Allg. Office 2013 bei Ebay -> zu günstig -> was ist davon zu halten?

tester78

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
1.234
Renomée
4
Hallo,

bei Ebay gibt es ja sehr viele günstige Office 2013...

für teilweise 140€ gibt es da 2013 Professional Plus.

Das kann doch nicht legal sein oder?

Ich meine eine Lizenz ist doch nicht nur gültig nur weil man einen gültigen Aktivierungsschlüssel hat *lol*

Ein Professional Plus gibt es ja nur in einem Volumenlizenzvertrag über 3 Jahre z.bsp. kostet das über 900€ für eine Lizenz.

Wie ist das denn möglich das diese Sachen bei Ebay gehandelt werden?

Die Verkäufer werden dadurch ja reich.

Sollte man sich nicht einfach ein paar Lizenzschlüssel besorgen und verkaufen...?

Eure Antworten dazu interessieren mich.

Oder was ist von einem Home & Business 2013 für 130€ (ausländische Product Key Card) zu halten? Bei MS kostet das 180€.

Danke
 
Bei verdächtig niedrigen Preisen gilt immer Finger weg. Das meist auch keine seriösen Shops sondern Leute die ausschließlich solche Software verkaufen oder welche die nebenbei noch allen möglichen anderen Krams verkaufen. Die Leute verdienen sich mit dem Zeug dumm und dämlich und niemand unternimmt was dagegen.
Die Käufer interessierts auch nicht weil das Zeug ja sogar noch funktioniert (aber wie lange).
Ebay interessiert das auch nicht die Bohne weil die dadurch mitverdienen.
Bevor man sowas kauft, kann mans auch gleich selbst von wo anders kopieren ...
 
Theoretisch für immer, ich habe vor glaub 10 Jahre oder war es später für wenig Geld eine Windows XP Enterprise Edition erworben mit einem entsprechenden Volumen Schlüssel der vermutlich auf unendlich vielen Rechnern installiert sein dürfte, ebendso noch eine Datei mit anderen Schlüsseln. Das es z.t UNI Schlüssel von TU irgendwas ist wird MS ein Teufel tun diese zu sperren. Selbst für Office 2003 das ich bis heute auch nutze, damals ebenfalls mit Org. Key und Volumendatenträger erworben wieder funktioniert, er war mal eine kurze Zeit gesperrt auch irgend einem Grund aber nun wieder frei zugänglich. Den Verkauf sehe ich allerdings als Problematisch da der dazugehörige Vertrag, aller Medien (Ringbuchordner/Keys) nicht einzeln verkauft werden darf.

Da aber demnächst bezogen auf XP der Support abläuft, werde ich die Dokumente und Datenträger vernichten, ähnliche ereilt auch der hier noch liegenden W98 SE Lizenz. Office 2003 wird noch bleiben, da ich Outlook und Co eh nicht nutze, da kann ich auf den Support verzichten.

Wobei diese 2013 Plus Auktionen keinen illegalen Eindruck machen, es sind überwiegend Download Versionen und die Schlüssel können lediglich für 1/2 PC benutzt werden

Dagegen können die mir hier noch vorliegenden Schlüssel von Windows XP Prof Enterprise Edition und Office 2003 Prof Enterprise unbegrenzt installiert werden, und sind nicht Aktivierungspflichtig ! - Dieses System in der Art bietet soweit ich weiß MS heute nicht mehr, der Grund ist ja indirekt genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber:
Ich hatte erst letzte Woche 2 PCs die jahrelang liefen und jetzt meldete XP das es nicht original sei.

MS wird vermutlich nicht umsonst verstärkt auf Abos setzen um die Plagiate einzudämmen.
 
Ich habe ja Original Software und gültige Schlüssel, sind ja keine Plagiate. Jedenfalls wie im Thema erwähnt gibt es diese Art der Volumenlizensierung schon lange nicht mehr, wie es vor mehr als 10 Jahren der Fall war.

Die neuen Lizenzen sind quasi Systemgebunden und können bei der 2 PC Version nur auf z.B Laptop und PC installiert werden, dank der Eula von MS die hier nur begrenzt bis gar nicht gültig ist, darf man mittlerweile, z.B sein Office 2013 vom Laptop deinstallieren und woanders drauf installieren, das wollte MS gerne unterbinden, sofern sie könnten.

Hat aber nichts mit Volumenlizenzen zu tun, was den Rest angeht machen auf mich die Ebay Angebote keinen unseriösen Eindruck bei den Preisen wäre ich ebenfalls geneigt mir nach einer Testphase entweder das Prof. 2013 Plus oder Prof 2010 Plus zu kaufen, mal sehen.
 
Hallo,

bei Ebay gibt es ja sehr viele günstige Office 2013...

für teilweise 140€ gibt es da 2013 Professional Plus.

Das kann doch nicht legal sein oder?

Ich meine eine Lizenz ist doch nicht nur gültig nur weil man einen gültigen Aktivierungsschlüssel hat *lol*

Ein Professional Plus gibt es ja nur in einem Volumenlizenzvertrag über 3 Jahre z.bsp. kostet das über 900€ für eine Lizenz.

Wie ist das denn möglich das diese Sachen bei Ebay gehandelt werden?

Die Verkäufer werden dadurch ja reich.

Sollte man sich nicht einfach ein paar Lizenzschlüssel besorgen und verkaufen...?

Eure Antworten dazu interessieren mich.

Oder was ist von einem Home & Business 2013 für 130€ (ausländische Product Key Card) zu halten? Bei MS kostet das 180€.

Danke

Es wäre hilfreich gewesen wenn Du nen Link zu so einem Office gepostet hättest :)
Meins Du sowas?:
http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Of.../151213617710?pt=Software&hash=item233508b22e

Bei verdächtig niedrigen Preisen gilt immer Finger weg. Das meist auch keine seriösen Shops sondern Leute die ausschließlich solche Software verkaufen oder welche die nebenbei noch allen möglichen anderen Krams verkaufen. Die Leute verdienen sich mit dem Zeug dumm und dämlich und niemand unternimmt was dagegen.
Die Käufer interessierts auch nicht weil das Zeug ja sogar noch funktioniert (aber wie lange).
Ebay interessiert das auch nicht die Bohne weil die dadurch mitverdienen.
Bevor man sowas kauft, kann mans auch gleich selbst von wo anders kopieren ...


Das kannst Du so pauschal nicht sagen.
Ich habe selber so eine 2 PC Version von Office 2007 gekauft. Der Verkäufer hat sie bei mir aber als MLK Version beschrieben bei der man einen Code KArte erhält und mir nach einem Kauf nur den Key und den Download Link geschickt.

Zuerst habe ich auch gedacht was das soll.
Irgendwo in den Untiefen der Microsoft Server habe ich dann zum Thema Lizenzen was gefunden. Das nennt sich MLF Version. Die Software gibts dann nur zum Download und den Key per Mail. Da hat wohl der Händler nen Lizenzpool gekauft denn er nun weiterverkauft. Ist völlig legal.

Aber ich habe mich tot gesucht zu dem Thema. Den Händler habe ich neutral bewertet. Er verkauft zwar legal. Hat es aber wohl selber in Ermangelung 100%iger MS Lizenzkenntnisse als MLF ( Media Less Key ) deklariert.
 
Zurück
Oben Unten