App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
NEXGEN-Thread!
- Ersteller Mystic-X
- Erstellt am
c4rD1g4n
Admiral Special
Ich gehe mal davon aus, dass du ctcm meintest... war ziemlich kompliziert, eine Version zu finden, die überhaupt mit dem Nexgen läuft.
Die cacheable area beträgt demnach mindestens 192 MB. Keine Ahnung, wieweit man den Angaben vertrauen kann, da das Programm offensichtlich nicht fehlerfrei ist und auch nur 512 kB Cache detektiert.
http://www.abload.de/img/dscf5697dcyl.jpg
cool, dann kann ich das mit der bestückung ja so belassen, wie sie im moment ist

Diodenmann
Vice Admiral Special
na wenns bei dir mit 256 kB dasselbe anzeigt, dann schon. Kann das ja nun nicht mehr überprüfen.
c4rD1g4n
Admiral Special
Kann das ja nun nicht mehr überprüfen.
nicht??
haste nicht mehrere boards?

war ziemlich kompliziert, eine Version zu finden, die überhaupt mit dem Nexgen läuft.
stimmt, die aktuelle 1.7a kackt bei mir auch ab

EDIT:
das mit den zahlen ist ja wohl krass!
meine messungen stammen sogar vom 110 FP!

will auch 1024 kb


was ist eigentlich "secUndary cache"

EDIT2:
wieso misst der bei mir mit 128k und bei dir mit 8k?
das wird wohl eher den riesigen unterschied in der transferleistung ausmachen.
Zuletzt bearbeitet:
Diodenmann
Vice Admiral Special
nicht??
haste nicht mehrere boards?![]()
nee, bin da leider nich so reich gesegnet
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
hmmm, bei mir zeigts auch keinen Primary Cash an.
Deine Messung stammt vom PCI System, nehm ich mal an.
c4rD1g4n
Admiral Special
nee, bin da leider nich so reich gesegnet
hmmm, bei mir zeigts auch keinen Primary Cash an.
Deine Messung stammt vom PCI System, nehm ich mal an.
yup, aber hier der VLB:
(bei mir existiert jedoch "primary cache" - jeweils von bootdiskette + F5 gestartet)

Zuletzt bearbeitet:
Diodenmann
Vice Admiral Special
Zuletzt bearbeitet:
c4rD1g4n
Admiral Special
und wie sich der Secundary Cach wie von Geisterhand verdoppelt hatund wie der sich bei mir halbiert
![]()
"es kann nicht sein, was nicht sein darf"


1.5b finde ich auf die schnelle nicht
EDIT:
hab es!

Zuletzt bearbeitet:
Diodenmann
Vice Admiral Special
c4rD1g4n
Admiral Special
dort hat mich google auch hingeführt

VLB:

PCI:

wow, beide auf einmal "write back" bei mir

aber diesmal jeweils 16k, trotzdem bei dir fast doppelte transferrate

will auch gepimpte NXe!
Zuletzt bearbeitet:
Diodenmann
Vice Admiral Special
Oh Mann, da stimmt ja bei den technischen Daten fast überhaupt nix.
Falls die Messwerte stimmen sollten, wäre das allerdings was
Falls die Messwerte stimmen sollten, wäre das allerdings was

c4rD1g4n
Admiral Special
Oh Mann, da stimmt ja bei den technischen Daten fast überhaupt nix.
Falls die Messwerte stimmen sollten, wäre das allerdings was![]()
ein PRAXISNAHER benchmark und ein vergleich der ergebnisse desselben wäre mal interessant.
aber was für ein benchmark könnte das sein?
Diodenmann
Vice Admiral Special
Ich habe keinen Dunst. Am sinnvollsten wirds sein, irgendwas zu encodieren und die Zeit dabei zu stoppen 

Diodenmann
Vice Admiral Special
Habe mal noch ein anderes Tool ausprobiert -> Cachechk 7

Wenn du es unbedingt haben willst, kann ich dir mal ein Board modden. Da kannste dann mal rumspielen mit irgendwelchen Anwendungsbenchmurks.

