App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neuer Gaming PC (AM 5)
- Ersteller Teddy2002
- Erstellt am
Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen komplett neuen Gaming-Rechner zusammenstellen (exklusive Grafikkarte) und hoffe natürlich wieder auf eure Expertise.
Das System soll um den 7800x3d herum aufgebaut werden (denke mal aktuell "no brainer" für Gaming und Zukunft) und einer AIO als Kühlung dazu.
Das Thema soll in Richtung "all white" gehen, ein möglichst kleines Gehäuse, gerne mit RGB an RAM und Lüftern.
Für meinen Bedarf reichen 2 TB SSD und 32 GB Arbeitsspeicher aktuell vollkommen aus. Das Mainboard braucht auch nicht zwingend WLAN.
Budget richtig sich danach, was Sinn macht. Das „Optik“ in der Regel etwas mehr kostet ist klar. Rechne aktuell so bauchgefühlsmäßig mit ca. 1.600€
Edit: Finale Zusammenstellung
Danke an alle Teilnehmer
Grüße Teddy2002
ich möchte mir einen komplett neuen Gaming-Rechner zusammenstellen (exklusive Grafikkarte) und hoffe natürlich wieder auf eure Expertise.
Das System soll um den 7800x3d herum aufgebaut werden (denke mal aktuell "no brainer" für Gaming und Zukunft) und einer AIO als Kühlung dazu.
Das Thema soll in Richtung "all white" gehen, ein möglichst kleines Gehäuse, gerne mit RGB an RAM und Lüftern.
Für meinen Bedarf reichen 2 TB SSD und 32 GB Arbeitsspeicher aktuell vollkommen aus. Das Mainboard braucht auch nicht zwingend WLAN.
Budget richtig sich danach, was Sinn macht. Das „Optik“ in der Regel etwas mehr kostet ist klar. Rechne aktuell so bauchgefühlsmäßig mit ca. 1.600€
Edit: Finale Zusammenstellung
Danke an alle Teilnehmer
Grüße Teddy2002
Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
N’Abend Teddy,
die Idee ist nicht schlecht. ABER
1. NZXT hatte damals schon einige Mainboards u ist kläglich gescheitert.
Ob die aktuellen was taugen.. k.A.
Ich persönlich würde die Finger von lassen.
Wieso eigentlich ohne Grafikkarte ?
Weil wenn später ne RTX4xxx rein soll ist das ATX 2.4 Netzteil schon nicht ohne weiteres kompatibel.
Ein Vorschlag schau dir mal die BeQuiet Pure Base 500 oder Silent Base 800 Gehäuse an.
Da könnte man passende BQ LightWings Lüfter montieren u auch die AIO mit RGB
Als Mainboard Alternative wäre vielleicht das Asrock B650E Steel Legend eine Idee..zwar nicht ganz weiß..
Und ich als Gskill Fan wäre bei den TridentZ5 RGB White
(alles Geizhals links)
Grüße
die Idee ist nicht schlecht. ABER
1. NZXT hatte damals schon einige Mainboards u ist kläglich gescheitert.
Ob die aktuellen was taugen.. k.A.
Ich persönlich würde die Finger von lassen.
Wieso eigentlich ohne Grafikkarte ?
Weil wenn später ne RTX4xxx rein soll ist das ATX 2.4 Netzteil schon nicht ohne weiteres kompatibel.
Ein Vorschlag schau dir mal die BeQuiet Pure Base 500 oder Silent Base 800 Gehäuse an.
Da könnte man passende BQ LightWings Lüfter montieren u auch die AIO mit RGB
Als Mainboard Alternative wäre vielleicht das Asrock B650E Steel Legend eine Idee..zwar nicht ganz weiß..
Und ich als Gskill Fan wäre bei den TridentZ5 RGB White

