App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News SETI.Germany : DENIS@home: Auszeit wird bis mindestens Ende Februar andauern
- Ersteller P3D-Bot
- Erstellt am
P3D-Bot
Bot von P3D
★ Themenstarter ★
Das Projekt ist bisher nicht aus seiner Ende Juli begonnenen Sommerpause zurückgekehrt. Inzwischen gibt es die Aussage, dass mit neuen WUs nicht vor Ende Februar zu rechnen ist:
Status des Projekts
Liebe Freiwillige,
wie ihr vielleicht bemerkt habe, dauert die Unterbrechung der WU-Versorgung länger an als wir wollten. Ich bitte zu entschuldigen, nicht früher geschrieben zu haben, da ich hoffte, dass wir früher wieder etwas starten könnten. Wegen unserer derzeitigen Arbeitsbelastung und der für die neuen Simulationen notwendigen Schritte wird es jedoch mindestens bis Ende Februar keine neuen WUs geben.
Ich bitte, diese Verringerung der Aktivität zu entschuldigen; wir werden so bald wie möglich zurück sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Jesús.
27.01.2025, 10:45:23 MEZ
Nachgereicht sei noch eine Zusammenfassung des Fortschritts und der nächsten Schritte, die zu Beginn dieser Auszeit veröffentlicht worden war:
Projektfortschritt und der Sommer
Liebe Freiwillige,
[...]
ich möchte diese Gelegenheit nutzen, den neuesten Stand der Ergebnisse der letzten Monate zu teilen: Ihr habt eins der am meisten genutzten Modelle für die menschliche Herzkammer optimiert, das O'Hara-Rudy-Modell. Wir haben einige Konfigurationen zur Optimierung getestet und eine neue Anpassung für das Modell erhalten, welche sein Verhalten bezüglich einer großen Zahl von in der Fachliteratur beschriebenen Markern verbessert. Eine der Konfigurationen ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber wir beginnen bereits mit der Vorbereitung für einen Fachartikel, welcher unsere Ergebnisse zusammenfasst. Sobald dieser fertiggestellt und veröffentlicht ist (dies ist ein langer Prozess), werden wir ihn mit euch teilen und erklären.
In den kommenden Monaten werden wir damit beginnen, eine Version dieses häufig verwendeten Modells zu optimieren, welche die Basis für ein neues Modell ist, das wir entwickeln, um Herzinsuffizienz zu erforschen. Wir werden diesen Wechsel des Modells nutzen, um einige Dinge zu automatisieren, sodass das langsame Tempo im Sommer zu Beginn des Schuljahres etwas länger anhalten könnte, aber mit dem Ziel, dass das Tempo sich anschließend nicht verringert.
[...]
Mit freundlichen Grüßen,
Jesus.
29.07.2024, 12:12:12 MEZ
Originaltexte:
Zitat von
denis.usj.es
Status of the project // Estado del proyecto
Dear Volunteers,
As you may have noticed, the task hiatus has extended longer than we would have liked. I apologize for not writing sooner, as I was hoping we could launch something earlier. However, given our current workload and the steps required for the new simulations, there will be no new tasks at least until the end of February.
I apologize for this decrease in activity; we will return as soon as possible.
Sincerely,
Jesús.
[...]
27 Jan 2025, 9:45:23 UTC
Zitat von
denis.usj.es
Project progress and summer period // Avance del proyecto y período estival
Dear volunteers,
[...]
I take this opportunity to update the results of the last months: you have been optimizing one of the most used human ventricle models: the O'Hara and Rudy model. We have tested several optimization configurations and have obtained a new adjustment for the model that improves its behavior in relation to a large number of markers reported in the scientific literature. There is still a configurations that has not been finished, but we are already beginning to prepare a scientific publication that summarizes our results. As soon as it is finished and published (it is a long process), we will share it with you and explain it.
In the coming months we will begin to optimize a version of this widely used model, which is the basis of a new model we are developing to study heart failure. We will take advantage of this change in model to automate some things, so the slow pace of summer may be a little longer at the beginning of the school year, but with the objective that the pace will not slow down afterwards.
[...]
Best regards,
Jesus.
[...]
