App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News SETI.Germany : PrimeGrid: PrimeGrid's 20th Birthday Challenge 12.-17. Juni
- Ersteller P3D-Bot
- Erstellt am
P3D-Bot
Bot von P3D
★ Themenstarter ★
Unter dem Namen Message@Home startete am 12. Juni 2005 das heutige Projekt PrimeGrid. Zum 20. Geburtstag findet eine fünftägige Challenge statt, die ganz im Zeichen der Zahl 20 steht:
PrimeGrid's 20th Birthday Challenge
Beginn: 12.06.2025, 20:20 UTC = 21:20 MEZ = 22:20 MESZ
Ende: 17.06.2025, 20:20 UTC = 21:20 MEZ = 22:20 MESZ
Subprojekt: Generalized Fermat Prime Search n=20 (GFN-20)
Der offizielle Thread zur Challenge im PrimeGrid-Forum ist hier zu finden.
Es zählen für diese Challenge nur WUs des Subprojekts Generalized Fermat Prime Search n=20 (GFN-20), die nach dem 12.06. um 22:20 Uhr heruntergeladen und vor dem 17.06. um 22:20 Uhr zurückgemeldet werden! Das gewünschte Subprojekt kann in den PrimeGrid-Einstellungen ausgewählt werden.
Anwendungen sind vorhanden für:
Die Laufzeiten betragen weniger als eine Stunde auf den schnellsten Grafikkarten, auch ältere und langsamere Grafikkarten sollten im einstelligen Stundenbereich liegen. Auf CPUs sollten idealerweise mehrere Kerne an einer WU arbeiten, sodass nur so viele WUs parallel laufen, dass für jede WU ausreichend L3-Cache verfügbar ist. Der Cache-Bedarf beträgt hierbei 20,3 MB. Die Anzahl der zu benutzenden Kerne pro WU lässt sich mit der Einstellung Multi-threading: Max # of threads for each task in den Projekteinstellungen festlegen.
Die Punkte für die Challenge-Statistik sind identisch mit den BOINC-Credits, werden jedoch sofort gutgeschrieben, während die BOINC-Credits erst vergeben werden, wenn das Ergebnis überprüft ist. Die Subprojekte verwenden den schnellen Doublecheck-Mechanismus, bei welchem am Ende der WU ein Zertifikat erstellt und hochgeladen wird. Die Überprüfung erfolgt mit einer deutlich kleineren WU (erkennbar an einem c im Namen).
Links zu den Statistiken folgen wie gewohnt zu Challengebeginn.
Zum Diskussionsthread
Lese weiter bei SETI.Germany....
PrimeGrid's 20th Birthday Challenge
Beginn: 12.06.2025, 20:20 UTC = 21:20 MEZ = 22:20 MESZ
Ende: 17.06.2025, 20:20 UTC = 21:20 MEZ = 22:20 MESZ
Subprojekt: Generalized Fermat Prime Search n=20 (GFN-20)
Der offizielle Thread zur Challenge im PrimeGrid-Forum ist hier zu finden.
Es zählen für diese Challenge nur WUs des Subprojekts Generalized Fermat Prime Search n=20 (GFN-20), die nach dem 12.06. um 22:20 Uhr heruntergeladen und vor dem 17.06. um 22:20 Uhr zurückgemeldet werden! Das gewünschte Subprojekt kann in den PrimeGrid-Einstellungen ausgewählt werden.
Anwendungen sind vorhanden für:
- NVIDIA-Grafikkarten unter Windows, Linux und macOS
- AMD-Grafikkarten unter Windows, Linux und macOS
- Intel-Arc-Grafikkarten unter Windows und Linux
- Intel- und AMD-CPUs unter Windows, Linux und macOS
- Apple-M1/M2/M3/M4-GPUs und -CPUs unter macOS

Die Laufzeiten betragen weniger als eine Stunde auf den schnellsten Grafikkarten, auch ältere und langsamere Grafikkarten sollten im einstelligen Stundenbereich liegen. Auf CPUs sollten idealerweise mehrere Kerne an einer WU arbeiten, sodass nur so viele WUs parallel laufen, dass für jede WU ausreichend L3-Cache verfügbar ist. Der Cache-Bedarf beträgt hierbei 20,3 MB. Die Anzahl der zu benutzenden Kerne pro WU lässt sich mit der Einstellung Multi-threading: Max # of threads for each task in den Projekteinstellungen festlegen.
Die Punkte für die Challenge-Statistik sind identisch mit den BOINC-Credits, werden jedoch sofort gutgeschrieben, während die BOINC-Credits erst vergeben werden, wenn das Ergebnis überprüft ist. Die Subprojekte verwenden den schnellen Doublecheck-Mechanismus, bei welchem am Ende der WU ein Zertifikat erstellt und hochgeladen wird. Die Überprüfung erfolgt mit einer deutlich kleineren WU (erkennbar an einem c im Namen).
Links zu den Statistiken folgen wie gewohnt zu Challengebeginn.

Zum Diskussionsthread
Lese weiter bei SETI.Germany....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 63
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 68
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 93
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 215
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 86
Aktuelle Aktionen
Pentathlon 2025
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread