App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pentathlon Hardware-Aufrüstungen
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.044
- Renomée
- 1.442
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
So der Pentathlon steht vor der Tür und die Hardware-Verrückten vom GRÜNEN PLANETEN rüsten kräftigst auf!
Hier könnt Ihr (wenn Ihr es preisgeben wollt) kund tun wo es Euch in den Fingern gejuckt hat.
Ich mache mal den Anfang:
Habe dem Rechner meinen Juniors eine größere CPU gegönnt!
i3 2120 raus und i7 3770k rein.
Jetzt habe ich hier noch den i3 und 2x 2GB DDR3 Ram liegen, was mache ich bloß?
Ich weiß in der Bucht günstig ein Sockel 1155 Board schießen und einen zusätzlichen "Brettrechner" aufbauen
der nach dem Pentathlon den Besitzer wechseln wird.
Gruß
D.U.
Hier könnt Ihr (wenn Ihr es preisgeben wollt) kund tun wo es Euch in den Fingern gejuckt hat.
Ich mache mal den Anfang:
Habe dem Rechner meinen Juniors eine größere CPU gegönnt!
i3 2120 raus und i7 3770k rein.
Jetzt habe ich hier noch den i3 und 2x 2GB DDR3 Ram liegen, was mache ich bloß?

Ich weiß in der Bucht günstig ein Sockel 1155 Board schießen und einen zusätzlichen "Brettrechner" aufbauen

Gruß
D.U.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.427
- Renomée
- 327
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Ich warte noch auf das Mobo, dann geht zusätzlich ein kleiner i3 3220 an den Start. Soll aber hauptsächlich das neue NAS befeuern.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Kuck mal in den MArktplatz: http://www.planet3dnow.de/vbulletin...-V-Dell-DW1506-S-Setsugen-2-Mono-Icy-Diablo-3günstig ein Sockel 1155 Board schießen
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.842
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hab mir als Ersatz für die GTS450 eine GTX750ti gegönnt. Ist immerhin fast doppelt so schnell, aber sparsamer.
Ich weiß, die wird nix reißen, aber es muß halt auch unter Vollast noch unhörbar bleiben.
Ein Xeon+Board hat mich zwar noch in den Fingern gejuckt, aber ich hatte einfach keine Lust so mit Zeitdruck noch den Rechner umzubauen.
Ich weiß, die wird nix reißen, aber es muß halt auch unter Vollast noch unhörbar bleiben.
Ein Xeon+Board hat mich zwar noch in den Fingern gejuckt, aber ich hatte einfach keine Lust so mit Zeitdruck noch den Rechner umzubauen.
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Bei mir waren im vorigen Pentathlon zwei Opteron 6166HE am Start, die schon kurz danach 2 6176er weichen mussten...
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.800
- Renomée
- 515
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Ist schon etwas her aber habe eine treue aber leider nicht grade pfeilschnelle HD 6850 gegen eine R9 280X getauscht.
Anfang Mai geht dann noch die Bestellung über einen Athlon 5350 + passenden Board (welches weiß ich noch nicht) raus.
Das muss reichen
Anfang Mai geht dann noch die Bestellung über einen Athlon 5350 + passenden Board (welches weiß ich noch nicht) raus.
