Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
G
Gast21062019
Guest
Erstellt: ,
20x gepusht
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt online:
'Nabend,
ich biete Folgendes an:
Momentan nichts.
-------------------------
Aus raucher- und tierfreiem Haushalt. Garantie, Rücknahme und Gewährleistung sind ausgeschlossen, da Privatverkauf. Für die Gratisartikel gilt das natürlich auch.
Angebote bitte ausschließlich im Thread unterbreiten; PMs werden ignoriert. Bezahlung wäre via Überweisung (kein Paypal). Kein Vorabversand.
MfG
Abgeschlossene Geschäfte:
ich biete Folgendes an:
Momentan nichts.
-------------------------
Aus raucher- und tierfreiem Haushalt. Garantie, Rücknahme und Gewährleistung sind ausgeschlossen, da Privatverkauf. Für die Gratisartikel gilt das natürlich auch.
Angebote bitte ausschließlich im Thread unterbreiten; PMs werden ignoriert. Bezahlung wäre via Überweisung (kein Paypal). Kein Vorabversand.
MfG
Abgeschlossene Geschäfte:
Verkauft:
*Ein Zweikerner für FM2/FM2+.
*Netgear DGN2200Bv4, ein einfacher Plasterouter (ADSL2+ Annex B und J) mit WLAN und IPv6-Unterstützung, welcher als Notkauf angeschafft wurde und nur knapp 6 Monate in Betrieb war. Der Zielgruppe entsprechend lässt er sich umkompliziert einrichten, bietet aber nur wenige Einstellungsmöglichkeiten. Alternativ ist der Betrieb als WLAN-AP möglich. Genauere Informationen gibt's hier.
*Ein Seasonic S12II-330W (SS-330GB), das kürzlich aus einem Rechner ausgebaut wurde. In diesem lief es ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
*Etwas Seltenes für Sammler. Das Thema Dothan vs. Prescott dürfte dem einen oder anderen vielleicht noch ein Begriff sein. Bei diesem Bündel handelt es sich um eine preisbewusste Zusammenstellung, welche 2005 als Neuware inkl. X800 PCIe angeschafft wurde. Die günstigen aber flotten Celerons wurden damals von Notebookaufrüstern verramscht und sind nur ~10% langsamer unterwegs als ein gleichgetakteter Pentium M, der mit EIST aufgestattet ist --- im Anwendungsszenario CT-479 ist der fehlende Stromsparmechanismus irrelevant. Es mag zwar nicht der Maximalausbau mit Pentium M 780 und P4C800-E Deluxe sein, ist dafür jedoch authentisch-unverbastelt und mit PCIe ausgestattet. Wem der Celeron nicht schnell genug sein sollte: hochgetaktete Pentium Ms gibt es für ein paar Euro bei eBay.
Gefunden:
*Einen alten C2D E6400, 6600 oder 6700 für dieses Board.
*Eine günstige SATA-SSD, die nicht komplett verschlissen ist. Kann auch gerne etwas älter sein (z.B. Samsung 830), jedoch ohne Sandforce oder TLC.
*Eine nicht allzu langsame Grafikkarte mit aktueller Treiberunterstützung und moderater TDP, beispielsweise R7 250/250E/250X, R7750 oder R7770.
*Einen voll funktionsfähigen Vierkerner für dieses Board, welches nur für FM2-CPUs geeignet ist. Typischerweise wäre es einer von diesen:
*Eine USB-2.0-Karte (PCI) mit dem VIA VT6202. Es muss genau dieser Chipsatz sein.
Getauscht:
*Zwei CPUs für den Sockel 775.
*Eine CPU für den Sockel AM2.
*Ein Zweikerner für FM2/FM2+.
- A4-5300
Trinity, TN-A1, 3400 Mhz, 65 W
Photo
Kommentar: läuft einwandfrei
*Netgear DGN2200Bv4, ein einfacher Plasterouter (ADSL2+ Annex B und J) mit WLAN und IPv6-Unterstützung, welcher als Notkauf angeschafft wurde und nur knapp 6 Monate in Betrieb war. Der Zielgruppe entsprechend lässt er sich umkompliziert einrichten, bietet aber nur wenige Einstellungsmöglichkeiten. Alternativ ist der Betrieb als WLAN-AP möglich. Genauere Informationen gibt's hier.
- Anschlüsse: 100BASE-TX x4 (inkl. WAN x1), 802.11n, DSL x1, USB 2.0 x1
- Lieferumfang: Router, Netzteil, Standfuß, Anschlusskabel mit TAE-Adapter (beides unbenutzt)
- Kommentar: Die Firewall hält mit Werbung überladene Seiten, welche dutzende Adserver und Tracker einbinden, manchmal für eine DoS-Attacke. DoS-Schutz abschalten oder entsprechene Software wie Werbeblocker benutzen. Billiger Plasterouter eben.
