Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[S] Mounting Kit AR AM4 für Cryorig R1
- Ersteller tom1tom
- Erstellt am
tom1tom
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.391
- Renomée
- 49
- Standort
- BERLIN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 6x 3.60GHz
- Mainboard
- ASUS Prime A320M-K
- Kühlung
- Alpenfön Sella
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
Erstellt: ,
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
Hi,
für kommenden CPU-Kühler Cryorig R1 der leider ohne Mounting Kit für Am4 ist suche ich .
Mounting Kit AR AM4 für Cryorig R1
Leider gibt es das bei Caseking nicht mehr
www.caseking.de <<<< DAS ist ein LINK
Der Preis war bei 4,90€ !!!
evtl. hat es einer von euch zuhause und braucht es nicht mehr.
Da sendet mir ein Angebot mit Preis.incl.Versand !!!
Vielen Dank
Lg
Eine kl.Bitte ! Keine EBAY Links mein Pers. Feind dieser sch...Laden.
P.S
Warum mache ich das
Ich habe schon über stunden gegoogelt bevor ich die anfrage hier reingesetzt habe ! Also sollte man doch davon ausgehen das ich weiß von was ich schreibe!
für kommenden CPU-Kühler Cryorig R1 der leider ohne Mounting Kit für Am4 ist suche ich .
Mounting Kit AR AM4 für Cryorig R1
Leider gibt es das bei Caseking nicht mehr
Cryorig AM4-Kit - Type AR Mounting Plate für R1 Universal / R1 Ultimate <<<< DAS ist ein LINK
Erweiterungs-Kit für AM4-Sockel, für CPU-Kühler von Cryorig, für R1 Universal & R1 UltimateDer Preis war bei 4,90€ !!!
evtl. hat es einer von euch zuhause und braucht es nicht mehr.
Da sendet mir ein Angebot mit Preis.incl.Versand !!!
Vielen Dank
Lg
Eine kl.Bitte ! Keine EBAY Links mein Pers. Feind dieser sch...Laden.
P.S
Warum mache ich das
" <<<< DAS ist ein LINK "
damit die Leute draufklicken und sich das ansehen was ich meine und sich nicht selber was zusammensuchen und was anderes dann rauskommt.Ich habe schon über stunden gegoogelt bevor ich die anfrage hier reingesetzt habe ! Also sollte man doch davon ausgehen das ich weiß von was ich schreibe!
Zuletzt bearbeitet:
Hammerhead Shark
Commander
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 183
- Renomée
- 156
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse
- SSD
- 2x XPG SX8200 PRO PCIe; 2x Samsung 830 SATA
- HDD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Soundkarte
- Creative X-Fi Fatal1ty
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 11 - 1200W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wenn die Bilder auf der Caseking Seite korrekt sind, sollte das Modell für H5, C1 und M9a auch mit R1 kompatibel sein.
Auf der Verpackung steht Type A und R1, H5, C1 und M9a werden als kompatibel aufgelistet.
Auch optisch sehe ich bei beiden Modellen bis auf die zusätzlichen Gewinde keinen unterschied.
Auf youtube habe ich zwei Videos mit dem Type A Kit gefunden. Einmal mit zwei Gewinden auf der Platte und einmal mit vier. Die aufgelisteten Kühler sind bei beiden jeweils R1, H5, C1, M9a.
Für mich sieht es so aus, als ob das eine der leicht verbesserte Nachfolger vom anderen Kit ist und Caseking einfach die Bezeichnung und Beschreibung schlecht gewählt hat.
Eventuell einfach mal Caseking anschreiben und darauf hinweisen.
Auf der Verpackung steht Type A und R1, H5, C1 und M9a werden als kompatibel aufgelistet.
Auch optisch sehe ich bei beiden Modellen bis auf die zusätzlichen Gewinde keinen unterschied.
Auf youtube habe ich zwei Videos mit dem Type A Kit gefunden. Einmal mit zwei Gewinden auf der Platte und einmal mit vier. Die aufgelisteten Kühler sind bei beiden jeweils R1, H5, C1, M9a.
Für mich sieht es so aus, als ob das eine der leicht verbesserte Nachfolger vom anderen Kit ist und Caseking einfach die Bezeichnung und Beschreibung schlecht gewählt hat.
Eventuell einfach mal Caseking anschreiben und darauf hinweisen.
tom1tom
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.391
- Renomée
- 49
- Standort
- BERLIN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 6x 3.60GHz
- Mainboard
- ASUS Prime A320M-K
- Kühlung
- Alpenfön Sella
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
zu deinem 1sten link.
wenn man sich alles ansieht !
