News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Neue AMD Serverroadmap - mit FD-SOI ins Jahr 2014?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OBrian" data-source="post: 4701106" data-attributes="member: 1521"><p>Ganz langfristig ist wohl HSA als Ablösung für x86 gedacht. Man schreibt seinen Code in einer Hochsprache und HSA verteilt "einfach" die Rechenkraft der diversen Prozessoren passend. Der gemeinsame Adressraum ist ja nur eine Stufe der HSA-Evolution.</p><p></p><p>Langfristig kann man dann auch daran denken, auf x86 als CPU-Architektur zu verzichten, den fetten Decoder ersatzlos abreißen. Aber solange es noch x86-Code gibt, kann man das nicht machen, d.h. die nächsten 20 Jahre passiert das sicher nicht. Möglicherweise gibt es als Übergang dann so einen Ansatz wie bei dem chinesischen Longsoon-MIPS, der 80% der Funktionen eines x86-Software-Emulators in Hardware beschleunigt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OBrian, post: 4701106, member: 1521"] Ganz langfristig ist wohl HSA als Ablösung für x86 gedacht. Man schreibt seinen Code in einer Hochsprache und HSA verteilt "einfach" die Rechenkraft der diversen Prozessoren passend. Der gemeinsame Adressraum ist ja nur eine Stufe der HSA-Evolution. Langfristig kann man dann auch daran denken, auf x86 als CPU-Architektur zu verzichten, den fetten Decoder ersatzlos abreißen. Aber solange es noch x86-Code gibt, kann man das nicht machen, d.h. die nächsten 20 Jahre passiert das sicher nicht. Möglicherweise gibt es als Übergang dann so einen Ansatz wie bei dem chinesischen Longsoon-MIPS, der 80% der Funktionen eines x86-Software-Emulators in Hardware beschleunigt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Juli ist?
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Neue AMD Serverroadmap - mit FD-SOI ins Jahr 2014?
Oben
Unten