- Photos: Gerät, Systeminfo, WLAN-AP-Info
*Ein Seasonic S12II-330W (SS-330GB), das kürzlich aus einem Rechner ausgebaut wurde. In diesem lief es ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
- ATX 2.2, aktives PFC, 330 W peak (3,3 + 5V: 120 W | 12V1 + V2: 288 W), kugelgelagerter 120mm-Lüfter. Restliche Daten siehe Typenschild
- Anschlüsse (alle ummantelt): ATX24, ATX12V, PCIe-6, 3x Molex (mit Ausziehhilfe), 3x Molex (ditto), 2x SATA, 2x SATA
- Hinweis: für Berg/Floppy wird ein Adapter benötigt (nicht enthalten)
- Kommentar: Innenleben wurde wenn nötig entstaubt, daher ist das Garantiesiegel gebrochen
- Photos: Typenschild, Netzteiltester
*Etwas Seltenes für Sammler. Das Thema Dothan vs. Prescott dürfte dem einen oder anderen vielleicht noch ein Begriff sein. Bei diesem Bündel handelt es sich um eine preisbewusste Zusammenstellung, welche 2005 als Neuware inkl. X800 PCIe angeschafft wurde. Die günstigen aber flotten Celerons wurden damals von Notebookaufrüstern verramscht und sind nur ~10% langsamer unterwegs als ein gleichgetakteter Pentium M, der mit EIST aufgestattet ist --- im Anwendungsszenario CT-479 ist der fehlende Stromsparmechanismus irrelevant. Es mag zwar nicht der Maximalausbau mit Pentium M 780 und P4C800-E Deluxe sein, ist dafür jedoch authentisch-unverbastelt und mit PCIe ausgestattet. Wem der Celeron nicht schnell genug sein sollte: hochgetaktete Pentium Ms gibt es für ein paar Euro bei eBay.
- CPU: Celeron M 380 (479, 1,6 @ 2,13 Ghz, 21 W) mittels ASUS CT-479. Mit leichter Übertaktung kann es der Celeron mit 3/3,2-Ghz-Prescotts aufnehmen und entspricht ansonsten einem Pentium M 760 (2 Ghz) aufgrund des halbierten L2-Caches. Lief immer und absolut stabil mit 133 Mhz FSB x 16 = 2,13 Ghz
- Kühler: CT-479 Boxed mit leisem Ersatzlüfter, der mit 2000 u/min dreht. Dank niedriger TDP und vergleichsweise großem Kühlkörper ist dies absolut ausreichend
- Mainboard: ASUS P4PGL-X (i915 PL + ICH6), das abseits des CT-479 auch für die letzte Generation von 478-Pentiums bis einschließlich 3,4 Ghz (800 Mhz FSB) freigegeben ist. Die Ausstattung (PCIe, 4x SATA, HDA) ist für ein 478-Board modern
- RAM: 1 GB DDR-400
- Lieferumfang: Mainboard, CT-479, CPU, Boxed-Kühler, RAM, Floppy/Berg-Adapter, Handbuch, ATX-Blende. Dazu gibt's für etwaige P4-Experimente einen zeitgenössischen Zalman CNPS7700-AlCu samt Montagematerial (754/939/940, 478, 775)
- Photos: Board mit Zubehör, Board-Oberseite, Memtest, CPU-Test
Gefunden:
*Einen alten C2D E6400, 6600 oder 6700 für dieses Board.
*Eine günstige SATA-SSD, die nicht komplett verschlissen ist. Kann auch gerne etwas älter sein (z.B. Samsung 830), jedoch ohne Sandforce oder TLC.
*Eine nicht allzu langsame Grafikkarte mit aktueller Treiberunterstützung und moderater TDP, beispielsweise R7 250/250E/250X, R7750 oder R7770.
*Einen voll funktionsfähigen Vierkerner für dieses Board, welches nur für FM2-CPUs geeignet ist. Typischerweise wäre es einer von diesen:
- Athlon II X4 740/750/760
- A8-5500/5600*/6500/6600*
- A10-5700/5800*/6700/6800*
- A8-6500T/A10-6700T (eher ungern, zu geringer Basistakt)
*Eine USB-2.0-Karte (PCI) mit dem VIA VT6202. Es muss genau dieser Chipsatz sein.
Getauscht:
*Zwei CPUs für den Sockel 775.
- Pentium 4 540
Prescott, D0, 3200 Mhz, 84 W
Photo
Kommentar: bei Ausbau vor einigen Wochen funktionstüchtig - Celeron 420
Conroe-L, A1, 1600 Mhz, 35 W
Photo
Kommentar: bei Ausbau vor einigen Wochen funktionstüchtig
*Eine CPU für den Sockel AM2.
