App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neues Projekt: Radioactive@Home
- Ersteller Emploi
- Erstellt am
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s

BOINC Poland arbeitet zur Zeit an einem neuen Projekt, welches ähnlich wie das QCN mit einem zusätzlichen Sensor Messungen durchführt.
Am Sensor selbst wird noch gebastelt. Hoffentlich wird der nicht zu teuer.

Quellen:
BOINC: http://radioactiveathome.org/boinc/
Projekt: http://radioactiveathome.org/
P3D Distributed Computing Wiki: http://dc.planet3dnow.de/wiki/index.php?title=Radioactive@Home
Karte mit den Daten der Sensoren: http://radioactiveathome.org/map/#
Unser Team: http://radioactiveathome.org/boinc/team_display.php?teamid=225
LinkForward: http://www.seti-germany.de/forum/klima-und-erde/5454-neues-projekt-radioactive-home.html (und einen Gruß an den regelmäßigen Forumbesucher SoEinWahnsinn)
Zuletzt bearbeitet:
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Aufgrund der vielen Nachfragen im Boinc@Poland Forum, hat er beschlossen, einen kurzen Bericht über den Status der Geräte die im Projekt Verwendung finden, zu posten.Published on Monday, 09 May 2011 03:20 | Written by Krzysztof Piszczek | | | Hits: 11
Because of the many questions on BOINC@Poland forum I've decided to post a short report on the status of equipment we will be using in this project.
Geiger Tubes
We are currently awaiting for a shipment of Geiger-Mueller tubes requested via eBay. Rafal ordered 8 pieces Kotfryc ordered 3 pieces. These tubes will be mounted in prototype sensors.
Software
Internal software of the ATTiny2313 microprocessor used in prototypes is almost done and waits for the first tests along with the shipment of the Geiger tubes. Client software is not yet ready (but the work is in progress).
First sensor test should take place in about 7-14 days (The term depends on the working prototype).
Geiger Tubes
Sie erwarten eine Lieferung von Geiger-Müller-Röhren die sie über eBay erworben haben. Rafal bestellte 8 Stück, Kotfryc 3 Stück. Diese Röhren werden in Prototyp-Sensoren montiert werden.
Software
Die Interne Software des ATtiny2313 Mikroprozessors, welche in den Prototypen eingesetzt wird, ist fast fertig und wartet auf die ersten Tests die nach dem Versand der Geiger Röhren erfolgen soll. Die Boinc-Client-Software ist noch nicht fertig, ist aber derzeit in Arbeit.
Der erste Sensor Test sollte in ca. 7-14 Tagen (natürlich abhängig vom funktionierenden Prototyp) erfolgen.
Zuletzt bearbeitet:
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Account-Erstellung ist seit dem 16. Juni möglich.
Unser Team wurde automatisch erstellt: http://radioactiveathome.org/boinc/team_display.php?teamid=225
64 Bit wird nicht unterstützt:
XP auch nicht:
Sehe gerade, es existiert nur eine Linux App, die Windows Version soll bald folgen. Aber ohne Sensor macht das keinen Sinn:
http://radioactiveathome.org/boinc/forum_forum.php?id=3
Leider gibt das Forum noch nicht viel her:
http://radioactiveathome.org/boinc/forum_index.php
Unser Team wurde automatisch erstellt: http://radioactiveathome.org/boinc/team_display.php?teamid=225
64 Bit wird nicht unterstützt:
20.06.2011 23:01:40 Radioactive@Home Message from server: Radioactivity Monitor _("is not available for") Microsoft Windows running on an AMD x86_64 or Intel EM64T CPU.
XP auch nicht:
20.06.2011 22:55:24 Radioactive@Home Message from server: Radioactivity Monitor _("is not available for") Microsoft Windows (98 or later) running on an Intel x86-compatible CPU.
Sehe gerade, es existiert nur eine Linux App, die Windows Version soll bald folgen. Aber ohne Sensor macht das keinen Sinn:
http://radioactiveathome.org/boinc/forum_forum.php?id=3
Leider gibt das Forum noch nicht viel her:
http://radioactiveathome.org/boinc/forum_index.php
Zuletzt bearbeitet:
Hatte am Tag der Teamgründung (wurde per E-Mail benachrichtigt) einen Wiki-Eintrag erstellt:
http://dc.planet3dnow.de/wiki/index.php?title=Radioactive@Home
Neue Infos bitte dort ergänzen
http://dc.planet3dnow.de/wiki/index.php?title=Radioactive@Home
Neue Infos bitte dort ergänzen

Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Wird gemacht. 
Wie aus dem Forum zu erfahren war, wird der Sensor insgesamt rund 100PLN kosten, was z.Zt. ca. 25 Euro entspricht. http://radioactiveathome.org/boinc/forum_thread.php?id=4

Wie aus dem Forum zu erfahren war, wird der Sensor insgesamt rund 100PLN kosten, was z.Zt. ca. 25 Euro entspricht. http://radioactiveathome.org/boinc/forum_thread.php?id=4
donows
Commodore Special
- Mitglied seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 453
- Renomée
- 2
- Standort
- Dribdebach
- Lieblingsprojekt
- Climate Prediction,Constellation, Aqua@Home
- Meine Systeme
- q6600, i5 750, 2x x6-1090T, i7 2600k
- BOINC-Statistiken
Hmm, kann dem Team nicht joinen, "Join this team" fehlt.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.450
- Renomée
- 331
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
DitoHmm, kann dem Team nicht joinen, "Join this team" fehlt.
donows
Commodore Special
- Mitglied seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 453
- Renomée
- 2
- Standort
- Dribdebach
- Lieblingsprojekt
- Climate Prediction,Constellation, Aqua@Home
- Meine Systeme
- q6600, i5 750, 2x x6-1090T, i7 2600k
- BOINC-Statistiken
Jetzt hats geklappt.
Machen wir eine Sammelbestellung wenn es Sensoren gibt.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.450
- Renomée
- 331
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Wieder Dito 

TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.927
- Renomée
- 640
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; 1700X; Intel 8x i5-2/3xxx Radeon RX6950XT; RX6500XT; HD5830; 2xHD5850; 4xRX560; RX580x
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i5-3570K + i5-3470
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 2x8GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- HDWA120EZSTA 2TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.247
- Renomée
- 1.392
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Jetzt hats geklappt.
Machen wir eine Sammelbestellung wenn es Sensoren gibt.
Naja ein Geiger-Zähler mit USB kann man schon mal brauchen - man weiß ja nie und per 5V ist doch voll ok sofern der Preis fürs Gerät sich in Grenzen hält - max 50 Euronen
Nachtrag:
ne Windows Version und Treiber (i386 + amd64) sind auch zwingend notwendig
Zuletzt bearbeitet:
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
@TAL9000
Habe schon gehofft, das du dich mal meldest
Darüber gesprochen haben wir ja schon länger...
Ich sehe radioactive@home.org nicht als Konkurrenz, sondern eher als "unabhängige" Stelle.
Und andere Länder haben sich nicht so ein tolles Überwachungsnetz wie Deutschland?
+@Crashtest
Keine Ahnung wie die auf 100 PL kommen, wir lassen und überraschen. Wenn der Preis stimmt, kommt so ein Ding an den 24/7 Server.
Da die App OS werden soll, kommt die Unterstützung sicher noch.
Habe schon gehofft, das du dich mal meldest

Ich sehe radioactive@home.org nicht als Konkurrenz, sondern eher als "unabhängige" Stelle.

Und andere Länder haben sich nicht so ein tolles Überwachungsnetz wie Deutschland?
+@Crashtest
Keine Ahnung wie die auf 100 PL kommen, wir lassen und überraschen. Wenn der Preis stimmt, kommt so ein Ding an den 24/7 Server.

