App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neues Mainboard von ASRock fehlt noch?
- Ersteller nitram777
- Erstellt am
Original geschrieben von sanvain
Das K7Upgrade-600
Eben dieses.
Vor allem, seit das K7VT6 KT600 ausgelaufen ist und dieses
Board sehr brauchbar und günstig ist.
S-ATA für <40EUR und andere Freundlichkeiten.
maxmem
Lieutnant
maxmem
Lieutnant
mit K8M800 Chipsatz (VGA onboard) für Sockel 754
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.158
- Renomée
- 116
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Sind jetzte alle drin 

K&M hat ein ASRock 939S56-M mit SiS756/965L µATX gelistet, bei Asrock selber findet man noch nix dazu.
Edit: Jetzt gibt es auch Infos bei Asrock.
Edit: Jetzt gibt es auch Infos bei Asrock.
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins: K8Upgrade-PCIE.
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.158
- Renomée
- 116
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Warum auch immer, aber auf der ASRock-Seite sind die beiden Boards nichmehr 

ASrock_User
Admiral Special
wennn .com nicht geht, einfach .com.tw versuchen.. geht meist immer
gibt nun auch ein upgrade NF3 http://www.asrock.com/product/product_K8Upgrade-NF3.htm
Gruß
ASrock_USer

gibt nun auch ein upgrade NF3 http://www.asrock.com/product/product_K8Upgrade-NF3.htm
Gruß
ASrock_USer
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.158
- Renomée
- 116
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
So, die 3 Boards sind nun drin, aber an die BIOS-Versionen komm ich nicht ran (wieder 404), muss ich dann in den näxten Tagen noch nachholen 

ASrock_User
Admiral Special
und noch was neues
939Dual-SATA2
hm, leider gehen die Produktlinks bei asrock atm nicht.. abe rfalls sie gehen, mehr Infos
http://www.asrock.com/product/product_939Dual-SATA2.htm
Gruß
ASrock-USer

hm, leider gehen die Produktlinks bei asrock atm nicht.. abe rfalls sie gehen, mehr Infos
http://www.asrock.com/product/product_939Dual-SATA2.htm
Gruß
ASrock-USer
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Haben auf Arbeit jetzt nen neues Board bekommen, da das "alte" K8Upgrade nicht mehr Produziert wird.
Der nachfolger nennt sich K8Upgrade NF3 (nForce 3 250) -> http://www.asrock.com/product/product_K8Upgrade-NF3.htm
Der nachfolger nennt sich K8Upgrade NF3 (nForce 3 250) -> http://www.asrock.com/product/product_K8Upgrade-NF3.htm
kiri
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.02.2005
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 52
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- i5 8400, i5 9600k, 2xJ3455, J5005, J1800, E5-2650 v2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- TP SL500 - P8600 - 4GiB DDR2 - X25-M G2 80GB - X4500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-8400
- Mainboard
- ASRock B360M-ITX/ac
- Kühlung
- Scythe Kotetsu II
- Speicher
- 2x 8GiB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- LG 27UD59-B 27" 4K
- SSD
- 240GB Corsair MP500
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- jonsbo u2
- Netzteil
- 120W 12V Pico + 80W Seasonic
- Tastatur
- CM Storm Quickfire Rapid MX Black
- Maus
- Steelseries Rival 310
- Betriebssystem
- Windows 10
ASRock 939NF4G-SATA2 ist neu erschienen.
Mit Nvidia 6100 onBoard Graka und nForce 410 MCP Chipsatz.
[edit]: ASRock K8NF4G-SATA2
Sockel 754 version des nForce 410
Mit Nvidia 6100 onBoard Graka und nForce 410 MCP Chipsatz.
[edit]: ASRock K8NF4G-SATA2
Sockel 754 version des nForce 410
Zuletzt bearbeitet:
ASRock K7NF2-RAID, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) ist auch noch nicht erwähnt.
nVidia nForce2 Ultra 400/MCP-RAID • USB 2.0/LAN/SATA RAID/5.1 Audio (CMI 9761A)
Mangels genügend eigener Posts hier kann ich keinen Link auf die Produktpage setzen.
nVidia nForce2 Ultra 400/MCP-RAID • USB 2.0/LAN/SATA RAID/5.1 Audio (CMI 9761A)
Mangels genügend eigener Posts hier kann ich keinen Link auf die Produktpage setzen.
kiri
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.02.2005
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 52
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- i5 8400, i5 9600k, 2xJ3455, J5005, J1800, E5-2650 v2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- TP SL500 - P8600 - 4GiB DDR2 - X25-M G2 80GB - X4500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-8400
- Mainboard
- ASRock B360M-ITX/ac
- Kühlung
- Scythe Kotetsu II
- Speicher
- 2x 8GiB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- LG 27UD59-B 27" 4K
- SSD
- 240GB Corsair MP500
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- jonsbo u2
- Netzteil
- 120W 12V Pico + 80W Seasonic
- Tastatur
- CM Storm Quickfire Rapid MX Black
- Maus
- Steelseries Rival 310
- Betriebssystem
- Windows 10
Asrock P4Dual-880Pro
fehlt auch
Liegt vielleicht daran, dass es ein P4 Mobo ist oO
Busch_Jaeger
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 133
- Renomée
- 0
Das gute fehlt, gibt es auch schon zu kaufen und ich habe es. Leider funktioniert es nicht.
[NbF]Eagle
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.08.2002
- Beiträge
- 210
- Renomée
- 0
K8NF4G-SATA2
das Ding habe ich mir gestern gekauft.
schreibe jetzt mal unter sonstiges was dazu
das Ding habe ich mir gestern gekauft.
schreibe jetzt mal unter sonstiges was dazu
Breaker10
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.571
- Renomée
- 0
Und das K8SLI-eSATA2 fehlt auch nocht, zwar für den Sockel 754 aber trotzdem mal was feines und billiges 
Kann über dieses Board bis jetzt nur gutes berichten, zwar kann man die Vcore nicht verstellen sondern nur Chipsatz und Speicherspannung aber das ist kein Weltuntergang und wird evtl. ja noch gefixed

