Download Microsoft Windows Vista Service Pack 2 freigegeben

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.058
Renomée
10.440
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Wie bereits auf Planet 3DNow! angekündigt hat Microsoft heute das Service-Pack 2 (SP2) für Windows 2008 Server und Windows Vista freigegeben. Die Update-Pakete können direkt vom Microsoft-Server heruntergeladen werden.

<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20090526174117">Microsoft Windows Vista Service Pack 2 [32-Bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20090526174118">Microsoft Windows Vista Service Pack 2 [64-Bit]</a></li></ul>Wie oft bisher ist für die Installation des Service-Packs laut MS ein installiertes Vorgänger-Service-Pack notwendig, in diesem Fall also SP1. Die hier verlinkten sogenannten Windows Server 2008 SP2 und Windows Vista Service Pack 2 Five Language Standalone-Versionen können auf Systemen mit folgenden Sprachversionen installiert werden: Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch oder Spanisch.

Weitere Informationen laut MS:<blockquote><i><b>Voraussetzungen</b>
Wenn auf Ihrem Computer eine Betaversion von SP2 installiert ist, muss diese vor der Installation deinstalliert werden.
* Verwenden Sie das Systemsteuerungsapplet „Programme und Funktionen“, und wählen Sie oben links im Aufgabenbereich „Installierte Updates anzeigen“ aus. Suchen Sie unter Windows nach KB94846.

Vor der Installation von SP2 muss eine Originalversion von Windows Server 2008 mit SP1 oder von Windows Vista mit SP1 auf dem Computer installiert sein.
* Windows Server 2008 enthielt bei der Veröffentlichung bereits den Service Pack 1-Code.
* SP2 ist das erste Service Pack für Windows Server 2008 nach dessen Veröffentlichung.

<b>Empfehlungen</b>

Wenn für die Anpassung der Windows Vista-Installation „vLite“ verwendet wurde, wurden möglicherweise für die Installation von Service Pack 2 erforderliche Systemkomponenten entfernt, sodass dieses nicht installiert werden kann. Siehe KB 968279 für weitere Details vor der Installation von Service Pack 2.

Betaversionen von Windows Server 2008 SP2/Windows Vista SP2 sind zeitlich begrenzte Softwareversionen, die bis zum 1. Juni 2010 ausgeführt werden. Wenn Sie Betaversionen von Windows Server 2008 SP2/Windows Vista SP2 installiert haben, wird dringend empfohlen, dass Sie diese vor dem 1. Juni 2010 deinstallieren.</i></blockquote>Weitere grundsätzliche Informationen gibt's in den <a href="http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335038.aspx" target="_blanK">SP2-FAQs</a>, weiterführende Links im <a href="http://technet.microsoft.com/de-de/windows/dd262148.aspx" target="_blank">Technet</a>.
 
[Offtopic]Die Diskussion um die eingesandten News wurde hier her verschoben[/offtopic]
 
Wie üblich ist für die Installation des Service-Packs laut MS ein installiertes Vorgänger-Service-Pack notwendig, in diesem Fall also SP1.
Das war noch nie so.
Weder bei NT4, noch bei 2000, XP oder 2003... ;)
 
Es gibt immer ein 1mal, auch in der c't steht es so ausführlich drin das man SP1 installiert haben muss.

Besonders ärgerlich wenn man neuinstallieren möchte und eine DVD ohne SP1 hat, bei Server 2008 ist das nicht das Problem da er auf SP1 Stand ist.

Und mit mal schnell eine neue Installations DVD mit SP1 erstellen so wie es unter XP möglich war geht nicht (kein Slipstream).
 
Warum nicht einfach ein MSDN/TechNet Vista inkl SP2 Image besorgen?
Somit spart man sich sehr viel Arbeit und sorgen

Für mich ist nun endlich der Zeitpunkt gekommen, andem ich Vista zum ersten mal Produktiv einsetze.
Das hab ich mir geschworen, Key hab ich damals geschenkt bekommen und somit geht jetzt endlich STALKER in DX10.1 :) juhuuu
 
Warum nicht einfach ein MSDN/TechNet Vista inkl SP2 Image besorgen?

Wenn man die Möglk hat, is das nicht schlecht.

