App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neues retro gaming Projekt :)
- Ersteller dFeNsE
- Erstellt am
dFeNsE
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.191
- Renomée
- 1.304
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ich habe mich mal im entlöten eines Slots versucht....Heißluft ist nicht zu empfehlen 
Zu geringe Temperatur und es tut sich nix, ein paar Grad darüber fängt der Kunststoff an zu schmelzen und die Pins lösen sich daraus. Bei ISA Slots hat das jedoch ganz gut funktioniert.
Brauche also ein Board mit intaktem Slot, und eine Entlötstation.
@Stefan Payne:
Das ECS könnte von Interesse sein...einen defekten Sockel 370 habe ich nämlich auch noch zu reparieren. Bei meinem Slotket ist eine Haltenase am Sockel abgebrochen, nun hält da kein Kühler mehr drauf.

Zu geringe Temperatur und es tut sich nix, ein paar Grad darüber fängt der Kunststoff an zu schmelzen und die Pins lösen sich daraus. Bei ISA Slots hat das jedoch ganz gut funktioniert.
Brauche also ein Board mit intaktem Slot, und eine Entlötstation.
@Stefan Payne:
Das ECS könnte von Interesse sein...einen defekten Sockel 370 habe ich nämlich auch noch zu reparieren. Bei meinem Slotket ist eine Haltenase am Sockel abgebrochen, nun hält da kein Kühler mehr drauf.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Ich habe mich mal im entlöten eines Slots versucht....Heißluft ist nicht zu empfehlen
Zu geringe Temperatur und es tut sich nix, ein paar Grad darüber fängt der Kunststoff an zu schmelzen und die Pins lösen sich daraus. Bei ISA Slots hat das jedoch ganz gut funktioniert.
Was hast du denn? Irgendwas billiges oder brauchwertes wie die Quick die der Rossmann...
Da reden wir dann aber auch über 400€ und mehr.Brauche also ein Board mit intaktem Slot, und eine Entlötstation.
Die LF-8800 von Xytronic kannst schon mal vergessen. DAs Teil ist Müll.
Am besten sind Teile mit externen Pumpen, aber da reden wir mal lieber nicht über den Preis...
Joa, siehe Verkaufsthread. Was würdest zahlen?@Stefan Payne:
Das ECS könnte von Interesse sein...einen defekten Sockel 370 habe ich nämlich auch noch zu reparieren. Bei meinem Slotket ist eine Haltenase am Sockel abgebrochen, nun hält da kein Kühler mehr drauf.

