Hmmm ... aber wo im JF Blog spricht er denn von "bei gleichbleibender Leistungs.."!
50 % mehr Leistung mit 8 Modulen.
..von gleichbleibender Leistungsaufnahme hatte ich noch nichts gelesen... das wäre dann doch etwas entäuschend.
http://www.semiaccurate.com/forums/showthread.php?p=25635#post25635
Der Zusammenhang ist in diesem Post von JF zwar etwas anders. Zusammen mit anderen Angaben ist aber klar, dass er diese Angaben immer auf die gleiche Leistungsaufnahme bezieht.
Bis dahin nehme ich auch gerne einen Thuban Pro in 32nm mit 10.5 Kernen und schönem neuen Powergating. Dazu ein leicht überarbeiteter 8xx Chipsatz.
Was würde JF wohl zu einem solchem Chip sagen?
Ein solches Produkt wurde von AMD mehrfach ausgeschlossen.
Mal abgesehen davon das ich das nicht für offizielle Äußerungen halte...
Dann müsstest du die aktuelle Performanceabschätzung aber auch ignorieren.
Beschreiben die Beiträge in diesen Links das es einen Turbo geben wird [was man als einigermaßen sicher annnehmen kann) und das er gegenüber Intels HT verbessert sein wird. Dieses "besser als bei Intel" bezieht sich aber auch schon auf die Implementierung im Thuban. Wo siehst Du den Hinweis auf Verbesserungen gegenüber Turbo des Thuban?
Intels HT? Mit SMT hat der Turbo ja eigentlich nichts zu tun.
"Damit die hohe Leistungsfähigkeit bei wenig parallelisierten Code nicht völlig verpufft, verknüpft AMD bei allen „Bulldozer-Prozessoren“ ein stark verbessertes Powermanagement mit einem gegenüber dem „Thuban“ aufgebohrten Turbo-Modus."
Hier wird von mir ein direkter Zusammenhang zwischen dem Powermanagement und dem Turbo hergestellt. Llano wird power gating (bei Intel C6 genannt) und ein auf 2% genaues Powermonitoring besitzen. Diese Technologien wird man sicher auch für den Bulldozer nutzen. Auf der einen Folie steht ja auch: "Extensive new powermanagement innovations". Wenn ungenutzte Kerne wesentlich weniger Energie als beim Thuban umsetzen, wird automatisch das Turbo-Potential größer.
Beides ist also eng miteinander verwoben. Wie fein dann der Turbo abgestimmt wird, ist unklar. Wenn man aber schon so einen Aufwand treibt um die Temperaturen und weitere Daten des Prozessors sammelt und auswertet, wird man diese wohl auch für den Turbo nutzen wollen.
AMD schrieb:
This power monitor information is used for chip-level power management functions to optimize performance within platform power limits.
aus dem Llano Dokument von der 2010 IEEE International Solid-State Circuits Conference
Edit:
ganz frisch von JF:
JF schrieb:
You will see enhancements to what has been launched on the client side, but you will probably not see any details until launch, this is an area that we are being pretty quiet.
Quelle