Wahrscheinlich war die gestrige Auslegung von "
AMD Verano = Zen 7 = 2027" dann doch nicht korrekt, selbst wenn dies auch an anderer Stelle derart genannt wurde. Aber zum einen gibt es den Hinweis seitens
Kepler @ X darauf, dass "Verano" tatsächlich nur eine andere, modernere Zen-6-Variante sein soll
(nur ein statt 2 IODs, sprich mit neu aufgelegtem, größerem IOD). Zum anderen passt es auch terminlich nicht, wenn sich ansieht, dass AMD bislang für neue Zen-Generationen immer mehr als anderthalb Jahre benötigt hat, eher denn fast zwei Jahre. Da
Zen 6 aber nicht vor Sommer 2026 ansteht, wäre
AMDs Zen 7 demzufolge kaum noch im Jahr 2027 anzunehmen. Gerade wenn die Information passen sollte, dass der
Tape-Out von Zen 7 erst für Oktober 2026 ansteht, ist da im Jahr 2027 nichts mehr erwartetbar, die Validierungs-Zeiträume für Prozessoren
(mehr als ein Jahr) sind deutlich länger als jene für Grafikchips
(2-3 Quartale). Offen bleibt zudem weiterhin, ob "Verano" nicht ein Schreibfehler seitens AMD ist, man hatte an dieser Stelle wie gesagt
eigentlich "Verona" erwartet.
Fertigung | max. Kerne | Speicher | PCIe | Sockel | Release | |
---|
Zen 1 | GlobalFoundries 14nm | max. 8C | DDR4 | PCIe 3.0 | AM4 | März 2017 |
Zen 2 | TSMC 7nm | max. 16C | DDR4 | PCIe 4.0 | AM4 | Juli 2019 |
Zen 3 | TSMC 7nm | max. 16C | DDR4 | PCIe 4.0 | AM4 | November 2020 |
Zen 4 | TSMC 5nm | max. 16C | DDR5 | PCIe 5.0 | AM5 | September 2022 |
Zen 5 | TSMC 4nm | max. 16C | DDR5 | PCIe 5.0 | AM5 | August 2024 |
Zen 6 | angebl. TSMC 3nm | angebl. max. 24C | whrschl. DDR5 | ? | whrschl. AM5 | vermtl. Sommer/Herbst 2026 |
Zen 7 | angebl. TSMC 14A | angebl. max. 32C | vermtl. DDR6 | ? | angebl. AM6 | vermtl. Frühjahr/Frühling 2028 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen | | | | | | |
Weiterlesen
Mehr bei 3DCenter.org ....