App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Planet 3DNow! Leser bauen PCs für ein Kinderheim Part III – Abschlussbericht
- Ersteller pipin
- Erstellt am
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Es ist nunmal nicht nur ein Grund, sondern einer von mehreren, die nicht nur überflüssig sondern kontraproduktiv sind. Und das erweckt nunmal sehr stark den Eindruck, dass die Verantwortlichen nicht wirklich wissen, was sie da tun. Die besten Absichten bringen nichts, wenn sie falsch umgesetzt werden.
Und nein, ich unterstelle damit nicht, dass das ganze hier per se falsch umgesetzt wird. Kann ich garnicht beurteilen, da ich das Projekt nicht selber gesehen haben. Der Eindruck bzw. Verdacht drängt sich bei den Äußerungen hier dennoch auf.
Das kommt immer darauf an, wie man es sehen WILL! Ich habe dir weiter oben das Argument schlecht hin gegeben, warum es nicht verkehrt ist, dass die Kids auf den Rechnern auch spielen dürfen! Also lies das vielleicht nochmal nach!
Desweiteren unterstellst du sehr wohl Lui und Co., dass sie nich wissen was sie tun (siehe fettes quote) und das is nun wirklich nicht wahr. Sie es doch mal so... das war und ist eine komplett ehrenamtliche Geschichte. Lui und Co. werden nicht dafür bezahlt, dass Sie sich dort hinstellen und den Kids helfen und Sie sind auch nicht täglich da um eventuell eine ausreichende Einleitung für Linux zu geben (selbst wenn sie das nötige Know-How hätten). Darum wäre es doch fatal ein System aufzusetzen, was nur die Administratoren in und auswendig kennen. Mit Sicherheit werden viele Kinder noch unbeschriebene Blätter sein, aber vielleicht haben 1-2 Kids schon ein paar Tricks irgendwo gesehn. Vielleicht im TV oder bei einem Freund. Damit können sie dann ihren Freunden helfen. Das wäre mit Linux undenkbar! Und jetzt komm bitte nicht mit "Bei Linux wär das nicht nötig, denn Linux ist intuitiver als Windows", dass ist nämlich auch absoluter Schwachsinn. Linux hat seine Vorteile, wie auch Windows seine Vorteile hat und die Argumentation, dass Windows genommen wurde, damit die Kids auch 1-2 h was spielen können ist sehr wohl legitim! Spielen steigert, wie schon oben von mir gesagt, bei vielen Kindern das Interesse nach mehr. Nach dem Warum, wieso, weshalb und wie! Also ist das sehr wohl eine ausreichende Begründung und zeugt keineswegs von dem "nicht wissen" oder der "unsicherheit" der verantwortlichen.
Lies dir aber am besten nochmal meine Post von oben durch!
Zuletzt bearbeitet:
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Das bestreite ich auch nicht. Worauf ich hinaus will, ist dass die Argumentation, den Kindern ein System hinzustellen, was sie wollen, dahin führt, dass man ihnen primär ein System zum spielen hinstellt und keines an dem sie angeleitet lernen. Denn wenn die Kinder angeleitet an dem Rechner arbeiten, ist ihr Wille nach einen bestimmten System wesentlich weniger ausschlaggebend. Dann kommt es vielmehr darauf an, wie die zu betreuenden Personen sie da ran führen.Das kommt immer darauf an, wie man es sehen WILL! Ich habe dir weiter oben das Argument schlecht hin gegeben, warum es nicht verkehrt ist, dass die Kids auf den Rechnern auch spielen dürfen! Also lies das vielleicht nochmal nach!
Ich schrieb, "es erweckt den Eindruck", nicht "sie wissen nicht, was sie tun". Das ist ein verdammt großer Unterschied.Desweiteren unterstellst du sehr wohl Lui und Co., dass sie nich wissen was sie tun (siehe fettes quote) und das is nun wirklich nicht war.
Das ist aber ein anderer Punkt. Was du hier anführst, fällt unter: Kein Betreuer/Personal mit den hinreichenden Linux-Kenntnissen vorhanden. Das ist schon angebracht worden. Und wenn du nochmal nachliest, heiße ich diese Begründung auch sehr gut.Sie es doch mal so... das war und ist eine komplett ehrenamtliche Geschichte. Lui und Co. werden nicht dafür bezahlt, dass Sie sich dort hinstellen und den Kids helfen und Sie sind auch nicht täglich da um eventuell eine ausreichende Einleitung für Linux zu geben (selbst wenn sie das nötige Know-How hätten). Darum wäre es doch fatal ein System aufzusetzen, was nur die Administratoren in und auswendig kennen.
