- Foren
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pentathlon Hardware-Aufrüstungen
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 9.696
- Renomée
- 540
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ja, der RAM wäre geil und sollte auch reichen. Kühler sollten bei mir noch reichlich herumliegen, bei 45W brauchts ja auch kaum was. Der Athlon X4 615e ist gar nicht übel, vor langer Zeit hatte ich auch mal so einen hier.
Rest per PN.
Rest per PN.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.418
- Renomée
- 1.878
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich hätte hier auch noch einen "Rückläufer" abzugeben.
Könnte man auch als Art Barbonesystem ansehen:
Gehäuse: Fractal Design Arc Mini r2 (paar kleine Macken auf der Seite mit der Scheibe, Frontfilterclips defekt der ist aber mit Strips befestigt und kann auch von innen zum säubern aufgedrückt werden). Mit 3 x 120 er Lüfter und einem 140er. Zubehör dabei.
Mainboard: Gigabyte B450 Aorus M (alles verkabelt) (BIOS F60 oder höher - sollte also fast alles sofort gehen)
Netzteil: Corsair VS 350w
Fehlen zum Glück CPU/APU, RAM, SSD/HDD und ggf eine Grafikkarte.
An Cruncher zum eigenen Einsatz abzugeben (nicht zum weiterverkaufen).
Könnte man auch als Art Barbonesystem ansehen:
Gehäuse: Fractal Design Arc Mini r2 (paar kleine Macken auf der Seite mit der Scheibe, Frontfilterclips defekt der ist aber mit Strips befestigt und kann auch von innen zum säubern aufgedrückt werden). Mit 3 x 120 er Lüfter und einem 140er. Zubehör dabei.
Mainboard: Gigabyte B450 Aorus M (alles verkabelt) (BIOS F60 oder höher - sollte also fast alles sofort gehen)
Netzteil: Corsair VS 350w
Fehlen zum Glück CPU/APU, RAM, SSD/HDD und ggf eine Grafikkarte.
An Cruncher zum eigenen Einsatz abzugeben (nicht zum weiterverkaufen).
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.758
- Renomée
- 484
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physic Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- CPU Intel 3x i5-2320+i5-750+Q9550; CPU AMD Phenom II X4 940; GPU Radeon HD5830+2x 5850+4x RX560
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad Edge E560 20EVS06U00
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Intel Core i5-2500 // i5-2400
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // Fujitsu D2990-A14 // Intel DH67GD
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // EKL V26898-B963-V2 // Intel E41759-002
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1333 // 2x4GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 6500 XT 4G // Gigabyte Radeon RX 560 Gaming OC 2G // Intel HD Graphics 2000
- Display
- 26" iiyama ProLite E2607WS-1 1920x1200
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe 500GB // SK Hynix Canvas SL308 250GB // OCZ Trion 150 120GB
- HDD
- Samsung HD103SI 1TB // Western Digital Caviar Blue 640GB // Seagate Barracuda 7200.11 500GB
- Optisches Laufwerk
- - // Samsung TS-H653J // LG GH20NS15
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // Esprimo P400 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // be quiet! System Power B9 450W // Seasonic SS-250TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Win7pro x64 // Ubuntu 20.04.4 Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Mainboard: Gigabyte B450 Aorus M würde ich gerne nehmen um das abgerauchte von jagDoc zu ersetzen
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.418
- Renomée
- 1.878
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Also ich würde das schon gerne so komplett abgeben und das es einer so weiter nutzt.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.604
- Renomée
- 487
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.042
- Renomée
- 589
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 71 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Braucht eigentlich noch Jemand DDR2 REG?
Ich hab hier noch ein paar Riegel rumliegen.
Ich hab hier noch ein paar Riegel rumliegen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.418
- Renomée
- 1.878
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wenn ich darauf vertrauen kann das es so zum crunchen für das P3D Team eingesetzt wird nichts. Über mehr habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.Was schwebt Dir für das Paket vor?
