App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Neue AMD Radeon Software Adrenalin mit Noise Suppression
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd grafiktreiber radeon software adrenalin
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.464
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin – also des Treibers für AMD-Grafikkarten – ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.7.1 unterstützt das Spiel “Swordsman Remake”. Außerdem bietet sie Unterstützung für weitere Vulkan-Erweiterungen. Des weiteren gibt es neben dem neuen Feature “AMD Noise Suppression” Optimierungen für OpenGL und Verbesserungen bei Radeon Super Resolution. Für Folding@home wurde die Performance bei der AMD Radeon 6800XT verbessert.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.198
- Renomée
- 88
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP Probook 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB Samsung 980 M.2 | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B850 Gaming X Wifi6E
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 5 / Silent Wings 4
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 6000MHz CL36
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX9070 Quicksilver 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB M.2 NVMe
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500 Window
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 750W
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Die Optimierungen für OpenGL haben recht gut was gebracht. Mit Treiber 22.6.1 sinds in Minecraft ~90FPS mit nem R7 5800U. Mit dem neuen Treiber ~150FPS bei gleichen Einstellungen.
rasmus
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 1.191
- Renomée
- 47
- Mein Laptop
- Notebook, was ist das?
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH MAX
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 32 GB Gskill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Nvidia 3070 ti FE
- Display
- Asus PB278Q 27" 2560*1440
- SSD
- Ja
- HDD
- auch
- Optisches Laufwerk
- ja
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- irgendwas mit glas
- Netzteil
- thermaltake toughpower pf1 750W
- Maus
- Rat 9
- Betriebssystem
- Win 7 64bit, Win 10 64 bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=628058
such a noice feature! 

skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Meisterfragger
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 523
- Renomée
- 71
- Standort
- mittlerweile Berlin
- Aktuelle Projekte
- Folding@home
- Meine Systeme
- Sys1, s. Sig
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 3570K @ 4,2 GHz @ 1,085V
- Mainboard
- Gigabyte Z77 D3H Rev 1.0
- Kühlung
- Thermalright
- Speicher
- 2x4096 MB Crucial XMS 1600 MHz
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 970 SC @1392 MHz
- Display
- Dell U2412
- SSD
- Crucial MX 100 512 GB
- HDD
- WD 500 GB und 3TB Red
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-716A; LG BH16NS40
- Soundkarte
- SB X-Fi Audio
- Gehäuse
- Antec Sonata 3
- Netzteil
- FSP Aurum 500 Watt
- Betriebssystem
- Win 7 Pro 64 Bit/ Win98SE, Win XP Pro;
- Webbrowser
- Firefox 33
- Verschiedenes
- leise und schnell :)
Endlich auch wieder eine Folding@home Performance wie zuletzt beim 21.03er Treiber. 

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Habe es eben berichtigt.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.464
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
such a noice feature!![]()
Ich fand es halt nice.

Vielleicht wird es ja diesen Winter auch mal wieder Zeit für ne kleine Radeon für meinen PC. Mal schauen, was die Preise dann machen, die letzten Tage haben die Kryptowährungen ja wieder angezogen.


Habe mich schon gewundert woher die FPS kamenDie Optimierungen für OpenGL haben recht gut was gebracht. Mit Treiber 22.6.1 sinds in Minecraft ~90FPS mit nem R7 5800U. Mit dem neuen Treiber ~150FPS bei gleichen Einstellungen.

Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
22.8.1 wurde veröffentlicht:;
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Schon länger in den Downloads:
forum.planet3dnow.de
AMD Software: Adrenalin Edition
Die AMD Software: Adrenalin Edition unterstützt ab der Version 21.6.1 nur noch neuere Grafikkartenserien. Siehe auch unten. Für ältere Grafikkarten steht als letzter der 21.5.2 Treiber in einer Legacyversion zur Verfügung. Dies ist auch der...