Wenn du es unbedingt haben willst, kann ich dir mal ein Board modden. Da kannste dann mal rumspielen mit irgendwelchen Anwendungsbenchmurks.
Athlord
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.01.2002
- Beiträge
- 543
- Renomée
- 1
- Standort
- Deutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen Threadripper 2920X
- Mainboard
- ASUS PRIME X399-A
- Kühlung
- NOCTUA U12
- Speicher
- 8x 8GB DDR4-3000 G.Skill Tridend Z
- Grafikprozessor
- Radeon Vega 64
- Display
- iiyama ProLite E2473HDS
- SSD
- SAMSUNG OEM 2TB + SAMSUNG 960 1TB
- HDD
- Seagate 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster Centurion 5
- Netzteil
- 700W BeQuiet
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Moin,
ich grabe diesen Thread mal aus.....
Ich möchte nun auch mein letztes Nexgen PCI Mainboard und P90 Prozessor im Minitower abgeben.
Bei ernstem Interesse sende ich Bilder zu.
Kontakt am besten über PN.
Gruss
Jürgen
ich grabe diesen Thread mal aus.....
Ich möchte nun auch mein letztes Nexgen PCI Mainboard und P90 Prozessor im Minitower abgeben.
Bei ernstem Interesse sende ich Bilder zu.
Kontakt am besten über PN.
Gruss
Jürgen
c4rD1g4n
Admiral Special
Moin,
ich grabe diesen Thread mal aus.....
Ich möchte nun auch mein letztes Nexgen PCI Mainboard und P90 Prozessor im Minitower abgeben.
Bei ernstem Interesse sende ich Bilder zu.
Kontakt am besten über PN.
Gruss
Jürgen
Und?
Wurde schon jemand glücklich gemacht?
Athlord
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.01.2002
- Beiträge
- 543
- Renomée
- 1
- Standort
- Deutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen Threadripper 2920X
- Mainboard
- ASUS PRIME X399-A
- Kühlung
- NOCTUA U12
- Speicher
- 8x 8GB DDR4-3000 G.Skill Tridend Z
- Grafikprozessor
- Radeon Vega 64
- Display
- iiyama ProLite E2473HDS
- SSD
- SAMSUNG OEM 2TB + SAMSUNG 960 1TB
- HDD
- Seagate 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster Centurion 5
- Netzteil
- 700W BeQuiet
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Und?
Wurde schon jemand glücklich gemacht?
Bisher nicht....
Gruss
Jürgen
Diodenmann
Vice Admiral Special
Wer sich ein Nexgen System bauen will, hat unter Umständen ein Problem damit, eine passenden Kühler zu finden.
Wahrscheinlich passen 99% aller Halteklammern von Sockel 7/370/A Kühlern nicht (mein Eindruck). Letztens hatte ich in einer Restekiste zwar eine gefunden, bei der die äußeren Aussparungen breiter waren. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, zu welchem Kühlermodell die ursprünglich mal gehörte...
...Vorschläge?

Ach ja, durch was unterscheiden sich eigentlich Rev C und Rev D Boards (außer in der Farbe des Sockels)
Wahrscheinlich passen 99% aller Halteklammern von Sockel 7/370/A Kühlern nicht (mein Eindruck). Letztens hatte ich in einer Restekiste zwar eine gefunden, bei der die äußeren Aussparungen breiter waren. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, zu welchem Kühlermodell die ursprünglich mal gehörte...
...Vorschläge?

Ach ja, durch was unterscheiden sich eigentlich Rev C und Rev D Boards (außer in der Farbe des Sockels)

c4rD1g4n
Admiral Special
Wer sich ein Nexgen System bauen will, hat unter Umständen ein Problem damit, eine passenden Kühler zu finden.
Wahrscheinlich passen 99% aller Halteklammern von Sockel 7/370/A Kühlern nicht (mein Eindruck). Letztens hatte ich in einer Restekiste zwar eine gefunden, bei der die äußeren Aussparungen breiter waren. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, zu welchem Kühlermodell die ursprünglich mal gehörte...
...Vorschläge?
Ach ja, durch was unterscheiden sich eigentlich Rev C und Rev D Boards (außer in der Farbe des Sockels)![]()
Also ich habe auf meinem FP, da der wirklich ziemlich warm wird, einen Arctic Copper Silence (Sockel A) raufgepappt. Mit ein wenig biegen und einer längeren Schraube passte das.
Der Nexgen Sockel (und das Pinout) entsprechen ja fast dem Sockel A.

