- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pentathlon Hardware-Aufrüstungen
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 646
- Renomée
- 204
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Eine M2 SATA sollte doch eigentlich reichen, und 2x SODIMM Steckplätze das ist gut in meinem SchlepptopJup, 256 GB SSD (M.2, allerdings SATA) und 8 GB RAM, SODIMM nicht verlötet, ein freier Steckplatz für ein weiteres Modul.
sind 16GB im Dualchannel verlötet, ich hab einen Gigabyte Brix mit einem J3455 4 X 1,5 GHz als Barebone
für 119 €uronen bei Amazon, ups den muss ich unbedingt mal aktualisieren der läuft seit über 110 Tagen.
Zuletzt bearbeitet:
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.170
- Renomée
- 659
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.

Hinweis: "In drei Wochen neu bestellen" - ist aber Blödsinn, weil online drin steht "nicht nachbestellbar".
Na, dann eben nicht.

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.223
- Renomée
- 458
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Celeron N5095, Intel Procesor N100
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Da momentan der Funke bei mir nicht mehr richtig überspringen will, biete ich Euch hier zunächst exklusiv meinen "Micro-Cruncher" zu Kauf an (nur komplett).
Er besteht aus:
- Ryzen 9 3950x
- Palit Geforce GTX1660 (kurze Version mit einem Lüfter)
- ASUS ROG Strix B450i
- 2 x 16 GB GSkill Ripjaws V 3.200 MT/s
- 400 Watt BQ Netzteil (modular)
- Arctic Liquid Freezer II 240
- NZXT H210 Gehäuse in schwarz (hat am IO oben eine klene Macke)
- auf Wunsch eine 128 GB M.2. SSD mit frisch installierten Ubuntu 20.04 oder 22.04 (wenn gewünscht).
Preislich denke ich an 550,- € (zzgl. Versand) für Teamcruncher.
Wenn ich mir der Vorstellung komplett daneben liegen sollte, sagt Bescheid.
System bei TN-Grid.
Er besteht aus:
- Ryzen 9 3950x
- Palit Geforce GTX1660 (kurze Version mit einem Lüfter)
- ASUS ROG Strix B450i
- 2 x 16 GB GSkill Ripjaws V 3.200 MT/s
- 400 Watt BQ Netzteil (modular)
- Arctic Liquid Freezer II 240
- NZXT H210 Gehäuse in schwarz (hat am IO oben eine klene Macke)
- auf Wunsch eine 128 GB M.2. SSD mit frisch installierten Ubuntu 20.04 oder 22.04 (wenn gewünscht).
Preislich denke ich an 550,- € (zzgl. Versand) für Teamcruncher.
Wenn ich mir der Vorstellung komplett daneben liegen sollte, sagt Bescheid.
System bei TN-Grid.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hm, ich hab mich definitiv zu früh für den Penta eingedeckt.
boehser_wolf
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 490
- Renomée
- 62
- Aktuelle Projekte
- Einstein,Milkyway,
- Lieblingsprojekt
- seti@home
- Meine Systeme
- Radeon VII, GTX 1080, Vega64, alle Karten @Wakü /3900x,5950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asrock 470X Taichi Ultimate
- Kühlung
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32 GB DDR 4 3600 Crucial
- Grafikprozessor
- Radeon 6900xt@Wakü
- Display
- Dell 27" S2721DFGA
- SSD
- Samsung Evo 970 Plus 500 GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CORSAIR 750D
- Netzteil
- CORSAIR RM 750x
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- MO-RA 420
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.095
- Renomée
- 504
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Mir ist im Alternate Outlet ein Intel NUC11 Barebone mit N6005 für 147 € zugelaufen.ich hab einen Gigabyte Brix mit einem J3455 4 X 1,5 GHz als Barebone
für 119 €uronen bei Amazon,

Der Kleine knuspert z.Zt. 3 Climate WUs und rennt mit 3,3GHz und zieht 22W.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.202
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Heute kam dann endlich mal die Versandbestätigung von MF:So gerade Ryzen9 7950x TRAY bei MF für 579 Euro gekauft ...
CPU
ASRock B650M PG Riptide
2x16 GB DDR5-5600 CL30
Bequiet Dark Rock pro 4
Oje Oje
Der Bristol Ridge rammt den Raphael aber sowas von in den Boden