Zuletzt bearbeitet:
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.758
- Renomée
- 484
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physic Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- CPU Intel 3x i5-2320+i5-750+Q9550; CPU AMD Phenom II X4 940; GPU Radeon HD5830+2x 5850+4x RX560
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad Edge E560 20EVS06U00
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Intel Core i5-2500 // i5-2400
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // Fujitsu D2990-A14 // Intel DH67GD
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // EKL V26898-B963-V2 // Intel E41759-002
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1333 // 2x4GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 6500 XT 4G // Gigabyte Radeon RX 560 Gaming OC 2G // Intel HD Graphics 2000
- Display
- 26" iiyama ProLite E2607WS-1 1920x1200
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe 500GB // SK Hynix Canvas SL308 250GB // OCZ Trion 150 120GB
- HDD
- Samsung HD103SI 1TB // Western Digital Caviar Blue 640GB // Seagate Barracuda 7200.11 500GB
- Optisches Laufwerk
- - // Samsung TS-H653J // LG GH20NS15
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // Esprimo P400 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // be quiet! System Power B9 450W // Seasonic SS-250TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Win7pro x64 // Ubuntu 20.04.4 Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Nicht wirklich@TAL9000 wäre das Baord in einem gut belüfteten Gehäuse unterwegs?
Es wäre eins der Gehäuse Typs In Shin E158, damals für 9,9€ gekauft

LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.604
- Renomée
- 487
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Was für eine CPU muss denn da drauf?
Wenn ich das Paket von eratte nehmen würde, wäre bei mir ein MSI B450M Pro-VDH Max über.
Das würde ich aber nur in kombination mit einer 65Watt CPU betreiben.
Dann mach dir mal Gedanken, wird zwar auch ein wenig Crunchen, (vorallen im Pentathlon)
aber auch nicht all zu oft.
Wenn ich das Paket von eratte nehmen würde, wäre bei mir ein MSI B450M Pro-VDH Max über.
Das würde ich aber nur in kombination mit einer 65Watt CPU betreiben.
Wenn ich darauf vertrauen kann das es so zum crunchen für das P3D Team eingesetzt nichts. Über mehr habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Dann mach dir mal Gedanken, wird zwar auch ein wenig Crunchen, (vorallen im Pentathlon)
aber auch nicht all zu oft.
Zuletzt bearbeitet:
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.758
- Renomée
- 484
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physic Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- CPU Intel 3x i5-2320+i5-750+Q9550; CPU AMD Phenom II X4 940; GPU Radeon HD5830+2x 5850+4x RX560
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad Edge E560 20EVS06U00
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Intel Core i5-2500 // i5-2400
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // Fujitsu D2990-A14 // Intel DH67GD
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // EKL V26898-B963-V2 // Intel E41759-002
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1333 // 2x4GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 6500 XT 4G // Gigabyte Radeon RX 560 Gaming OC 2G // Intel HD Graphics 2000
- Display
- 26" iiyama ProLite E2607WS-1 1920x1200
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe 500GB // SK Hynix Canvas SL308 250GB // OCZ Trion 150 120GB
- HDD
- Samsung HD103SI 1TB // Western Digital Caviar Blue 640GB // Seagate Barracuda 7200.11 500GB
- Optisches Laufwerk
- - // Samsung TS-H653J // LG GH20NS15
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // Esprimo P400 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // be quiet! System Power B9 450W // Seasonic SS-250TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Win7pro x64 // Ubuntu 20.04.4 Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Das passt, ist ein AMD Ryzen 7 1700 - YD1700BBAEBOX 3-3,7GHz 65W (von JagDoc)Was für eine CPU muss denn da drauf?
Wenn ich das Paket von eratte nehmen würde, wäre bei mir ein MSI B450M Pro-VDH Max über.
Das würde ich aber nur in kombination mit einer 65Watt CPU betreiben.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.604
- Renomée
- 487
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Gut, wenn ich das Paket nehme, kannst Du das MSI bekommen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.418
- Renomée
- 1.878
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- PowerColor 6800 XT Red Dragon
- Display
- ASUS XG27AQ & Samsung Odyssey G7 C27G73TQ (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red
- Maus
- Steelseries Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nach dem ich meinen alten Server 2008 R2 aus dem AD genommen habe, Rollen entfernt etc habe ich noch die Installation gesichert und dann ein Windows 10 Image eines nicht mehr vorhandenen Rechner auf gespielt und aktiviert und eingerichtet. GTX 960 eingebaut und die Kiste cruncht gerade etwas und geht dann in den Schlaf bis kurz vor dem Penta.
