News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Hardware
Prozessoren
Opteron/Athlon64 und TCPA
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="FalconFly" data-source="post: 718418"><p>Tja, die Worte oben sprechen einem aus der Seele...</p><p></p><p>Es sind mittlerweile einfach <em>zu viele Unwissende</em>, die die Zeiten gar nicht miterlebt haben, als man ein BetriebsSystem noch <strong>gekauft</strong> hat, und als sein unumstoessliches <strong>Eigentum</strong> bezeichnen durfte.</p><p></p><p>Heute regt sich kaum einer mehr auf, wenn laut MicroSoft EULA (End User License Agreement) Lizenzvereinbarungen aufgezwungen werden (das neue Sicherheitspatch, oder der neue Media-Player wollen ja installiert werden, gell... Die alten MicroSoft-Tricks funktioneren so wie immer <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Zwinker ;)" data-shortname=";)" /> )...</p><p></p><p>Da wird (Beispiel letzter "Cumulative Security Patch" fuer IE 5.5/6.0) durch die EULA MicroSoft einfach das Recht eingeraeumt, nach Belieben Updates und Patches auf den Client-Rechner aufzuspielen. Das Gleiche passiert mit Win2000 Service Pack 3, und Service Packs sind ja auch nicht weg. Und selbst in den (frueher noch "sauberen") IE 5.5SP2 hat man per "Critical Security Fix" auch einen Trojaner eingeschleust; der kann danach auch endlich "nach Hause Telefonieren".</p><p></p><p>Passierte so etwas auf einer LAN-Party, wuerde man den Angreifer ausfindig machen und rauswerfen. Aber bei WinXP & Co ist das ja alles ganz anders... <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":]" title="Augen rollen (sarkastisch) :]" data-shortname=":]" /> </p><p></p><p>Da wird als Nutzungsgrundlage nur noch eine Art "befristeter Mietvertrag", mit allerlei Einschraenkungen achtlos "weggeclickt", obwohl er ausschliesslich zu Lasten des Users ausgelegt ist.</p><p></p><p>Stuende irgendein anderer Vertragspartner mit so einem "Vertrag" vor der Tuer, wuerde man Tod und Teufel spucken, bevor man eine Unterschrift darunter setzen wuerde. Aber bei WinXP & Co ist das komischerweise alles anders <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":]" title="Augen rollen (sarkastisch) :]" data-shortname=":]" /></p><p></p><p>Naja, die Schafherde wird schon begreifen, was sie angerichtet hat. Aber wie so oft, leider zu spaet, und dann ist das Gejammer gross....</p><p></p><p>...und unsereins, die noch die "guten alten Zeiten" kennen, muss sich anhoeren, Paranoid zu sein, oder man wird als hysterischer Spinner hingestellt. AntiSpy hin oder her, es bleibt nur Makulatur, die Wurzel ist viel tiefer <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/angry.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":[" title="Verärgert :[" data-shortname=":[" /></p><p></p><p>Wird echt langsam aber sicher Zeit, mehr Erfahrungen mit Linux zu sammlen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="FalconFly, post: 718418"] Tja, die Worte oben sprechen einem aus der Seele... Es sind mittlerweile einfach [i]zu viele Unwissende[/i], die die Zeiten gar nicht miterlebt haben, als man ein BetriebsSystem noch [b]gekauft[/b] hat, und als sein unumstoessliches [b]Eigentum[/b] bezeichnen durfte. Heute regt sich kaum einer mehr auf, wenn laut MicroSoft EULA (End User License Agreement) Lizenzvereinbarungen aufgezwungen werden (das neue Sicherheitspatch, oder der neue Media-Player wollen ja installiert werden, gell... Die alten MicroSoft-Tricks funktioneren so wie immer ;) )... Da wird (Beispiel letzter "Cumulative Security Patch" fuer IE 5.5/6.0) durch die EULA MicroSoft einfach das Recht eingeraeumt, nach Belieben Updates und Patches auf den Client-Rechner aufzuspielen. Das Gleiche passiert mit Win2000 Service Pack 3, und Service Packs sind ja auch nicht weg. Und selbst in den (frueher noch "sauberen") IE 5.5SP2 hat man per "Critical Security Fix" auch einen Trojaner eingeschleust; der kann danach auch endlich "nach Hause Telefonieren". Passierte so etwas auf einer LAN-Party, wuerde man den Angreifer ausfindig machen und rauswerfen. Aber bei WinXP & Co ist das ja alles ganz anders... :] Da wird als Nutzungsgrundlage nur noch eine Art "befristeter Mietvertrag", mit allerlei Einschraenkungen achtlos "weggeclickt", obwohl er ausschliesslich zu Lasten des Users ausgelegt ist. Stuende irgendein anderer Vertragspartner mit so einem "Vertrag" vor der Tuer, wuerde man Tod und Teufel spucken, bevor man eine Unterschrift darunter setzen wuerde. Aber bei WinXP & Co ist das komischerweise alles anders :] Naja, die Schafherde wird schon begreifen, was sie angerichtet hat. Aber wie so oft, leider zu spaet, und dann ist das Gejammer gross.... ...und unsereins, die noch die "guten alten Zeiten" kennen, muss sich anhoeren, Paranoid zu sein, oder man wird als hysterischer Spinner hingestellt. AntiSpy hin oder her, es bleibt nur Makulatur, die Wurzel ist viel tiefer :[ Wird echt langsam aber sicher Zeit, mehr Erfahrungen mit Linux zu sammlen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Ein Würfel hat wieviele Seiten?
Antworten
Foren
Foren
Hardware
Prozessoren
Opteron/Athlon64 und TCPA
Oben
Unten