Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News SETI.Germany : World Community Grid: Neuigkeiten der Subprojekte im Juni 2021
- Ersteller P3D-Bot
- Erstellt am
P3D-Bot
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★

Speicherung und gemeinsame Nutzung von Daten
Seit einigen Monaten arbeitet das Forschungsteam daran, die Daten so aufzubereiten, dass sie leicht mit anderen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit geteilt werden können. Da der Datensatz sehr groß und komplex ist, ist dies keine leichte Aufgabe.
Der Server, auf dem die Projektdaten gespeichert werden, ist nun bereit. Der nächste Schritt wird sein, die Daten zusammenzustellen und zu verschieben. Es gibt allerdings Probleme bei der Anmeldung im System, um die Übergabe abzuschließen. Der Arbeitsablauf ist noch nicht vollständig - die verbleibenden Arbeitsgänge müssen noch herausgefunden werden.
Meilenstein des Forschungsteams
Camille Le Coz, das Forschungsteammitglied, das die Arbeitseinheiten vorbereitet und die Ergebnisse interpretiert, wird diesen Monat ihre Dissertation verteidigen. Wir wünschen ihr alles Gute für diesen wichtigen Meilenstein!
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
World Community Grid verschickt derzeit die Generation 70. (Eine Generation ist eine Reihe von Arbeitseinheiten - in diesem Fall eine Reihe von Computersimulationen von Regenfällen in Afrika südlich der Sahara.)

Datenanalyse
Connor McGee, das neueste Mitglied des Forschungsteams, entwickelt auf maschinellem Lernen basierende Arbeitsabläufe, die bei der Analyse der vom World Community Grid stammenden Daten helfen sollen. Das Team ist dabei, ein Projekt-Update fertigzustellen, das weitere Informationen enthalten wird.
Die Forscher entscheiden auch, ob sie ihre bisherigen Ergebnisse in einem Bericht zusammenfassen oder zwei Berichte auf Basis der bisher analysierten Daten erstellen.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
In Bearbeitung: 24 Batches (850 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 24.181 Batches (59 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 2,0 Batches pro Tag)
Hinweis: Für dieses spezielle Projekt müssen die Forscher oft die Batches analysieren, die wir ihnen zurückschicken, bevor sie weitere Arbeitseinheiten erstellen können. Dies kann manchmal zu einer verzögerten Bereitstellung von Arbeitseinheiten führen.

Die Hilfe aller wird gebraucht
Mapping Cancer Markers hat im Allgemeinen einen großen, stetigen Vorrat an Arbeitseinheiten, und das Forschungsteam erwartet, dass dies auch in absehbarer Zukunft so bleiben wird. Mit dem kürzlich bekannt gegebenen Ende eines anderen World-Community-Grid-Projekts bitten wir Freiwillige, die nicht bereits Rechenleistung für Mapping Cancer Markers spenden, es zu ihrer Liste der Projekte hinzuzufügen. Ihr könnt die Projekte, die ihr unterstützt, hier überprüfen und ändern.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten
Zum Download verfügbar: 863 Batches
In Bearbeitung: 1.251 Batches
Abgeschlossen: 75.671 Batches (1.130 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 37,7 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 22,9 Tage

Erster Bericht veröffentlicht (und weitere in Arbeit)
Das Forscherteam hat vor kurzem einen Bericht in Nature Communications über die Techniken veröffentlicht, die sie als Ergebnis des Projekts entwickelt haben.
Zwei weitere Berichte sind in Arbeit, und die Forscher werden uns über den Stand der Dinge auf dem Laufenden halten, während die Arbeit voranschreitet.
Die Zukunft des Projekts
Die Rechenleistung der Freiwilligen hat dem Forscherteam geholfen, die Strukturen von mehr als 330.000 Proteinen vorherzusagen, seit das Projekt im Jahr 2017 gestartet wurde. Mit den jüngsten Fortschritten in der Technologie gibt es nun Möglichkeiten, diese spezielle Art von Daten schneller zu analysieren, als es noch vor vier Jahren möglich war. Daher wird die Zeit des Projekts im World Community Grid enden, sobald die aktuellen Arbeitseinheiten abgeschlossen sind.
Wir bedanken uns bei allen, die seit Beginn an diesem Projekt mitgearbeitet haben. Die Forscher bereiten ein Update für uns vor und werden uns über zukünftige Arbeiten und Entdeckungen, die sich aus den Daten ergeben könnten, auf dem Laufenden halten.
Ihr könnt einen Beitrag direkt von den Forschern im Microbiome Immunity Project Forum (engl., deutsche Übersetzung) lesen.
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
Zum Download verfügbar: 1.310 Batches
In Bearbeitung: 3.846 Batches (8.420.064 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 331.125 Batches (1.368 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 46 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 28 Tage

Analyse einer noch nie dagewesenen Menge an Daten
Im vergangenen Monat stellte das Forschungsteam dem World Community Grid etwa 30.000 Batches von GPU-Arbeitseinheiten zur Verfügung. Dies war Teil eines Stresstests der World-Community-Grid-Infrastruktur und generierte schnell eine extrem große Menge an Daten, die von den Forschern analysiert werden.
Das World-Community-Grid-Tech-Team hat in unserem Forum (engl., deutsche Übersetzung) über die Entdeckungen gepostet, die sie hinsichtlich der aktuellen technischen Möglichkeiten des Programms gemacht haben. Das Forschungsteam arbeitet derzeit an einem Update über das, was sie bisher aus der riesigen Datenmenge herausgefunden haben, aber in der Zwischenzeit haben sie auch über ein paar Statistiken und Projektmeilensteine getwittert.
Vielen Dank an alle, die am Stresstest teilgenommen haben und die weiterhin Rechenleistung zum Projekt beitragen!
Aktueller Stand der Arbeitseinheiten
CPU
Zum Download verfügbar: 6.063 Batches
In Bearbeitung: 2.199 Batches
Abgeschlossen: 51.189 Batches (6.770 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 225,7 Batches pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 26,9 Tage
GPU
Zum Herunterladen verfügbar: 16.283 Batches
In Bearbeitung: 4.174 Batches
Abgeschlossen: 52.292 Batches (15.366 Batches in den letzten 30 Tagen, durchschnittlich 512,2 pro Tag)
Geschätzter Vorrat: 31,8 Tage
Lese weiter bei SETI.Germany....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 204
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 327
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 242
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 356
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 789