25600U (DDR4-3200) CL16-18-18-36 @stock
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 5700 Red Dragon @stock
- Display
- Eizo FlexScan EV2750
- SSD
- Samsung 850 EVO 500 GB | Crucial M550 256 GB | Crucial M4 128 GB
- HDD
- WD 6400AAKS (640 GB)
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30 | NEC AD-7203S
- Soundkarte
- onboard :-P der Hardwaregott habe meine Creative Audgiy 2ZS selig
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E11 650W
- Tastatur
- Razer Ornata Chroma
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- rockstable & silent
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Denke nicht, dass ich den kaufen werd. Zum einen bin ich zur Zeit vollkommen zufrieden mit der verfügbaren CPU-Leistung, zum anderen dürfte der Stromverbrauch wohl auch nicht besonders sein, und zuletzt würde ich eher auf den Bulldozer warten was der so bringt.
oldDirty
Gesperrt
- Mitglied seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 1.016
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Aktuelle Projekte
- Poem, Primegrid, WCG, GPUgrid
- Lieblingsprojekt
- WCG, GPUGrid
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- E5200 Wolfdale 3,5Ghz
- Mainboard
- Asus P5QL-EM mATX
- Kühlung
- EKL Matterhorn
- Speicher
- 2x1024 Corsair DDR²800@933
- Grafikprozessor
- GTX460 evga
- HDD
- Samsung HD103SJ
- Gehäuse
- LianLi Tower
- Netzteil
- Seasonic 320W
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wird denn überhaupt mal ein Sechskerner für zB AM3 kommen?
Im Grunde wäre das dann schon ein Grund auf AMD zu wechslen, ja.
Im Grunde wäre das dann schon ein Grund auf AMD zu wechslen, ja.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Ja, ein kleiner 6-Kerner mit je 2GHz und ner geringen TDP wäre ein nettes Spielzeug. Denn Computer & Hardware ist mein Hobby. Und da spielt man halt gern!
Abgesehen davon, dass ich bei BOINC gern soviele Tasks wie möglich gleichzeitig laufen sehe!
Und sobald ein 8-Kerner kommt, dann den, und 12-Kerne, 16- Kerne usw...
.
EDIT :
.
Man ist schon sehr verwöhnt mit den heutigen CPU-Preisen, nicht wahr?
Wenn ich überlege, was mein erster PC gekostet hatte, sind 200€ ein Witz für ne CPU...
Abgesehen davon, dass ich bei BOINC gern soviele Tasks wie möglich gleichzeitig laufen sehe!
Und sobald ein 8-Kerner kommt, dann den, und 12-Kerne, 16- Kerne usw...

.
EDIT :
.
[3DC]Payne;4151809 schrieb:Mehr als 150€ geb ich nicht für 'ne CPU aus.
Man ist schon sehr verwöhnt mit den heutigen CPU-Preisen, nicht wahr?

Wenn ich überlege, was mein erster PC gekostet hatte, sind 200€ ein Witz für ne CPU...
Figo
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 314
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- So. 754 3000+
- Mainboard
- Asus K8V
- Kühlung
- Zalmann CNPS 7000Cu
- Speicher
- 2x 512MB, TwinMos Twister
- Grafikprozessor
- Sapphire 9800pro/ZM80+OP1
- Display
- 22'', LG TFT, 1680*1050
- Gehäuse
- Antec P160
- Betriebssystem
- WinXP pro/Ubuntu
- Webbrowser
- Opera
Definitiv nein, denn ich bekomme noch nichtmal einen Vierkerner ausgelastet.
Auch der Turbo mode wäre bei dem 6 Kerner kein kaufargument, wenn Vierkerner mit dem gleichen Feature auf den Markt kommen.
Alles in allem bin ich allerdings auch mit der Leistung meines derzeitigen Phenom II sehr zufrieden.
Sieht bei mir genause aus. Ich mache einfach nichts mit der Kiste, dass sich das lohnen würde, so dass ich sicher noch eine Weile bei meinem X4 945 bleiben werde.
ShiningDragon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.09.2008
- Beiträge
- 3.898
- Renomée
- 144
Du kannst ja mal bei den Projektbetreibern anfragen, ob sie Dir zumindest die CPU spenden. Immerhin investierst Du Unsummen in Hardware, Strom und lebst mit dem Akkustiksmog.Abgesehen davon, dass ich bei BOINC gern soviele Tasks wie möglich gleichzeitig laufen sehe!

Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.152
- Renomée
- 1.331
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5700G / Ryzen5 3600 / Ryzen5 5600x
- Mainboard
- ASRock B550M Pro4 / A520M-HDV / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Slim 2 / dito / dito
- Speicher
- 2x 8GB (Kingston HyperX KHX3200C16D4/8GX) / dito
- Grafikprozessor
- Cezanne IGP / Radeon RX 6900 XT / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- WD-green irgendwas / dito
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 300W / GIGABYTE P850GM
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.1947 / Server 20348.946
- Webbrowser
- Edge 104.0.1293.54
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Nein, Grund nenne ich im Thread
Da ich ultra-extrem-selten Billig-Desktopsysteme (Sockel AMx, 11xx, 1-Sockel-13xx )
für mich kaufe - kommt der 6-Kern-AM3 überhaupt nicht für mich in Frage - maximal wenn ich einen Geschenkt bekomme (hab ja nur ein AM3-Desktopsystem für Wartunsarbeiten usw) ...
Aber Istanbuls oder MCs japp - sofort

ps Mein Dual-Sockel-F-System ist ein ganz normales Desktopsystem (is ja 7 drauf !


Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 295
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 662
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 373
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1K