App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Pentathlon Hardware-Aufrüstungen
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
@JagDoc @FritzB
Sagt mal, ist es bei dem BD790i möglich RAM OC zu betreiben?
Bei dem UM690S ist es "möglich", also eben eingeschränkt ... man kann dem Ding eine andere Speicherfrequenz vorgeben ... wirkliches OC ist somit halt nicht möglich man kann nur den Takt hoch bzw runter stellen ...
Ich Frage weil ich sonst schnelleren Speicher kaufen würde der nur marginal teurer ist als der 5200er der ja vorgesehen wäre ...
Die 16GB die ich aktuell im UM690S nutze dürften für einen 16 Kerner definitiv zu wenig sein ...
Sagt mal, ist es bei dem BD790i möglich RAM OC zu betreiben?
Bei dem UM690S ist es "möglich", also eben eingeschränkt ... man kann dem Ding eine andere Speicherfrequenz vorgeben ... wirkliches OC ist somit halt nicht möglich man kann nur den Takt hoch bzw runter stellen ...
Ich Frage weil ich sonst schnelleren Speicher kaufen würde der nur marginal teurer ist als der 5200er der ja vorgesehen wäre ...
Die 16GB die ich aktuell im UM690S nutze dürften für einen 16 Kerner definitiv zu wenig sein ...
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Ich hab da keine Einstellung gefunden. Hab aber auch 5600er gekauft, weil der gleich teuer war wie 5200. Für den Fall, dass der in Zukunft unterstützt wird.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Aber ist es so das er dann mit 5200 läuft oder 5600?
Bei Notebooks kam das ja schonmal zu Problemen früher, weil der Speicher dann schneller lief als es vorgesehen war und die Dinger dann teilweise instabil wurden ...
Bei Notebooks kam das ja schonmal zu Problemen früher, weil der Speicher dann schneller lief als es vorgesehen war und die Dinger dann teilweise instabil wurden ...
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 4.745
- Renomée
- 691
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070 @EndeavourOS
- Prozessor
- R9 7940HX
- Mainboard
- BD790i SE
- Kühlung
- Build-In
- Speicher
- Kingston FURY Impact 64GB, DDR5-5600, CL40-40-40
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Das sieht aber schlüssig aus ... das ist aber das was ich meinte
Der liest das SPD aus und dann stellt der die Frequenz ein ... das übertaktet dann den Speichercontroller und da du ja in der Regel nichts anpassen kannst kann es eben zu Problemen kommen
Da es aber bei dir läuft vermute ich erstmal das es wohl kein problem ist da es sich ja auch eigentlich um einen Desktopchip ohne Heatspreader handelt wenn ich mich da nicht vertue ...
Der liest das SPD aus und dann stellt der die Frequenz ein ... das übertaktet dann den Speichercontroller und da du ja in der Regel nichts anpassen kannst kann es eben zu Problemen kommen
Da es aber bei dir läuft vermute ich erstmal das es wohl kein problem ist da es sich ja auch eigentlich um einen Desktopchip ohne Heatspreader handelt wenn ich mich da nicht vertue ...
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.529
- Renomée
- 903
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Bei mir steht wieder mal eine Abrüstung an:
Falls wer Interesse hat, bitte melden.
- 1 x Netzteil bequiet Straight Power 12 1.500 W neu + OVP. Hatte ich anfangs diesen Jahres gewonnen, liegt seither ungenutzt rum.
- Rechner bestehend aus Ryzen 9 5950X, MSI B550 Tomahawk (ATX) und 64 GB RAM (DDR4-3600) - steht leider auch nur ungenutzt rum
Was wolltest für das MSI und den Ram haben?
Udn vielleicht unter Umständen für das Netzteil? Wollte hier einen Rechner umrüsten, der sitzt zur Zeit auf einem ITX
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich hab keine Einstellung gefunden.Sagt mal, ist es bei dem BD790i möglich RAM OC zu betreiben?
