App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Linux Mint 17.x/Ubuntu 15.10 auf die Schnelle mit AMD GPU für Boinc an den Start bringen.
- Ersteller eratte
- Erstellt am
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Bei Collatz und Einstein kriege ich keine ATI WUs, denke das liegt an der fehlenden DP-Fähigkeit.
Mit Win7 bekomm ich welche. Und DP machen die nicht.
Einstein hat auch gerade Probleme.
CC mit 5770
19 Mar 2016, 5:51:49 UTC Fertig und Bestätigt 1,530.98 19.22 4,324.84 Collatz Sieve v1.21 (opencl_amd_gpu)
Einstein mit 5770
12 Mar 2016, 22:57:59 UTC Fertig und Bestätigt 29,065.75 4,988.77 4,400.00 Binary Radio Pulsar Search (Parkes PMPS XT) v1.52 (BRP6-opencl-ati)
windows_x86_64
Zuletzt bearbeitet:
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Oh, für Linux hat er sie auch kompiliert. Darunter läuft sie sogar noch ein wenig besser! Ich habe sie eben noch mal hoch geladen und im Edit von dem Beitrag ist sie zu finden: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/406224-Asteroids-home?p=5039230&viewfull=1#post5039230Ich hatte im ersten Test nur SSE2 und SS3 bekommen oder ist das eine custom-App, dann bitte Link. Ich teste gerne.
-> per google nur Win64 gefunden von Cruncher. Ich lasse den Carizzo mit Linux laufen, keine Win64 Lizenz mehr frei
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
Ich teste, dauert etwas. Er knuspert noch an pogs WUs
Großartig JETZT zieht er sich auch Einstein WUs
In 1,5 Stunden sollte die erste FM4 durch sein: http://asteroidsathome.net/boinc/results.php?hostid=299100
Laufzeiten 7,609.26 5,472.59, wobei voll ausgelastet und noch 0,5 CPU für die Graka. Deutlich besser als die SSE2-Werte auf jeden Fall.
Edit2. Ohne GPU-Last hat er sich nun zwischen 5900 und 6600 Laufzeit eingepegelt. Nicht schlecht. Mein Xeon ist nicht so viel schneller.
Großartig JETZT zieht er sich auch Einstein WUs
In 1,5 Stunden sollte die erste FM4 durch sein: http://asteroidsathome.net/boinc/results.php?hostid=299100
Laufzeiten 7,609.26 5,472.59, wobei voll ausgelastet und noch 0,5 CPU für die Graka. Deutlich besser als die SSE2-Werte auf jeden Fall.
Edit2. Ohne GPU-Last hat er sich nun zwischen 5900 und 6600 Laufzeit eingepegelt. Nicht schlecht. Mein Xeon ist nicht so viel schneller.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
AMD & Linux: Alter Treiber wird aufgegeben, neuer bringt Vulkan-Support (heise)
Kann wer abschätzen welche Folgen das dann erst mal für OpenCL (Bonic) hat? Mit älteren Karten wird man dann ja bei "älteren" Distris bleiben oder auf andere ausweichen dürfen.
Kann wer abschätzen welche Folgen das dann erst mal für OpenCL (Bonic) hat? Mit älteren Karten wird man dann ja bei "älteren" Distris bleiben oder auf andere ausweichen dürfen.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Schwer zusagen. Wie das zukünftig laufen soll, ist viel zu lesen. Ob das dann alles so funktioniert und wie gerade der Übergang verläuft, dass weiß wohl keiner.
Man kann nur hoffen, dass vor allem auch ältere GPUs und alles andere als die 3D Beschleunigung unterstützt wird.
Die freien Treiber habe ich eben aus dem Grund der fehlenden OpenCL Unterstützung nie mehr probiert. Denn spielen tue ich damit eh nicht.
Man kann nur hoffen, dass vor allem auch ältere GPUs und alles andere als die 3D Beschleunigung unterstützt wird.
Die freien Treiber habe ich eben aus dem Grund der fehlenden OpenCL Unterstützung nie mehr probiert. Denn spielen tue ich damit eh nicht.