Mei, das bestreite ich doch auch alles garnicht. Wie oft denn noch, ich stelle die Entscheidung für Windows doch nicht in Frage. Es geht mir um die fadenscheinigenden und falschen Begründungen.Mit Sicherheit werden viele Kinder noch unbeschriebene Blätter sein, aber vielleicht haben 1-2 Kids schon ein paar Tricks irgendwo gesehn. Vielleicht im TV oder bei einem Freund. Damit können sie dann ihren Freunden helfen. Das wäre mit Linux undenkbar! Und jetzt komm bitte nicht mit "Bei Linux wär das nicht nötig, denn Linux ist intuitiver als Windows", dass ist nämlich auch absoluter Schwachsinn. Linux hat seine Vorteile, wie auch Windows seine Vorteile hat und die Argumentation, dass Windows genommen wurde, damit die Kids auch 1-2 h was spielen können ist sehr wohl legitim! Spielen steigert, wie schon oben von mir gesagt, bei vielen Kindern das Interesse nach mehr.
Es ist, so wie da steht, eine falsche Begründung. Die richtige Begründung ist, es gibt niemanden, der in der Lage ist, mit einem anderen System so umzugehen, um die Kinder da ran zu führen. Die Argumente, die Kinder können damit nicht spielen, keine Bewerbungen schreiben und sie wollen Windows haben ist einfach nur falsch. Und dass die so nachgeschoben wurden, in einer Art als müsse man sich rechtfertigen, deutet nunmal sehr darauf hin, dass man sich seiner Sache nicht sicher ist. Denn wie schon geschrieben, wer sich sicher ist, muss nicht krampfhaft nach Argumenten suchen, um sich zu rechtfertigen. Der legt einfach die Fakten dar, und erklärt sie notfalls.Nach dem Warum, wieso, weshalb und wie! Also ist das sehr wohl eine ausreichende Begründung und zeugt keineswegs von dem "nicht wissen" oder der "unsicherheit" der verantwortlichen.
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 456
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Der einzige der hier krampfhaft irgendwas versucht bist imho DU.
Und jetzt sag ich dann endgültig garnix mehr dazu.
Denn es wurde ebenfalls bereits mehrfach von den verantwortlichen betont das man sich AUCH nach den wünschen der Kindern gerichtet hat und nicht nur danach.
Trotzdem reitest du krampfhaft darauf herum.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Und jetzt sag ich dann endgültig garnix mehr dazu.
Denn es wurde ebenfalls bereits mehrfach von den verantwortlichen betont das man sich AUCH nach den wünschen der Kindern gerichtet hat und nicht nur danach.
Trotzdem reitest du krampfhaft darauf herum.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Donnervogel
Vice Admiral Special
Ich stimme auch überein mit der Entscheidung für Windows. Ich habe (das ist keine 10 Jahre her, dass ich mit der Nutzung von Computern begonnen habe) "damals" auch zuerst nur gespielt. Und das ging dann einige Jahre weiter so mit dem Zocken. Das wurde dann erst in den letzten 5 Jahen weniger und ich beschäftigte mich zunehmend mit Linux und anderen Dingen am PC. Ich denke, in solch einem Alter (Wie alt sind die Kinder eigentlich?) sollte man nicht zuviel von Kindern erwarten. Man kann ihnen einen Weg (Linux) ebnen, den sie wählen können oder nicht. Deswegen wäre ich auch für ein teilweises Angebot von Linux. Man könnte auf einem PC ein Dual-Boot-System einrichten und somit denjenigen, die sich damit mal auseinandersetzen möchten, die Möglichkeit dazu geben. Meiner Meinung nach sollte man diese Möglichkeit niemandem verwehren. Wenn sie besteht und genutzt werden würde, wäre das super, wenn nicht, ist das nicht so schlimm, da keine Ressourcen verschwendet wurden. Es ist ja erstmal nur ein PC. Angebotsvielfalt ist immer gut. Evtl. interessieren sich Kinder erst im Laufe der Zeit für ein anderes OS, das kann man jetzt noch nicht sagen. Mit einem Dual-Boot-System bleibt ja das Windows erhalten.