(alles Geizhals links)
Grüße

Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
N´Abend Cap,
danke für deinen Beitrag.
bzgl. der Grafikkarte, ich übernehme vorerst meine 6650xt in das neue System und warte noch etwas wie sich die Preise entwickeln. Ich spiele alles in 1080p, da ist jetzt erstmal keine Eile geboten.
Bzgl. des Mainboards mache ich mich noch etwas weiter schlau. Was ich bisher gelesen habe, dann ist wohl das Bios Design nich so der "Knaller" , aber ansonsten soll es soweit top sein. Ist wohl von AsRock produziert (angeblich). Es ist eben leider das Einzige, dass das weiße Thema so aufgreift wie ich es mir wünsche. Stand jetzt würd ich es wohl riskieren, wenn bis zum Bestellen keine Alternative dazu ergibt.
Die zwei BeQuiet Gehäuse finde ich jetzt nicht so ansprechend, möchte schon wieder so einen Würfel. Hab ich auch bei meinem aktuellen System und es gefällt mir einfach optisch besser. Die AIO sollte auch dementsprechend weiß sein, da gibt es auch einige habe ich gesehen sowohl in 360 als auch 240 Ausführung. Der 7800x3d braucht wohl auch garnicht mal so ne extrem Kühlung. Da könnte ich mich dann wohl dafür entscheiden was mir optisch besser gefällt. Da bin ich noch unentschlossen.
Beim Arbeitsspeicher bin ich an sich nicht Markengebunden. Habe die 2 mal verglichen, der Corsair hat scheinbar eine etwas bessere Latenz hat als der von dir empfohlene, ist aber auch 11 Euro teurer. Wobei das ehrlich gesagt am Ende auch egal wäre.
Das mit dem Netzteil hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Danke für den Tipp. In weiß habe ich jetzt nur das ASUS ROG Loki Platinum White Edition gefunden. Dafür wollen die aber auch 240 Klamotten... puh! Da ist schon heftig für ein NT. Aber wohl wie beim Mainboard aktuell alternativlos...
EDIT: habe mal eine AIO und Gehäuselüfter von Lian Li mit in den Wishliste gepackt
danke für deinen Beitrag.
bzgl. der Grafikkarte, ich übernehme vorerst meine 6650xt in das neue System und warte noch etwas wie sich die Preise entwickeln. Ich spiele alles in 1080p, da ist jetzt erstmal keine Eile geboten.
Bzgl. des Mainboards mache ich mich noch etwas weiter schlau. Was ich bisher gelesen habe, dann ist wohl das Bios Design nich so der "Knaller" , aber ansonsten soll es soweit top sein. Ist wohl von AsRock produziert (angeblich). Es ist eben leider das Einzige, dass das weiße Thema so aufgreift wie ich es mir wünsche. Stand jetzt würd ich es wohl riskieren, wenn bis zum Bestellen keine Alternative dazu ergibt.
Die zwei BeQuiet Gehäuse finde ich jetzt nicht so ansprechend, möchte schon wieder so einen Würfel. Hab ich auch bei meinem aktuellen System und es gefällt mir einfach optisch besser. Die AIO sollte auch dementsprechend weiß sein, da gibt es auch einige habe ich gesehen sowohl in 360 als auch 240 Ausführung. Der 7800x3d braucht wohl auch garnicht mal so ne extrem Kühlung. Da könnte ich mich dann wohl dafür entscheiden was mir optisch besser gefällt. Da bin ich noch unentschlossen.
Beim Arbeitsspeicher bin ich an sich nicht Markengebunden. Habe die 2 mal verglichen, der Corsair hat scheinbar eine etwas bessere Latenz hat als der von dir empfohlene, ist aber auch 11 Euro teurer. Wobei das ehrlich gesagt am Ende auch egal wäre.
Das mit dem Netzteil hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Danke für den Tipp. In weiß habe ich jetzt nur das ASUS ROG Loki Platinum White Edition gefunden. Dafür wollen die aber auch 240 Klamotten... puh! Da ist schon heftig für ein NT. Aber wohl wie beim Mainboard aktuell alternativlos...
EDIT: habe mal eine AIO und Gehäuselüfter von Lian Li mit in den Wishliste gepackt
Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell

ja, Gehäuse sind immer Geschmackssache..
Vielleicht wäre auch Thermaltake The Tower was

Thema: Weiß.. merkst ja, wenn man weiß haben will/muss lassen die Hersteller sich das auch bezahlen.

