App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Preisverfall geht weiter: AMD Radeon R9 Fury für 299 EUR
★ Themenstarter ★
In den letzten Wochen scheint insbesondere beim Hersteller Sapphire eine Art Abverkauf einzusetzen. Die Karten der hauseigenen Fury-Serien werden sukzessive billiger und sind nun zum ersten Mal unter 300 EUR gefallen für die Sapphire Radeon R9 Fury Nitro. Nur Abverkauf wofür? Die Nachfolger-Serie auf Vega-Basis ist noch in weiter Ferne und Polaris ist mit dem aktuellen Portfolio keine Konkurrenz für Fury.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Welcher Hersteller produziert gerne für die Halde?
Die RX-Serien verkaufen sich sehr gut wenn die reichen, um die Umsatzziele zu erreichen, werden unprofitable Bereiche abgestoßen.
Die RX-Serien verkaufen sich sehr gut wenn die reichen, um die Umsatzziele zu erreichen, werden unprofitable Bereiche abgestoßen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Problem ist das durch entsprechende Berichte im Netz die "nur" 4 GB VRAM viele vom Kauf einer Fury abhalten. Dazu der Ruf zur alten 28nm Generation zugehören mit hohem Verbrauch.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Naja 4GB RAM und rd 280W aber 7,5TFlopps SP bei 300Euro sind schon verlockend ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja aber nicht für den gängigen Zockernerd der die entsprechende Reviews dazu liest, ich würde die auch nicht mehr neu kaufen wenn ich ehrlich bin auch wenn ich bei den im Moment genuzten Spielen keine Probleme mit den 4 GB habe.
Entscheiden muss das aber jeder selber.
Entscheiden muss das aber jeder selber.
Mitsch79
Cadet
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- AsRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Thermalright IFX 14
- Speicher
- 32 GB Kingston HyperX Savage DDR4@2533
- Grafikprozessor
- MSI GTX 970 Gaming 4G @1500/4000
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001
- Gehäuse
- Fractal Design Core 3500
- Netzteil
- FSP Fortron/Source Aurum CM Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 / macOS Sierra
Problem ist das durch entsprechende Berichte im Netz die "nur" 4 GB VRAM viele vom Kauf einer Fury abhalten. Dazu der Ruf zur alten 28nm Generation zugehören mit hohem Verbrauch.
Naja nicht nur das. Die Fury operiert auf dem Niveau einer übertakten GTX970, wobei die 970 die Nase leicht vorn hat. Nun, was kostet die 970 aktuell?

Die GTX980 dagegen kostet derzeit 299€, liegt mit normalem Takt mit der Fury gleich auf, hat 4GB Ram und lässt sich im Verhältnis ähnlich gut übertakten wie die 970, was bei der Fury praktisch kaum möglich ist. Man bekommt also im Fall der Fury einfach viel weniger Leistung bzw. Potential für sein Geld und das macht eine Karte unattraktiv.
Die Furies sind bei Einführung leider schon zu einem viel zu hohen Preis verkauft worden, um auch nur ansatzweise konkurrenzfähig zu sein und Gigabyte scheint verstanden zu haben, dass sie, wenn sie die produzierten Einheiten noch irgendwie los werden wollen, mit dem Preis runter müssen und das schneller als der Rest.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Sorry das ist lächerlich da mit einer 970er und ihrem 3,5 & 0.5 GB Krüppelspeicher anzukommen, die Karte ist als Neukauf noch weniger zu empfehlen.
Die Performanceaussage stimmt auch nicht wenn man schon nur FullHD Einschätzung ansieht, aufwärts wird noch schlechter für die 970:
http://www.3dcenter.org/news/schneller-fullhd-performance-ueberblick-der-281614nm-grafikkarten
Die Performanceaussage stimmt auch nicht wenn man schon nur FullHD Einschätzung ansieht, aufwärts wird noch schlechter für die 970:
http://www.3dcenter.org/news/schneller-fullhd-performance-ueberblick-der-281614nm-grafikkarten
Mitsch79
Cadet
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- AsRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Thermalright IFX 14
- Speicher
- 32 GB Kingston HyperX Savage DDR4@2533
- Grafikprozessor
- MSI GTX 970 Gaming 4G @1500/4000
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001
- Gehäuse
- Fractal Design Core 3500
- Netzteil
- FSP Fortron/Source Aurum CM Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 / macOS Sierra
Sorry das ist lächerlich da mit einer 970er und ihrem 3,5 & 0.5 GB Krüppelspeicher anzukommen, die Karte ist als Neukauf noch weniger zu empfehlen.
