Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
nVidia Geforce RTX 4070/4080/4090 (Ti) (Ada/PCIe 4.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
einfach mal so reingeworfen ... ist zwar nur die deutsche brille, aber so läufts halt. und wenn man weiß, aus welcher ecke das ifo-institut kommt, dann ist so eine kritik bzw. studie schon sehr erstaunlich.
www.zdf.de
thema "entsparen" ... wenn viele verbraucher die kohle, die sie in der corona-zeit angespart haben, nicht freiwillig entsparen, übernehmen das eben die unternehmen durch preiserhöhungen weit jenseits der inflationsauswirkungen.
das pcgh-fazit ist auch eine echte comedy-show. na klar gibt es eine empfehlung, weil wir ada ja lieben.
und dann zählt der "experte" auf, warum mehr speicher vielleicht doch besser wäre und wo die karte bereits jetzt an grenzen stoßen kann. wie teuer war die karte noch gleich? 900 euro?
aber natürlich klare empfehlung, vor allem für sparfüchse. 
wieder das thema verlängerter arm des hersteller-marketing. traurig, dass ausgerechnet so viele deutsche reviewer sich wieder mal als nvidia fan-medium gerieren.
umso erfreulicher finde auch ich es ausnahmsweise, dass die großen youtuber doch enorm viel kritik an der preispolitik äußern. erstaunlicherweise kommt imho das beste fazit von ltt. linus fast die ganze situation treffend zusammen.
was die 4070 ti angeht. wenn der preis-cut tatsächlich von den aib-partner angemahnt wurde, die evtl. aber nach dem ganzen zirkus rund um die 4080 12gb jetzt vielleicht doch keine kompensation bekommen, dann ist die 4070 ti im prinzip ein upselling-produkt. denn dann ist nvidia vermutlich der einzige anbieter, der die karte überhaupt zur msrp anbieten wird. die custom-karten hingegen werden teilweise so viel teurer, dass sie plötzlich mit der 4080 founders edition konkurrieren. wer kauft denn dann noch eine 4070 ti?
also kann ich ltt's kritik schon nachvollziehen. die geringere msrp ist weitestgehend ein fake, wenn 90% der karten in preislicher schlagdistanz zur 4080 fe landen werden.
ifo-Institut: Viele Firmen nutzen Inflation für mehr Gewinne
Firmen nutzen laut ifo-Institut die Inflation zur Gewinnsteigerung. Höhere Preise für Energie und Vorleistungen seien keine alleinige Erklärung.
thema "entsparen" ... wenn viele verbraucher die kohle, die sie in der corona-zeit angespart haben, nicht freiwillig entsparen, übernehmen das eben die unternehmen durch preiserhöhungen weit jenseits der inflationsauswirkungen.
Ja, die haben echt den Schuss nicht mehr gehörtgolem findet den Preis attraktiv:
Geforce RTX 4070 Ti Test: Mit neuem Namen und attraktivem Preis zum Erfolg (golem)
Ist eh ein sehr seltsames Blatt mit sehr seltsamen Ansichten, ich bin da weg.
das pcgh-fazit ist auch eine echte comedy-show. na klar gibt es eine empfehlung, weil wir ada ja lieben.
also wer raytracing machen möchte und dafür möglichst wenig geld ausgeben will, der ist mit der 4070 ti wirklich sehr gut bedient.
und gott sei dank, wirklich danke nvidia. gott sei dank ist zeit vorbei, in der ihr immer 8gb auf alles geschnallt habt, egal was für eine karte das war. [...] die 4070 ist gut bestückt mit 12gb. das ist okay, das ist bis inklusive uhd in ordnung.
und dann zählt der "experte" auf, warum mehr speicher vielleicht doch besser wäre und wo die karte bereits jetzt an grenzen stoßen kann. wie teuer war die karte noch gleich? 900 euro?


wieder das thema verlängerter arm des hersteller-marketing. traurig, dass ausgerechnet so viele deutsche reviewer sich wieder mal als nvidia fan-medium gerieren.
umso erfreulicher finde auch ich es ausnahmsweise, dass die großen youtuber doch enorm viel kritik an der preispolitik äußern. erstaunlicherweise kommt imho das beste fazit von ltt. linus fast die ganze situation treffend zusammen.
was die 4070 ti angeht. wenn der preis-cut tatsächlich von den aib-partner angemahnt wurde, die evtl. aber nach dem ganzen zirkus rund um die 4080 12gb jetzt vielleicht doch keine kompensation bekommen, dann ist die 4070 ti im prinzip ein upselling-produkt. denn dann ist nvidia vermutlich der einzige anbieter, der die karte überhaupt zur msrp anbieten wird. die custom-karten hingegen werden teilweise so viel teurer, dass sie plötzlich mit der 4080 founders edition konkurrieren. wer kauft denn dann noch eine 4070 ti?
also kann ich ltt's kritik schon nachvollziehen. die geringere msrp ist weitestgehend ein fake, wenn 90% der karten in preislicher schlagdistanz zur 4080 fe landen werden.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
4070 Ti gibt es ja nur als AIB Karten.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Grafikkarten PCIe mit NVIDIA + AMD (aktuelle Modelle): RTX 4070 Ti Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Grafikkarten PCIe mit NVIDIA + AMD (aktuelle Modelle): RTX 4070 Ti
Die ersten Karten sind gelistet xD
Bei den ASUS Karten dürften die Preise ein Platzhalter sein, der Preis der MSI dürfte aber real sein ... xD
Ich bin gespannt wie es heute Nachmittag zum offiziellen Start aussieht

4070 Ti gibt es ja nur als AIB Karten.

noch besser, dann wird es vermutlich gar keine karten zur msrp geben.
btw, den vogel hat echt die gamestar abgeschossen. die 4070 ti ist so gut, dass nvidia sie auch als 4080 hätte anbieten können. und der achso günstige preis im vergleich zu den corona-mondpreisen.
naja, was danach in den kommentaren abging, kann man sich vorstellen. mittlerweile hat der author sein fazit etwas "differenziert".
man fragt sich wirklich, ob die ihre eigene leserschaft noch im blick haben.
naja, was danach in den kommentaren abging, kann man sich vorstellen. mittlerweile hat der author sein fazit etwas "differenziert".

man fragt sich wirklich, ob die ihre eigene leserschaft noch im blick haben.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Ich mein, ich kann mich zurücklehen und mir das angucken, klar habe ich viel Geld bezahlt für meine Karte aber wenn ich mir angucke was die ganzen anderen neuen Karten so kosten die auch noch langsamer sind dann fühle ich mich doch gleich besser auch wenn meine Karte "gebraucht" war.
Denke so viele gebrauchsspuren hatte sie nach nur 1 Tag Nutzung dann noch nicht xD
Die ganzen GPU Preise sind unverschähmt und jeder der meint das die Preise fair sind, der hat einfach Lack gesoffen und muss für unzurechnungsfähig erklärt werden! Alle karten die man momentan kaufen kann sind ausnahmslos 300-400€ zu teuer und das nicht nur bei nVidia ...
Denke so viele gebrauchsspuren hatte sie nach nur 1 Tag Nutzung dann noch nicht xD
Die ganzen GPU Preise sind unverschähmt und jeder der meint das die Preise fair sind, der hat einfach Lack gesoffen und muss für unzurechnungsfähig erklärt werden! Alle karten die man momentan kaufen kann sind ausnahmslos 300-400€ zu teuer und das nicht nur bei nVidia ...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, sagen wir es mal so. Wer nur mit RT oder DLSS3 spielen will und dabei keinen UHD Bildschirm sein eigen nennt für den wäre sie durchaus eine interessante Alternative weil sie im Schnitt schneller als AMDs 79er Modelle ist.
Sobald es an die breite Raster Masse geht oder man sie länger als 2 Jahre nutzen will sieht die Karte auf Dauer kein Land mehr weil sie bei späteren Spielen mit RT entweder zu stark einbricht und dann wieder gerastert wird oder man wegen Speichermangel doch wieder abstriche machen muss.
Es ist eben ein typisches nvidia Produkt.
Man soll sich aufgrund der herstellergebundenen Features schön an den Hersteller binden und sie sollen nicht zu lange halten damit schneller nachgekauft wird und das Geld auch ganz sicher bei ihnen landet.
Sobald es an die breite Raster Masse geht oder man sie länger als 2 Jahre nutzen will sieht die Karte auf Dauer kein Land mehr weil sie bei späteren Spielen mit RT entweder zu stark einbricht und dann wieder gerastert wird oder man wegen Speichermangel doch wieder abstriche machen muss.
Es ist eben ein typisches nvidia Produkt.
Man soll sich aufgrund der herstellergebundenen Features schön an den Hersteller binden und sie sollen nicht zu lange halten damit schneller nachgekauft wird und das Geld auch ganz sicher bei ihnen landet.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Nö, die Karte ist in jeder nur erdenklichen Hinsicht viel zu teuer und ihr Geld bei weitem nicht wert ... egal wie man es dreht und wendet, für RT ist der Speicher zu klein und wer nur FHD mit RT zockt der kauft doch keine Karte für 1000€ und wenn doch hat der auch Lack gesoffen.
Wenn ich eine Karte kaufe für 1000€ und direkt DLSS einschalten muss damit ich überhaupt ordentliche Frameraten bekomme auch hier -> Lack gesoffen ^^
Die Karte müsste ne UVP zwischen 500-600€ haben und das ist dann auch schon recht teuer denn NV hätte die 3070Ti nie für 619€ UVP anbieten können und wäre sie auch los geworden wenn es nicht den Miningboom gegeben hätte ...
Wenn ich eine Karte kaufe für 1000€ und direkt DLSS einschalten muss damit ich überhaupt ordentliche Frameraten bekomme auch hier -> Lack gesoffen ^^
Die Karte müsste ne UVP zwischen 500-600€ haben und das ist dann auch schon recht teuer denn NV hätte die 3070Ti nie für 619€ UVP anbieten können und wäre sie auch los geworden wenn es nicht den Miningboom gegeben hätte ...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn das Nicht zum persönlichen Geldbeutel passt ist das ohnehin egal da so oder so keines der Produkte gekauft wird aber hier geht es ja um die direkte Konkurrenzsituation und das setzt natürlich die entsprechende Kaufbereitschaft voraus.
So nebenbei, die GTX670/770 startete damals bei knall unter 400€ und in dem Zeitraum führte man die Titan Serie ein.
So nebenbei, die GTX670/770 startete damals bei knall unter 400€ und in dem Zeitraum führte man die Titan Serie ein.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.290
- Renomée
- 676
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wenn das Nicht zum persönlichen Geldbeutel passt ist das ohnehin egal da so oder so keines der Produkte gekauft wird aber hier geht es ja um die direkte Konkurrenzsituation und das setzt natürlich die entsprechende Kaufbereitschaft voraus.
So nebenbei, die GTX670/770 startete damals bei knall unter 400€ und in dem Zeitraum führte man die Titan Serie ein.
Ganz früher lief es sogar so. Die neue 8800 GTS war schneller und billiger herzustellen. Was hat Nvidia gemacht? Sie günstiger angeboten, als den Vorgänger.
Waren das verrückte Zeiten.
Amd hatte bei der 7950 und 7970 gemerkt, hey die verkraftet mehr Takt, geben wir nicht nur eine neue Version raus, sondern auch ein Biosupdate für die alten Karten.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Das waren schöne Zeiten aber die sind lange vorbei
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Grafikkarten PCIe mit NVIDIA + AMD (aktuelle Modelle): RTX 4070 Ti Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Grafikkarten PCIe mit NVIDIA + AMD (aktuelle Modelle): RTX 4070 Ti
Es gibt tatsächlich Karten für 899€ und alle 20 gelisteten Karten sind ab Lager verfügbar.
Wenn es nicht riesige Mengen in den Einzelhandel geschafft haben lässt das durchaus tief blicken aber das werden wir wohl nie wissen.
Stand jetzt sind allerdings viele Karte sehr gut verfügbar egal obs am Desintresse der Leute oder an einer großen Anzahl liegt.
doch, man es kann es zumindest eingrenzen. moores law is dead hat dazu jüngst ein video veröffentlicht. micro center usa ist nun nicht gerade von 4070 ti modellen überflutet worden. demnach hat micro center zum launch kaum mehr karten bekommen als beim 4080 launch. und der war bei den stückzahlen schon eher zurückhaltend.aber das werden wir wohl nie wissen.
Stand jetzt sind allerdings viele Karte sehr gut verfügbar egal obs am Desintresse der Leute oder an einer großen Anzahl liegt.
und sowas ähnliches hat ltt afair bei seinem review auch anklingen lassen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.347
- Renomée
- 461
Die neuen GPUs sind in der Herstellung v.a. wegen den sehr grossen TDPs und Kühlern teuer. Aber man muss auch die typischen Preise vor Corona und ohne Mining-Hype ins Verhältnis setzen.
Nimmt man die Auswüchse aus den Entwicklungskurven heraus und orientiert sich dann an allgemeiner Inflation, dann sind die heutigen Preise sicherlich viel zu hoch. Allein das schwierige Umfeld für GPUs sich als Hersteller zu etablieren und der teils absurde Kult um PC-Gaming und Hardware in den Begleitmedien, die nur undifferenziert das Beste oder Nichts fordern, machen es den Chipherstellern möglich so hohe Margen zu halten. Die wurde von den AIBs über die GPU-Hersteller bis letztlich auch bei TSMC deutlich nach oben korrigiert.
Ob ich das noch erleben darf, dass man GPUs gleichermassen empfielt wenn die grad mal nur rund 5% Leistungsunterschied aufzeigen?
Absurd empfide ich da schon wieder die Empfehlungen zu einer 4070ti wo doch heute schon klar ist, dass die vs. den aktuellen Konsolen zu wenig VRAM mitbringt, also in den kommenden Spiele-Generationen wieder zurückfallen wird oder die Entwicklungen bremst, wie schon alle Nvidia-Karten mit weniger als 8GB zur letzen Generation. Dass die Redakteure das nicht verstehen oder aufzeigen können ist wohl leider der eigenen Abhängigkeit in der zugeteilten Rolle zuzuschreiben.
Nimmt man die Auswüchse aus den Entwicklungskurven heraus und orientiert sich dann an allgemeiner Inflation, dann sind die heutigen Preise sicherlich viel zu hoch. Allein das schwierige Umfeld für GPUs sich als Hersteller zu etablieren und der teils absurde Kult um PC-Gaming und Hardware in den Begleitmedien, die nur undifferenziert das Beste oder Nichts fordern, machen es den Chipherstellern möglich so hohe Margen zu halten. Die wurde von den AIBs über die GPU-Hersteller bis letztlich auch bei TSMC deutlich nach oben korrigiert.
Ob ich das noch erleben darf, dass man GPUs gleichermassen empfielt wenn die grad mal nur rund 5% Leistungsunterschied aufzeigen?
Absurd empfide ich da schon wieder die Empfehlungen zu einer 4070ti wo doch heute schon klar ist, dass die vs. den aktuellen Konsolen zu wenig VRAM mitbringt, also in den kommenden Spiele-Generationen wieder zurückfallen wird oder die Entwicklungen bremst, wie schon alle Nvidia-Karten mit weniger als 8GB zur letzen Generation. Dass die Redakteure das nicht verstehen oder aufzeigen können ist wohl leider der eigenen Abhängigkeit in der zugeteilten Rolle zuzuschreiben.
Zuletzt bearbeitet:
die haben in der distributionskette natürlich alle durch corona profitiert. aber abseits davon kannst du die aib's aus der gleichung rausnehmen. verdienen tun die an der spitze der nahrungskette. also tsmc und nvidia.Die wurde von den AIBs über die GPU-Hersteller bis letztlich auch bei TSMC deutlich nach oben korrigiert.

und da kannst du tsmc noch daneben legen

E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.347
- Renomée
- 461
Ja, das meinte ich. EVGA ist da ausgestiegen nachdem es Jahre lang gut lief. Nvidia hat die Gewinne gesehen und die Zitrone ausgepresst. TSMC wird das auch versuchen so gut es geht. Dann kommen vielleicht die Ingot Hersteller u. Co. und vielleicht muss/will auch ASML erst noch auf >60% Marge korrigieren.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
semantik? nicht so schlecht wie die 4080, aber immer noch schlecht ... danke an msi für die wahren worte.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nvidia soll Massenproduktion von weiteren Grafikchips vorbereiten (PC GamesHardware)
Bereits im Februar bzw. im März sollen die neuen Chips in die Massenproduktion gehen, während die Grafikkarten, für die sie hergestellt werden, erst in der zweiten Hälfte des Jahres auf den Markt kommen sollen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
NVIDIA GeForce RTX 4070 Founders Edition packaging leaks out (VideoCardz)
Da werden sich die AIB aber immer mehr freuen.
Da werden sich die AIB aber immer mehr freuen.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.741
- Renomée
- 384
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock
- Speicher
- G.Skill Flare X5 Kit 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- MSI Spatium M390 500GB, WD Blue SN570 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- orsair SF Series Platinum SF750
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Was mich viel mehr interessiert ist der Preis ...
Die dürfte wieder nicht billig werden, nach der 4070Ti würd ich vermuten irgendwas zwischen 599€ und 699€ für die 4070.
Das NV hier wieder eine Founders Edition zu planen scheint wird die AiBs wie du vermutest sicherlich sehr freuen, NICHT!
Wobei ich immer denke, wenn die AiBs gute Karten zum gleichen oder geringeren Preis anbieten, dann werden die Kunden halt die AiB Karten kaufen
und nicht die FE.
Ich vermute aber mal das NV den AiBs richtig Kohle abnehmen wird für die Pakete aus Speicher und GPU und es unwahrscheinlich ist das die Karten wirklich viel günstiger anbieten können und verständlicherweise auch wollen.
Die Schweinepreise aktuell werden fallen müssen wenn man Absatz haben will ...
Die dürfte wieder nicht billig werden, nach der 4070Ti würd ich vermuten irgendwas zwischen 599€ und 699€ für die 4070.
Das NV hier wieder eine Founders Edition zu planen scheint wird die AiBs wie du vermutest sicherlich sehr freuen, NICHT!
Wobei ich immer denke, wenn die AiBs gute Karten zum gleichen oder geringeren Preis anbieten, dann werden die Kunden halt die AiB Karten kaufen
und nicht die FE.
Ich vermute aber mal das NV den AiBs richtig Kohle abnehmen wird für die Pakete aus Speicher und GPU und es unwahrscheinlich ist das die Karten wirklich viel günstiger anbieten können und verständlicherweise auch wollen.
Die Schweinepreise aktuell werden fallen müssen wenn man Absatz haben will ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.052
- Renomée
- 2.331
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ähnliche Themen
- Antworten
- 576
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 179
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 89K
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 4K