Zuletzt bearbeitet:
stephan4520
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.02.2007
- Beiträge
- 412
- Renomée
- 16
Hallo,
ich kann dir kostenfrei einen E6600 oder E6700 zukommen lassen. Bei mir liegen hier mindestens 3 ungenutzt herum.
Schicke mir einfach deine Adresse zu, ich werde es die Woche zur Post schaffen.
ich kann dir kostenfrei einen E6600 oder E6700 zukommen lassen. Bei mir liegen hier mindestens 3 ungenutzt herum.
Schicke mir einfach deine Adresse zu, ich werde es die Woche zur Post schaffen.
G
Gast21062019
Guest
Das ist ein sehr nettes Angebot, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es so annehmen kann. Möchtest du nicht wenigstens die Versandkosten erstattet bekommen?
MfG
MfG
Zuletzt bearbeitet:
stephan4520
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.02.2007
- Beiträge
- 412
- Renomée
- 16
Das ist ein sehr nettes Angebot, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es so annehmen kann. Möchtest du nicht wenigstens die Versandkosten erstattet bekommen?
MfG
Die 1,45 € für einen LuPo wäre ich bereit, einem unbekannten Forumsbruder zu spenden


G
Gast21062019
Guest
Dann machen wir das so. Rest per PN.
MfG
MfG
DyK$t3r
Commander
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 1
- Standort
- Rheinland
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad W540@Custom Config
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-6700K @4.5Ghz
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Corsair H100i V2
- Speicher
- 32GB HyperX DDR4 3000mhz
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce GTX 1080ti EX OC
- Display
- Acer Predator XB271HU WQHD@165hz
- SSD
- Samsung 500GB 960Evo & 1TB 850Pro
- HDD
- 4x 6TB Western Digtial
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster XFI
- Gehäuse
- Xilence Interceptor
- Netzteil
- Corsair AX760 Platinum
- Betriebssystem
- Win10 Pro X64
- Webbrowser
- Chrome
Hi Trio,
wie bereits besprochen, habe ich noch eine Samsung 840Pro mit 128Gb abzugeben. Anbei die SMART Werte:

Wie du siehst hat die SSD noch nicht viele Stunden gelaufen. Nicht über Sata 300 wundern, hing am USB Adapter.
Wenn Interesse besteht, können wir über den Preis sprechen
Gruß
Dykster
wie bereits besprochen, habe ich noch eine Samsung 840Pro mit 128Gb abzugeben. Anbei die SMART Werte:

Wie du siehst hat die SSD noch nicht viele Stunden gelaufen. Nicht über Sata 300 wundern, hing am USB Adapter.
Wenn Interesse besteht, können wir über den Preis sprechen
Gruß
Dykster
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast21062019
Guest
Was hättest du dir inkl. Versand als DHL-Paket vorgestellt?
MfG
MfG
DyK$t3r
Commander
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 1
- Standort
- Rheinland
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad W540@Custom Config
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-6700K @4.5Ghz
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Corsair H100i V2
- Speicher
- 32GB HyperX DDR4 3000mhz
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce GTX 1080ti EX OC
- Display
- Acer Predator XB271HU WQHD@165hz
- SSD
- Samsung 500GB 960Evo & 1TB 850Pro
- HDD
- 4x 6TB Western Digtial
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster XFI
- Gehäuse
- Xilence Interceptor
- Netzteil
- Corsair AX760 Platinum
- Betriebssystem
- Win10 Pro X64
- Webbrowser
- Chrome
Moin,
ich hätte mal gesagt 60€ inkl. Versand.
Was sagst du dazu?
Gruß
Dykster
ich hätte mal gesagt 60€ inkl. Versand.
Was sagst du dazu?
Gruß
Dykster
G
Gast21062019
Guest
Tut mir leid, aber soviel möchte ich für 128 GB nicht ausgeben. Natürlich ist die 840 Pro eine wertigere SSD als die TLC-Billigheimer im unteren Preissegment, aber €60 wären ja sogar mehr als die Gebrauchtpreise vor über zwei Jahren. Den Neupreis einer 850 Pro (128 GB) mit ihrem vergleichsweise schlechten P/L-Verhältnis würde ich nicht unbedingt als Grundlage nehmen, da sich beide SSDs hinsichtlich Performance und Haltbarkeit unterscheiden.
MfG
MfG
Zuletzt bearbeitet:
DyK$t3r
Commander
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 1
- Standort
- Rheinland
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad W540@Custom Config
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-6700K @4.5Ghz
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Corsair H100i V2
- Speicher
- 32GB HyperX DDR4 3000mhz
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce GTX 1080ti EX OC
- Display
- Acer Predator XB271HU WQHD@165hz
- SSD
- Samsung 500GB 960Evo & 1TB 850Pro
- HDD
- 4x 6TB Western Digtial
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster XFI
- Gehäuse
- Xilence Interceptor
- Netzteil
- Corsair AX760 Platinum
- Betriebssystem
- Win10 Pro X64
- Webbrowser
- Chrome
Hey,
ok, dann sag mir doch mal was du noch zahlen würdest.