"nich jeder is hier zB Student, oder bekommt den Zugang sonstwie umsonst"
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit mal schnell eine neue Installations DVD mit SP1 erstellen so wie es unter XP möglich war geht nicht (kein Slipstream).
Soweit ich weiß ist die Integration mit Hilfe von vLite durchaus möglich. Nur direkt im SP-Installtool gibt es diese Option nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
SP2 installiert und nur zwei dinge sind mir direkt aufgefallen:

- Die bildervorschau ist nun spürbar schneller
- Der rechner braucht länger um aus dem standby zu erwachen

Davon, dass vista nun laut c't ganz allgemein etwas flotter zu werke gehen soll, habe ich nichts gemerkt. Liegt wohl daran, dass es nach meinem gefühl immer schon flink war..



Für mich ist nun endlich der Zeitpunkt gekommen, andem ich Vista zum ersten mal Produktiv einsetze.
Das hab ich mir geschworen, Key hab ich damals geschenkt bekommen und somit geht jetzt endlich STALKER in DX10.1 :) juhuuu

Daddeln ist jetzt produktiv? :P
 
habs gezogen und kanns net installieren (sp1 mit aktuellen patches sind bereits installiert)

sp237kf.png


edit:

However, a common reason for this problem is that the vLite software was used to customize the Windows Vista installation and some required system components were removed.

daran wirds wohl liegen...
 
Ich würd gern das SP2 in meine DVD integrieren. Bei vLite braucht man aber das "AIK", was mal eben 1,2GB groß ist. Geht das nicht einfacher? :(

Gruß,
Max
 
Also irgendwie recht unspektakulär die Neuerungen. Ich hätt mir ehr den Windows Media Center TV Pack gewünscht, nur scheint der zufälligerweise nur in Windows 7 integriert zu sein. Nichtmal als Ultimate xtra hats den für Vista gegeben
 
Also irgendwie recht unspektakulär die Neuerungen. Ich hätt mir ehr den Windows Media Center TV Pack gewünscht, nur scheint der zufälligerweise nur in Windows 7 integriert zu sein. Nichtmal als Ultimate xtra hats den für Vista gegeben

Na, ja, irgendein Argument für den Umstieg von Vista auf 7 muss MS sich ja auch erhalten, oder...?;)

Lustig fand ich, dass bei einem noch nicht aktiviertem VistaSP1 die Installation vom SP2 mittels windows update zu einem rearm geführt hat. Leider war vorher noch kein rearm gemacht, ich kann also nicht sagen, ob möglicherweise sogar eine diesbezüglich ausgereizte Installation nochmal 30 Tage bekommen hätte. Aber immerhin musste ich so nicht mehr nach dem Befehl suchen, den ich sonst morgen hätte eingeben müssen.

Im Vergleich zum SP1, das aus meiner Sicht Vista64 erst so richtig nutzbar gemacht hat, sind die Änderungen aber wirklich eher marginal. Während ich eine DVD ohne SP1 heute nicht mehr als Installationsmedium nehmen würde, kann man SP2 getrost hinterherinstallieren.
 
rearm?

btw gibt es offizielle quellen für sp2-integrierte dvds? ->konkret business x64
 
Wie üblich ist für die Installation des Service-Packs laut MS ein installiertes Vorgänger-Service-Pack notwendig, in diesem Fall also SP1.
Das war noch nie so.
Weder bei NT4, noch bei 2000, XP oder 2003... ;)
Es ging schon immer auch so, das stimmt, aber MS hat immer geschrieben, dass das Vorgänger-SP notwendig ist. ;)
Nö, war bisher immer kumulativ.
Wo hast du diese Info her? Wer erzählt sowas?

Beispiel1:
http://www.microsoft.com/downloads/...10-c232-4644-b828-c55eec605d55&DisplayLang=de
Bei Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 2 (SP2) handelt es sich um ein kumulatives Service Pack, in dem die neuesten Updates enthalten sind. Es bietet zudem Verbesserungen der Sicherheit und Stabilität. Zusätzlich werden neue Features und Updates für vorhandene Windows Server 2003-Features und -Dienstprogramme bereitgestellt. SP2 kann auf folgenden Betriebssystemen direkt installiert werden:

* Windows Server 2003 Editions (32-Bit x86)
* Windows Server 2003 R2 Editions
* Windows Storage Server 2003 R2 Editions
* Windows Small Business Server 2003
Beispiel2:
http://www.microsoft.com/downloads/...f1-749f-49f4-8010-297bd6ca33a0&DisplayLang=de
Übersicht
Downloaden Sie Windows 2000 Service Pack 4, um Updates zu erhalten, mit denen Sie die Sicherheit, Anwendungskompatibilität, Betriebssystemzuverlässigkeit und Installation verbessern können. Dieses Service Pack enthält auch die Updates früherer Windows 2000 Service Packs.