Da die App OS werden soll, kommt die Unterstützung sicher noch.
Zuletzt bearbeitet:
stephan4520
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.02.2007
- Beiträge
- 415
- Renomée
- 17
wirklich interessantes Projekt, jedoch gibt es noch einige Hindernisse ...
werden diese Dosisleistungsmessgeräte kalibriert geliefert? diese russischen SBM-20 Röhren haben doch schon einige Jahre auf dem Buckel ...
ist ein GPS-Empfänger integriert?
...
viel arbeit, die auf unsere polnischen Freunde zukommt
der "Join Team"-button fehlt leider wieder
werden diese Dosisleistungsmessgeräte kalibriert geliefert? diese russischen SBM-20 Röhren haben doch schon einige Jahre auf dem Buckel ...
ist ein GPS-Empfänger integriert?
...
viel arbeit, die auf unsere polnischen Freunde zukommt
der "Join Team"-button fehlt leider wieder
Saenger
Captain Special
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 88
- Standort
- Bremen
- Aktuelle Projekte
- Viele
- Lieblingsprojekt
- CPDN, SIMAP, RNA, WCG
- Meine Systeme
- C2Q 9450 @3,0GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Quad 9450 @3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35C-DS3R
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2x4 GB Corsair CL9 XMS PC3-12800
- Grafikprozessor
- Club 3D GT240 NVidia
- Display
- Samsung 24" SyncMaster 2494HS , 1920 x 1080
- HDD
- Samsung HD321KJ 320GB SATA-2
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H62N, LG GDR H20N
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Matrix VX silber
- Netzteil
- BE Quiet! Straight Power 550
- Betriebssystem
- ubuntu 10.04 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Da wäre jetzt die Gelegenheit zu, es werden Vorbestellungen entgegengenommen für die ersten 50 Geräte.Machen wir eine Sammelbestellung wenn es Sensoren gibt.
Preis 25€, PP nach D ist 14,50€ (für ein Päckchen mit bis zu 1kg, da werden wohl mehrere 'reinpassen, 5kg würden 21,50€ kosten)
Vorbestellung geht per PayPal-Spende mit Stichwortangabe (und natürlich der Adresse) über die Hauptseite des Projekts. Ich habe schon einen bestellt, und auch angedroht ggf. weitere in dem Päckchen haben zu wollen, so sich Leute im Großraum HB (HH würd' ich da auch gerade noch zu zählen) fänden, die auch so'n Teil haben wollen. Sollten da Interessenten sein, bitte per pm melden.
Ach ja, der aktuelle Prototyp sieht so aus:

MrBad
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2002
- Beiträge
- 2.727
- Renomée
- 363
- Standort
- Rheinbach
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3 1200
- Mainboard
- ASrock AB 350 M
- Kühlung
- Stock
- Speicher
- 8 GBYTE irgendwas
- Grafikprozessor
- 7750
- Display
- BenQ LED 18,5" (1366x768)
- SSD
- Ja. 2 sogar
- Soundkarte
- onboard
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- NZXT Avatar Black 2600 DPI Gaming Mouse (Blue LED) - auf Diddel Pad , :-)
Na! Wie geil ist das denn!? Da bin Ich doch glatt dabei. 
Danke@Saenger.