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.464
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich wollte eigentlich ne News zu machen, vor allem weil OpenGL auch stark verbessert wurde, was gar nicht so im Changelog steht. ich gucke mal ob ich's nachher von Zuhause schaffe.22.8.1 wurde veröffentlicht:;
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@pipin und alle die es getestet haben.
Laut Forum, AMD das welches auf der Hauptseite von AMD verlinkt ist, gibt es wohl mit dem 8.1 mal wieder Probleme und ich frage mich was da im Moment los ist bei AMD. Anscheinend haben die letzten 2 oder 3 GPU Treiber echt Probleme oder es stimmt was mit den PCs der Leute nicht was ich aber nicht direkt denke.
Hat dazu wer schon den neuen Treiber ausprobiert und wenn ja mit welche GPU und CPU und so? Mein System steht unter mein System. Vielleicht hat einer eine sehr ähnliche CPU und besonders GPU wie ich und kann sagen ob der Treiber bei ihm keine Probleme macht.
Laut Forum, AMD das welches auf der Hauptseite von AMD verlinkt ist, gibt es wohl mit dem 8.1 mal wieder Probleme und ich frage mich was da im Moment los ist bei AMD. Anscheinend haben die letzten 2 oder 3 GPU Treiber echt Probleme oder es stimmt was mit den PCs der Leute nicht was ich aber nicht direkt denke.
Hat dazu wer schon den neuen Treiber ausprobiert und wenn ja mit welche GPU und CPU und so? Mein System steht unter mein System. Vielleicht hat einer eine sehr ähnliche CPU und besonders GPU wie ich und kann sagen ob der Treiber bei ihm keine Probleme macht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Habe den 8.1 auf Hauptrechner und Zweitrechner aktiv und bisher keine Probleme selber feststellen können. Kann aber auch an meinen Anwendungen/Spielen liegen das da nichts auftritt.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Danke für die Auskunft.
Das hört sich erstmal nicht so schlecht an. Keine Ahnung was die da im AMD Forum genau für Probleme haben. Könnte gut sein das es nicht direkt der Treiber ist sondern was anderes an Software aber das heraus zu finden ist wohl nicht ganz einfach besonders wenn die Leute kein richtige Lust haben das zu Testen oder zu suchen oder nicht wissen wo sie anfangen sollen und eine älter Treiberversion gut läuft.
Welche GPU hast du denn?
Danke für die Auskunft.
Das hört sich erstmal nicht so schlecht an. Keine Ahnung was die da im AMD Forum genau für Probleme haben. Könnte gut sein das es nicht direkt der Treiber ist sondern was anderes an Software aber das heraus zu finden ist wohl nicht ganz einfach besonders wenn die Leute kein richtige Lust haben das zu Testen oder zu suchen oder nicht wissen wo sie anfangen sollen und eine älter Treiberversion gut läuft.
Welche GPU hast du denn?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Hattest du die neuen Treiber bisher nur drüber installiert?
Gerade bei größeren Änderungen konnte es da durchaus zu Problemen kommen, weshalb ich in dem Fall den alten Treiber vorher von der Platte putze damit der neue Treiber bei 0 anfangen kann.
Gerade bei größeren Änderungen konnte es da durchaus zu Problemen kommen, weshalb ich in dem Fall den alten Treiber vorher von der Platte putze damit der neue Treiber bei 0 anfangen kann.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Habe in der letzten Zeit nur drüber installiert, 22.5.2 > 22.6.1 > 22.7.1 > 22.8.1.
GPU siehe SIG, 6900XT und 6800XT, auf der 5700XT und RX480 ist glaube ich noch der 22..6.1 - ebenso auf Notebook und HTPC. Alles Windows 10.
GPU siehe SIG, 6900XT und 6800XT, auf der 5700XT und RX480 ist glaube ich noch der 22..6.1 - ebenso auf Notebook und HTPC. Alles Windows 10.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.753
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
@eratte
Vielen Dank für die Auskunft. Eine SIG, ist doch Signatur, sehe ich hier nicht.
RX5700XT ist ja dann fast die welche ich habe. Habe die ohne XT im PC weil ich wohl damals nichts Anderes einfach so auf die Schnelle bekommen konnte und unbedingt eine stärkere GPU brauchte und bin eigentlich noch zufrieden mit der minus halt das sie kein RT kann und das hätte ich langsam aber sicher schon gerne mal im PC.
Vielen Dank für die Auskunft. Eine SIG, ist doch Signatur, sehe ich hier nicht.
RX5700XT ist ja dann fast die welche ich habe. Habe die ohne XT im PC weil ich wohl damals nichts Anderes einfach so auf die Schnelle bekommen konnte und unbedingt eine stärkere GPU brauchte und bin eigentlich noch zufrieden mit der minus halt das sie kein RT kann und das hätte ich langsam aber sicher schon gerne mal im PC.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@eratte
Gab es da größere Änerungen wie eine neue Ausgabe des Treiberpaketes oder sonstige tiefgreifende Änderungen?
Ich hatte schon das eine oder andere mal Bekanntschaft mit merkwürdigen Problemen nach längerer Drüberinstalliererei gemacht die erst verschwanden nachdem der Treiber von der Platte geputzt und neu installiert wurde. Besonders eklig stellte sichd abei die Eigenart von Windows 10 heraus selbst einen Treiber zu installieren wenn keiner vorhanden ist, weshalb ich im Problemfall dafür die Internetverbindung kappe.
Gab es da größere Änerungen wie eine neue Ausgabe des Treiberpaketes oder sonstige tiefgreifende Änderungen?
Ich hatte schon das eine oder andere mal Bekanntschaft mit merkwürdigen Problemen nach längerer Drüberinstalliererei gemacht die erst verschwanden nachdem der Treiber von der Platte geputzt und neu installiert wurde. Besonders eklig stellte sichd abei die Eigenart von Windows 10 heraus selbst einen Treiber zu installieren wenn keiner vorhanden ist, weshalb ich im Problemfall dafür die Internetverbindung kappe.
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.441
- Renomée
- 237
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple Mac Book Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS PRIME X670E-PRO WIFI
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64 GB Team Group DDR5-6400 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- Soundkarte
- SMSL SU-9 USB DAC
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das kann man zum Glück im Windows abschalten, ohne die Verbindung zu kappen.
System >> Erweiterte Systemeinstellungen >> Hardware >> Geräteinstallationseinstellungen
Aber es ist maximal lästig. Wir haben in der Firma Lenovo Notebooks mit Ryzen, da kann ich manuell den aktuellstgen Adrenalin installieren und per Windows Update kommt dann trotzdem immer die ältere Version und wir überinstalliert. Das ist zum Verrücktwerden.
Ja ich kann die Dinger am WSUS anmelden, aber eigentlich will ich nur, dass Windows mir da nicht drin rumfuhrwerkt, wenn ich manuell etwas installiert habe. Das hat dann schon seinen Grund...
System >> Erweiterte Systemeinstellungen >> Hardware >> Geräteinstallationseinstellungen
Aber es ist maximal lästig. Wir haben in der Firma Lenovo Notebooks mit Ryzen, da kann ich manuell den aktuellstgen Adrenalin installieren und per Windows Update kommt dann trotzdem immer die ältere Version und wir überinstalliert. Das ist zum Verrücktwerden.
Ja ich kann die Dinger am WSUS anmelden, aber eigentlich will ich nur, dass Windows mir da nicht drin rumfuhrwerkt, wenn ich manuell etwas installiert habe. Das hat dann schon seinen Grund...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Änderung sind z.B. Noise Suppression oder vebesserte Open GL und DX11 Performance gewesen. Habe auch beim Rechner mit der 5700XT von 22.6.1 auf 22.8.1 upgedatet - in der Kürze sind keine Probleme aufgetreten.
Signatur ist in der Kommentarsektion nicht aktiv habe ich nicht dran gedacht
Das wird aber leider von Windows schon mal einfach ignoriert, hatte ich selber beim Notebook mit 3500U.
Ich musste das in der Registry unterbinden.
Signatur ist in der Kommentarsektion nicht aktiv habe ich nicht dran gedacht
System >> Erweiterte Systemeinstellungen >> Hardware >> Geräteinstallationseinstellungen
Das wird aber leider von Windows schon mal einfach ignoriert, hatte ich selber beim Notebook mit 3500U.
Ich musste das in der Registry unterbinden.
Zuletzt bearbeitet:
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Bei mir lies sich die 8.1 einfach drüberbügeln. Aber ich hab das auch alle paar Monate mal daß ein komplette Neuinstallation des Treibers nötig ist.
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ab heute gibt's auch die 22.8.2:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Download News ist auch auf dem neusten Stand
forum.planet3dnow.de
PS.: ebenson BETA wie der 22.8.1. - letzter WHQL ist der 22.6.1
AMD Software: Adrenalin Edition
Die AMD Software: Adrenalin Edition unterstützt ab der Version 21.6.1 nur noch neuere Grafikkartenserien. Siehe auch unten. Für ältere Grafikkarten steht als letzter der 21.5.2 Treiber in einer Legacyversion zur Verfügung. Dies ist auch der...