Kann über dieses Board bis jetzt nur gutes berichten, zwar kann man die Vcore nicht verstellen sondern nur Chipsatz und Speicherspannung aber das ist kein Weltuntergang und wird evtl. ja noch gefixed

Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.158
- Renomée
- 116
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
So, ist alles drin 

kiri
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.02.2005
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 52
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- i5 8400, i5 9600k, 2xJ3455, J5005, J1800, E5-2650 v2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- TP SL500 - P8600 - 4GiB DDR2 - X25-M G2 80GB - X4500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-8400
- Mainboard
- ASRock B360M-ITX/ac
- Kühlung
- Scythe Kotetsu II
- Speicher
- 2x 8GiB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- LG 27UD59-B 27" 4K
- SSD
- 240GB Corsair MP500
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- jonsbo u2
- Netzteil
- 120W 12V Pico + 80W Seasonic
- Tastatur
- CM Storm Quickfire Rapid MX Black
- Maus
- Steelseries Rival 310
- Betriebssystem
- Windows 10
Das ASRock K7NF2-RAID und ASRock K8NF4G-SATA2 sind noch nicht drin 
[Edit: ] Ja, jetzt sind alle drin
Du Schelm du.
Aber trotzdem THX

[Edit: ] Ja, jetzt sind alle drin

Du Schelm du.
Aber trotzdem THX
Zuletzt bearbeitet:
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.158
- Renomée
- 116
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Ach erzähl nicht, ist doch alles drin 

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.034
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
AM2XLI-eSATA2 (die Bezeichnungen werden immer bekloppter)
mit ULi ähh Nvidia 1697
, voll ausgestattet, inkl. zweier PCIe-16x, und das ganze für gut 60€ - was will man mehr?
Richtig, jemand müßte mir sagen, daß es stabil und empfehlenswert ist und wie gut das Übertakten damit geht.
http://www.asrock.com/product/AM2XLI-eSATA2.htm
mit ULi ähh Nvidia 1697

Richtig, jemand müßte mir sagen, daß es stabil und empfehlenswert ist und wie gut das Übertakten damit geht.

http://www.asrock.com/product/AM2XLI-eSATA2.htm
Zuletzt bearbeitet: