App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
PC für Vater - Zusammenstellung so in Ordnung?
- Ersteller sun_
- Erstellt am
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
Neuer PC für den Vater steht an mit folgenden Wünschen seiner Seits:
Quad-Core
SSD
8GB RAM
"große" HDD zusätzlich
Neben sehr viel Office (inet, mails, word etc.) ist er quasi nebenher ständig dabei sein CD Archiv (>1000) zu digitalisieren (FLAC & mp3) wofür ein wenig CPU Power sicher schön ist. Ob es ein Quad sein muss sei dahingestellt aber dem Menschen Wille ist sein Himmelreich und ich habe wenig Lust das mit ihm zu diskutieren. Grafikleistung ist Nebensache da außer Windows Kartenspielen und vllt mal älteren Titeln nicht gespielt wird.
Meine Zusammenstellung:
Intel Core i5 3330 4x3.00GHz
Gigabyte GA-H77-DS3H H77
TeamGroup 8GB KIT DDR3-1600
Samsung 840 Serie 120GB
WD Caviar Green 3000GB SATA
~465€
Kann ich das so ordern oder gibt es gravierende Schwächen oder erhebliches Sparpotenzial?
Quad-Core
SSD
8GB RAM
"große" HDD zusätzlich
Neben sehr viel Office (inet, mails, word etc.) ist er quasi nebenher ständig dabei sein CD Archiv (>1000) zu digitalisieren (FLAC & mp3) wofür ein wenig CPU Power sicher schön ist. Ob es ein Quad sein muss sei dahingestellt aber dem Menschen Wille ist sein Himmelreich und ich habe wenig Lust das mit ihm zu diskutieren. Grafikleistung ist Nebensache da außer Windows Kartenspielen und vllt mal älteren Titeln nicht gespielt wird.
Meine Zusammenstellung:
Intel Core i5 3330 4x3.00GHz
Gigabyte GA-H77-DS3H H77
TeamGroup 8GB KIT DDR3-1600
Samsung 840 Serie 120GB
WD Caviar Green 3000GB SATA
~465€
Kann ich das so ordern oder gibt es gravierende Schwächen oder erhebliches Sparpotenzial?
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
Super, Danke!
Kaffee trinkt er nicht
Aber mit der normlen Samsung wird der Unterschied zum jetzigen System schon mehr als spürbar sein. Würd mein System so lange booten wie seins wäre ich schon Amok gelaufen und die Kiste aus dem Fenster geflogen
Gehäuse, Netzteil, Lüfter, Monitor etc. ist alles vorhanden
Kaffee trinkt er nicht
Aber mit der normlen Samsung wird der Unterschied zum jetzigen System schon mehr als spürbar sein. Würd mein System so lange booten wie seins wäre ich schon Amok gelaufen und die Kiste aus dem Fenster geflogen
Gehäuse, Netzteil, Lüfter, Monitor etc. ist alles vorhanden
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.701
- Renomée
- 1.854
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Es gibt nichts auszusetzen.
Anmerkungen:
Statt der Samsung 840 Basic (ja, ich hab auch eine) eventuell lieber eine Plextor M5S nehmen. Die ist ähnlich schnell, nur hat Plextor bei SSDs einen sehr guten Ruf (ja, Samsung auch), man ist sich nur immerr noch nicht sicher ob das "Experiment" mit den nominell weniger haltbaren Flashzellen in der 840 Basic langfristig eine gute Idee ist.
Wenn er so viel mit Musik macht, hört er die auch am PC? Dann wäre doch bestimmt eine ordentliche Soundkarte etwas das ihm Spaß macht. Der Onboardsound ist ja zwar ausreichend, aber für Musikfans meistens nicht gut genug.
Anmerkungen:
Statt der Samsung 840 Basic (ja, ich hab auch eine) eventuell lieber eine Plextor M5S nehmen. Die ist ähnlich schnell, nur hat Plextor bei SSDs einen sehr guten Ruf (ja, Samsung auch), man ist sich nur immerr noch nicht sicher ob das "Experiment" mit den nominell weniger haltbaren Flashzellen in der 840 Basic langfristig eine gute Idee ist.
Wenn er so viel mit Musik macht, hört er die auch am PC? Dann wäre doch bestimmt eine ordentliche Soundkarte etwas das ihm Spaß macht. Der Onboardsound ist ja zwar ausreichend, aber für Musikfans meistens nicht gut genug.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Nachdem nun "jeder" einen Quadcore im Handy hat, gehst auch im Heimpc nicht mehr drunter.
Da dies hier ein AMD Forum ist und nicht nur deshalb, muss ich dir natürlich auch für die älteren Titel eine FM2 APU (vielleicht eine A10-5700 mit 65TDP) nahelegen http://geizhals.at/de/?cat=cpuamdfm2&xf=1133_A10#xf_top , denn die laufen auch dort (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=411262&garpg=3) besser und hier ist Sparpotential vorhanden! Dazu noch ein preiswertes Gigabyteboard... http://geizhals.at/de/?cat=mbfm2&xf=544_Gigabyte#xf_top und schon sind 100euros gespart...
Die 840 SSD Serie ist schon okay und nur im schreiben wesentlich langsamer als die PRO Serie, im Alltag fällt das aber nicht ins Gewicht. Was fehlt ist noch ein Betriebssystem?!
Da dies hier ein AMD Forum ist und nicht nur deshalb, muss ich dir natürlich auch für die älteren Titel eine FM2 APU (vielleicht eine A10-5700 mit 65TDP) nahelegen http://geizhals.at/de/?cat=cpuamdfm2&xf=1133_A10#xf_top , denn die laufen auch dort (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=411262&garpg=3) besser und hier ist Sparpotential vorhanden! Dazu noch ein preiswertes Gigabyteboard... http://geizhals.at/de/?cat=mbfm2&xf=544_Gigabyte#xf_top und schon sind 100euros gespart...
Die 840 SSD Serie ist schon okay und nur im schreiben wesentlich langsamer als die PRO Serie, im Alltag fällt das aber nicht ins Gewicht. Was fehlt ist noch ein Betriebssystem?!
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast30082015
Guest
Wäre es dann nicht vernünftiger/besser, direkt zum A10-6700 zu greifen?(vielleicht eine A10-5700 mit 65TDP) nahelegen http://geizhals.at/de/?cat=cpuamdfm2&xf=1133_A10#xf_top
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
wie sieht es denn mit der CPU Leistung aus bei den AMD APUs? Gerade im Vergleich zu dem i5-3330
Ich weiß das intel gegen die GPU kein Land sieht, war aber bisher in dem Glauben dass sie bei der CPU Leistung doch noch sehr deutlich vorne liegen.
Da die Grafikleistung völlig uninteressant ist hatte ich daher den intel gewählt.
Wenn ich 100€ sparen kann und der Unterschied beim Audio wandeln nachher zeitlich kaum merkbar ist dann nehm ich gerne die AMD APU
Bzgl. Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium Family Pack ist vorhanden
Ich weiß das intel gegen die GPU kein Land sieht, war aber bisher in dem Glauben dass sie bei der CPU Leistung doch noch sehr deutlich vorne liegen.
Da die Grafikleistung völlig uninteressant ist hatte ich daher den intel gewählt.
Wenn ich 100€ sparen kann und der Unterschied beim Audio wandeln nachher zeitlich kaum merkbar ist dann nehm ich gerne die AMD APU
Bzgl. Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium Family Pack ist vorhanden
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Für den Vergleich
Ein A10-5800k ist meistens etwas über den i3 anzusiedeln - zu den i5 Quadcores ist da natürlich schon Stück. Aber die beiden Prozessoren spielen auch in völlig unterschiedlichen Preisgefilden, somit ist es kein Wunder, dass der i5 schneller ist.
Es sei noch angemerkt, dass auch der A10 ein Quadcore ist, somit wäre der Wunsch deines Vaters auch damit erfüllt Oder anders ausgedrückt "Quadcore" sagt ziemlich wenig über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus.
Die hauptsächliche Frage, die sich in deinem Fall stellt ist, ob die genutzte Software überhaupt mehrere Kerne nutzt. Ist das nicht der Fall, bringt im der "Quadcore" einen Dreck. In dem Fall sollte man sich dringend um andere Software umsehen. Hat man dann eine dementsprechende Software, wäre z.B. der FX-6300 äußerst interessant, welcher nur rund 100 Euro kostet, aber 6 Threads parallel bearbeiten kann...
LG
Ein A10-5800k ist meistens etwas über den i3 anzusiedeln - zu den i5 Quadcores ist da natürlich schon Stück. Aber die beiden Prozessoren spielen auch in völlig unterschiedlichen Preisgefilden, somit ist es kein Wunder, dass der i5 schneller ist.
Es sei noch angemerkt, dass auch der A10 ein Quadcore ist, somit wäre der Wunsch deines Vaters auch damit erfüllt Oder anders ausgedrückt "Quadcore" sagt ziemlich wenig über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus.
Die hauptsächliche Frage, die sich in deinem Fall stellt ist, ob die genutzte Software überhaupt mehrere Kerne nutzt. Ist das nicht der Fall, bringt im der "Quadcore" einen Dreck. In dem Fall sollte man sich dringend um andere Software umsehen. Hat man dann eine dementsprechende Software, wäre z.B. der FX-6300 äußerst interessant, welcher nur rund 100 Euro kostet, aber 6 Threads parallel bearbeiten kann...
LG
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
ja das mit der Software und der Nutzung mehrerer Kerne weiß ich und ich habe auch versucht es ihm zu erklären... MEHRFACH!
Ihr habt selber Väter und kennt das
im schlimmsten Fall kann seine Software nur einen Kern nutzen und er ist nur minimal schneller fertig als bisher. Schade pech
Vielleicht sieht er es dann ein - er ist alt genug und es ist sein Geld
Da er den Rechner gerne zeitnah hätte hab ich wenig Lust nun über seine Software zu diskutieren. Wenn ich da neue anschaffe und die anders funktioniert als die alte geht nach 2 Tagen das Geschrei los das nix funktioniert und alles doof ist und er die alte Software zurück haben will.
Ich meine er macht viel mit Exact Audio Copy und wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe kann das mehrere Cores ansprechen.
Ich denk ich werde es so ordern und zusammen schrauben.
Danke für die Hilfe und Hinweise
Ich berichte dann nochmal kurz wenn das System läuft.
Ihr habt selber Väter und kennt das
im schlimmsten Fall kann seine Software nur einen Kern nutzen und er ist nur minimal schneller fertig als bisher. Schade pech
Vielleicht sieht er es dann ein - er ist alt genug und es ist sein Geld
Da er den Rechner gerne zeitnah hätte hab ich wenig Lust nun über seine Software zu diskutieren. Wenn ich da neue anschaffe und die anders funktioniert als die alte geht nach 2 Tagen das Geschrei los das nix funktioniert und alles doof ist und er die alte Software zurück haben will.
Ich meine er macht viel mit Exact Audio Copy und wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe kann das mehrere Cores ansprechen.
Ich denk ich werde es so ordern und zusammen schrauben.
Danke für die Hilfe und Hinweise
Ich berichte dann nochmal kurz wenn das System läuft.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Hi, ich hab im Luxx mal gelesen, dass Intel-Prozzies gelegentlich Probleme mit Team-Group Speicher machen, während die selben Riegel auf AMD-Systemen fehlerfrei laufen.
Gruß
Krümel
Gruß
Krümel
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
hab das Zeug so bestellt und werd es dann erleben. Falls dem so ist und es nicht geht weiß ich wenigstens direkt wieso.
Danke für den Hinweis!
Danke für den Hinweis!
Das Wichtigste hast du vergessen.
Das Backup.
Gerade bei so einem Vorhaben + neuer PC musst du eine Backupfestplatte bestellen und gleich einbauen.
Außerdem wäre ein Schalter nicht schlecht, so dass du die FP nur nach Bedarf zuschalten kannst (reduziert Verschleiß).
Sonst ist deine Beratung unseriös.
Das Backup.
Gerade bei so einem Vorhaben + neuer PC musst du eine Backupfestplatte bestellen und gleich einbauen.
Außerdem wäre ein Schalter nicht schlecht, so dass du die FP nur nach Bedarf zuschalten kannst (reduziert Verschleiß).
Sonst ist deine Beratung unseriös.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Wer empfiehlt, dass die Backup-Lösung dauerhaft in der "Workstation" verbaut wird, berät ebenso unseriös.
Back-up ist natürlich wichtig. Für den Hausgebrauch empfiehlt sich eine externe Platte. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt zwei externe und lagert eine immer im Wechsel an einem anderen Ort (Wohnung von der Freundin/Mama/Oma whereever). Muss man ja nicht nach jedem Backup tauschen...
Back-up ist natürlich wichtig. Für den Hausgebrauch empfiehlt sich eine externe Platte. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt zwei externe und lagert eine immer im Wechsel an einem anderen Ort (Wohnung von der Freundin/Mama/Oma whereever). Muss man ja nicht nach jedem Backup tauschen...
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.701
- Renomée
- 1.854
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Richtig: Backup ist wichtig.
Falsch: Die Platte einzubauen. Blitzschlag, Hochwasser, Brand, -> alles weg.
Ausserdem ist es unpraktisch die Platte extra zuzuschalten. Das wird oft nicht gemacht und dann gibt es kein Backup.
Ein richtiges Backup wird an einem anderen Ort vorgehalten.
Auch wenn es komisch klingt, dann lieber eine externe HDD nehmen. Da akzeptiert es der Delinquent eher sie mal zwischendurch anzuschalten.
Vorteil außerdem: Wenn's brennt oder das Wasser kommt ist es nur ein Griff und man hat seine Daten eingepackt.
Falsch: Die Platte einzubauen. Blitzschlag, Hochwasser, Brand, -> alles weg.
Ausserdem ist es unpraktisch die Platte extra zuzuschalten. Das wird oft nicht gemacht und dann gibt es kein Backup.
Ein richtiges Backup wird an einem anderen Ort vorgehalten.
Auch wenn es komisch klingt, dann lieber eine externe HDD nehmen. Da akzeptiert es der Delinquent eher sie mal zwischendurch anzuschalten.
Vorteil außerdem: Wenn's brennt oder das Wasser kommt ist es nur ein Griff und man hat seine Daten eingepackt.
LoRDxRaVeN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 4.169
- Renomée
- 64
- Standort
- Oberösterreich - Studium in Wien
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge 11
- Prozessor
- Phenom II X4 955 C3
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Xigmatek Thor's Hammer + Enermax Twister Lüfter
- Speicher
- 4 x 1GB DDR2-800 Samsung
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4870 512MB mit Referenzkühler
- Display
- 22'' Samung SyncMaster 2233BW 1680x1050
- HDD
- Hitachi Deskstar 250GB, Western Digital Caviar Green EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A, Plextor Px-716SA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aspire
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional Studentenversion
- Webbrowser
- Firefox siebenunddreißigsttausend
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dennoch sind für mich externe Festplatten rein für Backups eher unsinnig. Ich verwende dafür einen (trägerlosen) Wechselrahmen. Das vereint mMn sämtliche Vorteile.
Eine externe Festplatte hat mMn nur dann ihre Daseinsberechtigung, wenn die Daten auch an einem anderen PC (regelmäßig) verwendet werden sollen, denn dann bringt einem etwas, dass das Ding überall per (z.B.) USB angestöpselt werden kann. Bei einer Backupfestplatte brauche ich das nicht.
Eine externe Festplatte hat mMn nur dann ihre Daseinsberechtigung, wenn die Daten auch an einem anderen PC (regelmäßig) verwendet werden sollen, denn dann bringt einem etwas, dass das Ding überall per (z.B.) USB angestöpselt werden kann. Bei einer Backupfestplatte brauche ich das nicht.
BackUp.. wasn das?
Naja, wer´s haben will/muss.
USB 3.0 Stick in gewünschter Größe (je nach privaten Daten, nur die sind mMn wirklich Sinnvoll als BackUp) oder was hier oft vergessen wird-Cloud Speicher?
ansonsten stimme ich dem Lord ganz klar zu.
Grüße
Naja, wer´s haben will/muss.
USB 3.0 Stick in gewünschter Größe (je nach privaten Daten, nur die sind mMn wirklich Sinnvoll als BackUp) oder was hier oft vergessen wird-Cloud Speicher?
ansonsten stimme ich dem Lord ganz klar zu.
Grüße
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
externe Festplatten sammeln ist schon fast ein Hobby meines Vaters...
für Backups sorgt er somit selbst!
für Backups sorgt er somit selbst!
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
Netzteil?!?
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
ist vorhanden
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
was für eins?!?
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
ist vorhanden
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
was für eins?!?
hersteller und bezeichnung kann ich dir nicht sagen...
ist aber 80+ und mit modularem kabelsystem!
boidsen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 18.214
- Renomée
- 153
- Standort
- Negnidürtressaw
- Mein Laptop
- DIN-A 5, kariert, ohne Rand
- Prozessor
- Brain 2.0
- Verschiedenes
- System?!? Ähhh - bin total unsystematisch... LOL
Guck lieber mal genauer nach...
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ist eigentlich nicht nötig. KM gibt es sowieso fast nur bei größeren NTs ab ca. 450-500W aufwärts, damit sollte selbst ein ganz mieses NT keine größeren Probleme mit den max. 150W haben (eher viel weniger), die o.g. Rechnerkonfig verbraucht. Und wenn es 80+ hat, ist es ziemlich sicher auch kein totaler Chinaböller. Effizienz usw. mag nicht schön sein, aber wenn eh kein neues gekauft werden soll, brauchen wir da eh nicht drüber zu reden.
sun_
Commodore Special
★ Themenstarter ★
...ist es ziemlich sicher auch kein totaler Chinaböller...
ist es definitiv nicht da ich es damals gekauft und drauf geachtet hab