Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Mal wieder aufrüsten.
- Ersteller GOGO
- Erstellt am
GOGO
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 508
- Renomée
- 8
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Lieblingsprojekt
- QMC, SIMAP, POEM
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire Switch 12
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon Processor E3-1240 v2
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro4 - M
- Kühlung
- Enermax ETS-T40-TB
- Speicher
- 16GB Kingston HyperX blu. Kit DDR3-1600
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 480 RS Aktiv 4096MB
- Display
- LG FLATRON W2442PA
- SSD
- Crucial BX100 120GB
- HDD
- WD Caviar Black 640 GB
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Silber)
- Netzteil
- Enermax Liberty Eco
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
Hi, im Moment habe ich dieses System und würde gerne ein wenig aufrüsten 
Prozessor: Phenom II X4 940
Mainboard: ASUS M3A78-T
Kühlung: boxed Kühler
Arbeitsspeicher: 8192MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6870 FleX HD, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
Festplatte
: Crucial m4 SSD 64GB, WD Caviar Black 640 GB
Optische Laufwerke: LG DVD-Brenner
Netzteil: Enermax Liberty Eco 500W
Sonstiges: ASUS U3S6 - Controller für USB 3.0 und SATA 6 Gb/s
Würde gerne diese Komponenten verbauen, der Rest sollte erst mal bleiben.
CPU Lüfter: Zalman X10 Performa
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) evtl. 16GB
CPU: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed
Fragen:
Passt der CPU Lüfter und taugt der was ?
Ist Mainboard mit dem Z77 Chipsatz ok oder gibt es bekannte Probleme?
Arbeitsspeicher i.o. ?
Reicht mein Netzteil noch aus?
Andere Vorschläge?
Verwendung des PC´s:
Spielen, Boinc, Surfen etc
Gruß GOGO

Prozessor: Phenom II X4 940
Mainboard: ASUS M3A78-T
Kühlung: boxed Kühler
Arbeitsspeicher: 8192MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6870 FleX HD, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
Festplatte
Optische Laufwerke: LG DVD-Brenner
Netzteil: Enermax Liberty Eco 500W
Sonstiges: ASUS U3S6 - Controller für USB 3.0 und SATA 6 Gb/s
Würde gerne diese Komponenten verbauen, der Rest sollte erst mal bleiben.
CPU Lüfter: Zalman X10 Performa
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) evtl. 16GB
CPU: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed
Fragen:
Passt der CPU Lüfter und taugt der was ?
Ist Mainboard mit dem Z77 Chipsatz ok oder gibt es bekannte Probleme?
Arbeitsspeicher i.o. ?
Reicht mein Netzteil noch aus?
Andere Vorschläge?
Verwendung des PC´s:
Spielen, Boinc, Surfen etc
Gruß GOGO
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.034
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Das NT ist definitiv noch ok dafür. Was mir da fehlt, ist die Grafikkarte, eine 6870 wäre total schwachbrüstig für den neuen Rechner. Kommt natürlich auf die Spiele an. BF3 ist extrem stark GPU-limitiert, in Strategiespielen kann auch die CPU gefordert sein, aber bei einer 6870 wäre der 3770K (soll ja wohl noch übertaktet werden) meistens Perlen vor die Säue.
Wenn eine 200-€-Karte im Budget nicht mehr drin ist, dann würde ich die evtl. erst kaufen und die CPU/Board-Aufrüstung später tätigen. Zumindest würde ich auf den 3570K runtergehen, die gesparten 100€ zusammen mit der verscherbelten 6870 und noch ein paar Euro drauf müßten eigentlich für eine neue Karte reichen.
Wenn eine 200-€-Karte im Budget nicht mehr drin ist, dann würde ich die evtl. erst kaufen und die CPU/Board-Aufrüstung später tätigen. Zumindest würde ich auf den 3570K runtergehen, die gesparten 100€ zusammen mit der verscherbelten 6870 und noch ein paar Euro drauf müßten eigentlich für eine neue Karte reichen.
GOGO
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 508
- Renomée
- 8
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Lieblingsprojekt
- QMC, SIMAP, POEM
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire Switch 12
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon Processor E3-1240 v2
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro4 - M
- Kühlung
- Enermax ETS-T40-TB
- Speicher
- 16GB Kingston HyperX blu. Kit DDR3-1600
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 480 RS Aktiv 4096MB
- Display
- LG FLATRON W2442PA
- SSD
- Crucial BX100 120GB
- HDD
- WD Caviar Black 640 GB
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Silber)
- Netzteil
- Enermax Liberty Eco
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
Übertaktet wird nicht und bei der Grafikkarte wollte ich erst bei der nächsten Generation zugreifen.
BF3 ist auch nicht das Problem, das läuft auf hohen Details flüssig. Ich hab Probleme in Planetside 2, da limitiert die CPU. 10-20 FPS sind nicht angenehm zum spielen.
BF3 ist auch nicht das Problem, das läuft auf hohen Details flüssig. Ich hab Probleme in Planetside 2, da limitiert die CPU. 10-20 FPS sind nicht angenehm zum spielen.
Slayer Van
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 761
- Renomée
- 4
Da du nicht übertakten willst würde ich den Intel Xeon E3-1230 nehmen, das ist im Prinzip nen i7 aber 50€ billiger.
Intel Xeon E3-1230 200€
ASRock Z77 Pro4-M 80€
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 32€
be quiet! Straight Power E9 400W 60€
372€
Enermax ETS-T40-TB 30€
XFX Radeon HD 7950 DD 260€
Intel Xeon E3-1230 200€
ASRock Z77 Pro4-M 80€
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 32€
be quiet! Straight Power E9 400W 60€
372€
Enermax ETS-T40-TB 30€
XFX Radeon HD 7950 DD 260€
GOGO
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 508
- Renomée
- 8
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Lieblingsprojekt
- QMC, SIMAP, POEM
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire Switch 12
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon Processor E3-1240 v2
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro4 - M
- Kühlung
- Enermax ETS-T40-TB
- Speicher
- 16GB Kingston HyperX blu. Kit DDR3-1600
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 480 RS Aktiv 4096MB
- Display
- LG FLATRON W2442PA
- SSD
- Crucial BX100 120GB
- HDD
- WD Caviar Black 640 GB
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Silber)
- Netzteil
- Enermax Liberty Eco
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
Sind die Xeons nicht die Server CPU´s von Intel? Sind die kompatibel mit den normalen Desktop Mainboards ?
Tobi1983
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 27.12.2011
- Beiträge
- 275
- Renomée
- 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 3470 3,2 GHz
- Mainboard
- Gigabyte Z77 DS3H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer 13 Pro
- Speicher
- 2x 4 GB Kingston HyperX LoVo DDR3 1600
- Grafikprozessor
- Asus HD 7870 Direct CU II v2
- Display
- 20 Zoll Samsung Sync Master 2053BW, 1680*1050
- HDD
- 128GB Samsung SSD 830, WD Caviar Blue 500 GB
- Gehäuse
- Bitfenix Shinobi USB 3.0
- Netzteil
- bequiet! Straight Power E9 450W
- Betriebssystem
- Win 7 64 bit
- Webbrowser
- Mozarillo Feuerfuchs
Kurz und knackig: Ja!

