News SETI.Germany : DENIS@home: Checkpoints für DENIS-fiber

P3D-Bot

Bot von P3D
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
61.058
Renomée
215
Standort
Das Boot 3.0
Seit wenigen Tagen ist eine neue Version der im Testbetrieb befindlichen Anwendung DENIS-fiber im Umlauf. Diese ermöglicht es, dass unterbrochene WUs von gespeicherten Zwischenständen fortgesetzt werden können, sodass nun auch umfangreichere Simulationen durchgeführt werden können. WUs werden weiterhin stoßweise ausgegeben.

Neue Version mit Checkpoints
Liebe Freiwillige,

in den letzten Wochen haben wir den Server und die neue, von Iván entwickelte Anwendung getestet. Nachdem wir bestätigt haben, dass die Anwendung gut funktioniert, und einen Eindruck der Grenzen des Servers für diese Anwendung bekommen haben, haben wir soeben eine neue Version herausgegeben. Diese neue Version enthält Checkpoints, sodass wir längere Simulationen ausführen können, ohne dass dabei Probleme durch Neustarts auftreten. Die Fehlersuche bei Checkpoints war schon immer einer der herausforderndsten Aspekte beim Entwickeln neuer Versionen, daher werden wir beobachten, wie alles nach und nach vorangeht. Die Anwendung wird im Beta-Betrieb verbleiben, also habt bitte Geduld, wenn WUs nicht validiert werden oder andere Probleme auftreten. Eine der Gefahren an diesem Punkt ist, dass eine Simulation Schaden nimmt, wenn sie nicht korrekt vom Checkpoint fortgesetzt wird, und die Ergebnisse nicht mit den von anderen Freiwilligen gemeldeten Ergebnissen übereinstimmen.

Vielen Dank an alle, die unsere Beta-Versionen laufen lassen. Ohne diese Überprüfung wären Fortschritte zu verbesserten Simulationen undenkbar.

Mit freundlichen Grüßen,
Jesús.
26.05.2025, 11:08:44 MEZ

Originaltext:
Zitat
Zitat von New version with checkpoints // Nueva versión con checkpoints
Dear Volunteers,

Over the past few weeks, we have been testing the server and the new application developed by Iván. After verifying that the application is running well and having a general idea of the server's limits for the application, we have just launched a new version. This new version includes checkpoints so that we can run longer simulations without issues arising from restarts. Debugging checkpoints has always been one of the most challenging aspects when developing new versions, so we will be monitoring how things progress gradually. It will remain in beta mode, so please be patient if this leads to tasks that are not validated or other types of problems. One of the risks at this stage is that if the simulation does not restart correctly at the checkpoint, it becomes corrupted and the results will not match those submitted by other volunteers.

Thank you very much to everyone who is running our beta version. Without this validation, it would be unthinkable to be able to advance towards creating better simulations.

Sincerely,
Jesús.

[...]
26 May 2025, 10:08:44 UTC

Lese weiter bei SETI.Germany....
 
Zurück
Oben Unten