Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
nVidia Geforce RTX 4070/4080/4090 (Ti) (Ada/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
20 Watt mehr Leistungsaufnahme bei weniger Shadern als das Vorgängermodell und wieder nur 8 GB VRAM?
Ich glaube meine 6700XT wird mir noch laaaaange erhalten beliben.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.074
- Renomée
- 105
Das ist für mich der eigentliche Witz an der Karte. Nach dem Aufwand, der für das Relabeling der 4080 12GB und beim Marketing etc. sicherlich nötig war, kommt die Karte mit einer um sage und schreibe 200 Euro niedrigeren UVP auf den Markt.

Also sie können mal eben direkt zur Markteinführung die UVP um rund 20% senken. Hoffentlich verarmt NVIDIA bei so viel Großzügigkeit nicht.

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Neee, der wirkliche Witz ist das sie eine 900€ Karte als Mainstream bezeichnen.
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.074
- Renomée
- 105
Stimmt wohl, an der Karte sind mehrere Aspekte witzig. Oder eher witzlos. Preis, Kategorisierung als Mainstream, Speicherausbau. Aber dass NVIDIA noch vor dem Marktstart eine 200 Euro Preissenkung aus dem Hut zaubert, ist für mich der größte Witz an der Karte. Hat Jensen nicht gesagt, es gäbe keine Preissenkungen mehr?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ist ja keine denn die 12GB Variante der 4080 kam nicht auf den Markt. 
Am Ende ist nur der erhoffte Zusatzgewinn durch die Runterstufung den Bach runter gegangen.

Am Ende ist nur der erhoffte Zusatzgewinn durch die Runterstufung den Bach runter gegangen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti im Test: AD104 muss sich mit 12 GB für 899 Euro UVP beweisen (Computerbase)
Auf Niveau einer RTX 3090 Ti und RX 7900 XT: Fünf Modelle der GeForce RTX 4070 Ti im Test (HardwareLUXX)
NVIDIA macht die Not zur Tugend: MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X 12 GB im Test (igor'sLAB)
Nvidia Geforce RTX 4070 Ti im Test: Schnell, effizient und preiswert - aber keineswegs günstig (PC GamesHardware)
$800 Meh, Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Review & Benchmarks (Hardware Unboxed)
NVIDIA's Rip-Off - RTX 4070 Ti Review & Benchmarks (Gamers Nexus)
MSI GeForce RTX 4070 Ti Gaming X Review (TechPowerUp)
Palit GeForce RTX 4070 Ti GamingPro OC Review (TechPowerUp)
PNY GeForce RTX 4070 Ti OC Review (TechPowerUp)
Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC Review (TechPowerUp)
MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X Review (TechPowerUp)
ASUS GeForce RTX 4070 Ti TUF Review (TechPowerUp)
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Review: A Costly 70-Class GPU (tom's Hardware)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC Edition Review (TweakTown)
ASUS GeForce RTX 4070 Ti STRIX OC review (guru3d)
Gainward GeForce RTX 4070 Ti Phoenix GS review (guru3d)
MSI GeForce RTX 4070 Ti SuprimX review (guru3d)
Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC review (guru3d)
Auf Niveau einer RTX 3090 Ti und RX 7900 XT: Fünf Modelle der GeForce RTX 4070 Ti im Test (HardwareLUXX)
NVIDIA macht die Not zur Tugend: MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X 12 GB im Test (igor'sLAB)
Nvidia Geforce RTX 4070 Ti im Test: Schnell, effizient und preiswert - aber keineswegs günstig (PC GamesHardware)
$800 Meh, Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Review & Benchmarks (Hardware Unboxed)
NVIDIA's Rip-Off - RTX 4070 Ti Review & Benchmarks (Gamers Nexus)
MSI GeForce RTX 4070 Ti Gaming X Review (TechPowerUp)
Palit GeForce RTX 4070 Ti GamingPro OC Review (TechPowerUp)
PNY GeForce RTX 4070 Ti OC Review (TechPowerUp)
Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC Review (TechPowerUp)
MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X Review (TechPowerUp)
ASUS GeForce RTX 4070 Ti TUF Review (TechPowerUp)
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Review: A Costly 70-Class GPU (tom's Hardware)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC Edition Review (TweakTown)
ASUS GeForce RTX 4070 Ti STRIX OC review (guru3d)
Gainward GeForce RTX 4070 Ti Phoenix GS review (guru3d)
MSI GeForce RTX 4070 Ti SuprimX review (guru3d)
Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC review (guru3d)
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.921
- Renomée
- 297
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ganz ehrlich, für mich ist die aktuelle Graka-Generation insgesamt absolut Schrott, sowohl nVidia als auch AMD. Ich denke, ich werde diese Generation komplett auslassen, das lohnt sich alles überhaupt nicht.
Die Preise sind immer noch auf komplett lächerlichem Niveau. nVidia ist da noch ein wenig dreister und hat mit der 4070Ti den Vogel abgeschossen mit dieser Komplett-Verarsche, aber im Grunde sind die Preise beider Hersteller lächerlich. Und das, obwohl Krypto-Mining sich quasi erledigt hat, Gebrauchtkarten den Markt schwämmen und auch die Chip-Krise sich etwas entspannt hat. Dennoch glaubt ein nVidia, an den alten Preisen aus der Kryptomining-Hochphase festhalten zu können und legt mal eben die UVPs deutlich nach oben. Und AMD enttäuscht mit Hitzeproblemen, mäßiger Effizienz, mieser RT Leistung und dafür ebenfalls zu hohen Preisen.
Ich hoffe inständig, dass es seitens der Konsumenten hier jetzt ganz deutlich die rote Karte gibt. Genau jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, von dem ich vor einem Jahr gesprochen habe, wo die Masse der Kryptomining-Kunden weggefallen ist und die Gamer sich an den Herstellern und Händlern revanchieren können dafür, dass sie während der Kryptomining-Hochphase wie Kunden vierter Klasse behandelt wurden.
Als vor einem Jahr die Markpreise doppelt so hoch wie die UVPs waren, haben die Hersteller sich als Unschuldsengel hingestellt und gesagt "an unseren UVPs liegt's nicht, das ist der Markt", während sie hintenrum massenhaft an Kryptominer verkauft und damit die Mengen verknappt und Marktpreise gezielt nach oben getrieben haben. Jetzt, wo diese Krypto-Kunden weg sind, werden oh wunder die UVPs erhöht und gehofft, die dummen Gamer schlucken die Pille.
Sollen sie an ihren Karten verrecken.
PS: Glaube dieses Video wurde noch noch verlinkt, oder?
Die Preise sind immer noch auf komplett lächerlichem Niveau. nVidia ist da noch ein wenig dreister und hat mit der 4070Ti den Vogel abgeschossen mit dieser Komplett-Verarsche, aber im Grunde sind die Preise beider Hersteller lächerlich. Und das, obwohl Krypto-Mining sich quasi erledigt hat, Gebrauchtkarten den Markt schwämmen und auch die Chip-Krise sich etwas entspannt hat. Dennoch glaubt ein nVidia, an den alten Preisen aus der Kryptomining-Hochphase festhalten zu können und legt mal eben die UVPs deutlich nach oben. Und AMD enttäuscht mit Hitzeproblemen, mäßiger Effizienz, mieser RT Leistung und dafür ebenfalls zu hohen Preisen.
Ich hoffe inständig, dass es seitens der Konsumenten hier jetzt ganz deutlich die rote Karte gibt. Genau jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, von dem ich vor einem Jahr gesprochen habe, wo die Masse der Kryptomining-Kunden weggefallen ist und die Gamer sich an den Herstellern und Händlern revanchieren können dafür, dass sie während der Kryptomining-Hochphase wie Kunden vierter Klasse behandelt wurden.
Als vor einem Jahr die Markpreise doppelt so hoch wie die UVPs waren, haben die Hersteller sich als Unschuldsengel hingestellt und gesagt "an unseren UVPs liegt's nicht, das ist der Markt", während sie hintenrum massenhaft an Kryptominer verkauft und damit die Mengen verknappt und Marktpreise gezielt nach oben getrieben haben. Jetzt, wo diese Krypto-Kunden weg sind, werden oh wunder die UVPs erhöht und gehofft, die dummen Gamer schlucken die Pille.
