App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
PCMark 10 Ergebnisse
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
In diesem Thread könnt Ihr Eure Ergebnisse im Futuremark PCMark 10 teilen. 
Link zum Thema: PCMark 10 veröffentlicht

Link zum Thema: PCMark 10 veröffentlicht
CN_Laertes
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2002
- Beiträge
- 781
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- ThinkPad x370
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950
- Mainboard
- Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4
- Kühlung
- Enermax Liquid III
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z silber/rot DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
- Grafikprozessor
- 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 G1 Gaming 6G 2x
- Display
- 2x DELL 2515 1920x1080
- SSD
- 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe
- HDD
- 4 TB Seagate BarraCuda SATA 6Gb/s
- Soundkarte
- onbord
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 Blackout Edition gedämmt
- Netzteil
- Seasonic PCGH-550
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
In diesem Thread könnt Ihr Eure Ergebnisse im Futuremark PCMark 10 teilen.
Link zum Thema: PCMark 10 veröffentlicht
3802 in PCMark10 V1.0

Wie ich auch festgestellt hab: Das System hat vor 20 Tagen sein 5ten Geburtstag gefeiert
Zuletzt bearbeitet:
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.329
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Zuletzt bearbeitet:
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.718
- Renomée
- 495
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
5140
http://www.3dmark.com/pcm10/20630237?locale=de
Basic Test runter geladen und mal laufen lassen.
http://www.3dmark.com/pcm10/20630237?locale=de
Basic Test runter geladen und mal laufen lassen.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.329
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Habe meinen Ursprungspost mal angepasst, nach Neustart auch nicht viel mehr.
Was mich irritiert:
Ein doofer 2. Generation Prozessor mit einer lahmen Evolution schlägt den 5er Generation Prozessor mit Quad Memory Channel samt Pro SSD?
Sehr suspekter Benchmark
Gruß,
skell.
Was mich irritiert:
Ein doofer 2. Generation Prozessor mit einer lahmen Evolution schlägt den 5er Generation Prozessor mit Quad Memory Channel samt Pro SSD?
Sehr suspekter Benchmark

Gruß,
skell.
svk
Cadet
- Mitglied seit
- 06.11.2007
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
- Standort
- Leipzig
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon 5660 @ 3,8GHz
- Mainboard
- Asus P6T
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB corsair Vengeance LV 1800MHz CL9
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 1080 Phoenix GS
- Display
- 27"
- SSD
- 256 GB + 480GB
- HDD
- RAID 0 2x320GB Samsung SATA
- Optisches Laufwerk
- jo
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Betriebssystem
- win10/64
meine alte X58er @ 3,8GHz daddelkiste is auch nich langsamer 
http://www.3dmark.com/pcm10/20634602
fast 5kPkt 8)

http://www.3dmark.com/pcm10/20634602
fast 5kPkt 8)
meine alte X58er @ 3,8GHz daddelkiste is auch nich langsamer
http://www.3dmark.com/pcm10/20634602
fast 5kPkt 8)
Dein X58 Chipsatz läuft mit 3.8Ghz?

Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.718
- Renomée
- 495
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
5295 Punkte.
4790k @ 4.7GHz
Das was mir am meisten Punkte bringt werden wohl die über die 1080Ti sein
4790k @ 4.7GHz
Das was mir am meisten Punkte bringt werden wohl die über die 1080Ti sein
PC_^_^
Commodore Special
- Mitglied seit
- 23.04.2016
- Beiträge
- 408
- Renomée
- 41
Hallo
Bei mir meldet PCMark10 beim Bench Tabellenkalkulation immer SEH Exception.Im Endergebnis muss man dann den Benchmark manuell beenden.
Hat einer schon mal Ähnliches gehört ? Kann natürlich sein das die Futuremark-Software die Auslagerungsdatei benötigt um eine fehlerfreie Ausführung vom
Programmcode zu gewähleisten wie z.B die Updates vom Microsoft Katalog die ist bei mir deaktiviert !
Bei mir meldet PCMark10 beim Bench Tabellenkalkulation immer SEH Exception.Im Endergebnis muss man dann den Benchmark manuell beenden.
Hat einer schon mal Ähnliches gehört ? Kann natürlich sein das die Futuremark-Software die Auslagerungsdatei benötigt um eine fehlerfreie Ausführung vom
Programmcode zu gewähleisten wie z.B die Updates vom Microsoft Katalog die ist bei mir deaktiviert !
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.329
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Kann natürlich sein das die Futuremark-Software die Auslagerungsdatei benötigt um eine fehlerfreie Ausführung vom
Programmcode zu gewähleisten wie z.B die Updates vom Microsoft Katalog die ist bei mir deaktiviert !
Ich habe die Auslagerungsdatei auch aus, daran sollte es also nicht liegen.
Gruß
skell.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.580
- Renomée
- 938
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 750 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
ThePowerOfDream
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 28.10.2016
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 6
- Standort
- Düsseldorf
- Mein Laptop
- Acer A315-42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD TR 2990WX
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S TR4-SP3
- Speicher
- 128GB GSkill DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PNY Verto GTX1050Ti
- Display
- AOC FHD ,LCPower 27" Curved
- SSD
- 1TB Samsung 960Pro ; 2x Samsung 1TB 960Evo
- HDD
- paar externe
- Optisches Laufwerk
- BD + DVD Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX Series HX750
- Betriebssystem
- W-10x64
- Webbrowser
- alle
- Verschiedenes
- Capture Card fürs Streamen ist eine Avermedia LiveGamer HD2
Da merkt man das die 7950 doch so langsam in die Jahre gekommen ist.
http://www.3dmark.com/pcm10/20672666
http://www.3dmark.com/pcm10/20672666
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Also wenn ich mir diesen Vergleich anschaue, dann bringt wohl eine NVMe SSD wesentlich mehr als alles andere.
Wenn ich nun wüsste, dass der Ram bei dem Programm eine Rolle spielt, dann könnte man das auch noch mal gegen testen. (16GB vs 32GB)
Übrigens, wenn man als Samsung Besitzer den Rapid Mode anschaltet, bringt das auch nochmal so 400 Punkte ~
Also hat sich dahingehend nichts geändert (bei Version 8 war das auch schon so)
Wenn ich nun wüsste, dass der Ram bei dem Programm eine Rolle spielt, dann könnte man das auch noch mal gegen testen. (16GB vs 32GB)
Übrigens, wenn man als Samsung Besitzer den Rapid Mode anschaltet, bringt das auch nochmal so 400 Punkte ~
Also hat sich dahingehend nichts geändert (bei Version 8 war das auch schon so)
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Das ist auch meine Beobachtung.Also wenn ich mir diesen Vergleich anschaue, dann bringt wohl eine NVMe SSD wesentlich mehr als alles andere.
Wenn ich nun wüsste, dass der Ram bei dem Programm eine Rolle spielt, dann könnte man das auch noch mal gegen testen. (16GB vs 32GB)
Übrigens, wenn man also Samsung Besitzer den Rapid Mode anschaltet, bringt das auch nochmal so 400 Punkte ~
Also hat sich dahingehend nichts geändert (bei Version 8 war das auch schon so)
Für Mich schaut es mehr so aus als ob hier der Ramspeed,die Zugriffszeiten der HDD/SSD im Vordergrund steht......
Es ist fraglich wie groß meine Auslagerungsdatei jetzt noch mal war,aber 4GB Ramauslastung ist nix.
EDIT:Hatte feste 4GB,jetzt hab ich mal auf 2 runter gestellt.Angezeigt werden mir nach Windowsstart schon mal gute 2GB im Ram.

Zuletzt bearbeitet:
ThePowerOfDream
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 28.10.2016
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 6
- Standort
- Düsseldorf
- Mein Laptop
- Acer A315-42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD TR 2990WX
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S TR4-SP3
- Speicher
- 128GB GSkill DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PNY Verto GTX1050Ti
- Display
- AOC FHD ,LCPower 27" Curved
- SSD
- 1TB Samsung 960Pro ; 2x Samsung 1TB 960Evo
- HDD
- paar externe
- Optisches Laufwerk
- BD + DVD Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX Series HX750
- Betriebssystem
- W-10x64
- Webbrowser
- alle
- Verschiedenes
- Capture Card fürs Streamen ist eine Avermedia LiveGamer HD2
In meinen Augen will oder kann dieser Test nicht wirklich gut mit Ryzen. 

Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Würde ich so nicht behaupten.
Es kommt wohl in vielen Tests auf die Single Thread Leistung an und da sind die Ryzen zwar besser geworden aber aufgrund des Taktmangels nicht weit vorne. In Multithreading ist das wieder (editiertes -> NICHT) anders. Außerdem glaube ich, dass auch die Plattform eine Rolle spielt.
Es kommt wohl in vielen Tests auf die Single Thread Leistung an und da sind die Ryzen zwar besser geworden aber aufgrund des Taktmangels nicht weit vorne. In Multithreading ist das wieder (editiertes -> NICHT) anders. Außerdem glaube ich, dass auch die Plattform eine Rolle spielt.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.482
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Würde ich auch vermuten denn ich kam mit meinem Cruncher (FX-8350 + 3 aktive Pro Duos) auf ein ähnliches Ergebnis wie Casi030 mit dem Athlon X4 845 und der RX 470. 

Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.705
- Renomée
- 144
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
Hmm also das mit der SSD bestätigt sich nun immer mehr.
Hatte es mir vorher via Steam installieren lassen und auf einer meiner Daten HDD's gehabt, da waren es maximal 5695 Punkte.
(GimP, Firefox, etc. wird alles mit dem PCMark auf der gleichen Festplatte installiert, ergo ist hier der Datendurchsatz der SSD / HDD gefragt)
Nun habe ich es mir direkt bei Futuremark herunter geladen und auf meine System SSD installieren lassen.
DAS ist das Ergebnis.
Und @ Mente das wird bei dir wohl auch der Fall sein, wenn ich mir dein Ergebnis so anschaue.
Der Erste Test ist definitiv von der Festplatte abhängig und nur ganz maginal auf die CPU ausgelegt.
Die Tabellenkalkulation unter Produktivität ist Singlecore abhängig und der Digital Content eher multicore, was aber nicht wirklich gut daher kommt.
Also bestätigt das meine Aussage schon, dass es nicht wirklich mit dem Ryzen Multicore klar kommt. (müsste ja durch die 8 Kerne mehr sein als ein i7 mit 4 und SMT)
Besonders auffällig ist es bei der Videobearbeitung, jeder normale Ryzen lässt dort einen i7 im Regen stehen, nur bei dem Benchmark nicht, was sehr merkwürdig ist.
(Ok, es kann auch an der Grafikkarte liegen, da hier eher diese die Arbeit übernehmen, anstelle der CPU)
@ Edit:
Sehe gerade, dass ich oben ein NICHT vergessen habe in dem Text, das bitte ich zu entschuldigen.
Hatte es mir vorher via Steam installieren lassen und auf einer meiner Daten HDD's gehabt, da waren es maximal 5695 Punkte.
(GimP, Firefox, etc. wird alles mit dem PCMark auf der gleichen Festplatte installiert, ergo ist hier der Datendurchsatz der SSD / HDD gefragt)
Nun habe ich es mir direkt bei Futuremark herunter geladen und auf meine System SSD installieren lassen.
DAS ist das Ergebnis.

Und @ Mente das wird bei dir wohl auch der Fall sein, wenn ich mir dein Ergebnis so anschaue.
Der Erste Test ist definitiv von der Festplatte abhängig und nur ganz maginal auf die CPU ausgelegt.
Die Tabellenkalkulation unter Produktivität ist Singlecore abhängig und der Digital Content eher multicore, was aber nicht wirklich gut daher kommt.
Also bestätigt das meine Aussage schon, dass es nicht wirklich mit dem Ryzen Multicore klar kommt. (müsste ja durch die 8 Kerne mehr sein als ein i7 mit 4 und SMT)
Besonders auffällig ist es bei der Videobearbeitung, jeder normale Ryzen lässt dort einen i7 im Regen stehen, nur bei dem Benchmark nicht, was sehr merkwürdig ist.
(Ok, es kann auch an der Grafikkarte liegen, da hier eher diese die Arbeit übernehmen, anstelle der CPU)
@ Edit:
Sehe gerade, dass ich oben ein NICHT vergessen habe in dem Text, das bitte ich zu entschuldigen.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.482
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
ich habe den Test nochmal durchlaufen lassen: http://www.3dmark.com/pcm10/20679440
Witzig dabei ist das die verwendete Libre Office Version beim Start der Tabellenkalkulationstests abschmiert, die Tests nach einer Weile aber dennoch durchlaufen.
Unterm Strich kommt die CPU Auslastung aber nur selten auf 50% oder mehr, selbst das 2160p VP9 Video das einzelne Framedrops hatte kam kaum auf mehr als 70% CPU Auslastung. Die meisten Anwendungstests kamen eher in den 30-40% Bereich. Ein schneller 4 Kerner ist dafür also bestens gerüstet.
--- Update ---
@Darkearth21
Der direkte Vergleich unserer 2 Systeme ist interessant, klar der FX hat gegen den i7 (4,7 GHz Turbo?
) keine Chance aber bei der OpenCL Gesichtserkennung dreht der Fiji anscheinend Kreise um die 1080Ti. Leider kann ich nicht sagen ob das am FireGL Treiber, den 6 aktiven GPUs oder nur dem Chip selbst liegt.
Witzig dabei ist das die verwendete Libre Office Version beim Start der Tabellenkalkulationstests abschmiert, die Tests nach einer Weile aber dennoch durchlaufen.

Unterm Strich kommt die CPU Auslastung aber nur selten auf 50% oder mehr, selbst das 2160p VP9 Video das einzelne Framedrops hatte kam kaum auf mehr als 70% CPU Auslastung. Die meisten Anwendungstests kamen eher in den 30-40% Bereich. Ein schneller 4 Kerner ist dafür also bestens gerüstet.
--- Update ---
@Darkearth21
Der direkte Vergleich unserer 2 Systeme ist interessant, klar der FX hat gegen den i7 (4,7 GHz Turbo?