29 Jul 2024, 11:12:12 UTC
Lese weiter bei SETI.Germany....
Status des Projekts
Liebe Freiwillige,
wie ihr vielleicht bemerkt habe, dauert die Unterbrechung der WU-Versorgung länger an als wir wollten. Ich bitte zu entschuldigen, nicht früher geschrieben zu haben, da ich hoffte, dass wir früher wieder etwas starten könnten. Wegen unserer derzeitigen Arbeitsbelastung und der für die neuen Simulationen notwendigen Schritte wird es jedoch mindestens bis Ende Februar keine neuen WUs geben.
Ich bitte, diese Verringerung der Aktivität zu entschuldigen; wir werden so bald wie möglich zurück sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Jesús.
27.01.2025, 10:45:23 MEZ
Nachgereicht sei noch eine Zusammenfassung des Fortschritts und der nächsten Schritte, die zu Beginn dieser Auszeit veröffentlicht worden war:
Projektfortschritt und der Sommer
Liebe Freiwillige,
[...]
ich möchte diese Gelegenheit nutzen, den neuesten Stand der Ergebnisse der letzten Monate zu teilen: Ihr habt eins der am meisten genutzten Modelle für die menschliche Herzkammer optimiert, das O'Hara-Rudy-Modell. Wir haben einige Konfigurationen zur Optimierung getestet und eine neue Anpassung für das Modell erhalten, welche sein Verhalten bezüglich einer großen Zahl von in der Fachliteratur beschriebenen Markern verbessert. Eine der Konfigurationen ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber wir beginnen bereits mit der Vorbereitung für einen Fachartikel, welcher unsere Ergebnisse zusammenfasst. Sobald dieser fertiggestellt und veröffentlicht ist (dies ist ein langer Prozess), werden wir ihn mit euch teilen und erklären.
In den kommenden Monaten werden wir damit beginnen, eine Version dieses häufig verwendeten Modells zu optimieren, welche die Basis für ein neues Modell ist, das wir entwickeln, um Herzinsuffizienz zu erforschen. Wir werden diesen Wechsel des Modells nutzen, um einige Dinge zu automatisieren, sodass das langsame Tempo im Sommer zu Beginn des Schuljahres etwas länger anhalten könnte, aber mit dem Ziel, dass das Tempo sich anschließend nicht verringert.
[...]
Mit freundlichen Grüßen,
Jesus.
29.07.2024, 12:12:12 MEZ
Originaltexte:

Status of the project // Estado del proyecto
Official web page of the volunteer computing project DENIS@Home. This project is developed using BOINC and maintained by the CoMBA research group at the University San Jorge (Zaragoza, Spain)
Dear Volunteers,
As you may have noticed, the task hiatus has extended longer than we would have liked. I apologize for not writing sooner, as I was hoping we could launch something earlier. However, given our current workload and the steps required for the new simulations, there will be no new tasks at least until the end of February.
I apologize for this decrease in activity; we will return as soon as possible.
Sincerely,
Jesús.
[...]
27 Jan 2025, 9:45:23 UTC

Project progress and summer period // Avance del proyecto y período estival
Official web page of the volunteer computing project DENIS@Home. This project is developed using BOINC and maintained by the CoMBA research group at the University San Jorge (Zaragoza, Spain)
Dear volunteers,
[...]
I take this opportunity to update the results of the last months: you have been optimizing one of the most used human ventricle models: the O'Hara and Rudy model. We have tested several optimization configurations and have obtained a new adjustment for the model that improves its behavior in relation to a large number of markers reported in the scientific literature. There is still a configurations that has not been finished, but we are already beginning to prepare a scientific publication that summarizes our results. As soon as it is finished and published (it is a long process), we will share it with you and explain it.
In the coming months we will begin to optimize a version of this widely used model, which is the basis of a new model we are developing to study heart failure. We will take advantage of this change in model to automate some things, so the slow pace of summer may be a little longer at the beginning of the school year, but with the objective that the pace will not slow down afterwards.
[...]
Best regards,
Jesus.
[...]
29 Jul 2024, 11:12:12 UTC
Lese weiter bei SETI.Germany....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 142
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 69
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 210
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 39