Bartfratze
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.01.2010
- Beiträge
- 631
- Renomée
- 44
- Standort
- /dev/gehurhuegl/
- Mein Laptop
- 80 Blatt, DIN A4
- Prozessor
- Intel (Nur temporär, bis AMD mal wieder Performancefortschritte zwischen den Generationen macht)
- Mainboard
- Hablabla?
- Kühlung
- Schweiß
- Speicher
- Arbeit speichern? Das ist eine regenerative Ressource!
- Grafikprozessor
- Nvidia (Nur temporär, bis AMD seine Treiber fertig hat. Gleich nach Fertigstellung des BER)
- Display
- Ick druck Internet generell aus, Keule
- SSD
- Schutzstaffel? Leibgardisten!
- HDD
- Ein Brustharnisch der Infanterie
- Optisches Laufwerk
- Ferngläser sind in meiner Zeitlinie noch nicht erfunden...
- Gehäuse
- Mehrfamilienhaus im Ghetto
- Netzteil
- ick mag keene Fischis
- Betriebssystem
- Imperialismus
- Webbrowser
- Ist doch die Schildkröte, die die blonde Schnitte von dem Klempner geklaut hat, wa?
- Verschiedenes
- Hee Sie! Wo kann ich mich hier beschweren, bitte?
Wenn die die OpenCL-Unterstützung im freien Treiber (radeon, nicht amdgpu) nicht massiv ausgebaut haben (was aufgrund der vielen Baustellen bezweifelt werden kann), lautet meine professionelle Abschätzung: "Boinc kannste knicken, Männekinn!" Dazu möchte ich persönlich anmerken:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Dann sollte man sich die aktuellen LTS Versionen schön warm halten und hoffen das die beiden offenen Treiber das auch mal richtig bieten.
Zuletzt bearbeitet:
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Da ich komplett auf Debian bin, lass ich einfach alles so wie es ist. Vielleicht gibt es bis zum nächsten Stable dann eine brauchbare Lösung.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Vorabversion von Ubuntu 16.04 LTS bringt neuen Software-Installer (heise)
Das sieht ja echt mau aus erst mal - hat jemand den AMD GPU Pro Treiber mit LTS 14.04 mal ausprobiert? Setzt aber GCN-1.2 im Moment voraus. Kommt mir etwas vor schnell vor das Verhalten. Das alte schon fallen lassen bevor das neue fertig ist.
Die jetzt funktionierenden Linuxversionen und Treiber werden es noch längere Zeit richten können so lange.
Manch Tester wird vergeblich nach einer Installationsmöglichkeit für AMDs proprietären Grafiktreiber suchen. Der fehlt tatsächlich und wird bis zur Freigabe von 16.04 auch nicht mehr nachgerüstet, weil AMD diesen Treiber bald aufgibt. Vorerst kümmert sich das Unternehmen daher auch nicht darum, Catalyst rechtzeitig kompatibel zum neuen Ubuntu zu machen.
Das sieht ja echt mau aus erst mal - hat jemand den AMD GPU Pro Treiber mit LTS 14.04 mal ausprobiert? Setzt aber GCN-1.2 im Moment voraus. Kommt mir etwas vor schnell vor das Verhalten. Das alte schon fallen lassen bevor das neue fertig ist.
Die jetzt funktionierenden Linuxversionen und Treiber werden es noch längere Zeit richten können so lange.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
ich hab hier mal gesucht aber so richtig gefunden habe ich nichts gibts so eine anleitung auch für nvidia karten
ich bekomme meine einfach nicht ans laufen irgendwas mach ich sicher falsch aber kein plan was xD
ich bekomme meine einfach nicht ans laufen irgendwas mach ich sicher falsch aber kein plan was xD
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.946
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Logs/Fehlermeldungen/Installierte Pakete? ggf. boinc-nvidia-cuda vergessen?
wir bekommen das einfach schon zum laufen irgendwas machst du sicher falsch aber keinen plan was xD
TAL9000
PS: ggf mache einen neuen Thread auf, hier bekommen sie schon geholfen...
wir bekommen das einfach schon zum laufen irgendwas machst du sicher falsch aber keinen plan was xD
TAL9000
PS: ggf mache einen neuen Thread auf, hier bekommen sie schon geholfen...