Danke@Saenger.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Ich habe leider kein PayPal(und möchte es auch nicht), wäre aber bei einer Sammelbestellung mit dabei! Das Geld könnte ich per online-banking jedoch schnell überweisen.
Hab mal so überschlagen, bei einer 10er Bestellung wären das grob 30-33 Euro für jeden.
Hab mal so überschlagen, bei einer 10er Bestellung wären das grob 30-33 Euro für jeden.
Zuletzt bearbeitet:
Saenger
Captain Special
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 88
- Standort
- Bremen
- Aktuelle Projekte
- Viele
- Lieblingsprojekt
- CPDN, SIMAP, RNA, WCG
- Meine Systeme
- C2Q 9450 @3,0GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Quad 9450 @3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35C-DS3R
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2x4 GB Corsair CL9 XMS PC3-12800
- Grafikprozessor
- Club 3D GT240 NVidia
- Display
- Samsung 24" SyncMaster 2494HS , 1920 x 1080
- HDD
- Samsung HD321KJ 320GB SATA-2
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H62N, LG GDR H20N
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Matrix VX silber
- Netzteil
- BE Quiet! Straight Power 550
- Betriebssystem
- ubuntu 10.04 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich habe leider kein PayPal(und möchte es auch nicht), wäre aber bei einer Sammelbestellung mit dabei! Das Geld könnte ich per online-banking jedoch schnell überweisen.
Hab mal so überschlagen, bei einer 10er Bestellung wären das grob 30-33 Euro für jeden.
Aus gegebenem Anlass (pm vom schlechten Herrn

Und was das mit PayPal angeht: Ich habe ein Konto da (was ja wohl recht offensichtlich ist) und wäre auch bereit quasi als Zwischenhändler zu fungieren, meldet Euch per pm bei mir.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.247
- Renomée
- 1.392
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
bei nem Preis so um de 35€ wäre ich auch bei ner Sammelbestellung dabei ...
Saenger
Captain Special
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 88
- Standort
- Bremen
- Aktuelle Projekte
- Viele
- Lieblingsprojekt
- CPDN, SIMAP, RNA, WCG
- Meine Systeme
- C2Q 9450 @3,0GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Quad 9450 @3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35C-DS3R
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2x4 GB Corsair CL9 XMS PC3-12800
- Grafikprozessor
- Club 3D GT240 NVidia
- Display
- Samsung 24" SyncMaster 2494HS , 1920 x 1080
- HDD
- Samsung HD321KJ 320GB SATA-2
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H62N, LG GDR H20N
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Matrix VX silber
- Netzteil
- BE Quiet! Straight Power 550
- Betriebssystem
- ubuntu 10.04 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mal kurz zur Vorgehensweise:bei nem Preis so um de 35€ wäre ich auch bei ner Sammelbestellung dabei ...
Das genaue Porto steht ja noch nicht fest, es würde 4,10€ Inland + ( 15-22€ Ausland / Mitmacher ) betragen.
Der Preis für das Ding schon, das sind 25€.
Ich würde das bezahlen bei Krzysztof in Polen übernehmen, per PayPal, mir das zusenden lassen und dann an Euch weiter versenden.
Ihr überweist mir dazu zunächst 25 Euronen auf ein Konto, das Ihr per pm bekommen könnt, und dann später noch das Porto, Überweisungen kosten ja nix.
Alternativ könnt Ihr auch direkt per PayPal bezahlen, mit einem entsprechenden Hinweis im Mitteilungsfeld dort, dass Ihr zu der Sammelbestellung von Sänger gehört. Dann hätte ich gerne eine entsprechende pm, entweder hier, oder eine an mich (#127) und Krzysztof (#2) im Forum bei r@h. Das mit dem Porto läuft dann trotzdem wie oben angegeben.
wintermute_3dc
Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 1.493
- Renomée
- 84
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Simap, Constellation
- Lieblingsprojekt
- Constellation
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo L520
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i3-2310M 2.1 GHz
- Mainboard
- Intel
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 3000
- Display
- 15,6''
- Betriebssystem
- Fedora
Hi zusammen,
ich wäre auch gerne dabei, aber mir stellt sich noch die Frage, wo der Sensor positioniert werden sollte. Meine Boinc-Rechner stehen im Keller.
Macht das dann überhaupt Sinn?
ich wäre auch gerne dabei, aber mir stellt sich noch die Frage, wo der Sensor positioniert werden sollte. Meine Boinc-Rechner stehen im Keller.
Macht das dann überhaupt Sinn?
Saenger
Captain Special
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 88
- Standort
- Bremen
- Aktuelle Projekte
- Viele
- Lieblingsprojekt
- CPDN, SIMAP, RNA, WCG
- Meine Systeme
- C2Q 9450 @3,0GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Quad 9450 @3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35C-DS3R
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2x4 GB Corsair CL9 XMS PC3-12800
- Grafikprozessor
- Club 3D GT240 NVidia
- Display
- Samsung 24" SyncMaster 2494HS , 1920 x 1080
- HDD
- Samsung HD321KJ 320GB SATA-2
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H62N, LG GDR H20N
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Matrix VX silber
- Netzteil
- BE Quiet! Straight Power 550
- Betriebssystem
- ubuntu 10.04 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich hab' mal nachgefragt.Hi zusammen,
ich wäre auch gerne dabei, aber mir stellt sich noch die Frage, wo der Sensor positioniert werden sollte. Meine Boinc-Rechner stehen im Keller.
Macht das dann überhaupt Sinn?
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.665
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
@wintermute_3dc
Ja das sind noch solche Grundsatzfragen. Natürlich kannst du auch die Strahlung in deinem Kühlschrank messen
, macht aber irgendwie keinen Sinn. Wenn man die reine Umgebungsstrahlung messen will, wird da teilweise sehr viel Aufwand betrieben, siehe TAL9000s Link zur ODL ganz oben.
Ich glaube eine USB Verlängerung (gibt es günstig bei Pollin, 5m 1,3€) und ein Kunststoffgehäuse werden imho da wohl noch fällig. Aber das ist, so habe ich das verstanden, sowieso eine Vorserie und wir Erstbesteller sind quasi die Pioniere.
Ja das sind noch solche Grundsatzfragen. Natürlich kannst du auch die Strahlung in deinem Kühlschrank messen

