App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
M.2 SSD für Dell Optiplex 9020M
- Ersteller AndreaHH
- Erstellt am
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Moin Moin,
ich habe von meinem Schwager nen ausgemustertes System (Dell Optiplex 9020M) bekommen und würde da gern ne M.2 SSD als Systemplatte montieren. Die Dell Seite schweigt sich jedoch irgendwie aus zu was der Slot genau kompatibel ist. Laut dem was ich lese nen 52 poligen Mini PCIe jedoch wenn ich das Gehäuse offen habe und drauf schaue sieht es doch nach einem recht aktuellen M.2 Anschluss aus oder nicht ?

Möchte jetzt ungern das falsche bestellen und schlimmsten falls dann ungebraucht zu hause herumliegen haben.
Ins Auge gefasst habe ich die Crucial P1 oder sollte ich die etwas teurere P2 Version dazu bestellen, wenn die dann passend ist ?
gruß
Andrea
ich habe von meinem Schwager nen ausgemustertes System (Dell Optiplex 9020M) bekommen und würde da gern ne M.2 SSD als Systemplatte montieren. Die Dell Seite schweigt sich jedoch irgendwie aus zu was der Slot genau kompatibel ist. Laut dem was ich lese nen 52 poligen Mini PCIe jedoch wenn ich das Gehäuse offen habe und drauf schaue sieht es doch nach einem recht aktuellen M.2 Anschluss aus oder nicht ?

Möchte jetzt ungern das falsche bestellen und schlimmsten falls dann ungebraucht zu hause herumliegen haben.
Ins Auge gefasst habe ich die Crucial P1 oder sollte ich die etwas teurere P2 Version dazu bestellen, wenn die dann passend ist ?
gruß
Andrea
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Was steht den auf dem Mainboard für eine Typ Bezeichnung bzw. mach mal ein Bild vom kompletten Mainboard.
Soweit man das auf deinem Bildausschnitt erkennen sieht das ein wenig anders aus wie auf dem Bild in der Anleitung die bei Dell verlinkt ist:
Bei dir isz der M.2 wie es aussieht am Platinenrand. Im verlinkten Handbuch ist aber nur der Mini PCIE Slot hervorgehoben und der ist ein wenig innerhalb der Platine mit einem Lüfteranschluß daneben.
Ich glaub das ist das richtig Handbuch für Dich:
Da würde auch die Position des Steckplatzes passen und das ist ein richtiger M.2 laut verlinktem Handbuch.
Soweit man das auf deinem Bildausschnitt erkennen sieht das ein wenig anders aus wie auf dem Bild in der Anleitung die bei Dell verlinkt ist:
Bei dir isz der M.2 wie es aussieht am Platinenrand. Im verlinkten Handbuch ist aber nur der Mini PCIE Slot hervorgehoben und der ist ein wenig innerhalb der Platine mit einem Lüfteranschluß daneben.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich glaub das ist das richtig Handbuch für Dich:
Da würde auch die Position des Steckplatzes passen und das ist ein richtiger M.2 laut verlinktem Handbuch.
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Hab da mal nen komplettes Bild

ja das sieht tatsächlich schon richtig aus, nur bin ich mir weiterhin unschlüssig ob normale M.2 SSD passt UND funktioniert.
Gruß
Andrea

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich glaub das ist das richtig Handbuch für Dich:
https://topics-cdn.dell.com/pdf/optiplex-9020m-desktop_owners-manual_de-de.pdf
Da würde auch die Position des Steckplatzes passen und das ist ein richtiger M.2 laut verlinktem Handbuch.
ja das sieht tatsächlich schon richtig aus, nur bin ich mir weiterhin unschlüssig ob normale M.2 SSD passt UND funktioniert.
Gruß
Andrea
Zuletzt bearbeitet:
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Das sagt Tante Google 
www.dell.com


Optiplex 9020m and m.2 SATA drive | DELL Technologies
All of the spec sheets I can find for the Optiplex 9020 USFF indicate that it can support an m.2 SATA drive. What non of them tell me is what the edge connector and length need to be, and whether o...

AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Danke dir, das hatte ich auch ergoogelt und bin mir auch deswegen noch unschlüssiger ... da das als Antwort vom Dell Support kommt.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Warum unsicher.
Steht doch dort M.2 SATA SSD
Also außer M.S NVME SSD kannst eigentlich "alles" verbauen was M.2 SATA SSD mit Baugröße 2280 (22mm breit, 80mm lang) ist. Für kürze scheinen die passenden Befestigungen zu fehlen. Also die Auswahl wäre groß
geizhals.de
Die Crucial P1, P2 die Du dir rausgesucht hast würde nicht gehen. Das ist eine M.2 NVME SSD.
Was auch sein kann ist das der DELL M.2 SSD mit höheren Kapazitäten nicht nimmt. Der Seite nach die ich verlinkt habe geht 256GB auf alle Fälle. Drüber raus mußt Du auf eigene Gefahr testen.
Bei einem Dell 3020 SFF und und 2 3020MT hatte ich mal das Problem das er irgendein SSD Modell nicht erkennen wollte. Ich weis aber nicht mehr was das für ein Modell war. Könnte Intenso oder OCZ gewesen sein. Aber Samsung oder Intel SSD haben keine Probleme gemacht.
Steht doch dort M.2 SATA SSD
Also außer M.S NVME SSD kannst eigentlich "alles" verbauen was M.2 SATA SSD mit Baugröße 2280 (22mm breit, 80mm lang) ist. Für kürze scheinen die passenden Befestigungen zu fehlen. Also die Auswahl wäre groß

Festplatten & SSDs Solid State Drives (SSD) mit Schnittstelle: M.2 (SATA), Formfaktor: M.2 2280 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Festplatten & SSDs Solid State Drives (SSD) mit Schnittstelle: M.2 (SATA), Formfaktor: M.2 2280
Die Crucial P1, P2 die Du dir rausgesucht hast würde nicht gehen. Das ist eine M.2 NVME SSD.
Was auch sein kann ist das der DELL M.2 SSD mit höheren Kapazitäten nicht nimmt. Der Seite nach die ich verlinkt habe geht 256GB auf alle Fälle. Drüber raus mußt Du auf eigene Gefahr testen.
Bei einem Dell 3020 SFF und und 2 3020MT hatte ich mal das Problem das er irgendein SSD Modell nicht erkennen wollte. Ich weis aber nicht mehr was das für ein Modell war. Könnte Intenso oder OCZ gewesen sein. Aber Samsung oder Intel SSD haben keine Probleme gemacht.
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Bei einem Dell 3020 SFF und und 2 3020MT hatte ich mal das Problem das er irgendein SSD Modell nicht erkennen wollte. Ich weis aber nicht mehr was das für ein Modell war. Könnte Intenso oder OCZ gewesen sein. Aber Samsung oder Intel SSD haben keine Probleme gemacht.
hmm ich kann bei Schiwi fragen ob wir das vor Ort testen können, hätte ja schon gern gleich 500 GB für System und die wichtigsten Programme .
sowas sollte dann vorraussichtich klappen oder ? zur not dann halt die 250GB Version
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Wenn das dort getestet werden kann lass es doch evtl gleich mit einer größeren testen.
SSD einsetzen und ins UEFI/Bios gehen. Wenn die SSD dort erkannt wird bis du schon zu 99,99% auf der sicheren Seite.
Aber ein M.2 Sata bringt dir in dem PC keine wirklichen Vorteile. Sie ist nicht schneller als eine normale SATA 3 SSD. aber die Probleme bei der Größe können trotzdem die selben sein
SSD einsetzen und ins UEFI/Bios gehen. Wenn die SSD dort erkannt wird bis du schon zu 99,99% auf der sicheren Seite.
Aber ein M.2 Sata bringt dir in dem PC keine wirklichen Vorteile. Sie ist nicht schneller als eine normale SATA 3 SSD. aber die Probleme bei der Größe können trotzdem die selben sein

AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Aber ein M.2 Sata bringt dir in dem PC keine wirklichen Vorteile. Sie ist nicht schneller als eine normale SATA 3 SSD. aber die Probleme bei der Größe können trotzdem die selben sein![]()
ja das war meine Idee gleich ne größere Testen und wenns klappt gut.
Nun ja der Rechner ist schon ausgesprochen klein da wäre eine fixe Systemplatte und eine große S-ATA SSD schon nicht so schlecht. Oder ich switch um und nehm gleich ne normale S-ATA SSD in groß

tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.486
- Renomée
- 68
- Standort
- BERLIN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
ich seh sogar 2 x m2 slots
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Schau ins verlinkte Manual. Der ist fürs Wlan Modul.
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Schau ins verlinkte Manual. Der ist fürs Wlan Modul.
Stimmt, aber so viel Geld für W-Lan nachrüsten gebe ich nicht aus. Da kommt vorher noch die Aufrüstung auf 2x 8GB.
gruß
Andrea
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Na ja. Ab 6€ ist jetzt nicht soooo wahnsinnig viel Geld 
geizhals.de
Da war sogar mein USB Wlan Stick mit 11€ teurer
Die frage ist nur ob bei deinem Dell im Gehäuse auch schon die Antenne verbaut und die passenden Kabel vorhanden sind. Wenn die Teile nicht vorhanden sind könnte es teuer werden.
Auf deinem Bild kann ich aber weder Kabel noch Antennenmodul entdecken.
2x 8GB sind jetzt nicht so teuer. Da könnte ich sogar noch welche rumliegen haben die ich günstig abgeben kann. Soll ich heute abend mal schauen?

Netzwerk Adapter & Hubs mit Kategorie: WLAN, Bauform: M.2 Modul Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Netzwerk Adapter & Hubs mit Kategorie: WLAN, Bauform: M.2 Modul
Da war sogar mein USB Wlan Stick mit 11€ teurer

Die frage ist nur ob bei deinem Dell im Gehäuse auch schon die Antenne verbaut und die passenden Kabel vorhanden sind. Wenn die Teile nicht vorhanden sind könnte es teuer werden.
Auf deinem Bild kann ich aber weder Kabel noch Antennenmodul entdecken.
2x 8GB sind jetzt nicht so teuer. Da könnte ich sogar noch welche rumliegen haben die ich günstig abgeben kann. Soll ich heute abend mal schauen?
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Na ja. Ab 6€ ist jetzt nicht soooo wahnsinnig viel Geld
Netzwerk Adapter & Hubs mit Kategorie: WLAN, Bauform: M.2 Modul Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Netzwerk Adapter & Hubs mit Kategorie: WLAN, Bauform: M.2 Modulgeizhals.de
Da war sogar mein USB Wlan Stick mit 11€ teurer![]()
Ja klingt grundsätzlich interessant jedoch ist nichts Antennenmäßiges im Opti enthalten. Und wenn denn würde ich auch gern ne Externe Antenne haben, aber in dem Fall nutze ich tatsächlich lieber das gute alte Lankabel. Hatte ich eh noch hier herumliegen lassen ...
DAS wäre eine nette Sache aktuell hat er ja nur 4GB, danke dir schon mal für die mühe vorab.2x 8GB sind jetzt nicht so teuer. Da könnte ich sogar noch welche rumliegen haben die ich günstig abgeben kann. Soll ich heute abend mal schauen?
Gruß
Andrea
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ist keine Mühe das gucken. Ich habe noch nen "halben Schuber voll" mit allen möglichen RAM von der ganzen Auf und Umrsüterrei zu hause 
Auf dem Bild, wenn ich das richtig erkenne, sind das Samsung Riegel?

Auf dem Bild, wenn ich das richtig erkenne, sind das Samsung Riegel?
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
da ich ja 2x8 benötige ist es glaube ich nicht so schlimm wenn du zei von einem anderen Hersteller hast. wichtig wäre ja nur das es DDR3L-1600 sind oder ?
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.731
- Renomée
- 222
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
So. Ich habe noch welche:
SK Hynix HMT41GS6AFR8A-PB
geizhals.de
Ich steck die heute abend noch mal in mein Notebook um zu sehen ob die Funktionieren. Wenn ja kannst Du sie haben wenn wenn Du möchtest.
SK Hynix HMT41GS6AFR8A-PB
SK hynix SO-DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11-11-11 (HMT41GS6AFR8A-PB) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für SK hynix SO-DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11-11-11 (HMT41GS6AFR8A-PB) ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR3L SO-DIMM 204-Pin • Takt: 1600MHz • Module: 1x 8GB • JEDEC: PC3L-12800S… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Ich steck die heute abend noch mal in mein Notebook um zu sehen ob die Funktionieren. Wenn ja kannst Du sie haben wenn wenn Du möchtest.
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
um das hier noch mal zum Abschluss zu bringen, es ist die SAMSUNG 860 EVO M.2 S-Ata SSD geworden und die funktioniert auch problemlos 
Gruß
Andrea