Das muss reichen

FHen1979
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 3.010
- Renomée
- 92
- Standort
- Bonn
- Lieblingsprojekt
- SETI@home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mein Desktopsystem
- Sith Lord
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance DDR4-3200 MHz (2x 16 GB)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC
- Display
- 24" Asus VG248 (144 Hz) & 23,8" Acer VG240Y (75 Hz)
- SSD
- 500 GB Samsung 840 Evo, 1 TB WD Blue m.2 NVMe, 1 TB Samsung 860 QVO, 960 GB Intenso SSD
- Optisches Laufwerk
- Externer LG USB DVD Brenner
- Soundkarte
- Realtek Onboard Codec & Asus Strix Wireless Headset
- Gehäuse
- bequiet Pure Base 500 (weiß & OHNE Fenster)
- Netzteil
- bequiet Pure Power 11 CM 600 Watt
- Tastatur
- EVGA Z10
- Maus
- Roccat Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Webbrowser
- Opera GX & Brave
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Würde eventuell nach langem mal wieder mit-boincen...aber da ich ja - wie viele von euch wissen - inzwischen eine HD 7970 habe, würde ich mich freuen, wenn bei einem neuen, möglichen Penthalon auch Projekte mit AMD-Support dabei wären...sonst könnte ich da "nur" meinen Xeon 1230v3 anbieten.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.800
- Renomée
- 515
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Würde eventuell nach langem mal wieder mit-boincen...aber da ich ja - wie viele von euch wissen - inzwischen eine HD 7970 habe, würde ich mich freuen, wenn bei einem neuen, möglichen Penthalon auch Projekte mit AMD-Support dabei wären...sonst könnte ich da "nur" meinen Xeon 1230v3 anbieten.
Alles hilft und so wenig ist das ja auch nicht!
Du kannst selber mit abstimmen welche Projekte ausgwählt werden.
Am Ende entscheidet die Mehrheit aller Teams.
Schon jetzt viel Spaß beim crunchen und Danke für die Unterstützung.
Und damit bitte wieder BTT damit wir nicht vollkommen abschweifen.

LN
Zuletzt bearbeitet:
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.596
- Renomée
- 1.308
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Also extra für den Pentadings hab ichs zwar nicht gekauft, aber bei mir wartet ne R9 280X watercooled inkl. besserem WaKü-Radiator auf den Einbau.
Nebenbei: bei nem Kollegen mustern die grad alte Server aus. Hab da mal die Fühler ausgestreckt, mal sehen, was dabei raus kommt.
Gruß,
Ritschie
Nebenbei: bei nem Kollegen mustern die grad alte Server aus. Hab da mal die Fühler ausgestreckt, mal sehen, was dabei raus kommt.
Gruß,
Ritschie
Majohandro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 2.438
- Renomée
- 23
- Standort
- RED ROG
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 6800K @ 4,3 Ghz @ EKWB Asus X99 Monoblock
- Mainboard
- Asus Strix Gaming X99
- Kühlung
- Custom Wakü
- Speicher
- Corsair LPX 4x4 GB 2800 Mhz
- Grafikprozessor
- Evga GTX 1080 Ti 2050/6000 Mhz
- Display
- Asus PG278Q
- SSD
- 2x Samsung 850 Pro 512 GB
- Optisches Laufwerk
- Asus BluRay Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Phanteks Enthoben Primo Red
- Netzteil
- be quiet DPP 11 750 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Homepage 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Habe meine Wakü auf eine gesamt Fläche von 1080 aufgerüstet. Der 4770k für Pentathlon @ 4.5 GHz (eventuell) und meine beiden Ladys warten schon drauf das sie loslegen können.
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Es hat zwar auch nur indirekt mit dem Pentahlon zu tun...
Da die neuen Dachfenster im Arbeitszimmer einen Regensensor haben und damit einen elektrischen Anschluss benötigen, habe ich die Elektroinstallation im Arbeitszimmer gleich mit überarbeitet. Das ist auch der Grund dafür, dass meine Rechner seit Samstagmorgen ausgeschaltet sind.
In der neuen Unterverteilung ist ein elektronischer Energiezähler eingebaut. Damit kann ich dann auch gleich die aktuelle Leistung ja Phase messen. Die Sicherungen sind nun auf 2 FI Schalter verteilt, damit im Fehlerfall nicht gleich Alles aus ist.
Jetzt sind 6 Sicherungen á 16 A auf die Steckdosen verteilt. Wegen der 25 A Vorsicherungen reicht das nun für ca. 17 KW.
Als ich beim letzten race mal alle Rechner an hatte, waren das ca. 10 KW und zwei von den vier Sicherungen wurden schon verdammt warm.