Sollen sie an ihren Karten verrecken.
PS: Glaube dieses Video wurde noch noch verlinkt, oder?
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
golem findet den Preis attraktiv:
Geforce RTX 4070 Ti Test: Mit neuem Namen und attraktivem Preis zum Erfolg (golem)
AMD ist nicht auf dem RT Level wie nv bei der 4000er Serie aber erklär mir doch mal was an einem RT auf Höhe der RTX 3090 wirklich mies ist?
Geforce RTX 4070 Ti Test: Mit neuem Namen und attraktivem Preis zum Erfolg (golem)
mieser RT Leistung
AMD ist nicht auf dem RT Level wie nv bei der 4000er Serie aber erklär mir doch mal was an einem RT auf Höhe der RTX 3090 wirklich mies ist?
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.921
- Renomée
- 297
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ja, die haben echt den Schuss nicht mehr gehörtgolem findet den Preis attraktiv:
Geforce RTX 4070 Ti Test: Mit neuem Namen und attraktivem Preis zum Erfolg (golem)

Ist eh ein sehr seltsames Blatt mit sehr seltsamen Ansichten, ich bin da weg.
"Mies" war vielleicht zu hart ausgedrückt, aber eben nur auf dem Niveau der letzten Generation und deutlich schwächer als bei der 4000er Generation. Zusätzlich zu der RT Schwäche habe ich als AMD Nutzer keine mit DLSS 3.0 gleichwertige Technologie. Beides Punkte, die ok sind, WENN sie entsprechend eingepreist sind. Ich empfinde die Preise der AMD Karten als zu hoch für das Gebotene. 1000€ für eine 7900XT und 1.300€ für eine 7900XTX? Beides ein No-Go.AMD ist nicht auf dem RT Level wie nv bei der 4000er Serie aber erklär mir doch mal was an einem RT auf Höhe der RTX 3090 wirklich mies ist?
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.074
- Renomée
- 105
Golem sind wirklich Traumtänzer. Aber leider sind viele Reviews in unseren Breiten penibel um Objektivierung bemüht. Der Preis ist nicht so heiß, aber die 4070 Ti ist doch schon super.Ja, die haben echt den Schuss nicht mehr gehört
Ist eh ein sehr seltsames Blatt mit sehr seltsamen Ansichten, ich bin da weg.
Damit kann ich irgendwie nichts mehr anfangen, wenn dieser "Markt" sich seit einer Weile vom Kunden entkoppelt. Ich mag die Art vieler Youtuber nicht so sehr. Aber in diesem Fall finde ich die deutlichen Worte angemessen.
Was mir beim Thema Preis dann auch durch den Kopf geht. Wenn sie schon bei der 4070 Ti einfach mal so 200 Euro Preissenkungen aus dem Ärmel schütteln, wie viel Spielraum haben sie denn bei der richtigen 4080? NVIDIA wird an der 4070 Ti ja trotzdem noch genug Marge haben. Und die Marge bei größeren Karten ist in der Regel größer.
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 6.992
- Renomée
- 137
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 9900K
- Mainboard
- Z370 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 32GB DDR4 4000 (18-18-18-38)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 4TB NVME
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
na endlich mal ne karte die wieder jeder haben will. naja, sie ist ja auch grandios und nividia hat alles richtig gemacht.. es steht ne vier im namen.. es stehen DLSS und RTX auf dem karton.. sie ist billiger als die 4080, die für die leuts gedacht war, denen die 4090 zu teuer war und sie kostet auch noch weniger.. AMAZING. nebenbei gibts 3090er leistung mit halben verbrauch (~200W) für weniger geld als die amperekarte gekostet hat. OMG das muss echt hart für den mitbewerb sein. 4090.. 4080.. 4070.. glaskugel sagt, da kommt auch noch ne 4060.. weniger leistung für noch weniger geld. schön dass endlich die preise fallen.