Zu den Wächeterkarten: Wäre doch möglich, dass ein Virus das BIOS beschädigt oder resettet (neue Bootreihenfolge). Damit wäre Die Wächterkarte ausgehebelt und jemand resettet das BIOS per Hand oder per Online-Update. Hauptsache die Bootreihenfolge wird zurückgestellt und die Wächterkarte ausgeschlossen. Das BIOS ist dort der größte Schwachpunkt. Deswegen wurde oben auch richtig geschrieben: Wächterkarten bieten keine 100%ige Sicherheit. Insofern ist der Einsatz eine Virenscanners sinnvoll.
PS: Insgesamt ist die Diskussion viel zu einseitig und nicht schön. Bisschen mehr Respekt wäre angebracht denke ich, Toelranz gegenüber anderen Ansichten sowieso. Ich spreche damit bewusst niemanden persönlich an.
Zu den Wächeterkarten: Wäre doch möglich, dass ein Virus das BIOS beschädigt oder resettet (neue Bootreihenfolge). Damit wäre Die Wächterkarte ausgehebelt und jemand resettet das BIOS per Hand oder per Online-Update. Hauptsache die Bootreihenfolge wird zurückgestellt und die Wächterkarte ausgeschlossen. Das BIOS ist dort der größte Schwachpunkt. Deswegen wurde oben auch richtig geschrieben: Wächterkarten bieten keine 100%ige Sicherheit. Insofern ist der Einsatz eine Virenscanners sinnvoll.
PS: Insgesamt ist die Diskussion viel zu einseitig und nicht schön. Bisschen mehr Respekt wäre angebracht denke ich, Toelranz gegenüber anderen Ansichten sowieso. Ich spreche damit bewusst niemanden persönlich an.
Zuletzt bearbeitet:
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Hi, eben dies sollen die Wächterkarten vermeiden. Sie sind vor allen anderen Bootlaufwerken, obwohl sie nicht in der Bootreinfolge vorkommen. Bereits beim Erkennen der angeschlossenen Laufwerke ist am unteren Bildschirmrand das ROM des PC-Wächters (also nicht bei den normalen Laufwerken). Ich kann nur spekulieren wie genau die Kommunikation zwischen BIOS und Wächter funktioniert - vielleicht steht was im Handbuch, aber das ist jetzt schon Jahre her, dass ich das gelesen hab.Zu den Wächeterkarten: Wäre doch möglich, dass ein Virus das BIOS beschädigt oder resettet (neue Bootreihenfolge). Damit wäre Die Wächterkarte ausgehebelt und jemand resettet das BIOS per Hand oder per Online-Update. Hauptsache die Bootreihenfolge wird zurückgestellt und die Wächterkarte ausgeschlossen. Das BIOS ist dort der größte Schwachpunkt. Deswegen wurde oben auch richtig geschrieben: Wächterkarten bieten keine 100%ige Sicherheit. Insofern ist der Einsatz eine Virenscanners sinnvoll.
PS: Insgesamt ist die Diskussion viel zu einseitig und nicht schön. Bisschen mehr Respekt wäre angebracht denke ich, Toelranz gegenüber anderen Ansichten sowieso. Ich spreche damit bewusst niemanden persönlich an.
Selbst ein CMOS-Clear oder ähnliches bringt nichts - der Wächter erkennt es und spielt seine Backupwerte ein, dass haben wir getestet. Wenn das Bios neu geflasht wird, was bei den meisten PCs aus Windows nicht möglich ist, erkennt der Wächter dies und sperrt die Workstation direkt nach dem BIOS. Die Karten sind schon das non+ultra in dem Bereich. Wie Eye-Q schon sagte, er hat sogar von CD ein neues Windows installiert, nach einem Neustart ist alles wieder wie es soll
![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
Donnervogel
Vice Admiral Special
Hi, eben dies sollen die Wächterkarten vermeiden. Sie sind vor allen anderen Bootlaufwerken, obwohl sie nicht in der Bootreinfolge vorkommen. Bereits beim Erkennen der angeschlossenen Laufwerke ist am unteren Bildschirmrand das ROM des PC-Wächters (also nicht bei den normalen Laufwerken). Ich kann nur spekulieren wie genau die Kommunikation zwischen BIOS und Wächter funktioniert - vielleicht steht was im Handbuch, aber das ist jetzt schon Jahre her, dass ich das gelesen hab.