Darkearth21
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 289
- Renomée
- 23
- Standort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3800X @ Auto OC + Ryzen 3900X @ Stock
- Mainboard
- Asus Crosshair 6 Hero + MSI Unify X570
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer Modded + Wraith Prism
- Speicher
- 2 x 16GB E-Dies @ 3733CL16 + 2 x 16GB E-Dies @3733CL16
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080Ti Gaming X 11G @ 1760 / 5900 MHz @ 0.879v + Radeon RX570 @ Stock
- Display
- BenQ 3203R + BenQ XL2730Z 27" 144Hz
- SSD
- Samsung Evo 840 256GB, Crucial MX200 500GB Crucial MX 500 1TB + Samsung Evo 850 256GB
- HDD
- 1x Extern 1TB WD Green im Hardcase + 1x 2TB Toschiba
- Optisches Laufwerk
- keines mehr
- Gehäuse
- NZXT s340 Elite White + Nokia 3310 Oldschool Tower
- Netzteil
- Corsair RM850X Weiß + bQuiet! DPP 550w
- Betriebssystem
- Win10 64 ProN + Win 64 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Nightly
@ Sompe
Ja das wird wohl an der Grafikkarte liegen bzw. an deren Speicher, weshalb ja auch die 1080ti im Mining so schlecht sein soll, wobei deine im Verhältnis zu Mente auch "schlecht" dasteht, obwohl es eine 480x ist.
Merke:
höher Single Core Takt + schnelle SSD = mehr Punkte
Ja das wird wohl an der Grafikkarte liegen bzw. an deren Speicher, weshalb ja auch die 1080ti im Mining so schlecht sein soll, wobei deine im Verhältnis zu Mente auch "schlecht" dasteht, obwohl es eine 480x ist.
Merke:
höher Single Core Takt + schnelle SSD = mehr Punkte
Zuletzt bearbeitet:
svk
Cadet
- Mitglied seit
- 06.11.2007
- Beiträge
- 11
- Renomée
- 0
- Standort
- Leipzig
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon 5660 @ 3,8GHz
- Mainboard
- Asus P6T
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB corsair Vengeance LV 1800MHz CL9
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 1080 Phoenix GS
- Display
- 27"
- SSD
- 256 GB + 480GB
- HDD
- RAID 0 2x320GB Samsung SATA
- Optisches Laufwerk
- jo
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Betriebssystem
- win10/64
Dein X58 Chipsatz läuft mit 3.8Ghz?
xeon 5660 > das system steht doch im profil

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.482
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich lasse den Test einfach nochmal mit meiner Ryzen 1700 - R9 Nano Kombi unter Windows 7 durchlaufen. Damit wäre die höhere Anzahl an GPUs und der Fire Pro Treiber aus dem Rennen. 
--- Update ---
ein kurzer Durchlauf zum Anzeigen und vergleichen: http://www.3dmark.com/pcm10/20681324
--- Update ---
Nach einem kurzen Überblick kann man nur sagen das bei dem Pro Duo System offenbar auch nur eine GPU genutzt wurde denn beide liegen im OpenCL Bereich auf einem ähnlichen Niveau, zum Teil schneidet die Nano sogar besser ab.
Unterm Strich scheint also ein schneller 4 Kerner mit einer flotten Radeon eine optimale Grundlage für den Benchmark zu sein.
Edit:
Sehe ich das richtig das der Rendering und Visualisierung Part beim Digital Content Creation Teil auf der Seite überhaupt nicht auftaucht und damit der einzige Teil der alle Kerne/Threads auslasten kann für den Vergleich außen vor ist?

--- Update ---
ein kurzer Durchlauf zum Anzeigen und vergleichen: http://www.3dmark.com/pcm10/20681324
--- Update ---
Nach einem kurzen Überblick kann man nur sagen das bei dem Pro Duo System offenbar auch nur eine GPU genutzt wurde denn beide liegen im OpenCL Bereich auf einem ähnlichen Niveau, zum Teil schneidet die Nano sogar besser ab.
Unterm Strich scheint also ein schneller 4 Kerner mit einer flotten Radeon eine optimale Grundlage für den Benchmark zu sein.
Edit:
Sehe ich das richtig das der Rendering und Visualisierung Part beim Digital Content Creation Teil auf der Seite überhaupt nicht auftaucht und damit der einzige Teil der alle Kerne/Threads auslasten kann für den Vergleich außen vor ist?
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Du hast ca.1min im Test wo die CPU (bei mir mit 4 Kernen) zu 100% ausgelastet ist und das ist in dem kleinen Rendering Test.Sehe ich das richtig das der Rendering und Visualisierung Part beim Digital Content Creation Teil auf der Seite überhaupt nicht auftaucht und damit der einzige Teil der alle Kerne/Threads auslasten kann für den Vergleich außen vor ist?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2