<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/1_verpp1.png"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/1_verpp1.png" border="0" ></a></center>
Nach langer Planung veröffentlicht Planet 3DNow! nun endlich seinen ersten Tablet-Test. Mit freundlicher Unterstützung von LC Power stellen wir heute das Sina-1 vor, ein Leichtgewicht unter den Tablets, welches unter anderem auf das Android-OS und eine Dual-Core-CPU setzt. Damit fällt das Modell etwas leistungsstärker aus als das noch günstigere
Mira-1 mit Einkernprozessor. Hinzu kommen zahlreiche Anschlüsse, zwei Kameras und 1 GB RAM. Auf den folgenden Seiten werden wir zeigen, ob der Anbieter in dem jungen Markt bestehen kann. Wir bedanken uns bei LC Power für die Bereitstellung des Gerätes. Die Verfasser Opteron und soulpain und das am Artikel beteiligte Team von Planet 3DNow! wünschen außerdem viel Spaß beim Lesen!
Preisvergleich
[break=Lieferumfang und Eigenschaften]
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/2_verpacki.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/large/2_verpacki.jpg" border="0" ></a></center>
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/1_leifer.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/medium/1_leifer.jpg" border="0" ></a></center>
LC Power legt dem Tablet ein kurzes USB-OTG-Kabel (OTG = On the go) bei, womit das Tablet zum Host werden und damit beispielsweise auf USB-Sticks zugreifen oder eine Tastatur verwenden kann. Außerdem ist noch ein Standardkabel mit USB-Anschluss vorhanden, mit dem das Tablet an den PC angebunden wird. Ebenfalls im Paket enthalten ist ein Adapter mit 5-V-Ausgang (max. 2,5 A) und ein bebildertes Handbuch in Deutsch und Englisch. Da es sich aktuell um unser Referenzgerät handelt, sind uns noch keine Vergleiche zu anderen Tablets möglich. Aus Erfahrung mit vielen Smartphones lässt sich allerdings sagen, dass der Lieferumfang durchschnittlich ausfällt. Lediglich einen Köpfhörer könnte LC Power noch beilegen, zumal der Klang der verbauten Lautsprecher nicht besonders gut ist.
<center>
----------------- | ----------------------------------------- |
Abmessungen Tablet | 258 x 10,8 x 176 mm |
Gewicht Tablet | ca. 0,6 kg |
Prozessor | ARM Cortex A9 2x 1,5 GHz |
Grafikkarte | Quad Core Mali 400 250 MHz |
RAM | 1 GB DDR3 |
Speicher | 16 GB NAND-Flash |
Display | 10,1" IPS-Panel, kapazitiv |
Auflösung | 1280 x 800 Pixel |
Anschlüsse | Cardreader, Mini-USB, USB-OTG, Kopfhörer, HDMI |
Akku | Li-ion Polymer / 5800 mAh |
Besonderheiten | zwei Kameras; Beschleunigungssensor |
| |