(..)
mfg
tobi
(..)
mfg
tobi
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.921
- Renomée
- 297
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Amazing? Eine Karte, die jeder haben will? Das wird sich erst noch zeigen, ob das Ding sich gut verkauft. Ich glaube irgendwie nicht, dass sehr viele Gamer so blöd sind, 900€ (wenn Marktpreis nicht sogar deutlich höher liegen wird, eine FE wird es ja nicht geben) für eine Karte der oberen Mittelklasse mit popeligen 12GB zu zahlen.
UVPs zum Vergleich (Quelle computerbase):
3070Ti: 649€
3080: 759€
4070Ti: 899€
Beim Release 2021 hatte die 3070Ti sogar nur 619€ UVP. Das sind also satte 280€ oder 45% Aufpreis zur direkten Vorgängerkarte. Was soll denn daran amazing sein? Ich würde sagen das ist ziemlich üble Verarsche.
UVPs zum Vergleich (Quelle computerbase):
3070Ti: 649€
3080: 759€
4070Ti: 899€
Beim Release 2021 hatte die 3070Ti sogar nur 619€ UVP. Das sind also satte 280€ oder 45% Aufpreis zur direkten Vorgängerkarte. Was soll denn daran amazing sein? Ich würde sagen das ist ziemlich üble Verarsche.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Masche funktioniert seit der Einführung der ersten Titan.Beim Release 2021 hatte die 3070Ti sogar nur 619€ UVP. Das sind also satte 280€ oder 45% Aufpreis zur direkten Vorgängerkarte. Was soll denn daran amazing sein? Ich würde sagen das ist ziemlich üble Verarsche.
Schaffe eine Preisreferenz die du mit irgendetwas eingängigen begründest und zeige wie günstig die kleineren Modelle der Nachfolgende Generation dagegen doch wäre. So zieht man von einer Generation zur nächsten die Preise der gesammten Untermodelle immer weiter nach oben und die treue Kundschaft jubelt weil die kleineren Modelle der Nachfolgegeneration ein etwas besseres Preis- Leistungsverhältnis als das größere Modell der Generation davor hat, übersehen dabei aber den kaum vorhandenen bis fehlenden Preisverfall der einzelnen Generationen.
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 6.992
- Renomée
- 137
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 9900K
- Mainboard
- Z370 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 32GB DDR4 4000 (18-18-18-38)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 4TB NVME
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
ja das ist natürlich sehr traurig.. aber dass waren teurer werden sollte 2023 niemanden mehr überraschen. außer man lebt in einer bubble. in letzter zeit mal ein auto bestellt oder ein stück butter gekauft? auch alles doppelt so teuer wie damals.. but wayne? es ist wie es ist. langsam sollte man sich echt an die veränderten bedingungen gewöhnt haben.. ein leben lang auf irgendwas warten und über anderes zu jammern wäre mir echt zu doof.
BTW,
Ada lovelace featureset für 1000€ ist AMAZING - es ist sogar nutzbar. nur der stecker ist scheisse.
(..)
mfg
tobi
BTW,
Ada lovelace featureset für 1000€ ist AMAZING - es ist sogar nutzbar. nur der stecker ist scheisse.
(..)
mfg
tobi
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Nummer läuft seit zig GPU Generationen und das sehr erfolgreich wie man bei der Gewinnentwicklung sieht.
Wozu auch aufhören an der Preisschraube zu drehen wenn...(da fiel mir erst eine andere Formulierung ein aber egal)...die Schmerzgrenze offensichtlich noch nicht erreicht ist?
Legen sie jetzt keine Bauchlandung hin weil der Absatz erheblich einbricht wird die nächste Generation mit Sicherheit noch teurer. Hat ja bisher auch wunderbar funktioniert.
Wozu auch aufhören an der Preisschraube zu drehen wenn...(da fiel mir erst eine andere Formulierung ein aber egal)...die Schmerzgrenze offensichtlich noch nicht erreicht ist?