Der Ryzen9 7950X braucht über 17 Minute für eine MilkyWay@Home Wuze... In dieser Zeit schafft der Bristol Ridge ganze 24 Stück

FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Fall noch Interesse an Mini-PCs besteht, bei MF gibt es gerade einige Modelle mit AMD oder Intel im Angebot:
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.209
- Renomée
- 367
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- Ryzen R9 5950 64GB 1x Intel Arc A770 LE 16GB,MSI X570-A-PRO, !bequiet Straight Power 11 Platinum 850W, ASUS VA27DQSB-W, AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1x R9 280X,3GB, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x Intel ARC 770 LE 16GB
- Display
- Asus VA27DQSB Full HD
- SSD
- Crucial_CT275MX300SSD4 M.2, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- Roccat MK-Glow
- Maus
- Roccat Burst Pro Air
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 23.04.x
- Webbrowser
- Firefox 113.XX
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Nach vielen Überlegungen und neuen Treibern ( gfx_win_101.4091 WHQL und gfx_win_101.4123 Beta) und deren Ergebnissen (youtube) ,meinem Anwendungsprofil, habe ich es getan. Ich habe mir eine Neue Grafikkarte bestellt. Eine Intel ARC 770 Limited Edition 16 GB , für 379 Euro, ist schon unterwegs. Falls ich mir irgendwann einen neuen Monitor kaufen muss, weil mein Synmaster P2770HD defekt geht, wird es eh ein 32 Zoll 1440P. Und da schafft die Karte, selbst bei den neusten Spielen auf 1440p auf HIGH -> Low=86 /Avg ca. 120 Frames oder Mehr
Da ich eh Schatten und Co immer deaktiviere und mir meinen Kram selber einstelle, ist es für mich perfekt. Unterschied zur 6800XT ein paar Frames weniger und 60 Watt weniger Stromverbrauch und das mit dem Idle bekommen die auch noch hin, falls es nicht schon geschehen ist. Meine 3fach Verlängerung mit eingebautem Verbrauchsmesser wird es zeigen. Und da die Boincprojekte nachziehen ( Einstein, WCG OPNG) und die Treiber immer besser werden freue ich mich auf die 4.3 TFlops in Double Precision.
Nach der Preissenkung von Intel und den besseren Treibern würde ich die Karte als aktzeptablen Kompromiss für Preis/Leistung bezeichnen, zumal mein Board und Prozessor (Ryzen 5950) ReBar im Bios unterstützen. Ausserdem gibt es vernünftige Linuxtreiber für Ubuntu 22.04 mit hervorragender Anleitung, die selbst einen Laien wie mich froh stimmen, denn dat schaff ich mit Links.
Mal sehen ob die Karte beim Pentathlon dieses Jahr der Konkurrenz die Tränen in die Augen treiben kann

Da ich eh Schatten und Co immer deaktiviere und mir meinen Kram selber einstelle, ist es für mich perfekt. Unterschied zur 6800XT ein paar Frames weniger und 60 Watt weniger Stromverbrauch und das mit dem Idle bekommen die auch noch hin, falls es nicht schon geschehen ist. Meine 3fach Verlängerung mit eingebautem Verbrauchsmesser wird es zeigen. Und da die Boincprojekte nachziehen ( Einstein, WCG OPNG) und die Treiber immer besser werden freue ich mich auf die 4.3 TFlops in Double Precision.
Nach der Preissenkung von Intel und den besseren Treibern würde ich die Karte als aktzeptablen Kompromiss für Preis/Leistung bezeichnen, zumal mein Board und Prozessor (Ryzen 5950) ReBar im Bios unterstützen. Ausserdem gibt es vernünftige Linuxtreiber für Ubuntu 22.04 mit hervorragender Anleitung, die selbst einen Laien wie mich froh stimmen, denn dat schaff ich mit Links.
Mal sehen ob die Karte beim Pentathlon dieses Jahr der Konkurrenz die Tränen in die Augen treiben kann


Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Tränen in die Augen treiben klappt schon...wenn nicht auf die eine, dann halt auf die andere Art.^^
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.451
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Tränen wirst du bei BOINC mit Sicherheit in die Augen bekommen aber meiner Erfahrung nach nicht unbedingt vor Freude. 
Zum Spielen ist sie inzwischen eine gute Alternative aber BOINC ist da noch eine riesige Baustelle.

