Pentathlon Hardware-Aufrüstungen

@JagDoc @FritzB

Sagt mal, ist es bei dem BD790i möglich RAM OC zu betreiben?
Bei dem UM690S ist es "möglich", also eben eingeschränkt ... man kann dem Ding eine andere Speicherfrequenz vorgeben ... wirkliches OC ist somit halt nicht möglich man kann nur den Takt hoch bzw runter stellen ...
Ich Frage weil ich sonst schnelleren Speicher kaufen würde der nur marginal teurer ist als der 5200er der ja vorgesehen wäre ...
Die 16GB die ich aktuell im UM690S nutze dürften für einen 16 Kerner definitiv zu wenig sein ...
 
Ich hab da keine Einstellung gefunden. Hab aber auch 5600er gekauft, weil der gleich teuer war wie 5200. Für den Fall, dass der in Zukunft unterstützt wird.
 
Aber ist es so das er dann mit 5200 läuft oder 5600?
Bei Notebooks kam das ja schonmal zu Problemen früher, weil der Speicher dann schneller lief als es vorgesehen war und die Dinger dann teilweise instabil wurden ...
 
1000056614.jpg

So wird mir das angezeigt. Hoffe da werden nicht nur die technischen Daten ausgelesen.
 
Das sieht aber schlüssig aus ... das ist aber das was ich meinte :P
Der liest das SPD aus und dann stellt der die Frequenz ein ... das übertaktet dann den Speichercontroller und da du ja in der Regel nichts anpassen kannst kann es eben zu Problemen kommen ;)
Da es aber bei dir läuft vermute ich erstmal das es wohl kein problem ist da es sich ja auch eigentlich um einen Desktopchip ohne Heatspreader handelt wenn ich mich da nicht vertue ...
 
Bei mir steht wieder mal eine Abrüstung an:
  • 1 x Netzteil bequiet Straight Power 12 1.500 W neu + OVP. Hatte ich anfangs diesen Jahres gewonnen, liegt seither ungenutzt rum.
  • Rechner bestehend aus Ryzen 9 5950X, MSI B550 Tomahawk (ATX) und 64 GB RAM (DDR4-3600) - steht leider auch nur ungenutzt rum
Falls wer Interesse hat, bitte melden.


Was wolltest für das MSI und den Ram haben?

Udn vielleicht unter Umständen für das Netzteil? Wollte hier einen Rechner umrüsten, der sitzt zur Zeit auf einem ITX
 
Sagt mal, ist es bei dem BD790i möglich RAM OC zu betreiben?
Ich hab keine Einstellung gefunden.
Das zeigt cpu-x an:
Code:
x CPU  Caches  Motherboard  Speicher  System  Grafik  Bench  Über          x
  xlqStick 0qqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqkx
  xx      Hersteller: Kingston                                              xx
  xx     Teilenummer: KF556S40-32                                           xx
  xx             Typ: SODIMM DDR5                                           xx
  xx       Typdetail: Synchronous Unbuffered (Unregistered)                 xx
  xxGerätepositionsanzeiger: DIMM 0                                         xx
  xxBankpositionsanzeiger: P0 CHANNEL A                                     xx
  xx         Größe: 32 GB                Reihe: 2                           xx
  xx Geschwindigkeit: 5200 MT/s (konfiguriert) / 5600 MT/s (max)            xx
  xx        Spannung: 1.1 V (min) / 1.1 V (konfiguriert) / 1.1 V (max)      xx
  xmqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqjx
  x                                                                          x
  x                                                                          x
  x                                                                          x
  x                                                                          x
  x                                                                          x
  x                                                                          x
  xlqSticksqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqkx
  xx  #0: Kingston KF556S40-32                                              xx
  xmqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqjx
  x           CPU-X                     Version 5.0.3                        x
 
Das sieht aber schlüssig aus ... das ist aber das was ich meinte :P
Der liest das SPD aus und dann stellt der die Frequenz ein ... das übertaktet dann den Speichercontroller und da du ja in der Regel nichts anpassen kannst kann es eben zu Problemen kommen ;)
Da es aber bei dir läuft vermute ich erstmal das es wohl kein problem ist da es sich ja auch eigentlich um einen Desktopchip ohne Heatspreader handelt wenn ich mich da nicht vertue ...
Hab auch mal die neueste Version von CPU-X installiert und erhalte die gleiche Anzeige:
1728410990009.png
[automerge]1728416881[/automerge]
Beim 7950X wird mit bei konfiguriert 5600 (das wäre XMP) angezeigt und bei max 4800. Der 7945HX wird dann wohl mit 5200 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein X300 hat sein letztes Update erhalten.
Nach anfänglich einem 3400G, gefolgt von einem 4650G hat nun ein 5700G sein zu Hause darin gefunden.