Selbst ein CMOS-Clear oder ähnliches bringt nichts - der Wächter erkennt es und spielt seine Backupwerte ein, dass haben wir getestet. Wenn das Bios neu geflasht wird, was bei den meisten PCs aus Windows nicht möglich ist, erkennt der Wächter dies und sperrt die Workstation direkt nach dem BIOS. Die Karten sind schon das non+ultra in dem Bereich. Wie Eye-Q schon sagte, er hat sogar von CD ein neues Windows installiert, nach einem Neustart ist alles wieder wie es soll![]()
Klingt nicht schlecht. Hätt ich nicht gedacht, obwohl mich doch wundert, dass die Wächterkarte Herr über das Board-BIOS sein kann. Eigentlich ist doch das BIOS Verwalter aller Perepherie und nicht umgedreht. Mich würde schon mal interessieren, wie das genau funzt. Werd mir das mal ankieken.
_Lupo_
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 260
- Renomée
- 4
- Standort
- Rheinland-Pfalz
- Mein Laptop
- Acer Extensa 5220 mit 1024MB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 BE
- Mainboard
- DFI Lanparty 790FX B
- Kühlung
- CPU: boxed, 3x Scythe Slipstream 800rpm @ 7V
- Speicher
- 4096MB
- Grafikprozessor
- Sparkle Geforce 8800GTS, 320
- Display
- Samsung SyncMaster 940BF
- HDD
- 2x250gb, 1x200gb
- Optisches Laufwerk
- Brenner
- Soundkarte
- Creative X-Fi Music
- Gehäuse
- Lancool K7
- Netzteil
- Corsair HX520W
- Betriebssystem
- WinXP 64-Bit
- Webbrowser
- Firefox
Also ich muss erstmal sagen, dass ich das Projekt einfach klasse finde. Bin selbst Betreuer des Schulnetzwerkes und vonwegen Linux ... man, lass das besser. Es ist eine andere Oberfläche, es fühlt sich allgemein für Leute die bloß Office & Co. starten können, total anders an. Das kann hier im Forum wahrscheinlich so ziemlich keiner nachvollziehen, aber Herr Gott, es ist halt so bei Anfängern bzw. nicht besonders interessierten. Das sollte man akzeptieren, zumal es nur zu einem Gewurschte geführt hätte, wenn die Admins selbst sagen, sie trauen es sich mit Linux nicht zu.
Zum Thema Computerwächter: Auch die sind in allen Computern eingebaut bei uns in der Schule und die funktionieren wirklich gut (außer ein anderer Admin-Idiot schaltet sie aus und nicht wieder an und die PCs werden dann ungeschützt benutzt ... DAS ist dann wirklich schlimm). In der Schule haben wir auch ein Programm, mit dem man zentral von einem PC aus die Teile überall abschalten kann. Falls dich das interessiert, Lui-Kim-Su, schau ich nach den Ferien mal wieder das Teil heißt. Wenn ihr da so eine Art "Lehrer-PC" habt, wäre das sicher ganz interessant und würde die Wartung wirklich vereinfachen
Zumindest ist das bei 15 PCs pro Raum der Fall ^^ Kann es dir aber frühestens in 6 Wochen sagen, habe jetzt erstmal Sommerferien ![Zwinker ;) ;)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif)
Hast du mal versucht mit verschiedenen Firmen Kontakt aufzunehmen ? Also vllt. keine aus dem IT-Bereich, aber irgendwelche Firmen. Die haben oft alte Hardware rumstehen, die zwar noch funktioniert, aber nicht mehr genutzt wird. Die sind dann meist froh, wenn sie es loswerden, pappen dann noch einen Firmensticker drauf und fertig![Zwinker ;) ;)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif)
Zum Thema Computerwächter: Auch die sind in allen Computern eingebaut bei uns in der Schule und die funktionieren wirklich gut (außer ein anderer Admin-Idiot schaltet sie aus und nicht wieder an und die PCs werden dann ungeschützt benutzt ... DAS ist dann wirklich schlimm). In der Schule haben wir auch ein Programm, mit dem man zentral von einem PC aus die Teile überall abschalten kann. Falls dich das interessiert, Lui-Kim-Su, schau ich nach den Ferien mal wieder das Teil heißt. Wenn ihr da so eine Art "Lehrer-PC" habt, wäre das sicher ganz interessant und würde die Wartung wirklich vereinfachen
![Wink ;-) ;-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
![Zwinker ;) ;)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif)
Hast du mal versucht mit verschiedenen Firmen Kontakt aufzunehmen ? Also vllt. keine aus dem IT-Bereich, aber irgendwelche Firmen. Die haben oft alte Hardware rumstehen, die zwar noch funktioniert, aber nicht mehr genutzt wird. Die sind dann meist froh, wenn sie es loswerden, pappen dann noch einen Firmensticker drauf und fertig
![Zwinker ;) ;)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif)
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Hi, Du meinst die Admin-Console, die kann alles außer herunterfahren - das kann aber die Lehrer-Console. Man kann aber beide von einem Rechner aus nutzen
Das neue Programm nennt sich DKS-Dynak, muss man sich mal in einiger Zeit ansehen ![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
G
Gast29012019_2
Guest
Welche Art von Wächerkarten wurde den verbaut ?