Die Performanceaussage stimmt auch nicht wenn man schon nur FullHD Einschätzung ansieht, aufwärts wird noch schlechter für die 970:
Nun ja, der Standardgamer spielt nun mal auf FullHD. Bis 4K wirklich als relevantes Argument im Massenmarkt angekommen ist, braucht es noch zwei/drei Jahre. (edit: derzeit laufen ca. 95% aller im Steam Survey erfassten Systeme mit einer Auflösung <= FHD)
Im übrigen ist das Thema "Krüppelspeicher" hinreichend diskutiert und hat bis dato nachweislich keinerlei Einfluß auf die Leistung der 970.
Zum Thema:
Die Fury ist in deiner Übersicht lediglich 5% über der GTX 980 (630*100/600-100 = 5) und lediglich 23% über der 970. Eine wie oben beschrieben übertaktete 970 leistet ca. 25% mehr im Vergleich zum Standardtakt und liegt in der Übersicht dann bei ebenfalls 630%, also mit der Fury gleichauf.
Es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber deine verlinkte Übersicht bestätigt meine Aussage zu 100%

Zuletzt bearbeitet:
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Definitiv. Unter 300,- lockt das schon etwas mehr.Naja 4GB RAM und rd 280W aber 7,5TFlopps SP bei 300Euro sind schon verlockend ...
Aber zum crunchen ist sie wohl leider doch nicht so gut geeignet, wie anhand der Daten eigentlich zu vermuten wäre.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Im übrigen ist das Thema "Krüppelspeicher" hinreichend diskutiert und hat bis dato nachweislich keinerlei Einfluß auf die Leistung der 970
Es ist ausreichend im 3D Center bewiesen worden das es Auswirkungen hat. Und wenn 4 GB knapp sind sind es 3,5 erst recht zu dem wird es nicht besser.
Es hängt natürlich auch von den Spielen ab die man zockt. Und zu dem Preis von 255€ gibt es Angebote wo man sich diese Probleme gar nicht erst einhandelt.
Habe es mal berichtigtEs tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber deine verlinkte Übersicht bestätigt meine Aussage zu 100% nicht

Mitsch79
Cadet
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- AsRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Thermalright IFX 14
- Speicher
- 32 GB Kingston HyperX Savage DDR4@2533
- Grafikprozessor
- MSI GTX 970 Gaming 4G @1500/4000
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001
- Gehäuse
- Fractal Design Core 3500
- Netzteil
- FSP Fortron/Source Aurum CM Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 / macOS Sierra
Habe es mal berichtigt- schon ein Fehler pauschal von 25 % Übertakung auszugehen.
Nein, ist es nicht. Praktisch jede GTX 970 ist aus dem Stand um mind. 25% übertaktbar

Außerdem lässt du Punkt 2 außer acht, die GTX 980, die mit der Fury gleich auf ist, aber ebenfalls Luft nach oben hat.
Die Fury muss(te) im Preis einfach fallen, damit sie sich überhaupt mal verkauft.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Vom Verbrauch her liegen die Maxwell´s um 100 Watt niedriger. Beim festsetzen des Powertargets auf 120 Watt erreichen sie immer noch Taktraten von 1250-1300 Mhz. oder wenn man es ausreizen will bis 1500 MHz (200 Watt) da bleiben sie immer noch 75 Watt unter Fury.
Wem der Verbrauch egal ist kann sie im Vergleich mit Maxwell vorziehen, aber zu Pascal einfach uninteresant. Wer schon eine Maxwell hat wird sich da auch keine RX 4xx kaufen da der Leistungszuwachs zu gering ist.
Wenn dann gleich eine Fury X.