Die 8 Rechner im Rital Schrank waren bisher in 4 HE Gehäusen untergebracht. Eine ziehmliche Platzverschwendung. Nun habe ich zum Testen erst mal 5 Chenbro Gehäuse mit 2 HE in der Bucht ersteigert. Da kommen dann Gigabyte Z77-UD3h und i7 3770K rein. Der erste Rechner ist im Aufbau. Linux 13.1 ist bereits installiert. Ich hoffe, der kann beim race schon mal zeigen, was in ihm steckt.
Die Rechner im Schrank werden wassergekühlt. Wenn alles gut geht, stecken da zum Schluss dann 16 Rechner mit je 4 echten und 4 virtuellen Kernen drin.
Das wird aber vor dem race nicht mehr fertig.
Na ja. Es gibt bestimmt einen Pentathlon 2015.
Da die neuen Dachfenster im Arbeitszimmer einen Regensensor haben und damit einen elektrischen Anschluss benötigen, habe ich die Elektroinstallation im Arbeitszimmer gleich mit überarbeitet. Das ist auch der Grund dafür, dass meine Rechner seit Samstagmorgen ausgeschaltet sind.
In der neuen Unterverteilung ist ein elektronischer Energiezähler eingebaut. Damit kann ich dann auch gleich die aktuelle Leistung ja Phase messen. Die Sicherungen sind nun auf 2 FI Schalter verteilt, damit im Fehlerfall nicht gleich Alles aus ist.
Jetzt sind 6 Sicherungen á 16 A auf die Steckdosen verteilt. Wegen der 25 A Vorsicherungen reicht das nun für ca. 17 KW.
Als ich beim letzten race mal alle Rechner an hatte, waren das ca. 10 KW und zwei von den vier Sicherungen wurden schon verdammt warm.
Die 8 Rechner im Rital Schrank waren bisher in 4 HE Gehäusen untergebracht. Eine ziehmliche Platzverschwendung. Nun habe ich zum Testen erst mal 5 Chenbro Gehäuse mit 2 HE in der Bucht ersteigert. Da kommen dann Gigabyte Z77-UD3h und i7 3770K rein. Der erste Rechner ist im Aufbau. Linux 13.1 ist bereits installiert. Ich hoffe, der kann beim race schon mal zeigen, was in ihm steckt.
Die Rechner im Schrank werden wassergekühlt. Wenn alles gut geht, stecken da zum Schluss dann 16 Rechner mit je 4 echten und 4 virtuellen Kernen drin.
Das wird aber vor dem race nicht mehr fertig.
Na ja. Es gibt bestimmt einen Pentathlon 2015.
nVoodoo
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2007
- Beiträge
- 531
- Renomée
- 1
- Standort
- Nördliches Emsland
- Meine Systeme
- R7 1700;2xX5650;i7 4700MQ;2x E5430;Athlon 5350
- BOINC-Statistiken
Eigentlich könntest du ja die Rechenleistung auch an kleine Firmen verkaufen Kater 
Ich werd noch versuchen meinen alten Q6600 wieder ans laufen zu bekommen fürs Pentathlon... Aufgerüstet hab ich ja schon mit dem 5350
Und der 7850K läuft ja bei Crashtest jetzt also ist die Rechenleistung auch im Team geblieben 

Ich werd noch versuchen meinen alten Q6600 wieder ans laufen zu bekommen fürs Pentathlon... Aufgerüstet hab ich ja schon mit dem 5350


Zuletzt bearbeitet:
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
@nVoodoo
Nee. Das ist mir zu viel Arbeit und zu gefährlich.
Da blutet einem ja zu leicht das Herz (Heartbleed läßt grüßen).
Nee. Das ist mir zu viel Arbeit und zu gefährlich.
Da blutet einem ja zu leicht das Herz (Heartbleed läßt grüßen).