Zum Spielen ist sie inzwischen eine gute Alternative aber BOINC ist da noch eine riesige Baustelle.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Eine Frage an die versammelten Hardware-Hoarder:
hat einer von euch noch ein Mainboard/CPU-Bundle im Fundus, welches aus Gründen der Rationalität ausrangiert wurde, weil zu langsam/zu stromhungig/"Was hab ich mir nur dabei gedacht?"
Hintergrund der Frage ist, dass in meinem HTPC ein Dual-Sockel-F-Board mit 2 Opterons samt DDR2 läuft.
Für Netflix reicht das aus, zum zocken aber nicht mehr.
Daher muss Ersatz her, aber bitte nicht zu vernünftig, denn einfach ein kleines Ryzen oder 1151er-System basteln, wäre langweilig.
hat einer von euch noch ein Mainboard/CPU-Bundle im Fundus, welches aus Gründen der Rationalität ausrangiert wurde, weil zu langsam/zu stromhungig/"Was hab ich mir nur dabei gedacht?"
Hintergrund der Frage ist, dass in meinem HTPC ein Dual-Sockel-F-Board mit 2 Opterons samt DDR2 läuft.

Daher muss Ersatz her, aber bitte nicht zu vernünftig, denn einfach ein kleines Ryzen oder 1151er-System basteln, wäre langweilig.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.907
- Renomée
- 627
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; 1700X; Intel 8x i5-2/3xxx Radeon RX6950XT; RX6500XT; HD5830; 2xHD5850; 4xRX560; RX580x
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // 2x Intel Core i5-3470
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 2x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- HDWA120EZSTA 2TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Wenn du etwas warten kannst, ich muss wahrscheinlich viel aussortieren. Wie wäre es mit einen:
Sys Fujitsu Esprimo P400 MI4W00
MB Fujitsu D2990-A11 GS5 Intel H61 µATX Sockel 1155 Bios V4.6.4.0 R1.10.0
CPU Intel Core i5-2320 - CM8062301043820
Integrated graphics Type: HD 2000
Air EKL AG 21910121018 V26898-B963-V2
RAM 2x4GB Samsung M378B5273DH0-CH9 DDR3-1333 CL9-9-9
Wenn zu neu, ich habe auch noch AM2/S775 Systeme am laufen
Offtopic: Vorstellungsgespräch war heute, lief gut, denke das wird was...
Sys Fujitsu Esprimo P400 MI4W00
MB Fujitsu D2990-A11 GS5 Intel H61 µATX Sockel 1155 Bios V4.6.4.0 R1.10.0
CPU Intel Core i5-2320 - CM8062301043820
Integrated graphics Type: HD 2000
Air EKL AG 21910121018 V26898-B963-V2
RAM 2x4GB Samsung M378B5273DH0-CH9 DDR3-1333 CL9-9-9
Wenn zu neu, ich habe auch noch AM2/S775 Systeme am laufen