dFeNsE
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.191
- Renomée
- 1.304
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Löt/Entlötstationen (keine Heißluft!), die auch sehr tauglich sind für den Hobbybereich und von denen ich weiß, dass sie von einigen A1K Usern auch für wirklich anspruchsvolles Zeug genutzt werden, kosten um 100-150eur.
z.B: ZD-915, ZD-987 u.Ä.
Auch wenn sie günstig sind, mit diesen Geräten geht schon verdammt viel.
Heißluft kann man deshalb schon vergessen, weil einfach zu viele Pins vorhanden sind, welche die Hitze zu schnell weiterleiten. Bevor das Lot flüssig ist, schmilzt schon der dünne Kunststoff des Slots. Und um den Slot rauszuholen muss ich alle Pins gleichzeitig erhitzen...
ISA Slots kannste so hingegen mit einem Rutsch auslöten, die sind weniger empfindlich.
Deswegen ist es wohl zielführender, wenn man die Pins des CPU-Slots einzeln mit ner Vakuumentlötstation bearbeitet.
Zahlen...?? Hmmm...reicht dir meine ewige Dankbarkeit und ne kleine Aufwandsentschädigung für Porto und Verpackung?
z.B: ZD-915, ZD-987 u.Ä.
Auch wenn sie günstig sind, mit diesen Geräten geht schon verdammt viel.
Heißluft kann man deshalb schon vergessen, weil einfach zu viele Pins vorhanden sind, welche die Hitze zu schnell weiterleiten. Bevor das Lot flüssig ist, schmilzt schon der dünne Kunststoff des Slots. Und um den Slot rauszuholen muss ich alle Pins gleichzeitig erhitzen...
ISA Slots kannste so hingegen mit einem Rutsch auslöten, die sind weniger empfindlich.
Deswegen ist es wohl zielführender, wenn man die Pins des CPU-Slots einzeln mit ner Vakuumentlötstation bearbeitet.
Zahlen...?? Hmmm...reicht dir meine ewige Dankbarkeit und ne kleine Aufwandsentschädigung für Porto und Verpackung?
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.559
- Renomée
- 276
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Wenn es Dir um Slotkets geht, kann ich Dir welche anbieten. Habe 3 Stück hier liegen.
dFeNsE
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.191
- Renomée
- 1.304
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Nur sekundär...wäre halt nett gewesen, wenn ich meinen hätte reparieren können. Wichtiger wäre mir das Gigabyte Board zu reparieren.
dFeNsE
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.191
- Renomée
- 1.304
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Update:
- QDI Slot 1 Board mit Intel BX Chipsatz
- Pentium III 700 (Coppermine)
- 2x 256MB Infineon HYS64V32220GU-7-C2
- Matrox G400 Dualhead, 32MB
- Voodoo2 SLI (2x Orchid Righteous 3D II)
- Aztech A3D Soundkarte
- Intel Pro100 Lan
- Netzteil HEC P3D300
- Gehäuse Intertech EM-01
Win98 SE läuft derzeit von einer 4GB CF Card, die soll noch durch eine 32GB PATA SSD ersetzt werden.
Und als Soundkarte suche ich nach wie vor eine Vortex2 Karte. Aber das wird wohl nix mehr, denn die Preis sind mir zu heftig.
Das Netzteil hätte wohl besser zu einem Slot A System gepasst, aber die Boards wachsen leider auch nicht mehr auf Bäumen. So bleibt es vorerst bei einem PIII.
Das Gigabyte BX2000+ liegt immer noch unrepariert hier rum, ob ich das jemals wieder fertig mache, steht in den Sternen. Ist zwar ein verdammt gutes Board, aber auch noch verdammt viel Lötarbeit, bis es wieder fit ist.
Dafür habe ich die defekte Orchid wieder zum laufen bekommen. Das war auch ne irre Löterei, da einiges an Beinchen abgerissen war und ein paar Leiterbahnen geflickt werden mussten....aber sie läuft nun absolut stabil und fehlerfrei.
- QDI Slot 1 Board mit Intel BX Chipsatz
- Pentium III 700 (Coppermine)
- 2x 256MB Infineon HYS64V32220GU-7-C2
- Matrox G400 Dualhead, 32MB
- Voodoo2 SLI (2x Orchid Righteous 3D II)
- Aztech A3D Soundkarte
- Intel Pro100 Lan
- Netzteil HEC P3D300
- Gehäuse Intertech EM-01
Win98 SE läuft derzeit von einer 4GB CF Card, die soll noch durch eine 32GB PATA SSD ersetzt werden.
Und als Soundkarte suche ich nach wie vor eine Vortex2 Karte. Aber das wird wohl nix mehr, denn die Preis sind mir zu heftig.
Das Netzteil hätte wohl besser zu einem Slot A System gepasst, aber die Boards wachsen leider auch nicht mehr auf Bäumen. So bleibt es vorerst bei einem PIII.
Das Gigabyte BX2000+ liegt immer noch unrepariert hier rum, ob ich das jemals wieder fertig mache, steht in den Sternen. Ist zwar ein verdammt gutes Board, aber auch noch verdammt viel Lötarbeit, bis es wieder fit ist.
Dafür habe ich die defekte Orchid wieder zum laufen bekommen. Das war auch ne irre Löterei, da einiges an Beinchen abgerissen war und ein paar Leiterbahnen geflickt werden mussten....aber sie läuft nun absolut stabil und fehlerfrei.

Zuletzt bearbeitet:
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.850
- Renomée
- 2.627
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Also ich glaube ich muss für dich noch mal meine Schränke und Kisten durchsuchen.
LAN- und WLAN-Karten, Soundkarten, das eine oder andere Board wird sich da sicherlich finden lassen.
Meine Schränke sind sozusagen meine Sofaritzen.
Grüße, Martin
LAN- und WLAN-Karten, Soundkarten, das eine oder andere Board wird sich da sicherlich finden lassen.
Meine Schränke sind sozusagen meine Sofaritzen.

Grüße, Martin
Abitfreak
Fleet Captain Special
Hat sich eigentlich seitens DHL etwas bzgl. Schadenersatz wegen dem Transportschaden getan? So 'ne Voodoo2 hat ja nun doch einen gewissen Wert.
dFeNsE
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.191
- Renomée
- 1.304
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Nein....DHL hat sich komplett quer gestellt. Angeblich war die Verpackung nicht austreichend. Und darauf ritten sie halt rum. Ein Anwalt hätte da sicherlich was machen können, aber ich habe mich letztlich mit dem VK auf 50/50 geeinigt.
Im Grunde hat DHL da über 200EUR vernichtet. Naja....
Eine Karte konnte ich tatsächlich reparieren und die läuft auch stabil.
Im Grunde hat DHL da über 200EUR vernichtet. Naja....
Eine Karte konnte ich tatsächlich reparieren und die läuft auch stabil.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.850
- Renomée
- 2.627
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Kannst dich ja schon auf zukünftige Aktionen freuen:
https://www.golem.de/news/regeln-fu...de - Wenn der DHL-Postmann gar nicht klingelt
Grüße, Martin
https://www.golem.de/news/regeln-fu...de - Wenn der DHL-Postmann gar nicht klingelt
Grüße, Martin
dFeNsE
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.191
- Renomée
- 1.304
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Hier stellen die das nur noch im Hausflur ab....aber etwaige Schadenersatzansprüche dürfte man so leicht druchdrücken können, sofern man keine Ablageorte zugelassen hat.
Und da ich ja nun eine erstklassige Anwaltskanzlei an der Seite habe, sehe ich dem sehr gelassen entgegen.
Und da ich ja nun eine erstklassige Anwaltskanzlei an der Seite habe, sehe ich dem sehr gelassen entgegen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 3K