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.224
- Renomée
- 1.384
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.3513 / Server 20348.1970
- Webbrowser
- Edge 117.0.2045.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Bereits erledigt sind folgende Anschaffungen:
- 4x4GB RAM für die 2 System
offen derzeit:
- 4x4GB RAM für 2 weitere Systeme
- neue Graka fürs Hauptsystem (irgendwas im Bereich Tahitti or Hawaii)
- Wakü für die beiden 2419er Optis (derzeit 1HE Kühler ...)
- irgend ein kleines Kabini-Sys
und irgendwann muss ich doch mal die Stromversorgung ändern lassen:
1 Steckdosenkreis gesichert mit 10A !!!!
1 Steckdosenkreis gesichert mit 16A
(+ Bad mit 16A)
Aber am WE muss ich erst mal die Sensoren-Kits versenden; Kater : haste Platz für ne 5970 ?
- 4x4GB RAM für die 2 System
offen derzeit:
- 4x4GB RAM für 2 weitere Systeme
- neue Graka fürs Hauptsystem (irgendwas im Bereich Tahitti or Hawaii)
- Wakü für die beiden 2419er Optis (derzeit 1HE Kühler ...)
- irgend ein kleines Kabini-Sys
und irgendwann muss ich doch mal die Stromversorgung ändern lassen:
1 Steckdosenkreis gesichert mit 10A !!!!
1 Steckdosenkreis gesichert mit 16A
(+ Bad mit 16A)
Aber am WE muss ich erst mal die Sensoren-Kits versenden; Kater : haste Platz für ne 5970 ?
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.050
- Renomée
- 263
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Ein Xeon 5660; vielleicht ersetze ich noch den einen oder anderen i7 920er. Und dann (ein Aufruf!) suche ich noch ein Sockel 1356 Board, egal von welchem Hersteller!
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.044
- Renomée
- 1.442
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.050
- Renomée
- 263
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Schade, dass man bei dem chipsatz nicht den Multi ändern kann.
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.429
- Renomée
- 585
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 274E
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Internetanbindung
- ▼75 ▲31
Habe noch schnell einen Xeon E3-1230 V2 und 8GB DDR3 geordert. Nur bei der Grafikkarte und dem Board bin ich mir noch nicht so sicher. Graka sollte was günstiges oder gebrauchtes sein. Beim Board könnte ich günstig ein Z68 von Asrock bekommen. oder doch lieber Z77?
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
@Crashtest
Ehrlich gesagt nein. Die verbrauchen mir zu viel Strom
Ehrlich gesagt nein. Die verbrauchen mir zu viel Strom
FHen1979
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 3.010
- Renomée
- 92
- Standort
- Bonn
- Lieblingsprojekt
- SETI@home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mein Desktopsystem
- Sith Lord
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance DDR4-3200 MHz (2x 16 GB)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC
- Display
- 24" Asus VG248 (144 Hz) & 23,8" Acer VG240Y (75 Hz)
- SSD
- 500 GB Samsung 840 Evo, 1 TB WD Blue m.2 NVMe, 1 TB Samsung 860 QVO, 960 GB Intenso SSD
- Optisches Laufwerk
- Externer LG USB DVD Brenner
- Soundkarte
- Realtek Onboard Codec & Asus Strix Wireless Headset
- Gehäuse
- bequiet Pure Base 500 (weiß & OHNE Fenster)
- Netzteil
- bequiet Pure Power 11 CM 600 Watt
- Tastatur
- EVGA Z10
- Maus
- Roccat Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Webbrowser
- Opera GX & Brave
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Für den Xeon brauchste kein Z-Board, da er keinen offenen Multiplikator hat. Ein H-Board / B-Board tut es auch.