Bei selben Takt wie der 4650G erledigt der 5700G die MCM-WU ca. 15 Minuten schneller, das hatte ich so nicht erwartet (ob das nur am verdoppelten L3-Cache liegt, oder wurde die Architektur von Zen 2 auf 3 so stark verbessert? ).
Bei Einstein ist der Unterschied zwischen Vega 7 mit 1,9 GHz und Vega 8 mit 2,0 GHz nicht so groß, da sind es ca. 5 Minuten für eine "MEERKAT".
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Stöbern bei Conrad eine 7600 XT für 285€ entdeckt. Mit 10€ Newsletter und 2740 Payback Punkten liegt die rechnerisch bei 247,60€. Noch während ich das hier schreibe ging der Preis auf 399€ hoch. Mal schauen, ob die wirklich zu dem Kurs ankommt.
 
Dass Conrad da gute Preise hat, ist wohl eher selten der Fall.
Ich muss zugeben, dass ich da kaum noch reinschaue.
 
Hab damals auch bei Alternate mein Foxconn A79A-S für 80 Euro statt für 150 Euro, incl Versand, bekommen, war falsch ausgepreist. *clap* Das arbeitet noch bei einem Freund mit 8 GB und Phenom II X4 965 Blackedition, 512 GB SSD und passiver AMD 2GB Graka als Officerechner.
 
Beim Stöbern bei Conrad eine 7600 XT für 285€ entdeckt. Mit 10€ Newsletter und 2740 Payback Punkten liegt die rechnerisch bei 247,60€. Noch während ich das hier schreibe ging der Preis auf 399€ hoch. Mal schauen, ob die wirklich zu dem Kurs ankommt.
Wurde vor einigen Tage storniert wegen "ausverkauft". Blöd nur, dass die Karte die ganze Zeit, auch nach dem Storno und jetzt weiterhin als "lagernd" beworben wird. Natürlich zu einem wesentlich höheren Preis.

Bei Mydealz wurde auch genau dieses Angebot beworben, da melden zahlreiche Nutzer das gleiche. Ergo: Schlechte Bewertung für Conrad und für immer auf der Blacklist.
 
Der Elch ist für Conrad, nicht für dich.
 
Ich hab mir Gestern Abend mal einen Odroid M2 bestellt, Rockchip RK3588S2 Quadcore A76(2,3 +/- 0,1 GHz)
Quadcore A55(1,80 GHz) 8 GB LPDDR 5 RAM 64 GB eMMC aktive gekühlt mit Gehäuse 199 €uronen - 10%
Rabatt, einen M2 Steckplatz ist auf der Rückseite leider nur mit PCIe 2.1 1X angebunden und ein Batterie Sockel
mal sehen wie der sich so gegenüber einem Odroid N2 schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter vom M2 ist schon etwas nervig von so etwas wie Lüftersteuerung haben sie wohl noch nichts
gehört, nach dem einschalten hat man die Wahl zwischen Android 13 Ubuntu 20.04 Gnome oder
20.04 Server, die Gnome Version war irgendwie fehlerhaft alles was mit Einstellungen zu tun hatte wollte
nicht starten und das Upgrade auf 22.04 ging auch nicht, ich hab dann die Serverversion genommen
die lies sich dann auf 22.04 upgraden an dem M2 hängt ohnehin kein Monitor dran, bei Einstein und
Sidock ist er ein ganzes Stück schneller für eine Asteroids hat er etwas mehr als 9 Std. gebraucht
und eine Yoyo ECM 705.01 läuft seit über 21 Std. und ist bei 80%.
 
Zurück
Oben Unten