Das Netzteil sollte vorausschauend schon ATX3 haben, 850W als Richtwert.
Edit: Netzteil

Wenn Du deine Wishlist fertig hast, kannst uns hier mal drüber gucken lassen.
Grüße

Zuletzt bearbeitet:
Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
Thema: Weiß.. merkst ja, wenn man weiß haben will/muss lassen die Hersteller sich das auch bezahlen.![]()
hehe ja

bin wohl soweit durch: https://geizhals.de/wishlists/3350985
Danke noch mal für deine Hilfe, alleine der Hinweis mit dem ATX 3 war natürlich wieder Gold wert.
Edit: Netzteil ist bei Geizhals garnicht auffindbar. Interessant...
Zuletzt bearbeitet:
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.432
- Renomée
- 58
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- LENOVO Y520-15, Intel i7-7700HQ, W10-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Also ich weiss nicht ob ich das Risiko mit dem Mainboard eingehen würde, wenn man sich überall so die Bemerkungen liest...
Vor allem wenn man dann plötzlich irgendwelche komischen Probleme hat und nicht weiss woher sie kommen, im Zweifelsfall ist dann der AMD Treiber Schuld.
Aber das Risiko kennst Du ja offensichtlich...
Vor allem wenn man dann plötzlich irgendwelche komischen Probleme hat und nicht weiss woher sie kommen, im Zweifelsfall ist dann der AMD Treiber Schuld.

Aber das Risiko kennst Du ja offensichtlich...
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Thema: Weiß.. merkst ja, wenn man weiß haben will/muss lassen die Hersteller sich das auch bezahlen.![]()
hehe ja
bin wohl soweit durch: https://geizhals.de/wishlists/3350985
Danke noch mal für deine Hilfe, alleine der Hinweis mit dem ATX 3 war natürlich wieder Gold wert.
Edit: Netzteil ist bei Geizhals garnicht auffindbar. Interessant...

sieht gut aus, abgesehen vom Board wie @Nosyboy schon erwähnt hatte. (Mich hätte schon allein die Pcie Lane Aufteilung abgeschreckt)
wäre sonst noch die M2 Alternative mit ner WD Black SN850X
Mein verlinktes Netzteil geht eh nicht, in deinem Mini Lian Case geht nur SFX-L die haben den Preis auch aufgrund der Form..
btw. nimmst du die Wärmeleitpaste die auf der Lian AiO schon drauf ist o eine andere ?
für Vertical GPU gibts ein extra Kit dafür u. eventuell ein CPU Sockel Kit für Offset Montage eventuell ?
Grüße

Zuletzt bearbeitet:
Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
Habe Freitagabend alles zusammen gebaut und seit dem ausgiebig getestet. Bisher läuft alles sehr sehr flott und einwandfrei.
Ich habe für´s Erste die Wärmeleitpaste der AiO genommen. Die Montage ging mit dem AM4 Adapter, scheint wohl montagegleich mit AM5 zu sein. Habe dann auch am Anfang die Temperaturen im Auge behalten, aber die sind absolut in Ordnung.
Mit dem Mainboard gab es auch keine Probleme. Das BIOS konnte ich leicht auf die aktuellste Version updaten und der Arbeitsspeicher läuft auch auf 6000mhz.
Habe ja schon länger keinen PC mehr zusammen gebaut und war etwas überrascht, wie hochwertig mittlerweile die Teile an sich, aber auch die Verpackungen und das Zubehör sind - und wie klein das Netzteil ist.
Als nächstes schau ich dann noch, dass ich die Kabel etwas ordentlicher verlege. Ansonsten bin ich aber erstmal wirklich happy. Die GPU vertikal zu montieren könnte auch richtig gut in die Gesamtoptik passen. Das wäre vielleicht noch etwas für die Zukunft.
Noch mal Danke an alle für die Beiträge und Teilnahme
Ich habe für´s Erste die Wärmeleitpaste der AiO genommen. Die Montage ging mit dem AM4 Adapter, scheint wohl montagegleich mit AM5 zu sein. Habe dann auch am Anfang die Temperaturen im Auge behalten, aber die sind absolut in Ordnung.
Mit dem Mainboard gab es auch keine Probleme. Das BIOS konnte ich leicht auf die aktuellste Version updaten und der Arbeitsspeicher läuft auch auf 6000mhz.
Habe ja schon länger keinen PC mehr zusammen gebaut und war etwas überrascht, wie hochwertig mittlerweile die Teile an sich, aber auch die Verpackungen und das Zubehör sind - und wie klein das Netzteil ist.
Als nächstes schau ich dann noch, dass ich die Kabel etwas ordentlicher verlege. Ansonsten bin ich aber erstmal wirklich happy. Die GPU vertikal zu montieren könnte auch richtig gut in die Gesamtoptik passen. Das wäre vielleicht noch etwas für die Zukunft.
Noch mal Danke an alle für die Beiträge und Teilnahme
Zuletzt bearbeitet:
Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
Die finale Zusammenstellung hat sich leicht geändert, habe doch noch mal einen Teil nachträglich ausgetauscht:
- Noctua NT-H2 WLP
- Grafikkarte per vertikal kit montiert
Was jetzt noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Befestigung des GPU Kits am Gehäuse. Das passt leider nicht "plug and play" und passende Adapter habe ich jetzt auch nicht gefunden. Da muss ich mir wohl noch etwas basteln
- Noctua NT-H2 WLP
- Grafikkarte per vertikal kit montiert
Was jetzt noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Befestigung des GPU Kits am Gehäuse. Das passt leider nicht "plug and play" und passende Adapter habe ich jetzt auch nicht gefunden. Da muss ich mir wohl noch etwas basteln
Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Moin,Die finale Zusammenstellung hat sich leicht geändert, habe doch noch mal einen Teil nachträglich ausgetauscht:
- AIO von 240 auf 360 + Front zu Deckelmontage + dazu passende Gehäuselüfter + Noctua NT-H2 WLP
Was jetzt noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Befestigung des GPU Kits am Gehäuse. Das passt leider nicht "plug and play" und passende Adapter habe ich jetzt auch nicht gefunden. Da muss ich mir wohl noch etwas basteln
der Link funktioniert nicht..