Gruß
Andrea
Robert A. Fleck
Redshirt
- Mitglied seit
- 15.01.2021
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 1
Hallo Andrea,
ich habe mir auch vor kurzem einen gebrauchten Optiplex 9020M zugelegt, in dem eine 500GB HDD verbaut ist. Nun möchte ich den m.2 Steckplatz mit einer SSD als Systemplatte versehen, befürchte aber, dass es aufgrund der Platzverhältnisse zu Problemen durch Wärmeentwicklung kommen könnte. Im Handbuch und auch im Web habe ich keine Hinweise gefunden, ob beide Plätze gleichzeitig belegt werden dürfen. Hast Du lediglich die SSD verbaut oder auch noch eine 2,5"-HDD im Optiplex?
Viele Grüße
Robert
ich habe mir auch vor kurzem einen gebrauchten Optiplex 9020M zugelegt, in dem eine 500GB HDD verbaut ist. Nun möchte ich den m.2 Steckplatz mit einer SSD als Systemplatte versehen, befürchte aber, dass es aufgrund der Platzverhältnisse zu Problemen durch Wärmeentwicklung kommen könnte. Im Handbuch und auch im Web habe ich keine Hinweise gefunden, ob beide Plätze gleichzeitig belegt werden dürfen. Hast Du lediglich die SSD verbaut oder auch noch eine 2,5"-HDD im Optiplex?
Viele Grüße
Robert
AndreaHH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 3.827
- Renomée
- 56
- Standort
- von Berlin nu nach Norderstedt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- World Community Grid
- Meine Systeme
- Mac Studio
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Studio Mac
- Mein Laptop
- HP 350 G2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M1 Max
- Speicher
- 32 GB
- Display
- LG L27e-30 27" Monitor
- SSD
- Fastro MS150-1TB
- Soundkarte
- Terratec Aureon 5.1 USB
- Tastatur
- Magic Keyboard mit Touch ID
- Maus
- Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS Ventura 13.5.2
- Webbrowser
- Safari
- Verschiedenes
- angenehm leise und trotzdem ZZ also ziemlich zügig
- Internetanbindung
- ▼500 MBit ▲100 MBit
Moin Moin Robert,
habe die Mail vom Forum jetzt erst gesehen ...
Also ich habe mich mangels Testen für eine Samsung 860 EVO 256 GB (M.2 S-ATA) entschieden und nutze am normalen S-ATA Port gleichzeitig eine normale S-ATA HD mit 750 GB als Datengrab. Temperaturtechnisch habe ich da jetzt keine Probleme festgestellt, die SSD hat jetzt auch nicht noch einen Kühlkörper drauf. Wenn ich mal wieder zu Geld komme werde ich dann wohl die gegen eine 1-2 TB S-ATA SSD tauschen des geräusches wegen. Ansonsten bin ich Mega zufrieden mit dem kleinen Energiebündel was aber auch flott ist.
Gruß
Andrea
habe die Mail vom Forum jetzt erst gesehen ...
Also ich habe mich mangels Testen für eine Samsung 860 EVO 256 GB (M.2 S-ATA) entschieden und nutze am normalen S-ATA Port gleichzeitig eine normale S-ATA HD mit 750 GB als Datengrab. Temperaturtechnisch habe ich da jetzt keine Probleme festgestellt, die SSD hat jetzt auch nicht noch einen Kühlkörper drauf. Wenn ich mal wieder zu Geld komme werde ich dann wohl die gegen eine 1-2 TB S-ATA SSD tauschen des geräusches wegen. Ansonsten bin ich Mega zufrieden mit dem kleinen Energiebündel was aber auch flott ist.
Gruß
Andrea
Zuletzt bearbeitet:
Robert A. Fleck
Redshirt
- Mitglied seit
- 15.01.2021
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 1
Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich hab mich auch für die Samsung 860 Evo entschieden, und warte gerade darauf, dass sie demnächst nochmal ein wenig im Preis fällt. Eine Crucial SSD hatte ich auch ins Auge gefasst, dann aber gelesen, dass die doch recht heiß werden. Mal gucken, was dann CrystalDiskInfo zur Temperatur sagt. Aber Du schreibst ja, dass Du bislang keine Probleme feststellen konntest.
Also, nochmal vielen Dank und Dir eine gute Woche!
Grüße
Robert
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich hab mich auch für die Samsung 860 Evo entschieden, und warte gerade darauf, dass sie demnächst nochmal ein wenig im Preis fällt. Eine Crucial SSD hatte ich auch ins Auge gefasst, dann aber gelesen, dass die doch recht heiß werden. Mal gucken, was dann CrystalDiskInfo zur Temperatur sagt. Aber Du schreibst ja, dass Du bislang keine Probleme feststellen konntest.
Also, nochmal vielen Dank und Dir eine gute Woche!
Grüße
Robert
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 183