Offtopic: Vorstellungsgespräch war heute, lief gut, denke das wird was...
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.202
- Renomée
- 1.128
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // Intel Core i7-3820 (4C/8T@3,6-3,8GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Shuttle SX79R5
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // EKL OEM-LGA2011-Kühler mit Noctua NF-8PWM
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 16 (4*4GB) DDR3-1600 Kingston ValueRam
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC (8GB) // Zotac GT630 ZoneEdition (1GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Apacer PPSS30 512GB mSATA
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC888S
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Thx für das Angebot, aber 1155er i5 sind zu vernünftig. Das Alter ist ziemlich irrelevant, aber mit DDR3 sollte es zumindest schon laufen...Und halt ein wenig schneller als die beiden Istanbul-Opterons sein.
Da das ganze mein privater Spaß ist, möchte ich es auch logischerweise nicht kostenlos haben.
Da das ganze mein privater Spaß ist, möchte ich es auch logischerweise nicht kostenlos haben.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.907
- Renomée
- 627
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; 1700X; Intel 8x i5-2/3xxx Radeon RX6950XT; RX6500XT; HD5830; 2xHD5850; 4xRX560; RX580x
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // 2x Intel Core i5-3470
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 2x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- HDWA120EZSTA 2TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Hmm DDR3, habe heute den hier außer betrieb genommen:
Intel Core i5-760 Processor @ 2.8GHz, 4C/4T, TDP 95W, Socket 1156/H1/LGA1156
Air Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, 104x127x58mm, 520g, max. 150W TDP
Fan Intel E41997-002 92x92x25mm 4-pin PWM
Intel DH55TC BD82H55 max 4xDDR3, 6xSATAII, GBit LAN
Geld geht immer, die Clusterkasse freut sich, ich will selber nichts dafür haben, das Forum war gut zu mir
Intel Core i5-760 Processor @ 2.8GHz, 4C/4T, TDP 95W, Socket 1156/H1/LGA1156
Air Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, 104x127x58mm, 520g, max. 150W TDP
Fan Intel E41997-002 92x92x25mm 4-pin PWM
Intel DH55TC BD82H55 max 4xDDR3, 6xSATAII, GBit LAN
Geld geht immer, die Clusterkasse freut sich, ich will selber nichts dafür haben, das Forum war gut zu mir

boehser_wolf
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 490
- Renomée
- 62
- Aktuelle Projekte
- Einstein,Milkyway,
- Lieblingsprojekt
- seti@home
- Meine Systeme
- Radeon VII, GTX 1080, Vega64, alle Karten @Wakü /3900x,5950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asrock 470X Taichi Ultimate
- Kühlung
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32 GB DDR 4 3600 Crucial
- Grafikprozessor
- Radeon 6900xt@Wakü
- Display
- Dell 27" S2721DFGA
- SSD
- Samsung Evo 970 Plus 500 GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CORSAIR 750D
- Netzteil
- CORSAIR RM 750x
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- MO-RA 420
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Das Ziel rückt näher. Aktuell im Mindstar für 599€So ein Mist, ein halbes Jahr zu früh. vorm Pentathlon wollte ich mir eine RX 6800 XT für unter 500 Euro Preisziel kaufen.