PS.: ebenson BETA wie der 22.8.1. - letzter WHQL ist der 22.6.1
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte heute mein Dell Schleppi mal wieder ausgepackt um es wieder aufzuladen und dabei auf den aktuellen Stand zu bringen doch bei der Installation des vom Dell Tool angebotenen GPU Treibers schmierte das System jedes mal mit einem Bluescreen ab.
Abhilfe schaffte am Ende ihn von deren Support Seite runterzuladen, das Installationsprogramm manuell zu starten (wird bei mir dann als Adrenalin 22.10.30 angezeigt) und dabei das Häkchen zu setzen das er auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll, sprich den alten Treiber vorher von der Platte schmeißen lassen und vor der Installation des neuen Treibers sauber neu zu starten.
Scheinbar gab es da inkompatible Teile die das simple drüberinstallieren nicht vertrugen.
Da fällt mir ein, vielleicht sollte ich mit dem mal die Kombi von der IGP des 5700G und der 6950X testen. Das Laptop besitzt ja eine umschaltbare Grafik, was der Treiber dann unterstützen müßte. Die Frage ist eher ob der mit den GPUs klar kommt.
Edit: Schade, das Installationsprogramm dieses Treibers bricht bei dem System ab weil diese GPU Konfiguration nicht unterstützt wird.
Abhilfe schaffte am Ende ihn von deren Support Seite runterzuladen, das Installationsprogramm manuell zu starten (wird bei mir dann als Adrenalin 22.10.30 angezeigt) und dabei das Häkchen zu setzen das er auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll, sprich den alten Treiber vorher von der Platte schmeißen lassen und vor der Installation des neuen Treibers sauber neu zu starten.
Scheinbar gab es da inkompatible Teile die das simple drüberinstallieren nicht vertrugen.
Da fällt mir ein, vielleicht sollte ich mit dem mal die Kombi von der IGP des 5700G und der 6950X testen. Das Laptop besitzt ja eine umschaltbare Grafik, was der Treiber dann unterstützen müßte. Die Frage ist eher ob der mit den GPUs klar kommt.

Edit: Schade, das Installationsprogramm dieses Treibers bricht bei dem System ab weil diese GPU Konfiguration nicht unterstützt wird.

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 25
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 13
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 8