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Dr. Kaiser. Die mit kleinem Actel Chip, derzeit Version 4.2, ohne LAN
G
Gast29012019_2
Guest
Dr. Kaiser. Die mit kleinem Actel Chip, derzeit Version 4.2, ohne LAN
Wofür wäre der Lan Anschluß gut, oder ersetzt es dann ein Router bzw. Firewall ?
Und damit kann man dann quasi Bios, Laufwerke etc sperren. Also man könnte ohne Rechte kein Bios Update machen, oder es Powermax ermöglichen eine Festplatte zu formatieren.
Wird die Festplatte in einer Art verschlüsselt, wenn man versuchen sollte die Karte aus dem PC zu entfernen, quasi man käme nur mit der Karte an die Daten der Festplatte ran.
Klingt jedenfalls für mich neu, ist das erste mal das ich davon höre - das es sowas gibt. Auf der Hauptschule damals mit ähnlicher Anzahl an Rechnern hatte wir sowas nicht, aber ohne Internet. Es war 1995, da dürften die wenigsten Schulen etc, sich das leisten können. Auf dem Server lief Novell Netware, auf den anderen Windows 95/98 später.
Sehe grad bei der Seiote, bei der Lan Version handelt es sich um eine normale Realtek Nic wo wohl das Programm mit im Bootchip mit integriert sein dürfte, und dann wohl quasi vion der Nic bootet.
Allerdings auch nicht grad billig, wenn man davon 15 Karten braucht.
Zuletzt bearbeitet:
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Ja, die Lan Variante ist ein billiger 100mbit Nic mit Wächter-ROM. Ich glaube, wenn man die Karte entfernt, ist der Rechner ungeschützt. Erst wenn die Karte wieder steckt, kann man den Punkt wieder sichern...
Einen Bios-Updateschutz gibt es nicht. Das kannst Du aber bei vielen Boards im Bios einstellen - und diese Einstellung mit dem Wächter schützen. Wenn ein Update vorgenommen wird, sperrt der Wächter beim nächsten Bootvorgang den PC, bis ein Admin sich der Sache annimmt. Der schaut dann, wer war zuletzt angemeldet und - bingo![Grins ;D ;D](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/grin.gif)
Die Karten musst du gebraucht kaufen, kosten dann 15-20 Euro in der Hardware Rev. die aktuell ist.
Einen Bios-Updateschutz gibt es nicht. Das kannst Du aber bei vielen Boards im Bios einstellen - und diese Einstellung mit dem Wächter schützen. Wenn ein Update vorgenommen wird, sperrt der Wächter beim nächsten Bootvorgang den PC, bis ein Admin sich der Sache annimmt. Der schaut dann, wer war zuletzt angemeldet und - bingo
![Grins ;D ;D](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/grin.gif)
Die Karten musst du gebraucht kaufen, kosten dann 15-20 Euro in der Hardware Rev. die aktuell ist.
G
Gast29012019_2
Guest
Ja, die Lan Variante ist ein billiger 100mbit Nic mit Wächter-ROM. Ich glaube, wenn man die Karte entfernt, ist der Rechner ungeschützt. Erst wenn die Karte wieder steckt, kann man den Punkt wieder sichern...