Wem der Verbrauch egal ist kann sie im Vergleich mit Maxwell vorziehen, aber zu Pascal einfach uninteresant. Wer schon eine Maxwell hat wird sich da auch keine RX 4xx kaufen da der Leistungszuwachs zu gering ist.
Wenn dann gleich eine Fury X.
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.087
- Renomée
- 110
Die Sapphire Fury gibt es nicht erst aktuell für unter 300 Euro. Ist in den letzten Wochen immer mal wieder bei verschiedenen Händlern als Angebot aufgetaucht. Zuletzt als Mindfactory Mindstar für rund 280 Euro.
Die GeForce 970 ist zuletzt relativ häufig für unter 200 Euro angeboten worden, auch gute Karten wie die von EVGA. Und für den Preis verzichten manche einfach mal auf Ultra-Super-Duper-Extreme-Settings und kommen dann auch mit 3,5GB aus.Und zu dem Preis von 255€ gibt es Angebote wo man sich diese Probleme gar nicht erst einhandelt.
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Abverkauf wofür?<p>In den letzten Wochen scheint insbesondere beim Hersteller Sapphire eine Art Abverkauf einzusetzen. Die Karten der hauseigenen Fury-Serien werden sukzessive billiger und sind nun zum ersten Mal unter 300 EUR gefallen für die Sapphire Radeon R9 Fury Nitro. Nur Abverkauf wofür? Die Nachfolger-Serie auf Vega-Basis ist noch in weiter Ferne und Polaris ist mit dem aktuellen Portfolio keine Konkurrenz für Fury.</p> (…)
<a href="http://www.planet3dnow.de/cms/26728-preisverfall-geht-weiter-amd-radeon-r9-fury-fuer-299-eur/">» Artikel lesen</a>
1. kein HDMI 2.xx
2. "Nur" 4 GByte RAM
3. Video-Codecs nicht auf Augenhöhe der Nvidia 9xx-, 10xx-Reihe und aktuellen AMD 4xx-Linie
4. Stromdurst
-> Dafür den Abverkauf!
MFG Bobo(2016)
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Mitsch79 schrieb:Naja nicht nur das. Die Fury operiert auf dem Niveau einer übertakten GTX970, wobei die 970 die Nase leicht vorn hat. Nun, was kostet die 970 aktuell?[...] MSI GTX970 Gaming 4G [...] lässt sich problemlos mit 4GHz Speicher- und 1.5GHz GPU-Takt betreiben, bei unveränderter Kühlung. Weder Power- noch Temp-Limit werden gerissen und die Karte kassiert damit auch eine normale GTX 980 mehr als nur ein.![]()
Die GTX980 dagegen kostet derzeit 299€, liegt mit normalem Takt mit der Fury gleich auf, hat 4GB Ram und lässt sich im Verhältnis ähnlich gut übertakten wie die 970, was bei der Fury praktisch kaum möglich ist. Man bekommt also im Fall der Fury einfach viel weniger Leistung bzw. Potential für sein Geld und das macht eine Karte unattraktiv.
Die Furies sind bei Einführung leider schon zu einem viel zu hohen Preis verkauft worden, um auch nur ansatzweise konkurrenzfähig zu sein und Gigabyte scheint verstanden zu haben, dass sie, wenn sie die produzierten Einheiten noch irgendwie los werden wollen, mit dem Preis runter müssen und das schneller als der Rest.
Ich finde es furchtbar, dass nun auch (wieder ?) im P3D-Forum dreiste Unwahrheiten ohne jede Scham verbreitet werden. Und/Aber es war nur eine Frage der Zeit, bis der Geschichtsrevisionismus auch im IT-Bereich erstarkt.Mitsch79 schrieb:Bis 4K wirklich als relevantes Argument im Massenmarkt angekommen ist, braucht es noch zwei/drei Jahre. [...]
Im übrigen ist das Thema "Krüppelspeicher" hinreichend diskutiert und hat bis dato nachweislich keinerlei Einfluß auf die Leistung der 970.
Zum Thema:
Die Fury ist in deiner Übersicht lediglich 5% über der GTX 980 (630*100/600-100 = 5) und lediglich 23% über der 970. Eine wie oben beschrieben übertaktete 970 leistet ca. 25% mehr im Vergleich zum Standardtakt und liegt in der Übersicht dann bei ebenfalls 630%, also mit der Fury gleichauf.