GOGO
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 508
- Renomée
- 8
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Lieblingsprojekt
- QMC, SIMAP, POEM
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire Switch 12
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon Processor E3-1240 v2
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro4 - M
- Kühlung
- Enermax ETS-T40-TB
- Speicher
- 16GB Kingston HyperX blu. Kit DDR3-1600
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 480 RS Aktiv 4096MB
- Display
- LG FLATRON W2442PA
- SSD
- Crucial BX100 120GB
- HDD
- WD Caviar Black 640 GB
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Silber)
- Netzteil
- Enermax Liberty Eco
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 16GB PC3-12800U CL10 (DDR3-1600) 50€
ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) 80€ Das Mainboard gefällt mir, zweimal eSata würde mir zwar besser gefallen aber die Bords fangen erst bei ca 110 € an. Muss nicht unbedingt sein.
Intel Xeon E3-1240V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31240V2) 228€ Mehr MHz
oder Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) 200€ Zum Zocken genauso gut. Bei Boinc ohne HT vermutlich etwas schlechter. Blöd
Beim Lüfter bin ich mir noch sicher.
.
EDIT :
.
Ich hab mich jetzt hierfür entschieden. Thx
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 16GB PC3-12800U CL10 (DDR3-1600)
ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Intel Xeon E3-1240V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31240V2)
Enermax ETS-T40-TB
ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) 80€ Das Mainboard gefällt mir, zweimal eSata würde mir zwar besser gefallen aber die Bords fangen erst bei ca 110 € an. Muss nicht unbedingt sein.
Intel Xeon E3-1240V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31240V2) 228€ Mehr MHz

oder Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) 200€ Zum Zocken genauso gut. Bei Boinc ohne HT vermutlich etwas schlechter. Blöd

Beim Lüfter bin ich mir noch sicher.
.
EDIT :
.
Ich hab mich jetzt hierfür entschieden. Thx
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 16GB PC3-12800U CL10 (DDR3-1600)
ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Intel Xeon E3-1240V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31240V2)
Enermax ETS-T40-TB
Slayer Van
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 761
- Renomée
- 4
Dann mal viel Spaß damit
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.034
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Der Witz ist dabei nur, daß die Xeons alle Hyperthreading haben, aber es auch niedriger getaktete Varianten gibt, die dann günstiger sind als der günstigste i7 mit HT.Sind die Xeons nicht die Server CPU´s von Intel? Sind die kompatibel mit den normalen Desktop Mainboards ?
Man muß sich aber überlegen, ob HT einem was bringt oder doch mehr Takt besser ist. HT bringt manchmal gar nichts, manchmal sehr viel. Höherer Takt bringt immer ein bisschen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6K
- Gesperrt
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3K
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1K