Das zeigt cpu-x an:
Code:
x CPU Caches Motherboard Speicher System Grafik Bench Über x
xlqStick 0qqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqkx
xx Hersteller: Kingston xx
xx Teilenummer: KF556S40-32 xx
xx Typ: SODIMM DDR5 xx
xx Typdetail: Synchronous Unbuffered (Unregistered) xx
xxGerätepositionsanzeiger: DIMM 0 xx
xxBankpositionsanzeiger: P0 CHANNEL A xx
xx Größe: 32 GB Reihe: 2 xx
xx Geschwindigkeit: 5200 MT/s (konfiguriert) / 5600 MT/s (max) xx
xx Spannung: 1.1 V (min) / 1.1 V (konfiguriert) / 1.1 V (max) xx
xmqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqjx
x x
x x
x x
x x
x x
x x
xlqSticksqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqkx
xx #0: Kingston KF556S40-32 xx
xmqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqjx
x CPU-X Version 5.0.3 x
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Hab auch mal die neueste Version von CPU-X installiert und erhalte die gleiche Anzeige:Das sieht aber schlüssig aus ... das ist aber das was ich meinte
Der liest das SPD aus und dann stellt der die Frequenz ein ... das übertaktet dann den Speichercontroller und da du ja in der Regel nichts anpassen kannst kann es eben zu Problemen kommen
Da es aber bei dir läuft vermute ich erstmal das es wohl kein problem ist da es sich ja auch eigentlich um einen Desktopchip ohne Heatspreader handelt wenn ich mich da nicht vertue ...
[automerge]1728416881[/automerge]
Beim 7950X wird mit bei konfiguriert 5600 (das wäre XMP) angezeigt und bei max 4800. Der 7945HX wird dann wohl mit 5200 laufen.
Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
So, mein X300 hat sein letztes Update erhalten.
Nach anfänglich einem 3400G, gefolgt von einem 4650G hat nun ein 5700G sein zu Hause darin gefunden.
Bei selben Takt wie der 4650G erledigt der 5700G die MCM-WU ca. 15 Minuten schneller, das hatte ich so nicht erwartet (ob das nur am verdoppelten L3-Cache liegt, oder wurde die Architektur von Zen 2 auf 3 so stark verbessert? ).
Bei Einstein ist der Unterschied zwischen Vega 7 mit 1,9 GHz und Vega 8 mit 2,0 GHz nicht so groß, da sind es ca. 5 Minuten für eine "MEERKAT".
Nach anfänglich einem 3400G, gefolgt von einem 4650G hat nun ein 5700G sein zu Hause darin gefunden.
Bei selben Takt wie der 4650G erledigt der 5700G die MCM-WU ca. 15 Minuten schneller, das hatte ich so nicht erwartet (ob das nur am verdoppelten L3-Cache liegt, oder wurde die Architektur von Zen 2 auf 3 so stark verbessert? ).
Bei Einstein ist der Unterschied zwischen Vega 7 mit 1,9 GHz und Vega 8 mit 2,0 GHz nicht so groß, da sind es ca. 5 Minuten für eine "MEERKAT".
Zuletzt bearbeitet:
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Beim Stöbern bei Conrad eine 7600 XT für 285€ entdeckt. Mit 10€ Newsletter und 2740 Payback Punkten liegt die rechnerisch bei 247,60€. Noch während ich das hier schreibe ging der Preis auf 399€ hoch. Mal schauen, ob die wirklich zu dem Kurs ankommt.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Dass Conrad da gute Preise hat, ist wohl eher selten der Fall.
Ich muss zugeben, dass ich da kaum noch reinschaue.
Ich muss zugeben, dass ich da kaum noch reinschaue.