Einen Bios-Updateschutz gibt es nicht. Das kannst Du aber bei vielen Boards im Bios einstellen - und diese Einstellung mit dem Wächter schützen. Wenn ein Update vorgenommen wird, sperrt der Wächter beim nächsten Bootvorgang den PC, bis ein Admin sich der Sache annimmt. Der schaut dann, wer war zuletzt angemeldet und - bingo
Die Karten musst du gebraucht kaufen, kosten dann 15-20 Euro in der Hardware Rev. die aktuell ist.
Und die soll man ja auch updaten können, wer weiß was es aber kostet.
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Nichts. Das ist der große Vorteil zur Softwareversion. Firmwareupdates sind kostenlos, Updates für die Softwareversion sind nach (ich glaube) einem Jahr kostenpflichtig.
Man muss nur eine passende Revision haben. Derzeit bedeutet das, dass selbst ISA-Karten zum Teil Updatefähig bis zur aktuellen Vista-Version sind![LOL *lol* *lol*](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/lol.gif)
Man muss nur eine passende Revision haben. Derzeit bedeutet das, dass selbst ISA-Karten zum Teil Updatefähig bis zur aktuellen Vista-Version sind
![LOL *lol* *lol*](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/lol.gif)
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Dann kann man den Rechner auch nicht irgendwie anderwertig vergewaltigen? Format C, Ländercode bei Laufwerken wechseln etc pp...
Fex
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.07.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 38
- Standort
- Regensburg
- Mein Laptop
- Fujitsu Siemens Amilo Pro V2030
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Duo E6320
- Mainboard
- Gigabyte GA-965P-DS3 Rev. 2.0
- Kühlung
- Intel boxed Kühler
- Speicher
- 2x1024 MB DDR2 MDT CL5 Kit
- Grafikprozessor
- Asus 256MB EN7600GS Silent PCIe
- Display
- Samtron 96P 19Zoll @ 1280x1024
- HDD
- 2x200GB Samsung SpinPoint P120 SP2004C SATA II NCQ (Raid1) + 2xSamsung 1604N 160GB IDE
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H20L / LG-GRD 8164B
- Soundkarte
- onboard Realtek HD Audio ALC888
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker STC-T01-UW Rev. 2 - silver
- Netzteil
- Silentmaxx ProSilence 420Watt
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Ultimate 32Bit
- Webbrowser
- Opera 9.20
- Verschiedenes
- Canon MP530 all in One
Dann kann man den Rechner auch nicht irgendwie anderwertig vergewaltigen? Format C, Ländercode bei Laufwerken wechseln etc pp...
Die Karten unterbinden alles. Alles, was du ab Start mit dem Rechner treibst wird in einen Puffer geschoben der sich nach dem Neustart zurücksetzt. Wenn du die Karte ausbaust, ohne sie vorher deaktiviert zu haben kannst du den Rechner nicht mal booten, sondern bekommst eine schöne kryptische Fehlermeldung. Ich hab in der Arbeit noch ca. 100 Stück davon rumliegen die nicht mehr in den Einsatz kommen.
@Lui-Kim-Su
Schau dir mal das Programm "INiS" von RDT-Global an. Pädagogische Oberfläche mit eingebautem HD-Guard (Software). Lässt sich vor allem mit Serverprofilen sehr viel mit machen. Setzen wir in der Berufsschule ein. (Da arbeite ich)
@PuckPoltergeist
Ich schlage vor, wenn du ohnehin alles besser weisst und kannst, dass du statt blosser Lippenbekenntnisse das nächste Mal dein Fachwissen zur Verfügung stellst und so ein Projekt aktiv mit umsetzt. Natürlich mit anschliessender Betreuung.
Fex
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Hi Fex ![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
Inis hatten wir wie gesagt in der Auswahl. Außer etwas Komfort bringt es uns jedoch nichts, darum haben wir es gelassen. Zumal die Kosten dafür sehr hoch sind![Stirnrunzeln :( :(](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/sad.gif)
![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
Inis hatten wir wie gesagt in der Auswahl. Außer etwas Komfort bringt es uns jedoch nichts, darum haben wir es gelassen. Zumal die Kosten dafür sehr hoch sind
![Stirnrunzeln :( :(](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/sad.gif)
Zuletzt bearbeitet:
G
gast146
Guest
Habe die Dr. kaiser das letzte jahr innerhalb meines praktikums kennengelernt und eingesetzt, und der Schutz wurde nur ausgehebelt indem die Seitenwand der FSC PCs (innerhalb 2 sekunden schraubenlos offen) geöffnet wurde, und die Karte mal kurz ausgesteckt wurde.