AsRock H77 Pro3: (ZH77 kenne ich selber nicht, aber unter den Spezifikationen schreibt AsRock selbst H77 Chip)
http://www.asrock.com/mb/Intel/ZH77%20Pro3/index.de.asp?cat=CPU
AsRock B75 Pro3:
http://www.asrock.com/mb/Intel/B75%20Pro3/index.de.asp?cat=CPU
AsRock H77 Pro3: (ZH77 kenne ich selber nicht, aber unter den Spezifikationen schreibt AsRock selbst H77 Chip)
http://www.asrock.com/mb/Intel/ZH77%20Pro3/index.de.asp?cat=CPU
AsRock B75 Pro3:
http://www.asrock.com/mb/Intel/B75%20Pro3/index.de.asp?cat=CPU
joe carnivore
Admiral Special
Gerade umgebaut.
AMD 960T statt AMD 910e
AMD 910e statt AMD BE 2400.
Und weil ich gestern eine größere SDD gekauft habe , kann mit der freien jetzt der AMD E-350 wieder laufen.
Bringt nicht viel , aber jede WU zählt.
grüße
joe
AMD 960T statt AMD 910e
AMD 910e statt AMD BE 2400.
Und weil ich gestern eine größere SDD gekauft habe , kann mit der freien jetzt der AMD E-350 wieder laufen.
Bringt nicht viel , aber jede WU zählt.
grüße
joe
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.842
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Keine Aufrüstung, aber mal zum Spaß geschaut, was der X4-945 so an Übertaktungspotential hat.
Von 3,0 auf 3,45 GHz ohne Spannungserhöhung. Die Spawas kochen allerdings bei den rechnerischen 110W TDP, da das Board nur für 95W ausgelegt ist.
Von 3,0 auf 3,45 GHz ohne Spannungserhöhung. Die Spawas kochen allerdings bei den rechnerischen 110W TDP, da das Board nur für 95W ausgelegt ist.
Zuletzt bearbeitet:
Majohandro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 2.438
- Renomée
- 23
- Standort
- RED ROG
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 6800K @ 4,3 Ghz @ EKWB Asus X99 Monoblock
- Mainboard
- Asus Strix Gaming X99
- Kühlung
- Custom Wakü
- Speicher
- Corsair LPX 4x4 GB 2800 Mhz
- Grafikprozessor
- Evga GTX 1080 Ti 2050/6000 Mhz
- Display
- Asus PG278Q
- SSD
- 2x Samsung 850 Pro 512 GB
- Optisches Laufwerk
- Asus BluRay Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Phanteks Enthoben Primo Red
- Netzteil
- be quiet DPP 11 750 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Homepage 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Moin Moin,
wie in einem anderen Thread schon erwähnt werde ich nächste Woche ne dritte Matrix ordern. Eine bekommt meine Frau dann in den Rechner weil ihre Karte sehr stark am fiepen ist. Dann werde ich eventuell ihren Rechner über Nacht mit ins GPU Race einspeisen
wie in einem anderen Thread schon erwähnt werde ich nächste Woche ne dritte Matrix ordern. Eine bekommt meine Frau dann in den Rechner weil ihre Karte sehr stark am fiepen ist. Dann werde ich eventuell ihren Rechner über Nacht mit ins GPU Race einspeisen

Seemann
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.04.2002
- Beiträge
- 1.726
- Renomée
- 43
- Standort
- Langenhagen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A6-3670K @3000MHz
- Mainboard
- Asus F1A75M-Pro
- Speicher
- 2x Corsair DDR3-1866 4096 MiByte
- Display
- Eizo L568 1280x1024
So, extra für den Pentathlon habe ich die Kernladungszahl in meinem Zweit-Rechner verdoppelt. Da werkelt nun ein Opteron 1354. Somit kann ich dann insgesamt acht Kerne für den Pentathlon spenden.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.663
- Renomée
- 946
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Pff, kleine Firmen. Meine letzte große Firma (ca. 200 Server virtualisiert) hatte weniger reine CPU Power als der Kater auf dem Dachboden.Eigentlich könntest du ja die Rechenleistung auch an kleine Firmen verkaufen Kater
...