Nur ein Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1245 V2 mit 32 GB DDR3 1600 und GTX 960.
@LordNord
Das passt auch so wenn du das selber nutzt, schreib mir mal per PM wo ich es hin schicken soll.
Nur ein Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1245 V2 mit 32 GB DDR3 1600 und GTX 960.
@LordNord
Das passt auch so wenn du das selber nutzt, schreib mir mal per PM wo ich es hin schicken soll.
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 510
- Renomée
- 144
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Im Mindstar gibt es aktuell einen R9 3950X tray für 599€
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 11.932
- Renomée
- 1.266
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe heute den WaKü Kreislauf meines 64 Kerners umgebaut damit ich im Standalone Betrieb die externe Schlauchbrücke nicht mehr benötige und muss mal wieder feststellen dass das aktuell genutzte Gehäuse dafür Mist ist denn ich bekomme jetzt wegen Platzmangel den Deckel nicht mehr zu weil mit dem Radi in der Seitenwand entweder die Pumpe oder das Schlauchgewirr im Weg ist. 

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 9.696
- Renomée
- 540
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Lass den ganzen Quatsch weg und tauche den PC komplett in destilliertes Wasser. Geht das nicht auch?
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.440
- Renomée
- 152
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Welches Gehäuse ist das?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 11.932
- Renomée
- 1.266
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Cashran
Wenn ich das richtig sehe ist es ein SilverStone Precision PS13 das ich etwas modifiziert hatte.
Das hatte ich damals für meinen VII Cruncher geholt und erwies sich sowohl für das Netzteil als auch für die Grafikkarten (Stromanschlüsse) für viel zu klein und war dann beim Aufbau des TR 3990X Systems ganz einfach da.
Ich frage mich gerade ob das "Cooler Master CM Force 500" nicht passend dafür wäre und ob man bei den beiden Lüfter Einbauplätzen an der rechnen Seite einen internen 240er Radiator rauspusten lassen kann.
Bei genauerer Überlegung kann ich es wohl doch vergessen da er mit der Befestigungsleiste für die 3,5" Einschübe im Weg sein dürfte.
Wenn ich das richtig sehe ist es ein SilverStone Precision PS13 das ich etwas modifiziert hatte.
Das hatte ich damals für meinen VII Cruncher geholt und erwies sich sowohl für das Netzteil als auch für die Grafikkarten (Stromanschlüsse) für viel zu klein und war dann beim Aufbau des TR 3990X Systems ganz einfach da.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich frage mich gerade ob das "Cooler Master CM Force 500" nicht passend dafür wäre und ob man bei den beiden Lüfter Einbauplätzen an der rechnen Seite einen internen 240er Radiator rauspusten lassen kann.

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Bei genauerer Überlegung kann ich es wohl doch vergessen da er mit der Befestigungsleiste für die 3,5" Einschübe im Weg sein dürfte.

Zuletzt bearbeitet:
bnoob
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 509
- Renomée
- 62
- Aktuelle Projekte
- 12. Pentathlon 2021
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home (rest in power)
- Meine Systeme
- Ryzen 7 3700X, Radeon 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Nano, Intel Core i5-1130G7, 16 GB RAM, 512 GB SSD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X @ Watercool Heatkiller IV
- Mainboard
- ASRock X570M Pro4 @ AnfiTec WaKü
- Kühlung
- Full-Loop-WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 4x16GB, DDR4-3000, CL16-20-20-38
- Grafikprozessor
- MSI Radeon 6900XT @ WaKü
- Display
- Hisense H43MEC3050, 43"@3840x2160
- SSD
- verschiedene SSDs
- Soundkarte
- Denon AVR-1513 @ HDMI
- Gehäuse
- Fractal Design Define C Mini TG
- Netzteil
- NZXT C850
- Tastatur
- Raptor Gaming K1
- Maus
- Roccat Kone Pure Ultra
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich stehe gerade vor der Wahl, mit Wieder-Inbetriebnahme der WaKü meinen 3700X noch ein Jahr weiter zu betreiben ooooder irgendwo einen billigen 5900X zu finden oder bei dessen Release auf einen 5800X3D aufzurüsten.