Systemanforderungen:
* Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000; Windows 2000 Service Pack 2; Windows 2000 Service Pack 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, war bisher immer kumulativ.
Wo hast du diese Info her? Wer erzählt sowas?
Von Microsoft selbst, woher sonst ;)
http://www.microsoft.com/windows/products/windowsxp/sp3/default.mspx
Windows XP Service Pack 3 (SP3) is a free update for Windows XP. SP3 includes all previously released Windows XP updates, including security updates, hotfixes, and select out-of-band releases. To install SP3, either Windows XP Service Pack 1a (SP1a) or Windows XP Service Pack 2 (SP2) must already be installed.
Aber wie gesagt: trotz dieser Information das Vorgänger SP müsse installiert sein, ging es bisher auch so.
 
Also irgendwie recht unspektakulär die Neuerungen. Ich hätt mir ehr den Windows Media Center TV Pack gewünscht, nur scheint der zufälligerweise nur in Windows 7 integriert zu sein. Nichtmal als Ultimate xtra hats den für Vista gegeben

Jo, war/ist nur für OEMs im zusammenhang mit vista. Aber das heisst im umkehrschluss auch, dass man es im netz finden kann wenn man sucht... ;)
 
Ich möchte mir auch SP2 installieren, bin aber unsicher ob ich das direkt installieren kann oder noch die Updates der letzten 2 Monate vorher machen muss.
Microsoft hatte ja "vorbereitende Updates" über Windowsupdate angeboten.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das man SP1 haben und es bis zum allerneuesten Vor-SP2-Stand patchen muss um SP2 zu installieren. Das muss doch auch gehen wenn man nur SP1 hat und gar kein Update. Wo kämen wir denn sonst hin? ;D
 
Hi!

So, installiert und läuft bis jetzt ohne Probleme. Änderungen hab ich im laufenden Betrieb nicht wirklich bemerkt... :)

Ich kann mir aber nicht vorstellen das man SP1 haben und es bis zum allerneuesten Vor-SP2-Stand patchen muss um SP2 zu installieren. Das muss doch auch gehen wenn man nur SP1 hat und gar kein Update. Wo kämen wir denn sonst hin? ;D

Muss man ja auch nicht da im SP2 soweit ich weiß alle Updates seit dem SP1 bis zum Release von SP2 integriert sind.
 
So, installiert und läuft bis jetzt ohne Probleme. Änderungen hab ich im laufenden Betrieb nicht wirklich bemerkt... :)

Doch, eines habe ich bis jetzt bemerkt:

Mein Vista 32bit Home Premium benutzt/erkennt seit dem SP2 nicht mehr 3,12 sondern 3,5 GB meines 4 GB großen Arbeisspeichers. :)
 
Ich würd gern das SP2 in meine DVD integrieren. Bei vLite braucht man aber das "AIK", was mal eben 1,2GB groß ist. Geht das nicht einfacher? :(

Gruß,
Max
Hab ich heute gemacht...tja, was ist passiert?
GENAU, vLite will angeblich immer noch nichts von einem installierten WAIK wissen und fordert mich, wie beim ersten mal dazu auf, es zu installiere...GANZ TOLL! :[
 
Die Integration von SP2 in eine Vista-DVD ist scheinbar bislang nicht möglich..
VLite bietet nur SP1 ein und auf den Forenseiten zu dem Tool wird SP2 auch ausgeschlossen.

Auch der COM!-Updatepack-Builder bietet nur das SP1 zum Download...

Gäbe es sonst noch `ne Chance, dass SP2 zu integrieren, außer auf einVLite-Update zu warten?
 
Oder bei Microsoft die benötgten Datenträger bestellen, auf diesem Weg kam ich zu meiner 64-Bit.
 
Zurück
Oben Unten