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
nene boinc-nvidia-cuda habe ich installiert und auch boinc paar mal neugestartet, hab auch den originalen treiber von nvidia genommen, allerdings hab ich gelesen man muss das cuda toolkit installieren allerdings bring ich das nicht hin und nen treiberupdate was angeblich helfen soll scheitert bei mir auch irgendwie .... danach läuft der x server nicht mehr
----UPDATE----
Ich bin vllt dumm aber ... kp ich habe nen Fehler beim eingeben bei mir gefunden beim Update des Treibers ...
nach dem Update des Treibers läuft es jetzt auch zumindest erkennt BOINC die Graka und ich bekomme WUs, zwar aktuell nur eine von Einstein bekommen aber das ist kein Drama was mich allerdings schon wundert bei Seti steht der PC in meiner Liste wenn ich allerdings drauf klicke steht da kein computer mit der ID
----UPDATE----
Ich bin vllt dumm aber ... kp ich habe nen Fehler beim eingeben bei mir gefunden beim Update des Treibers ...
nach dem Update des Treibers läuft es jetzt auch zumindest erkennt BOINC die Graka und ich bekomme WUs, zwar aktuell nur eine von Einstein bekommen aber das ist kein Drama was mich allerdings schon wundert bei Seti steht der PC in meiner Liste wenn ich allerdings drauf klicke steht da kein computer mit der ID
Zuletzt bearbeitet:
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Allgemein wird ja empfohlen bei der Verwendung von GPUs entsprechend CPUs freizuhalten, um erstere effizient mit Daten versorgen zu können.
Nachdem ich bei meinem i3 in BOINC "Use at most 75% of the CPUs" eingestellt hatte, schwankte die Auslastung der 750Ti dennoch stark zwischen 60 und mittleren 80%. htop hat bei der CPU Auslastung eine gewisse Unruhe gezeigt, es war nicht klar ersichtlich welche CPU für GPU WUs genutzt wird.
Habe daher mittels taskset alle CPU Tasks auf die Prozessoren 0-2 festgenagelt, die GPU dem Prozessor 3 zugewiesen. Die GPU Auslastung (laut nvidia-settings) bei Einstein ist nunmehr konstant bei 93-95%. Das macht sich bei mir bei der Berechnungsdauer durchaus bemerkbar. Innerhalb der Prozessoren 0-2 kann sich der gemeine Linuxscheduler mit den CPU Tasks nach belieben selbst austoben, da sehe ich derzeit keinen Optimierungsbedarf...
Lohnt sich evtl. auch bei anderen Projekten, AMD Karten etc...
Nachdem ich bei meinem i3 in BOINC "Use at most 75% of the CPUs" eingestellt hatte, schwankte die Auslastung der 750Ti dennoch stark zwischen 60 und mittleren 80%. htop hat bei der CPU Auslastung eine gewisse Unruhe gezeigt, es war nicht klar ersichtlich welche CPU für GPU WUs genutzt wird.
Habe daher mittels taskset alle CPU Tasks auf die Prozessoren 0-2 festgenagelt, die GPU dem Prozessor 3 zugewiesen. Die GPU Auslastung (laut nvidia-settings) bei Einstein ist nunmehr konstant bei 93-95%. Das macht sich bei mir bei der Berechnungsdauer durchaus bemerkbar. Innerhalb der Prozessoren 0-2 kann sich der gemeine Linuxscheduler mit den CPU Tasks nach belieben selbst austoben, da sehe ich derzeit keinen Optimierungsbedarf...
Lohnt sich evtl. auch bei anderen Projekten, AMD Karten etc...
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Die Auslastung ist Projektspezifisch. Eleganter geht das mit einer app_config.xml im Projektverzeichnis.