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.244
- Renomée
- 398
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- Ryzen R9 5950 64GB 1x Intel Arc A770 LE 16GB,MSI X570-A-PRO, !bequiet Straight Power 11 Platinum 850W, ASUS VA27DQSB-W, AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1x R9 280X,3GB, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x Intel ARC 770 LE 16GB
- Display
- Asus VA27DQSB Full HD
- SSD
- Seagate Firecuda 530 2TB M2 SSD, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- AKKO 3098B Plus Black&Orange Wireless Gaming Tastatur, V3 Cream Yellow
- Maus
- Roccat Burst Pro Air
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 24.10.x
- Webbrowser
- Firefox 132.XX
- Verschiedenes
- Noble Chairs Hero Genuine Leather Black
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Hab damals auch bei Alternate mein Foxconn A79A-S für 80 Euro statt für 150 Euro, incl Versand, bekommen, war falsch ausgepreist. Das arbeitet noch bei einem Freund mit 8 GB und Phenom II X4 965 Blackedition, 512 GB SSD und passiver AMD 2GB Graka als Officerechner.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Wurde vor einigen Tage storniert wegen "ausverkauft". Blöd nur, dass die Karte die ganze Zeit, auch nach dem Storno und jetzt weiterhin als "lagernd" beworben wird. Natürlich zu einem wesentlich höheren Preis.Beim Stöbern bei Conrad eine 7600 XT für 285€ entdeckt. Mit 10€ Newsletter und 2740 Payback Punkten liegt die rechnerisch bei 247,60€. Noch während ich das hier schreibe ging der Preis auf 399€ hoch. Mal schauen, ob die wirklich zu dem Kurs ankommt.
Bei Mydealz wurde auch genau dieses Angebot beworben, da melden zahlreiche Nutzer das gleiche. Ergo: Schlechte Bewertung für Conrad und für immer auf der Blacklist.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Der Elch ist für Conrad, nicht für dich.
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 727
- Renomée
- 261
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
Ich hab mir Gestern Abend mal einen Odroid M2 bestellt, Rockchip RK3588S2 Quadcore A76(2,3 +/- 0,1 GHz)
Quadcore A55(1,80 GHz) 8 GB LPDDR 5 RAM 64 GB eMMC aktive gekühlt mit Gehäuse 199 €uronen - 10%
Rabatt, einen M2 Steckplatz ist auf der Rückseite leider nur mit PCIe 2.1 1X angebunden und ein Batterie Sockel
mal sehen wie der sich so gegenüber einem Odroid N2 schlägt.
Quadcore A55(1,80 GHz) 8 GB LPDDR 5 RAM 64 GB eMMC aktive gekühlt mit Gehäuse 199 €uronen - 10%
Rabatt, einen M2 Steckplatz ist auf der Rückseite leider nur mit PCIe 2.1 1X angebunden und ein Batterie Sockel
mal sehen wie der sich so gegenüber einem Odroid N2 schlägt.
Zuletzt bearbeitet:
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 727
- Renomée
- 261
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
Der Lüfter vom M2 ist schon etwas nervig von so etwas wie Lüftersteuerung haben sie wohl noch nichts
gehört, nach dem einschalten hat man die Wahl zwischen Android 13 Ubuntu 20.04 Gnome oder
20.04 Server, die Gnome Version war irgendwie fehlerhaft alles was mit Einstellungen zu tun hatte wollte
nicht starten und das Upgrade auf 22.04 ging auch nicht, ich hab dann die Serverversion genommen
die lies sich dann auf 22.04 upgraden an dem M2 hängt ohnehin kein Monitor dran, bei Einstein und
Sidock ist er ein ganzes Stück schneller für eine Asteroids hat er etwas mehr als 9 Std. gebraucht
und eine Yoyo ECM 705.01 läuft seit über 21 Std. und ist bei 80%.
gehört, nach dem einschalten hat man die Wahl zwischen Android 13 Ubuntu 20.04 Gnome oder
20.04 Server, die Gnome Version war irgendwie fehlerhaft alles was mit Einstellungen zu tun hatte wollte
nicht starten und das Upgrade auf 22.04 ging auch nicht, ich hab dann die Serverversion genommen
die lies sich dann auf 22.04 upgraden an dem M2 hängt ohnehin kein Monitor dran, bei Einstein und
Sidock ist er ein ganzes Stück schneller für eine Asteroids hat er etwas mehr als 9 Std. gebraucht
und eine Yoyo ECM 705.01 läuft seit über 21 Std. und ist bei 80%.