Dann sieht man :
in Video´s geht es wenn man liest :
Um Cryorig H7 CPU cooler und Cryorig M9 AM4 Cooler
Und habe eben mit CASEKING hier in Berlin Telefoniert !
Dieses Mountingplate was ich suche gibt es wirklich nicht mehr bei Caseking.de
das hatte ich ja auch anhand der Bilder dokumentiert !
Ich habe die Bildchen ja nicht selbst gemalt !
warum das so ist konnte man mir leider nicht sagen !
Und das Bild ist Montagefehler ! Für R1 sollte eigentlich nix dastehen. Mitarbeiter sah selber ein das es verwirrend ist.
lg
wenn man sich alles ansieht !
Dann sieht man :
AM4-Erweiterungs-Kit für:
- Cryorig M9a
- Cryorig C1
- Cryorig H5 Ultimate & H5 Universal
in Video´s geht es wenn man liest :
Um Cryorig H7 CPU cooler und Cryorig M9 AM4 Cooler
Und habe eben mit CASEKING hier in Berlin Telefoniert !
Dieses Mountingplate was ich suche gibt es wirklich nicht mehr bei Caseking.de
das hatte ich ja auch anhand der Bilder dokumentiert !
Ich habe die Bildchen ja nicht selbst gemalt !
warum das so ist konnte man mir leider nicht sagen !
Und das Bild ist Montagefehler ! Für R1 sollte eigentlich nix dastehen. Mitarbeiter sah selber ein das es verwirrend ist.
lg
Zuletzt bearbeitet:
Hammerhead Shark
Commander
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 183
- Renomée
- 156
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS Prime X570-PRO
- Kühlung
- be quiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo 3600 MHz CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse
- SSD
- 2x XPG SX8200 PRO PCIe; 2x Samsung 830 SATA
- HDD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L
- Soundkarte
- Creative X-Fi Fatal1ty
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser VI
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 11 - 1200W
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed; Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe alle deine Links angeschaut und ja die Beschreibung des anderen Kits auf Caseking sagt nichts von R1. Deswegen schrieb ich ja wenn die Bilder korrekt sind.
Der einzige optische Unterschied sind die zusätzlichen Gewinde, und auf der Verpackung steht eindeutig Type A mit R1 als kompatibilität.
Und genau das ist es auch was ich in den Videos klar machen wollte. In beiden wird das Type A Mounting Kit gezeigt mit gelisteter kompatibilität zu diversen Kühlern. Unter anderem R1.
Aber wenn du mit Caseking telefoniert hast und die sagen die gezeigten Bilder sind falsch, dann ist das wohl so.
Dann sollten sie das aber schleunigst korrigieren, denn Produktbilder müssen der Wahrheit entsprechen oder mit einem klaren, direkt ersichtlichem Hinweis versehen werden, der auf die Abweichung hindeutet.
PS:
Man findet auch Bilder von Type A Kits, die R1 nicht auflisten. Es scheint also eine neue Revision zu geben, welche die beiden alten Kits ablöst.
Jetzt ist halt zu klären, ob Caseking die neue Revision hat, dann stimmt die Beschreibung nicht, oder noch die alte, dann stimmen die Bilder nicht.
Im schlimmsten fall haben sie beide und verkaufen es als ein Produkt und man muss hoffen die neue Revision zu bekommen.
Der einzige optische Unterschied sind die zusätzlichen Gewinde, und auf der Verpackung steht eindeutig Type A mit R1 als kompatibilität.
Und genau das ist es auch was ich in den Videos klar machen wollte. In beiden wird das Type A Mounting Kit gezeigt mit gelisteter kompatibilität zu diversen Kühlern. Unter anderem R1.
Aber wenn du mit Caseking telefoniert hast und die sagen die gezeigten Bilder sind falsch, dann ist das wohl so.
Dann sollten sie das aber schleunigst korrigieren, denn Produktbilder müssen der Wahrheit entsprechen oder mit einem klaren, direkt ersichtlichem Hinweis versehen werden, der auf die Abweichung hindeutet.
PS:
Man findet auch Bilder von Type A Kits, die R1 nicht auflisten. Es scheint also eine neue Revision zu geben, welche die beiden alten Kits ablöst.
Jetzt ist halt zu klären, ob Caseking die neue Revision hat, dann stimmt die Beschreibung nicht, oder noch die alte, dann stimmen die Bilder nicht.
Im schlimmsten fall haben sie beide und verkaufen es als ein Produkt und man muss hoffen die neue Revision zu bekommen.
tom1tom
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.391
- Renomée
- 49
- Standort
- BERLIN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 6x 3.60GHz
- Mainboard
- ASUS Prime A320M-K
- Kühlung
- Alpenfön Sella
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
- Webbrowser
- FIREFOX akt.