App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Neuer Ryzen 7 5800X B2-Stepping ist im Handel
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- b2-stepping ryzen 7 5800x vermeer
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.606
- Renomée
- 108
- Mein Laptop
- HP14s-dq2222ng Pentium Gold 7505 2,0GHz 16GB DDR4-3200 MHz(2x8GB) 256GB PCIe NVMe M.2 SSD Windows 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900X 4.7 GHz B2 Stepping
- Mainboard
- ASRock B650E PG Riptide WiFi UEFI Ver. 2.02
- Kühlung
- AiO: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 128 GiB Kingston DDR5 4200MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 OC 8 GB GDDR6
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Samsung 970 EVO 1 TB NVMe, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf ST4000VN006-3CW104 4TB SATA3, gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.2 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 22H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 120
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590&7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330, 3,5"Disketten-Laufwerk, RS232-Port
- Internetanbindung
- ▼250 ▲40
Die höhere RAM Taktfrequenz
bringt bestimmt in einigen Anwendungen
etwas mehr Performance, jedoch verhält sich CAD Software genauso wie Maxon Cinebench als Beispiel, diese Software
reagiert mäßig bis gar nicht auf die gesteigerte RAM Frequenz.
Zudem lohnt es sich in meinem Fall nicht auf schnelleren Speicher zu wechseln, da ich ohnehin auf Sockel AM5 mit DDR5 wechseln werde.
bringt bestimmt in einigen Anwendungen
etwas mehr Performance, jedoch verhält sich CAD Software genauso wie Maxon Cinebench als Beispiel, diese Software
reagiert mäßig bis gar nicht auf die gesteigerte RAM Frequenz.
Zudem lohnt es sich in meinem Fall nicht auf schnelleren Speicher zu wechseln, da ich ohnehin auf Sockel AM5 mit DDR5 wechseln werde.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.379
- Renomée
- 716
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
naja, klar, das KANN gehen, klar, und es geht auch oft - Habe nicht geschrieben das dies ausgeschlossen ist.Ich habe 2 AM4 Rechner mit 4 RAM Modulen auf 3200. Server mit 4 x 16 GB ECC Micron E-Die und einmal 2700x auf ASUS X470 Strix und 4 x 8 GB Micron E-Die 3000 auf 3200 CL14. Das rennt ohne Probleme, der ECC Speicher hat halt auch entsprechend hohe Timeings (JEDEC konform) und nix mit XMP.
Ich hatte auch schon mal 4 x 16 GB Curical DDR3000 DS mit einem 3950x auf 3200 CL14 ohne Probleme laufen. Das geht schon.
Lediglich das seine Probleme, wie nicht so selten, eben daran liegen KÖNNTEN. - was naheliegend wäre, da AMD dies selbst bei Vollbestückung so sagt, bzw. rät. Das ist alles.
Und schön wenn das bei dir geht,
Und ja, mag sein das es auch etwas mit der Qualität der Schokoriegel zu tun hat. Manche schmecken den Boards wohl mehr - andere sind weniger lecker sozusagen...
Se la vie`
Mich hat etwa erstaunt das er bei 4 unterschiedlichen Modulen, die lediglich den Selben Speichertakt als auch identische Cl. haben und vom selben Hersteller sind weiterhin im Dual-Chanel Modus prima läuft. (also Mischbestückung)
Da sich viele mit den Eigenheiten und was sein darf und kann oder sollte, damit es recht sicher gut geht nicht allzu firm sind, habe ich es halt mal als Hinweis gebracht, in der Hoffnung das es wem hilft.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es hat auch nach meinen Erfahrungen ggf mit dem Mainboardhersteller und seiner BIOS Pflege zu tun. Ich habe hier Kombis von CPU und RAM die auf enigen ASUS Brettern kein Probleme machen und min mit XMP liefen aber auf einem Gigabyte nicht mehr als 2666 wollten.
Und natürlich auch mit den Chips auf den Speicherrieglen - z.B. welche mit Samsung B-Die liefen auch auf dem Gigabyte mit 3200/CL14.
Und natürlich auch mit den Chips auf den Speicherrieglen - z.B. welche mit Samsung B-Die liefen auch auf dem Gigabyte mit 3200/CL14.
Zuletzt bearbeitet:
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.606
- Renomée
- 108
- Mein Laptop
- HP14s-dq2222ng Pentium Gold 7505 2,0GHz 16GB DDR4-3200 MHz(2x8GB) 256GB PCIe NVMe M.2 SSD Windows 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900X 4.7 GHz B2 Stepping
- Mainboard
- ASRock B650E PG Riptide WiFi UEFI Ver. 2.02
- Kühlung
- AiO: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 128 GiB Kingston DDR5 4200MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 OC 8 GB GDDR6
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Samsung 970 EVO 1 TB NVMe, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf ST4000VN006-3CW104 4TB SATA3, gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.2 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 22H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 120
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590&7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330, 3,5"Disketten-Laufwerk, RS232-Port
- Internetanbindung
- ▼250 ▲40
Der Speicher funktioniert auch mit folgenden Einstellungen:
Die Spannung für den Speicher beträgt 1,2 Volt.
AMD Ryzen 9 5900X @ 4448.96 MHz
Mit mehr Spannung für den Speicher wird sehr wahrscheinlich auch mehr Taktfrequenz möglich sein.
Code:
1666.3 MHz (DDR4-3332) - Ratio 3:50
Timings
24-23-23-54-77-1 (tCAS-tRCD-tRP-tRAS-tRC-tCR)
AMD Ryzen 9 5900X @ 4448.96 MHz
Mit mehr Spannung für den Speicher wird sehr wahrscheinlich auch mehr Taktfrequenz möglich sein.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.379
- Renomée
- 716
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Mit mehr Spannung für den Speicher wird sehr wahrscheinlich auch mehr Taktfrequenz möglich sein.
ja!
Bei mir im Bios 1,37 Volt, = unter Win. 1.365 Volt - so mag der das offenbar und so geht es stabil etwas höher, stimmt!
Und ja, hab die Timings auch etwas entschärft, da die meisten Anwendungen dann doch von mehr Taktfrequenz profitieren.
Und wenn man es genau überlegt geht es beim CL ja um Nanno-Sekunden, also Millionstel- Bereich. Schwer vorstellbar das man es merken sollte wenn hier eine Stelle um 1 Wert verändert ist. Im Benchprogramm ggf. messbar, - aber naja ....

Und dem Ram macht das offenbar nichts aus, wenn der bissl mehr Strom bekommt, Der macht dann seine Sache dennoch mit um 30°C im Alltag.
Denke es ist eh vieles zu viel auf extrem Stromspardingens getrimmt, sodass man hier und da schon noch eine kleine Schippe drauflegen kann.
Die meisten Komponenten sind inzwischen längst an der Grenze der Unterversorgung angekommen, - (wie etwa der Ryzen im Idle - den Windows meint ebenfalls unterversorgen zu müssen, so man alles auf max. stromsparen runterstellt und sich dann wundert warum die Kiste irgendwann resettet)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 471
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1K