Deswegen Frage an die Experten hier: Gibt es Penta-taugliche Software, die absehbar von dem übertriebenen 3D-Cache des 5800X3D profitiert?
Deswegen Frage an die Experten hier: Gibt es Penta-taugliche Software, die absehbar von dem übertriebenen 3D-Cache des 5800X3D profitiert?
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.412
- Renomée
- 1.142
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 11.932
- Renomée
- 1.266
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Irgendeines der CPU Progekte vom letzten Penta war doch so ein Cache Fresser der bei mir für entsprechende Leistungseinbrüche sorgte. War das Sidock?
Wenn ich mich richtig erinnere mußte ich da bei meinem 3990X SMT deaktivieren um den besten Durchsatz zu bekommen und beim 2990WX konnte ich durch den kleineren L3 noch nicht einmal jeden Kern nutzen weil selbst das den L3 gesprengt hätte.
Ein anderes Projekt bereitete dem 2990WX ebenfalls probleme allerdings reichte da die Deaktivierung vom SMT.
Ah es war zumindest eines der Projekte: #246
Wenn ich mich richtig erinnere mußte ich da bei meinem 3990X SMT deaktivieren um den besten Durchsatz zu bekommen und beim 2990WX konnte ich durch den kleineren L3 noch nicht einmal jeden Kern nutzen weil selbst das den L3 gesprengt hätte.
Ein anderes Projekt bereitete dem 2990WX ebenfalls probleme allerdings reichte da die Deaktivierung vom SMT.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ah es war zumindest eines der Projekte: #246
Zuletzt bearbeitet:
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.412
- Renomée
- 1.142
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte da auch sowas in Erinnerung. Aber extra dafür ne bestimmte CPU zu kaufen? Dazu müsste es wohl mein Lieblingsprojekt sein!Irgendeines der CPU Progekte vom letzten Penta war doch so ein Cache Fresser der bei mir für entsprechende Leistungseinbrüche sorgte. War das Sidock?
Gruß
Ritschie
enigmation
Vice Admiral Special
Das müsste das WCG-Projekt MIP gewesen sein, was mit SMT einbrach. Da könnte ein sehr großer L3 helfen.
Auch wird im Forum von climateprediction spekuliert, dass die WUs vom großen L3 profitieren werden.
Auch wird im Forum von climateprediction spekuliert, dass die WUs vom großen L3 profitieren werden.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 11.932
- Renomée
- 1.266
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Ritschie
Zum Glück muss man da für nicht extra siwas kaufen wenn man sich zu behelfen weiß. Wie gesagt, ohne SMT lief es auf dem Zen2 Modell ziemlich gut aber auf dem Ripper der ersten Zen Generation bereitete der halb so kleine L3 deutlich mehr Probleme.
Hinzu kam ja auch das der Einbruch mit weniger Kernen pro Speicherkanal ebenfalls geringer ausfiel weil ganz einfach mehr RAM Bandbreite pro Kern übrig blieb.
Zum Glück muss man da für nicht extra siwas kaufen wenn man sich zu behelfen weiß. Wie gesagt, ohne SMT lief es auf dem Zen2 Modell ziemlich gut aber auf dem Ripper der ersten Zen Generation bereitete der halb so kleine L3 deutlich mehr Probleme.
Hinzu kam ja auch das der Einbruch mit weniger Kernen pro Speicherkanal ebenfalls geringer ausfiel weil ganz einfach mehr RAM Bandbreite pro Kern übrig blieb.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.922
- Renomée
- 3.901
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
War nicht damals beim Phenom 2 vs Athlon 2 der L3-Cache bei vielen BOINC-Projekten wenig hilfreich?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 11.932
- Renomée
- 1.266
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das ist dann aber auch schon über 10 Jahre her in denen die Software weiter entwickelt wurde.