Fex
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.07.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 38
- Standort
- Regensburg
- Mein Laptop
- Fujitsu Siemens Amilo Pro V2030
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Duo E6320
- Mainboard
- Gigabyte GA-965P-DS3 Rev. 2.0
- Kühlung
- Intel boxed Kühler
- Speicher
- 2x1024 MB DDR2 MDT CL5 Kit
- Grafikprozessor
- Asus 256MB EN7600GS Silent PCIe
- Display
- Samtron 96P 19Zoll @ 1280x1024
- HDD
- 2x200GB Samsung SpinPoint P120 SP2004C SATA II NCQ (Raid1) + 2xSamsung 1604N 160GB IDE
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H20L / LG-GRD 8164B
- Soundkarte
- onboard Realtek HD Audio ALC888
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker STC-T01-UW Rev. 2 - silver
- Netzteil
- Silentmaxx ProSilence 420Watt
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Ultimate 32Bit
- Webbrowser
- Opera 9.20
- Verschiedenes
- Canon MP530 all in One
Hi Fex
Inis hatten wir wie gesagt in der Auswahl. Außer etwas Komfort bringt es uns jedoch nichts, darum haben wir es gelassen. Zumal die Kosten dafür sehr hoch sind![]()
Wir haben damit 500 Anlagen im Einsatz, die Hausnummer kannst du dir ja denken. Für ein persönliches Angebot könnte ich dir aber einen Kontaktmann per PN geben, vor allem Bildungseinrichtungen etc. bekommen schon einen Bonus. Oder denkst du wir haben die volle Summe für die 500 Lizenzen gezahlt? Der Staat hat doch kein Geld.
Wenn du an den Hardwarekarten Interesse hast für das nächste Projekt, lass es mich wissen. Müsste noch mal genau schauen, worauf die laufen, aber soweit ich weiss bis Win2K. Die kamen vor meiner Zeit aus den Rechnern (PCI-Steckplatz) und ein XP Treiber sollte noch aufzutreiben sein.
Fex
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Hi,Wir haben damit 500 Anlagen im Einsatz, die Hausnummer kannst du dir ja denken. Für ein persönliches Angebot könnte ich dir aber einen Kontaktmann per PN geben, vor allem Bildungseinrichtungen etc. bekommen schon einen Bonus. Oder denkst du wir haben die volle Summe für die 500 Lizenzen gezahlt? Der Staat hat doch kein Geld.
Wenn du an den Hardwarekarten Interesse hast für das nächste Projekt, lass es mich wissen. Müsste noch mal genau schauen, worauf die laufen, aber soweit ich weiss bis Win2K. Die kamen vor meiner Zeit aus den Rechnern (PCI-Steckplatz) und ein XP Treiber sollte noch aufzutreiben sein.
Fex
klar wird nicht das bezahlt was in der Liste steht. Aber das ist schon ein ganzer Batzen Geld, den man sich auch sparen konnte
![Zwinker ;) ;)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif)
Wenn wir erweitern, werde ich wieder die Karten von Dr. Kaiser zusammenkaufen in der Rev. die wir schon haben. Ansonsten haben wir Insellösungen die sich nicht zentral administrieren lassen
![Unentschieden :-/ :-/](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/undecided.gif)
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
![p3dkhiii5qe7.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg254.imageshack.us%2Fimg254%2F7295%2Fp3dkhiii5qe7.jpg&hash=573b01b318569045fc05954c3c5b66b9)
Nochmal ein Bild hinterher... und ja, die spielen grad was
![Verdächtig *suspect* *suspect*](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/suspect.gif)
![Lächeln :) :)](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif)
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Wer weiter informiert werden möchte folge bitte diesem Link:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=168856
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=168856
Ähnliche Themen
- Antworten
- 120
- Aufrufe
- 16K
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 346
- Aufrufe
- 56K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1K