Ich glaube eine USB Verlängerung (gibt es günstig bei Pollin, 5m 1,3€) und ein Kunststoffgehäuse werden imho da wohl noch fällig. Aber das ist, so habe ich das verstanden, sowieso eine Vorserie und wir Erstbesteller sind quasi die Pioniere.

Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Danke an Saenger für die Sammelbestellung. Ich bin dann auch dabei.
Ich finde die Idee einer unabhängigen Datenerfassung zu radioaktiver Strahlung genial.
Aus der Erfahrung mit bisherigen Störfällen betrachtet ist das sehr sinnvoll.
Zu Tschernobyls Zeiten war meine Tochter 3 Jahre alt und durfte nicht mehr in den Sandkasten, aber keiner sagte, wie hoch die Strahlenbelastung wirklich war. Sehr unbefriedigend.
Ich hoffe, da machen möglichst Viele mit.
Ich finde die Idee einer unabhängigen Datenerfassung zu radioaktiver Strahlung genial.
Aus der Erfahrung mit bisherigen Störfällen betrachtet ist das sehr sinnvoll.
Zu Tschernobyls Zeiten war meine Tochter 3 Jahre alt und durfte nicht mehr in den Sandkasten, aber keiner sagte, wie hoch die Strahlenbelastung wirklich war. Sehr unbefriedigend.
Ich hoffe, da machen möglichst Viele mit.
orpheus2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.09.2003
- Beiträge
- 2.429
- Renomée
- 126
- Standort
- Altkreis Lübbecke
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- QMC@HOME, POEM@HOME, Spinhenge@home, Yoyo@home
- Meine Systeme
- Phenom II X6 1055T, i7-3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MacBook Air 13" (2012)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2x 8GB Corsair ValueSelect (DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC
- Display
- Dell UltraSharp U2913WM
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256GB
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22LS30
- Gehäuse
- Antec P182
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 7 Enterprise x64 Edition, Service Pack 1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
+1
Ich stell mir auch son Ding ans Fenster. Bin schon gespannt auf die Messwerte
Ich stell mir auch son Ding ans Fenster. Bin schon gespannt auf die Messwerte
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 538
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 320
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 188
- Aufrufe
- 8K