Man kann ja über alles reden
Gruß
Dykster
ok, dann sag mir doch mal was du noch zahlen würdest.
Man kann ja über alles reden
Gruß
Dykster
G
Gast21062019
Guest
Wären €42,50 inkl. (DHL-Paket) akzeptabel? Wenn dem so ist, lass mir bitte deine Kontodaten zukommen.
MfG
MfG
Zuletzt bearbeitet:
DyK$t3r
Commander
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 1
- Standort
- Rheinland
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad W540@Custom Config
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-6700K @4.5Ghz
- Mainboard
- ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Corsair H100i V2
- Speicher
- 32GB HyperX DDR4 3000mhz
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce GTX 1080ti EX OC
- Display
- Acer Predator XB271HU WQHD@165hz
- SSD
- Samsung 500GB 960Evo & 1TB 850Pro
- HDD
- 4x 6TB Western Digtial
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster XFI
- Gehäuse
- Xilence Interceptor
- Netzteil
- Corsair AX760 Platinum
- Betriebssystem
- Win10 Pro X64
- Webbrowser
- Chrome
45€ inkl. und wir haben einen Deal.
Gruß
Gruß
G
Gast21062019
Guest
Okay. Schick mir dann bitte eine PN. Könnte die Überweisung noch heute in die Wege leiten.
MfG
MfG
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.214
- Renomée
- 209
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Ich hätte noch eine 7770 abzugeben.
G
Gast21062019
Guest
Um welches Modell handelt es sich denn genau?
MfG
MfG
PaladinX
Vice Admiral Special
Wäre eine Powercolor HD7850 mit 2GB und komplettem Zubehör in OVP interessant? Hat nur einen 6Pin-Stromanschluss und einen leisen Lüfter. Müsste diese hier sein: http://www.powercolor.com/global/products_features.asp?id=417
G
Gast21062019
Guest
Yep, klingt nicht verkehrt! Falls ich mir die Frage erlauben darf: warum möchtest du sie bereits wieder veräußern? Es handelt sich doch um die gleiche Karte, oder?
MfG
MfG
PaladinX
Vice Admiral Special
Yep, klingt nicht verkehrt! Falls ich mir die Frage erlauben darf: warum möchtest du sie bereits wieder veräußern? Es handelt sich doch um die gleiche Karte, oder?
MfG
Nein, ist eine andere Karte. Wollte mal Crossfire ausprobieren, aber bleibe doch bei einer einzelnen GK. Die vor kurzem gekaufte HD7850 ist auch schon wieder an einen Arbeitskollegen verkauft.
just m3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.10.2007
- Beiträge
- 1.741
- Renomée
- 23
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Gaming Edge WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3800 CL16
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3090 OC
- Display
- Acer Predator X34bmiphz
- SSD
- WD Black NVMe 500GB
- HDD
- Seagate Archive v2 8TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2 E10K
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15 Refresh
- Maus
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Win 10 Pro x64
- Verschiedenes
- beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm
Servus! Hätte eine Gigabyte GTX660 OC mit OVP, die ich Dir für 50 € + Versand anbieten kann. Funktioniert einwandfrei und ist leise.
G
Gast21062019
Guest
@PaladinX: Oh, verstehe. Mein Fehler. Wieviel würdest du für die R7850 inklusive Versand als DHL-Paket haben wollen?
@just m3: Welches Modell ist es, die GV-N660OC-2GD? Laut Tom's Hardware benötigt die Karte nochmal ~30W mehr unter Last als eine R7850. Das wäre mir ehrlich gesagt zu viel.
@just m3: Welches Modell ist es, die GV-N660OC-2GD? Laut Tom's Hardware benötigt die Karte nochmal ~30W mehr unter Last als eine R7850. Das wäre mir ehrlich gesagt zu viel.
PaladinX
Vice Admiral Special
@PaladinX: Oh, verstehe. Mein Fehler. Wieviel würdest du für die R7850 inklusive Versand als DHL-Paket haben wollen?
Habe mir 50 Euro inkl. versichertem DHL-Paket vorgestellt.
PaladinX
Vice Admiral Special
Funktioniert natürlich einwandfrei und mit 45 Euro inkl. DHL wäre ich einverstanden.
G
Gast21062019
Guest
Dann schick mir bitte eine PN mit deinen Kontodaten.
MfG
MfG
PaladinX
Vice Admiral Special
Dann schick mir bitte eine PN mit deinen Kontodaten.
MfG
Könntest Du bitte noch auf meine PN antworten. Danke und Gruß
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 608
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 657
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 291
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 512
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1K