Legen sie jetzt keine Bauchlandung hin weil der Absatz erheblich einbricht wird die nächste Generation mit Sicherheit noch teurer. Hat ja bisher auch wunderbar funktioniert.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.290
- Renomée
- 676
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Es ist sogar noch schlimmer. Schaut euch mal die Chips an. Im Vergleich zu den Vorgängern wurde schon die 4080 heftig kastriert. 3090 und 3080 hatten den gleichen Chip, leicht kastriert. Die 4080 hat einen anderen Chip, dem im Vergleich wesentlich mehr fehlt.
Von der Leistung her, wäre die 4080, die 4070 Ti gewesen (bzw sogar eher die 4070),
Man hat also nicht nur den Preis angehoben, man hat sogar die "Füllmenge" geändert.
Von der Leistung her, wäre die 4080, die 4070 Ti gewesen (bzw sogar eher die 4070),
Man hat also nicht nur den Preis angehoben, man hat sogar die "Füllmenge" geändert.
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.074
- Renomée
- 105
Vorweg sorry, aber bei manchem Unsinn schwillt mittlerweile die Halsschlagader.aber dass waren teurer werden sollte 2023 niemanden mehr überraschen. außer man lebt in einer bubble.
Einmal bitte aufwachen und aus der eigenen NVIDIA-Bubble rauskommen. Fast überall in der Technik/Hardware-Branche, wo es kriselt, fallen die Preise. Und zwar in erheblichem Ausmaß. Weniger Konsum, Hersteller bleiben auf ihren Erzeugnissen sitzen.
Ganz viele Preise von Rohstoffen, Vorprodukten, elektronischen Komponenten sind im Zuge der schlechten Nachfrage gefallen. Allen voran an den Speicherherstellern zu sehen. Oder bei Samsung und fast allen anderen in der Branche.
214 Tage Inventar: Micron versinkt im Speicher und verschiebt EUV
Excess inventory weighs on leading tech firms in Korea
Und einer der Spitzenreiter mit Produkten, die sie nicht loswerden, war in den letzten Quartalen NVIDIA. Warum bloß? Und hat NVIDIA nicht gerade mit der Umbenennung der Fake 4080 in eine technisch identische 4070 Ti mal eben 200 Euro UVP gekürzt? Wie ist das bloß möglich? Vermutlich verschenken sie die Karten jetzt.
Der Preisverfall ist super zu beobachten an z.B. solchen Produkten. Und da sind die Cashback-Aktionen, die ASUS, Gigabyte, MSI & Co. den Kunden um die Ohren hauen, noch gar nicht mit einberechnet. Ebenso die regelmäßigen Einzelhandelsaktionen.
Das sind Segmente, wo Angebot und Nachfrage noch halbwegs funktionieren und nicht ein Beinahe-Monopolist die Nachfrage steuert.
Inflation bei uns ist ungleich der Inflation in vielen anderen Ländern (Taiwan irgendwas zwischen 2 bis 2,5%, China unter 2%). Gleiches gilt für die Energiepreise in den asiatischen Produktionshochburgen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Diskutiere nicht mit einem Troll, erst zieht er dich auf sein Nievau runter dann schlägt er dich mit seiner jahrelange Erfahrung 

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Soll er doch zu Golem gehen, die haben das gleiche Niveau wie er und die gleiche Meinung zur Preisgestaltung von NV ^^
Normale Menschen finden die Preise beider Hersteller einfach überzogen ... wenn ich keine neue Karte gerbraucht hätte, dann hätte ich sicherlich auch keine 7900XTX sondern immernoch meine gute 6800XT aber die ist ja abgeraucht und die XTX ist es nur geworden weil der Aufpreis zu einer neuen Karte der alten Generation nicht wirklich hoch war ... hab ja "nur" 1100€ inklusive Versand für die Karte gezahlt
Normale Menschen finden die Preise beider Hersteller einfach überzogen ... wenn ich keine neue Karte gerbraucht hätte, dann hätte ich sicherlich auch keine 7900XTX sondern immernoch meine gute 6800XT aber die ist ja abgeraucht und die XTX ist es nur geworden weil der Aufpreis zu einer neuen Karte der alten Generation nicht wirklich hoch war ... hab ja "nur" 1100€ inklusive Versand für die Karte gezahlt

Ähnliche Themen
- Antworten
- 576
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 179
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 89K
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 4K