Ja, das Thema Vertikal Montage hatte ich auch mal (Cooler Master-Masterframe 700) das lag an dem Metal musste etwas hin biegen damit die Schrauben in die Gewinde passen. Obwohl es ein Kit für genau das Case war.
Wenn Dir was bei der Noctua WLP ggü der von der AiO auffällt, kannst es gerne berichten. Sind meist Nuancen.
Grüße

Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
Hab den Link aktualisiert, war noch auf privat gestellt.
Ja gut, die WLP wird jetzt kein riesiger Gamechanger sein. Kollege meinte auch, dass ich die CPU untervolten sollte. Das schau ich mir auch noch mal an.
Bei mir ist es beim GPU Kit nicht nur, dass es in der Vertikalen nicht passt, sondern auch in der Horizontalen. Hab mal 2 Bilder dazu gemacht
Ja gut, die WLP wird jetzt kein riesiger Gamechanger sein. Kollege meinte auch, dass ich die CPU untervolten sollte. Das schau ich mir auch noch mal an.
Bei mir ist es beim GPU Kit nicht nur, dass es in der Vertikalen nicht passt, sondern auch in der Horizontalen. Hab mal 2 Bilder dazu gemacht
Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.495
- Renomée
- 138
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 2x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Der war lustig..
ein NZXT Bracket für ein LianLi Case .. finde den Fehler ?
LianLi Bracket *nochmal Kompatibilität Checken !!!!
Undervolten bei den X3D mit Vorsicht aber da können andere wohl mehr Hilfestellung geben.
Viel Erfolg weiterhin..

LianLi Bracket *nochmal Kompatibilität Checken !!!!
Undervolten bei den X3D mit Vorsicht aber da können andere wohl mehr Hilfestellung geben.
Viel Erfolg weiterhin..

Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.901
- Renomée
- 1.814
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Bei dem NZXT GPU Mounting Kit steht ja bereits in der Geizhals Beschreibung das es nicht für jedes Gehäuse geeignet ist.
Besonderheiten: gehäusespezifisch (NZXT H7), inkl. Slotblende
Teddy2002
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 690
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- NZXT N7 B650E Matte White
- Kühlung
- Lian Li GALAHAD 240 SL - weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB weiß 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 2TB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition
- Netzteil
- ASUS ROG Loki Platinum White Edition 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Lian Li UNI FAN SL120 V2 x 7
Ich wusste, dass ein Kommentar bzgl. LianLi und NZXT kommt
Ich habe natürlich zuerst das LianLI Kit ausprobiert, welches Explizit für das Gehäuse vorgesehen ist und es hat mir nicht so wirklich gefallen. Die GPU war viel zu hoch für meinen Geschmack.
Hab die GPU jetzt mal für´s Erste wieder horizontal verbaut und noch mal 3 Gehäuselüfter für unten nachgeordert

Hab die GPU jetzt mal für´s Erste wieder horizontal verbaut und noch mal 3 Gehäuselüfter für unten nachgeordert
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 862
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 12K