App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neue Maus gesucht
- Ersteller Frosdedje
- Erstellt am
Frosdedje
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.06.2011
- Beiträge
- 357
- Renomée
- 392
- Standort
- Im Kino
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X (PBO deaktiviert)
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-Ace
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 5700XT 8GB
- Display
- Asus PB248Q @ 1920x1200
- SSD
- Western Digital Gold Enterprise Class NVMe SSD 1,92TB U.2
- Optisches Laufwerk
- Externer Blu-Ray Brenner: ASUS BW-12D1S-U
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 Black schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet Straight Power 11 550W
- Tastatur
- TeckNet Kraken Backlit Gaming Keyboard
- Maus
- Logitech G MX518 Legendary
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Mozilla FireFox (aktuelle Version)
Da meine alte Logitech M500 CoredMouse, genauer gesagt die linke Maustaste kürzlich hopps gegangen ist (kein funktionierendes
Drag&Drop bzw. Textmarkieren per gedrückter Maustaste, unerwünschte Doppelklicks), suche ich nach schnellstmöglichen Ersatz.
Anforderungen an die neue Maus sind:
- kabelgebunden
- gleiche oder ähnliche dpi-Anzahl wie die M500
- gutes Mausrad, das beim Scrollen nicht herumspringt oder nicht reagiert. In dem Punkt hatte ich mit dem A4Tech XL-747H schlechte Erfahrungen gemacht.
- soll gut in der Hand liegen
- lange Haltbarkeit der Maustasten (wichtig)
- Treiber für die Maus nicht nötig
- schlichtes Design wie bei der M500
Als maximaler Preis sind 50€ angesetzt.
Drag&Drop bzw. Textmarkieren per gedrückter Maustaste, unerwünschte Doppelklicks), suche ich nach schnellstmöglichen Ersatz.
Anforderungen an die neue Maus sind:
- kabelgebunden
- gleiche oder ähnliche dpi-Anzahl wie die M500
- gutes Mausrad, das beim Scrollen nicht herumspringt oder nicht reagiert. In dem Punkt hatte ich mit dem A4Tech XL-747H schlechte Erfahrungen gemacht.
- soll gut in der Hand liegen
- lange Haltbarkeit der Maustasten (wichtig)
- Treiber für die Maus nicht nötig
- schlichtes Design wie bei der M500
Als maximaler Preis sind 50€ angesetzt.
Jahresprogramm
Commodore Special
- Mitglied seit
- 24.06.2015
- Beiträge
- 355
- Renomée
- 3
- Prozessor
- AMD FX 8370 @ 4.3GHz 1.28V
- Mainboard
- ASUS Sabertooth 990FX R2.0
- Kühlung
- Enermax Liqmax II 240 + 5x EKL WingBoost 2 140mm + 2x 120mm
- Speicher
- 2 x 8GB G.Skill TridentX DDR3-2400, CL10-12-12-31
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 7790, Club 3D
- Display
- 27" 2560x1440 Dell U2711, 96% AdobeRGB
- SSD
- 250GB, Samsung 850 evo
- HDD
- WD Red 2TB, Seagate NAS HDD 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Disc Combo CH08LS10
- Soundkarte
- RME FireFace 400
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5
- Netzteil
- be quiet! Straght Power 10 CM 700W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Chrome
Hallo,
warum keine Funk - zu langsam zum Zocken?
Ich Zocke zwar nicht, bin aber mit der MX Performance, die ich an mehreren Rechner habe, sehr zufrieden. Im Lieferumfang sind ein Akku (Eneloop AA), Ladegerät und Ladekabel dabei. Das Ladekabel liegt neben der Maus und ist an ein USB-Port angeschlossen. Sobald der Akku schwächelt, hänge ich die Maus an das Kabel dran und kann weiterarbeiten. Habe dann zwar für kurze zeit wieder ein blödes Kabel an der Maus, muss dafür nicht die Batterien wechseln.
Das neue Model ist die MX-Master (hat glaube ich kein Ladegerät dabei). Ansonsten kannst ja einfach die MX500 wieder nehmen.
Grüße
Alex
warum keine Funk - zu langsam zum Zocken?