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Meinst du um 2 Tasks gleichzeitig zu berechnen?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nicht nur das sonder auch die CPU Ressourcen pro GPU WU, einfach mal im Forum suchen da gibt es reichlich Einträge.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Auch. Und vieles mehr.Meinst du um 2 Tasks gleichzeitig zu berechnen?
http://boinc.berkeley.edu/wiki/Client_configuration#Application_configuration
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Das "viele mehr" scheine ich zu übersehen
Habe mal über eine eigene app_config.xml für die Einstein GPU app mittels <avg_ncpus>0.6 eingestellt (nutzt jedoch bei mir ca. 10% eines Kerns). Neue WU gezogen (zeigt 0.6 CPUs & 1 GPU) und gestartet, sämtliche affinity Zuweisungen auf default (0-3) gesetzt. Mit "use at most 75% CPU" wird die GPU app dann wieder über alle Kerne jongliert, die Auslastungsgraphen (htop) für die (HT)Kerne fluktuieren wild, die GPU Auslastung ebenso. Mit "use at most 100% CPU" ist das Fiasko komplett, GPU Auslastung zwischen 30 und 90%, tendenziell jedoch um ~40%.
Überrascht bin ich nicht, beeinflussen die Werte der app_config.xml doch nur das BOINC interne scheduling. Wie das Betriebsystem die Last nun (möglichst effizient) auf die Kerne verteilt, darauf hat BOINC keinen Einfluss (und als non-root keine Macht).
Ich will hier keineswegs die Effekte von max_concurrent = 1+n diskreditieren, doch scheint man damit eher der Strategie der Roten Armee zu folgen, Effizienz mit Masse zu erdrücken. Die Ineffizienz des Linuxschedulings wird schlicht nicht adressiert, damit weiterhin Leistung verschenkt.
Sollte es jemanden mal probieren wollen, folgende Kommandos in ein ausführbares Skript kippen, bei Gefallen in der crontab von root hinterlegen:
Entsprechend der lokal verfügbaren Anzahl der (logischen) Prozessoren, wird der letzte allen Anwendungen zugewiesen die cuda oder opencl im Namen tragen. Für alle anderen BOINC tasks werden die Prozessoren 0 bis n-1 zugewiesen. ATI Anwendungen oder non-BOINC User sind entsprechend anzupassen.
Ob das ganze funktioniert lässt sich mit folgendem Konstrukt checken, die Projekte sind wiederum für pgrep anzupassen:
Habe mal über eine eigene app_config.xml für die Einstein GPU app mittels <avg_ncpus>0.6 eingestellt (nutzt jedoch bei mir ca. 10% eines Kerns). Neue WU gezogen (zeigt 0.6 CPUs & 1 GPU) und gestartet, sämtliche affinity Zuweisungen auf default (0-3) gesetzt. Mit "use at most 75% CPU" wird die GPU app dann wieder über alle Kerne jongliert, die Auslastungsgraphen (htop) für die (HT)Kerne fluktuieren wild, die GPU Auslastung ebenso. Mit "use at most 100% CPU" ist das Fiasko komplett, GPU Auslastung zwischen 30 und 90%, tendenziell jedoch um ~40%.
Überrascht bin ich nicht, beeinflussen die Werte der app_config.xml doch nur das BOINC interne scheduling. Wie das Betriebsystem die Last nun (möglichst effizient) auf die Kerne verteilt, darauf hat BOINC keinen Einfluss (und als non-root keine Macht).
Ich will hier keineswegs die Effekte von max_concurrent = 1+n diskreditieren, doch scheint man damit eher der Strategie der Roten Armee zu folgen, Effizienz mit Masse zu erdrücken. Die Ineffizienz des Linuxschedulings wird schlicht nicht adressiert, damit weiterhin Leistung verschenkt.
Sollte es jemanden mal probieren wollen, folgende Kommandos in ein ausführbares Skript kippen, bei Gefallen in der crontab von root hinterlegen:
Code:
MAXPROC4CPU=`echo $(((\`getconf _NPROCESSORS_ONLN\`)-2))`;
PROC4GPU=`echo $(((\`getconf _NPROCESSORS_ONLN\`)-1))`;
for PID in `ps -U boinc -f | egrep -i -v "cuda|opencl" | awk '/projects/ { print $2 }'`; do
taskset -a -p -c 0-$MAXPROC4CPU $PID;
done
ps -U boinc -f | awk '/cuda|opencl/ { print "sudo taskset -a -p -c "'$PROC4GPU'" " $2 }' | bash
Ob das ganze funktioniert lässt sich mit folgendem Konstrukt checken, die Projekte sind wiederum für pgrep anzupassen:
Code:
for i in $(pgrep wcg) $(pgrep poem) $(pgrep universe) $(pgrep einstein); do ps -mo pid,tid,fname,user,psr,args -p $i; done
Zuletzt bearbeitet:
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Uhh, jetzt wird MS für Win 10 nativ ELF Binarys und die Bash verfügbar machen: http://www.computerbase.de/2016-03/ubuntu-bash-shell-windows-10/
Trotzdem kein Grund auf Win umzusteigen.