Der Unterschied zwischen C- und D-Revision ist mir auch nicht bekannt.
Da könnte man vielleicht noch Herbert Oppmann fragen.
Zuletzt bearbeitet:
Diodenmann
Vice Admiral Special
Also ich habe auf meinem FP, da der wirklich ziemlich warm wird, einen Arctic Copper Silence (Sockel A) raufgepappt. Mit ein wenig biegen und einer längeren Schraube passte das.
Der Nexgen Sockel (und das Pinout) entsprechen ja fast dem Sockel A.
Was für ne Schraube ? Ich habe hier so einige Arctic Kühler, die haben alle so eine Klammer wie oben abgebildet. Anscheinend gibts da Variationen, von denen ich bisher nichts mitbekommen habe...
Athlord
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.01.2002
- Beiträge
- 543
- Renomée
- 1
- Standort
- Deutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen Threadripper 2920X
- Mainboard
- ASUS PRIME X399-A
- Kühlung
- NOCTUA U12
- Speicher
- 8x 8GB DDR4-3000 G.Skill Tridend Z
- Grafikprozessor
- Radeon Vega 64
- Display
- iiyama ProLite E2473HDS
- SSD
- SAMSUNG OEM 2TB + SAMSUNG 960 1TB
- HDD
- Seagate 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster Centurion 5
- Netzteil
- 700W BeQuiet
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Moin,
da hier lange nix passiert ist und ich mein NexGen P90 mit PCI-Board immer noch besitze,
habe ich einfach mal Windows98SE installiert.
Es wird ja immer behauptet, das dieses nur mit Copro funktioniert, schaut selbst.
Das System ist im Moment wie folgt aufgebaut:
NX P90
192MB RAM
1,2 GB FP Wester Digital
CDROM
Savage4Pro PCI mit 8MB
VIA USB2.0 Karte
NE2000 ISA Netzwerkkarte 10Mbit
Bilder:
System
Windows.
da hier lange nix passiert ist und ich mein NexGen P90 mit PCI-Board immer noch besitze,
habe ich einfach mal Windows98SE installiert.
Es wird ja immer behauptet, das dieses nur mit Copro funktioniert, schaut selbst.
Das System ist im Moment wie folgt aufgebaut:
NX P90
192MB RAM
1,2 GB FP Wester Digital
CDROM
Savage4Pro PCI mit 8MB
VIA USB2.0 Karte
NE2000 ISA Netzwerkkarte 10Mbit
Bilder:
System

Windows.