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.451
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
sind ja noch 2 Monate Zeit. ^^
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.209
- Renomée
- 367
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- Ryzen R9 5950 64GB 1x Intel Arc A770 LE 16GB,MSI X570-A-PRO, !bequiet Straight Power 11 Platinum 850W, ASUS VA27DQSB-W, AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1x R9 280X,3GB, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x Intel ARC 770 LE 16GB
- Display
- Asus VA27DQSB Full HD
- SSD
- Crucial_CT275MX300SSD4 M.2, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- Roccat MK-Glow
- Maus
- Roccat Burst Pro Air
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 23.04.x
- Webbrowser
- Firefox 113.XX
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Ich habe mir doch vor kurzem eine Intel ARC A770 Limited Edition 16 GB gekauft, für 379 Euro.
Und nach vielen Tränen ( Ihr hattet recht) habe ich es Donnerstag NAcht endlich geschafft unter Ubuntu 22.10 mit manuell nachgerüsteten Kernel 6.2 native Hardwarebeschleunigung unter Linux zu aktivieren. OpenGL = 572 Frames im CS:GO Benchmark unter Linux, bzflaq und OpenArena laufen auch. Boinc läuft auch mit nativer Opencl Hardwareunterstützung. Man war das ein Gefrickel, bis man geschnallt hat, dass die Anleitung bei Intel teilweise fehlerhaft ist, andere Seiten die korrekturen anbieten und man aus allen Anleitungen sich das beste/richtige zusammensuchen muss. Aber am Ende eben erfolgreich. Das beste ist der Stromverbrauch der GPU. Unter CSGO (120 Frames begrenzt) und Patron mit Vsync an, zeigt das GPU Overlay maximal 61 Watt an.
Und nach vielen Tränen ( Ihr hattet recht) habe ich es Donnerstag NAcht endlich geschafft unter Ubuntu 22.10 mit manuell nachgerüsteten Kernel 6.2 native Hardwarebeschleunigung unter Linux zu aktivieren. OpenGL = 572 Frames im CS:GO Benchmark unter Linux, bzflaq und OpenArena laufen auch. Boinc läuft auch mit nativer Opencl Hardwareunterstützung. Man war das ein Gefrickel, bis man geschnallt hat, dass die Anleitung bei Intel teilweise fehlerhaft ist, andere Seiten die korrekturen anbieten und man aus allen Anleitungen sich das beste/richtige zusammensuchen muss. Aber am Ende eben erfolgreich. Das beste ist der Stromverbrauch der GPU. Unter CSGO (120 Frames begrenzt) und Patron mit Vsync an, zeigt das GPU Overlay maximal 61 Watt an.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.451
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mit einer FPS Limitierung ist es bei den entsprechenden Spielen durchaus möglich das die Grafikkartenb deutlich weniger Strom benötigen. Bei AMD habe ich da bisher vor allem das Verhalten gesehen dass die GPU Auslastung relativ hoch bleibt aber deren Taktfrequenz entsprechend gesenkt wird. Eine andere Variante ist das der Takt hoch bleibt aber die GPU Auslastung entsprechend gering ausfällt.
Wie ist das bei dir gelöst?
Wie ist das bei dir gelöst?
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.413
- Renomée
- 570
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 274E
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Internetanbindung
- ▼75 ▲31
Jetzt noch schnell nen Komplettbackup der Festplatte ziehen! Man weiß ja nie.Ich habe mir doch vor kurzem eine Intel ARC A770 Limited Edition 16 GB gekauft, für 379 Euro.
Und nach vielen Tränen ( Ihr hattet recht) habe ich es Donnerstag NAcht endlich geschafft unter Ubuntu 22.10 mit manuell nachgerüsteten Kernel 6.2 native Hardwarebeschleunigung unter Linux zu aktivieren. OpenGL = 572 Frames im CS:GO Benchmark unter Linux, bzflaq und OpenArena laufen auch. Boinc läuft auch mit nativer Opencl Hardwareunterstützung. Man war das ein Gefrickel, bis man geschnallt hat, dass die Anleitung bei Intel teilweise fehlerhaft ist, andere Seiten die korrekturen anbieten und man aus allen Anleitungen sich das beste/richtige zusammensuchen muss. Aber am Ende eben erfolgreich. Das beste ist der Stromverbrauch der GPU. Unter CSGO (120 Frames begrenzt) und Patron mit Vsync an, zeigt das GPU Overlay maximal 61 Watt an.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Die meisten Boards haben Platz für eine weitere GrafikkarteIch habe mir doch vor kurzem eine Intel ARC A770 Limited Edition 16 GB gekauft, für 379 Euro.

Wer sich noch was anschaffen will kann ab Mitternacht mit Shoop 10% Cashback bei Galaxus mitnehmen. Bei manchen Sachen sind die Preise gut, sodass sich das lohnen kann.
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.209
- Renomée
- 367
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- Ryzen R9 5950 64GB 1x Intel Arc A770 LE 16GB,MSI X570-A-PRO, !bequiet Straight Power 11 Platinum 850W, ASUS VA27DQSB-W, AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1x R9 280X,3GB, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x Intel ARC 770 LE 16GB
- Display
- Asus VA27DQSB Full HD
- SSD
- Crucial_CT275MX300SSD4 M.2, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- Roccat MK-Glow
- Maus
- Roccat Burst Pro Air
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 23.04.x
- Webbrowser
- Firefox 113.XX
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Mein neuer Monitor hat auch Geld gekostet 

boehser_wolf
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 490
- Renomée
- 62
- Aktuelle Projekte
- Einstein,Milkyway,
- Lieblingsprojekt
- seti@home
- Meine Systeme
- Radeon VII, GTX 1080, Vega64, alle Karten @Wakü /3900x,5950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asrock 470X Taichi Ultimate
- Kühlung
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32 GB DDR 4 3600 Crucial
- Grafikprozessor
- Radeon 6900xt@Wakü
- Display
- Dell 27" S2721DFGA
- SSD
- Samsung Evo 970 Plus 500 GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CORSAIR 750D
- Netzteil
- CORSAIR RM 750x
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- MO-RA 420
hör auf die Leute anzufixen ....Die meisten Boards haben Platz für eine weitere GrafikkarteIch habe mir doch vor kurzem eine Intel ARC A770 Limited Edition 16 GB gekauft, für 379 Euro.![]()