Trotzdem kein Grund auf Win umzusteigen.
wintermute_3dc
Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 1.494
- Renomée
- 84
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Simap, Constellation
- Lieblingsprojekt
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo L520
- Prozessor
- Intel Core i3-2310M 2.1 GHz
- Mainboard
- Intel
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 3000
- Display
- 15,6''
- Betriebssystem
- Fedora
Ich will für den Pentathlon meine Ati-Grafikkarte Boinc-fähig machen ohne viel Aufwand. Empfehlt ihr dafür immer noch Linux Mint?
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Naja empfehelen kp für Mint gibt es hier halt eine Anleitung
Ubuntu selber ging bei mir genauso gut wie Mint wen wundert es, wir haben auch Leute die openSuse nutzen alleringds kam ich damit garnicht klar und habs nie wirklich ans laufen gebracht weil man dort noch user und so erstellen muss und da hab ich zu wenig Ahnung von Linux für wie man das alles macht.
Persönlich kann ich es allerdings bis jetzt nur empfehlen bin selber jetzt von Ubuntu auf Mint gewechselt und bin hoch zufrieden, allerdings mach ich damit auch nichts ausser crunchen
Ubuntu selber ging bei mir genauso gut wie Mint wen wundert es, wir haben auch Leute die openSuse nutzen alleringds kam ich damit garnicht klar und habs nie wirklich ans laufen gebracht weil man dort noch user und so erstellen muss und da hab ich zu wenig Ahnung von Linux für wie man das alles macht.
Persönlich kann ich es allerdings bis jetzt nur empfehlen bin selber jetzt von Ubuntu auf Mint gewechselt und bin hoch zufrieden, allerdings mach ich damit auch nichts ausser crunchen
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.982
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
In der Anleitung steht der Befehl zum Laden vom Catalyst 14.4.
Gibt's da inzwischen nen Neuere, den hier jemand getestet und für gut befunden hat?
Mist, über Treiberverwaltung wird nix angezeigt.
Gibt's da inzwischen nen Neuere, den hier jemand getestet und für gut befunden hat?
Mist, über Treiberverwaltung wird nix angezeigt.
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Treiber gingen bei mir alle nur an die openCL SDK musst du dich halten
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.982
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Deswegen "liebe" ich Linux so sehr.
Aufm Dualopteron kommt nach update und dist-upgrade ne Fehlermeldung. Nach Dr. Google hat er ein Problem mit OC, in dem Fall wohl eher mit Undervolting.
Okay verstehe ich, nützt mir jetzt aber nix.
Beim zweiten System mit FX8370e kommt "Your Graphicsadapter will not supported by this driver".
Das ist ne 7970, die sollte er doch kennen .
Fazit, GPU auf 2 Systemen trotz narrensicherer Anleitung unter Linux nicht zum Laufen bekommen.
Liegt es vielleicht beim letzteren System am X Server ?
Aufm Dualopteron kommt nach update und dist-upgrade ne Fehlermeldung. Nach Dr. Google hat er ein Problem mit OC, in dem Fall wohl eher mit Undervolting.
Okay verstehe ich, nützt mir jetzt aber nix.
Beim zweiten System mit FX8370e kommt "Your Graphicsadapter will not supported by this driver".
Das ist ne 7970, die sollte er doch kennen .
Fazit, GPU auf 2 Systemen trotz narrensicherer Anleitung unter Linux nicht zum Laufen bekommen.
Liegt es vielleicht beim letzteren System am X Server ?
Zuletzt bearbeitet:
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Welches Linux ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2K