UnderTaker_2.1
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 441
- Renomée
- 4
- Standort
- nähe Köln
- Aktuelle Projekte
- Seti, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- FX-8120,FX-8350,Ryzen R7 1700, A6-3650 + altes LG Handy ;) i3 irgendwas, i7 2500 oder 2600 ???
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad 760EL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 1700
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühlung
- Stock AMD Lüfter
- Speicher
- G.Skill FlareX 16GB 3200MHz
- Grafikprozessor
- 2x AMD HD 7770
- Display
- 2x EIZO FlexScan SX2461W
- SSD
- Corsair Force MP300 + 500GB Intenso i-was
- HDD
- etwa 18TB via USB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- LC-7018B ->WIP?<-
- Netzteil
- Corsair 650W i-was mit Gold
- Tastatur
- Ja
- Maus
- Ja
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 2x 120mm
- Internetanbindung
- ▼100 ▲50
Super! Danke Athlord!
Würde es dir etwas aussmachen diesen absoluten Schatz weiter zu benchen? Denke da so an Final Reality, oder den Ziff Davis Winbench98, oder das was du grade so rumliegen hast... Würde mich echt interessieren was ein 586er ohne CoPro so in 3D-Leistung so bringt... auch CPU Benches wären nicht verkehrt...
EDIT:
Sehe grade: NE2000 Netzwerkkarte, würde es dir was ausmachen die Treiber mir per Mail zu senden? Wenn nicht bitte PM
Danke!
Würde es dir etwas aussmachen diesen absoluten Schatz weiter zu benchen? Denke da so an Final Reality, oder den Ziff Davis Winbench98, oder das was du grade so rumliegen hast... Würde mich echt interessieren was ein 586er ohne CoPro so in 3D-Leistung so bringt... auch CPU Benches wären nicht verkehrt...
EDIT:
Sehe grade: NE2000 Netzwerkkarte, würde es dir was ausmachen die Treiber mir per Mail zu senden? Wenn nicht bitte PM
Danke!
Zuletzt bearbeitet:
Athlord
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.01.2002
- Beiträge
- 543
- Renomée
- 1
- Standort
- Deutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen Threadripper 2920X
- Mainboard
- ASUS PRIME X399-A
- Kühlung
- NOCTUA U12
- Speicher
- 8x 8GB DDR4-3000 G.Skill Tridend Z
- Grafikprozessor
- Radeon Vega 64
- Display
- iiyama ProLite E2473HDS
- SSD
- SAMSUNG OEM 2TB + SAMSUNG 960 1TB
- HDD
- Seagate 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster Centurion 5
- Netzteil
- 700W BeQuiet
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Super! Danke Athlord!
Würde es dir etwas aussmachen diesen absoluten Schatz weiter zu benchen? Denke da so an Final Reality, oder den Ziff Davis Winbench98, oder das was du grade so rumliegen hast... Würde mich echt interessieren was ein 586er ohne CoPro so in 3D-Leistung so bringt... auch CPU Benches wären nicht verkehrt...
Ja, es würde etwas ausmachen - denn das Ding steht wieder auf dem Dachboden.
Ich habe aktuell einen Amiga 2000 Tower in der Mangel.
EDIT:
Sehe grade: NE2000 Netzwerkkarte, würde es dir was ausmachen die Treiber mir per Mail zu senden? Wenn nicht bitte PM
Danke!
Die Karte wird von Win98 als NE2000 erkannt und der Treiber automatisch installiert.
Gruss
Jürgen
UnderTaker_2.1
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 441
- Renomée
- 4
- Standort
- nähe Köln
- Aktuelle Projekte
- Seti, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- FX-8120,FX-8350,Ryzen R7 1700, A6-3650 + altes LG Handy ;) i3 irgendwas, i7 2500 oder 2600 ???
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad 760EL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 1700
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühlung
- Stock AMD Lüfter
- Speicher
- G.Skill FlareX 16GB 3200MHz
- Grafikprozessor
- 2x AMD HD 7770
- Display
- 2x EIZO FlexScan SX2461W
- SSD
- Corsair Force MP300 + 500GB Intenso i-was
- HDD
- etwa 18TB via USB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- LC-7018B ->WIP?<-
- Netzteil
- Corsair 650W i-was mit Gold
- Tastatur
- Ja
- Maus
- Ja
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 2x 120mm
- Internetanbindung
- ▼100 ▲50
eben das passiert bei mir unter Win98se eben nicht! Nach der Harwareerkennung von nicht PnP-Geräten erkennt der (Rechner) irgendwas von AMD 1500(
) Geräten und das wars! Dann sehe ich in der Systemsteuerung nur noch ein fettes gelbes Ausrufezeichen! Nicht mehr, nicht weniger!
.
EDIT :
.
EDIT1: Ist die Integereinheit von dem NexGen nicht komplett in die K5 Reihe geflossen? Und die FPU vom 5x133 übernommen? Habe sowas noch nebelhaft in Erinnerung...

.
EDIT :
.
EDIT1: Ist die Integereinheit von dem NexGen nicht komplett in die K5 Reihe geflossen? Und die FPU vom 5x133 übernommen? Habe sowas noch nebelhaft in Erinnerung...
Schmitti_one
Commodore Special
- Mitglied seit
- 06.02.2010
- Beiträge
- 422
- Renomée
- 3
Der Nexgen Cache-Kontroller soll ja 2 MB Cache unterstützen. Hat das einer hier auch auf einem Board bestückt bzw. nach-/aufgerüstet? 2 MB klingt zumindest spannend und schnell.
c4rD1g4n
Admiral Special
Der Nexgen Cache-Kontroller soll ja 2 MB Cache unterstützen. Hat das einer hier auch auf einem Board bestückt bzw. nach-/aufgerüstet? 2 MB klingt zumindest spannend und schnell.
Ja, Diodenmann hat sowas gebastelt.
Sollte er mir auch machen, aber die schnellen Steine, die dafür benötigt werden, sind mir zu teuer.
Final Reality habe ich schon auf dem FP gebencht. Auf dem normalen wird das wohl nix.
Irgendwo muss ich auch noch Screenshots haben.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 66K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 143K