Es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber deine verlinkte Übersicht bestätigt meine Aussage zu 100%
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die GeForce 970 ist zuletzt relativ häufig für unter 200 Euro angeboten worden, auch gute Karten wie die von EVGA. Und für den Preis verzichten manche einfach mal auf Ultra-Super-Duper-Extreme-Settings und kommen dann auch mit 3,5GB aus.
Klar, und man belohnt noch eine Firma für ihren Kundenbetrug statt z.B. eine RX 470/480 4GB für ähnlichen Preis zu nehmen ohne die Speicherprobleme.
Es geht doch hier darum ob Angebote der alten Generation im Abverkauf sich lohnen (Neukauf), eine GTX970 zählt keinesfalls dazu - GTX980 oder Fury nur bedingt.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.590
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Bitte beim Thema bleiben. Es geht hier nicht um die 970.
jokergermanydevu
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.08.2010
- Beiträge
- 430
- Renomée
- 2
Ich hoffe bloß, das Sapphire sich nicht von dem Markt verabschiedet...
Das ist DIE Firma für Leise Grafikkarten...
Das ist DIE Firma für Leise Grafikkarten...
Mitsch79
Cadet
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- AsRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Thermalright IFX 14
- Speicher
- 32 GB Kingston HyperX Savage DDR4@2533
- Grafikprozessor
- MSI GTX 970 Gaming 4G @1500/4000
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001
- Gehäuse
- Fractal Design Core 3500
- Netzteil
- FSP Fortron/Source Aurum CM Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 / macOS Sierra
Ich finde es furchtbar, dass nun auch (wieder ?) im P3D-Forum dreiste Unwahrheiten ohne jede Scham verbreitet werden. Und/Aber es war nur eine Frage der Zeit, bis der Geschichtsrevisionismus auch im IT-Bereich erstarkt.
Also, sagst du eine Fury für 400€, die in allen Tests auf diesen Planeten schlechter abschneidet als eine GTX 980 für 299€ wäre konkurrenzfähig?
Ich weiß es ist manchmal schwer, aber lest Beiträge in Gänze und viel wichtiger, versteht sie auch! Ich habe klar nachvollziehbar dargelegt, warum die Fury im Preis fällt bzw. fallen musste.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
in welcher Welt lebst du denn?
Furys gibt es ab 299€ und ist selbst im Durchschnitt bei genug Tests schneller als die GTX980, welche wiederum von der 390x gejagt wird.
Furys gibt es ab 299€ und ist selbst im Durchschnitt bei genug Tests schneller als die GTX980, welche wiederum von der 390x gejagt wird.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.973
- Renomée
- 3.602
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Don't feed the troll.
Mitsch79
Cadet
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- AsRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Thermalright IFX 14
- Speicher
- 32 GB Kingston HyperX Savage DDR4@2533
- Grafikprozessor
- MSI GTX 970 Gaming 4G @1500/4000
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001
- Gehäuse
- Fractal Design Core 3500
- Netzteil
- FSP Fortron/Source Aurum CM Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 / macOS Sierra
in welcher Welt lebst du denn?
Furys gibt es ab 299€ und ist selbst im Durchschnitt bei genug Tests schneller als die GTX980, welche wiederum von der 390x gejagt wird.
Also DU bist hier der Höhepunkt... Du hast den Artikel gelesen, um den es hier geht und verstanden? Nein... Dann schreib einfach nichts. Fury und GTX 980 sind in allen Tests gleich auf. Und im Artikel geht es, oh Wunder, darum, dass die Fury plötzlich 299€ kostet und ich erläuterte warum. Tut mir leid, wenn die Ausführungen für einige zu komplex waren.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Die Fury fällt die FuryX steigt: https://geizhals.de/?phist=1282818
Es geht um die Fury, nicht High-End!
Es geht um die Fury, nicht High-End!
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.590
- Renomée
- 958
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Na die Fury ist Highend. Zumindest bei AMD. Leider braucht sie aber auch die passende Auflösung, sonst funktioniert sie nur so lala.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 504
- Aufrufe
- 78K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3K