Ich Zocke zwar nicht, bin aber mit der MX Performance, die ich an mehreren Rechner habe, sehr zufrieden. Im Lieferumfang sind ein Akku (Eneloop AA), Ladegerät und Ladekabel dabei. Das Ladekabel liegt neben der Maus und ist an ein USB-Port angeschlossen. Sobald der Akku schwächelt, hänge ich die Maus an das Kabel dran und kann weiterarbeiten. Habe dann zwar für kurze zeit wieder ein blödes Kabel an der Maus, muss dafür nicht die Batterien wechseln.
Das neue Model ist die MX-Master (hat glaube ich kein Ladegerät dabei). Ansonsten kannst ja einfach die MX500 wieder nehmen.
Grüße
Alex
Zuletzt bearbeitet:
Frosdedje
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.06.2011
- Beiträge
- 357
- Renomée
- 392
- Standort
- Im Kino
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X (PBO deaktiviert)
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-Ace
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 5700XT 8GB
- Display
- Asus PB248Q @ 1920x1200
- SSD
- Western Digital Gold Enterprise Class NVMe SSD 1,92TB U.2
- Optisches Laufwerk
- Externer Blu-Ray Brenner: ASUS BW-12D1S-U
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 Black schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet Straight Power 11 550W
- Tastatur
- TeckNet Kraken Backlit Gaming Keyboard
- Maus
- Logitech G MX518 Legendary
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Mozilla FireFox (aktuelle Version)
Klingt eventuell doof, aber ich bevorzuge mehr kabelgebundene Mäuse.Jahresprogramm schrieb:warum keine Funk - zu langsam zum Zocken?
Aber währendessen habe ich mich etwas rumgesehen und für das Cougar 500M Optical Gaming Maus weiß entschieden.
Ich hoffe, dass diese Maus für viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Hi,
Ich verfolge die Cougar Produkte ua. auch die Mäuse. Die 550M o. 600M wäre eher mein Fall.
Wäre cool wenn Du was über Verarbeitung, Händling usw. schreiben könntest..
Bist Du ein High DPI User o. eher Low mit mehr "aktionsradius" ??
Gruß
bin gespannt auf Feedback.... währendessen habe ich mich für die Cougar 500M Optical Gaming Maus entschieden.
Ich verfolge die Cougar Produkte ua. auch die Mäuse. Die 550M o. 600M wäre eher mein Fall.
Wäre cool wenn Du was über Verarbeitung, Händling usw. schreiben könntest..
Bist Du ein High DPI User o. eher Low mit mehr "aktionsradius" ??
Gruß
Frosdedje
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.06.2011
- Beiträge
- 357
- Renomée
- 392
- Standort
- Im Kino
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X (PBO deaktiviert)
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-Ace
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 5700XT 8GB
- Display
- Asus PB248Q @ 1920x1200
- SSD
- Western Digital Gold Enterprise Class NVMe SSD 1,92TB U.2
- Optisches Laufwerk
- Externer Blu-Ray Brenner: ASUS BW-12D1S-U
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 Black schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet Straight Power 11 550W
- Tastatur
- TeckNet Kraken Backlit Gaming Keyboard
- Maus
- Logitech G MX518 Legendary
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Mozilla FireFox (aktuelle Version)
Mehr letzteres, weil die alte Logitech M500 Corded Mouse eine Abtastrate um die 1000dpi hatte.Cappuandy schrieb:Bist Du ein High DPI User o. eher Low mit mehr "aktionsradius" ??
Supertrekki
Cadet
Hallo,
als Fan der Logitech M500, MX510 und MX518 Mäuse kann ich dir die G400s und G402 empfehlen.
Liegen super in der Hand (Rechtshänder) und sind optimal ausbalanciert. Und die 4000dpi sprechen für sich.
Zumindest hast jetzt noch ne Alternative
als Fan der Logitech M500, MX510 und MX518 Mäuse kann ich dir die G400s und G402 empfehlen.
Liegen super in der Hand (Rechtshänder) und sind optimal ausbalanciert. Und die 4000dpi sprechen für sich.
Zumindest hast jetzt noch ne Alternative
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K