News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Mozilla Thunderbird 6 & 3.1.12
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Markus Everson" data-source="post: 4485889" data-attributes="member: 23656"><blockquote data-quote="TiKu" data-source="post: 4485614"><p>Ich bin mir sicher für die Kommandozeile gibt es entsprechende Tools. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/buck.gif" class="smilie" loading="lazy" alt="*buck*" title="Haha! *buck*" data-shortname="*buck*" /></p></blockquote><p></p><p><strong>pine</strong>swegs</p><p></p><blockquote><p>Wenn ich mich nicht irre, kann man Thunderbird so konfigurieren, dass er auch HTML-Mails als Plaintext anzeigt.</p></blockquote><p></p><p>Dumm nur wenn er die Mails erst durch den Parser jagd und anschließend versucht das Ergebnis zu ignorieren.</p><p><span style="color: red">.</span></p><p><span style="color: red"><strong>EDIT</strong> :</span></p><p><span style="color: red">.</span></p><blockquote data-quote="cadeyrn" data-source="post: 4485499"><p>Zur Darstellung als Plaintext, sicher. Aber um HTML-Mails als HTML darzustellen, geht es nicht ohne Renderer.</p></blockquote><p></p><p>Richtig. Ich lege aber nunmal großen Wert darauf die Rendering-Engine komplett außen vor zu lassen. Ich reagiere auf HTML-gerenderte Emails vermutlich annähernd so aggressiv wie der Betreiber einer Tankstelle auf ein brennend einfahrendes Auto. -> "das geht mal gar nicht"</p><p></p><blockquote><p>Nenne mir bitte einen einzigen Mail-Client ohne HTML-Rendering-Fähigkeit, ich kenne keinen, erhebe aber auch nicht den Anspruch, alle zu kennen.</p></blockquote><p></p><p>pine</p><p></p><p></p><blockquote><p>Meine Aussage, dass Gecko nicht nur eine HTML-Engine ist, ist erst einmal lediglich eine Richtigstellung deiner falschen Aussage</p></blockquote><p></p><p>Ok, akzeptiert.</p><p></p><blockquote><p>Der Zusammenhang mit dem "Scheunentore aufreißen" erschließt sich mir leider kein bisschen. Kannst du das bitte konkretisieren und mit nachvollziehbaren Argumenten untermauern?</p></blockquote><p></p><p>Die heuer verwendeten Rendering Engines sind sowohl in ihrer Komplexität als auch in ihrem Funktionsumfang enorm groß. So groß, das sie wenn überhaupt dann nur noch mit Mühe gebändigt werden können und so groß und komplex, das ständig neue und sogar ständig neue alte Sicherheitslücken entdeckt und mühsam gekittet werden.</p><p></p><blockquote><p>Wo ist jetzt der Zusammenhang zur Sicherheit? Firefox gilt zurecht als sehr sicher</p></blockquote><p></p><p>Falsch, völlig falsch. Sowas von völlig Falsch, das nähert sich dem Falsch schon wieder von der anderen Seite der Realität....</p><p></p><p>Firefox ist nicht und war niemals als "Sicher" anzusehen. Er war lediglich enorm viel sicherer als IE. Das zum einen durch seine geringere Verbreitung (da bin ich sicher) und zum anderen durch die Aufmerksamkeit die die Entwickler dem Bereich Sicherheit geschenkt haben (da bin ich mir fast sicher).</p><p></p><p>Beides ist Vergangenheit. Firefox ist eines der primären Angriffsziele geworden und TB steppt durch die gemeinsame Fehlerbasis zusammen mit dem Fuchs durchs Minenfeld.</p><p></p><blockquote><p>und was schadet es da, den gemeinsamen Unterbau zu verwenden?</p></blockquote><p>Sicherheitslücken hat so oder so jeder E-Mail-Client und in der Regel werden die auch alle flott gefixt.</p></blockquote><p></p><p>Wären das neue Sicherheitslücken wäre die Aussage schon schlimm genug. Es werden aber heute noch Sicherheitslücken gemeldet die bis zu FF2 zurück reichen. Die waren also die ganze Zeit schon da und jeder der genau genug hingeschaut hat konnte sie entdecken. Und beileibe nicht jeder der eine Sicherheitslücke findet hat ein Interesse daran das diese so schnell wie möglich allgemein bekannt und behoben wird.</p><p></p><blockquote><p>Ich werde dir in jedem Fall gar nichts garantieren, da ich zum einen keine fachliche Aussage dazu treffen kann (ich weiß aber auch echt nicht, was das mit Gecko jetzt zu tun haben soll) und zum anderen auch gar kein Interesse daran habe, dich von einem Produkt zu überzeugen. Nutze Thunderbird, wenn es das Programm deiner Wahl ist, ansonsten lasse die Finger davon. Oder machs noch anders, das ist absolut deine Angelegenheit. So einfach ist das. Solange ich keine Provision für "Verkaufsgespräche" erhalte, habe ich kein sonderlich großes Interesse daran, jemandem etwas einzureden, was er gar nicht will. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Zwinker ;)" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Ich bin lediglich der Meinung, dass deine Argumentation keinen Sinn ergibt, mehr nicht.</p></blockquote><p></p><p>Das kann man so sehen wenn man möchte.</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Markus Everson, post: 4485889, member: 23656"] [QUOTE="TiKu, post: 4485614"]Ich bin mir sicher für die Kommandozeile gibt es entsprechende Tools. *buck*[/QUOTE] [b]pine[/b]swegs [QUOTE]Wenn ich mich nicht irre, kann man Thunderbird so konfigurieren, dass er auch HTML-Mails als Plaintext anzeigt.[/QUOTE] Dumm nur wenn er die Mails erst durch den Parser jagd und anschließend versucht das Ergebnis zu ignorieren. [color=red]. [b]EDIT[/b] : .[/color] [QUOTE="cadeyrn, post: 4485499"]Zur Darstellung als Plaintext, sicher. Aber um HTML-Mails als HTML darzustellen, geht es nicht ohne Renderer.[/QUOTE] Richtig. Ich lege aber nunmal großen Wert darauf die Rendering-Engine komplett außen vor zu lassen. Ich reagiere auf HTML-gerenderte Emails vermutlich annähernd so aggressiv wie der Betreiber einer Tankstelle auf ein brennend einfahrendes Auto. -> "das geht mal gar nicht" [QUOTE] Nenne mir bitte einen einzigen Mail-Client ohne HTML-Rendering-Fähigkeit, ich kenne keinen, erhebe aber auch nicht den Anspruch, alle zu kennen.[/QUOTE] pine [QUOTE]Meine Aussage, dass Gecko nicht nur eine HTML-Engine ist, ist erst einmal lediglich eine Richtigstellung deiner falschen Aussage[/QUOTE] Ok, akzeptiert. [QUOTE]Der Zusammenhang mit dem "Scheunentore aufreißen" erschließt sich mir leider kein bisschen. Kannst du das bitte konkretisieren und mit nachvollziehbaren Argumenten untermauern?[/QUOTE] Die heuer verwendeten Rendering Engines sind sowohl in ihrer Komplexität als auch in ihrem Funktionsumfang enorm groß. So groß, das sie wenn überhaupt dann nur noch mit Mühe gebändigt werden können und so groß und komplex, das ständig neue und sogar ständig neue alte Sicherheitslücken entdeckt und mühsam gekittet werden. [QUOTE]Wo ist jetzt der Zusammenhang zur Sicherheit? Firefox gilt zurecht als sehr sicher[/QUOTE] Falsch, völlig falsch. Sowas von völlig Falsch, das nähert sich dem Falsch schon wieder von der anderen Seite der Realität.... Firefox ist nicht und war niemals als "Sicher" anzusehen. Er war lediglich enorm viel sicherer als IE. Das zum einen durch seine geringere Verbreitung (da bin ich sicher) und zum anderen durch die Aufmerksamkeit die die Entwickler dem Bereich Sicherheit geschenkt haben (da bin ich mir fast sicher). Beides ist Vergangenheit. Firefox ist eines der primären Angriffsziele geworden und TB steppt durch die gemeinsame Fehlerbasis zusammen mit dem Fuchs durchs Minenfeld. [QUOTE] und was schadet es da, den gemeinsamen Unterbau zu verwenden?[/QUOTE] Sicherheitslücken hat so oder so jeder E-Mail-Client und in der Regel werden die auch alle flott gefixt.[/QUOTE] Wären das neue Sicherheitslücken wäre die Aussage schon schlimm genug. Es werden aber heute noch Sicherheitslücken gemeldet die bis zu FF2 zurück reichen. Die waren also die ganze Zeit schon da und jeder der genau genug hingeschaut hat konnte sie entdecken. Und beileibe nicht jeder der eine Sicherheitslücke findet hat ein Interesse daran das diese so schnell wie möglich allgemein bekannt und behoben wird. [QUOTE]Ich werde dir in jedem Fall gar nichts garantieren, da ich zum einen keine fachliche Aussage dazu treffen kann (ich weiß aber auch echt nicht, was das mit Gecko jetzt zu tun haben soll) und zum anderen auch gar kein Interesse daran habe, dich von einem Produkt zu überzeugen. Nutze Thunderbird, wenn es das Programm deiner Wahl ist, ansonsten lasse die Finger davon. Oder machs noch anders, das ist absolut deine Angelegenheit. So einfach ist das. Solange ich keine Provision für "Verkaufsgespräche" erhalte, habe ich kein sonderlich großes Interesse daran, jemandem etwas einzureden, was er gar nicht will. ;) Ich bin lediglich der Meinung, dass deine Argumentation keinen Sinn ergibt, mehr nicht. [/QUOTE] Das kann man so sehen wenn man möchte. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Mozilla Thunderbird 6 & 3.1.12
Oben
Unten