Hallo allerseits!
Offensichtlich scheint erst mit Einführung des KT600 ein stabiler FSB200-Chipsatz erhältlich zu sein.
Das dürfte doch gerade bei halbwissenden Kunden für Verwirrung sorgen, da ja die Leistung "nur" im Bereich des NForce2 400 liegt.
Ist das nun Marketing oder hat der KT600 noch Entwicklungsreserven, die den NF2-400 in den Schatten stellen sollen?
Und was passiert, wenn ein FSB 300MHz Chipsatz entwickelt wird? Nennt Ihr den dann KT900
