PrimeGrid's Challenge Series 2025

Stony666

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
796
Renomée
627
Standort
Appelwoigefilde
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
  • BOINC Pentathlon 2024
Servus in 2025,

natürlich findet auch in diesem Jahr die o.g. Challenge wieder statt.
Jede Hilfe ist willkommen!

Die Challenges verteilen sich gut über das Jahr und sind in der Regel auch nicht lang. Zudem gibt es bei Boinc Games und in der FB auch ein paar Punkte. Die Projekte sind zwischen GPU und CPU dieses Jahr sehr ausgeglichen. 4 mal GPU und 5 mal CPU.

Mein Fokus liegt dieses Jahr bei den Badges. Ich werde über das ganze Jahr hauptsächlich PG rechnen.

Und hier der Kalender 2025 für Interessierte:


Letztes Jahr hat unser Team den #10 Platz in der Gesamtwertung belegt.
Ein tolles Ergebnis wenn man bedenkt, welche Teams dort Vollgas geben!

Ich hoffe, wir können den Platz über das Jahr wieder erringen. Ich freue mich über jeden, der mitmacht und das Team pusht.

Bis In Kürze... die erste Challenge des jahres steht ja schon bald an. Ich werde auch dazu was posten.

Liebe Grüße Jörg
 
Einen schönen Sontag Morgen zusammen!

Es ist endlich :D wieder soweit. Die PG Challengeserie beginnt.

Morgen früh um 08:00 unserer Zeit startet die Penguin Awareness Day Challenge Eine 3 Tage Challenge.
Es wird nur das Subprojekt PPSE (LLR) gerechnet. Es ist ein CPU Projekt.
Multithreading geht zwar, wird aber nicht vorgeschlagen. Sprich, es bringt wohl nichts.

Die zu berechneten Zahlen sind inzwischen wieder so groß, dass sie eventuell in der T5K gelistet werden könnten...
Diese Challenge gilt auch als Test, ob PPSE bei der Tour de Primes im Februar gerechnet werden kann.

Also wäre viel Rechenleistung gut. Ein Hilfeaufruf des Projekts ist auch schon rausgegangen.

Ich würde mich über recht viel Zulauf freuen!!

Liebe Grüße Jörg
 
Moin zusammen,

der erste Tag ist rum und wir liegen auf #8!*clap*
Das ist super, aber BOINC@Italy ist uns auf den Fersen.
Mag uns noch jemand unterstützen?
Büdde, Büdde...
 
Hallo zusammen!

Der zweite Tag ist rum und wir steuern auf #7 zu!!
Update: Nur noch 184.000 Punkte hinter #7. Hat nicht einer noch was zum dazustellen?
Also die letzten 18 Stunden nochmal richtig Gas geben. *attacke*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eine super Challenge für uns!*elchtop*

#8 hatten wir vorher auch noch nicht erreicht. Leider hat Scott Brown wohl noch etwas mehr dazugestellt, so hat es für #7 nicht gelangt. Aber es haben viel mehr Member mitgemacht als sonst. Das ist klasse und freut mich sehr. :)

Die nächste Challenge der Serie ist erst Ende März.

Aber... die Tour de Primes steht ab dem 01. Februar an. Einen Monat lang Primzahlen suchen, jeder wie er mag.
Da gibt es tolle Badges für die gefundenen im Jahr. Wer mag sollte auch da was reinstellen. Auch dafür werde ich einen Post erstellen, aber separat von diesem hier.

Liebe Grüße Jörg
 
Hallihallo :)

Es geht mit der zweiten Challenge weiter!

Die Peter Bergmann's Birthday Challenge geht am 24.03 02:00 unserer Zeit los!

Gerechnet wird GFN-18 ausschließlich! WUs gibt es für GPU und CPU(!)
Multithreading ist Pflicht bei CPU (immer an das lasso denken...) und auch die GPU WUs unterstützen das.

Auch wenn wir bereits im ganzen Februar bei der Tour de Primes für PG gerechnet haben... ein bisserl mehr geht immer, da ja sonst nichts anderes (z.b. FB) anliegt.
Also lasst uns ein gutes Teamergebnis erreichen!

Ich freue mich über jeden Mitstreiter. *knuddel2*

Liebe Grüße Jörg
 
So.... Platz 20 bei dieser Challenge.
War auch bei mir nicht so gut, da ich nicht vor Ort war.
Beim nächsten mal, in 14 Tagen, machen wir es besser, oder?

Bis denne *bye2*
 
Freunde der geliebten Matheprojekte,

Übermorgen geht es weiter. 👍

Es wird ab 06:29 MESZ in der Homestuck Day Challenge ausschließlich GCW gerechnet! Die Challenge geht über 7 Tage.

GCW ist ein CPU Subprojekt.
Multithreading ist unbedingt erforderlich, da die WUs richtige Langläufer sind. 😉
Es gibt hohe Cacheanforderungen. Deshalb nicht Zuviels WUs auf einem Rechner laufen lassen.

Guten Start euch allen!
 
So, jetzt ist es doch mal passiert…
Der Hauptrechner ist abgeschmiert und ich bin noch in Belgien…🤮
Morgen Abend komme ich wieder dran.
 
Bring gern eine Auswahl an Klosterbieren und Pralinen mit :D
 
Hrhr... alles schon in meinem Bauch verschwunden. Ich bin halt ein Gierhalz! :LOL:
Meinen Rechner habe ich wieder in den Griff bekommen...
 
Moin zusammen!

Mal ein erster Reminder an die anstehende PrimeGrid's 20th Birthday Challenge

Es geht am 12.06 um 22:20 MESZ los.
Die Challenge dauert 5 Tage.
Gewertet wird nur GFN-20 und nix anderes. ;)
Eigentlich ein GPU Subprojekt, aber...

Der Bereich ist noch so gering, dass man auch mit der CPU rechnen kann.
Wenn mit der CPU gerechnet werden soll... unbedingt Multi-threading benutzen!!
Wer noch mehr wissen möchte, schaut bitte oben in den Link. :)

Wie immer freue ich mich auf jeden Mitstreiter, auch wenn diesmal mehrere Challenges parallel laufen.

In diesem Sinne gutes Gelingen und uns allen viel Spaß!
 
Ich bin dabei, ich hoffe es läuft alles reibungslos. Ich habe Für GPU und CPU ausschließlich GFN-20 aktiviert.

Netzteil lässt noch auf sich warten, also eine NVIDIA 4070 TI und 2x 3950X werfe ich für das Rennen ins Boot. :D
 
Der 3950X hat vier mal 16 MB L3 Cache. Es lohnt sich, die Tasks auf die CCDs bzw. CCXe zu pinnen.
Ich würde bei 20 MB Bedarf der Aufgabe vier mal vier Cores bzw. vier mal acht Threads gegen zwei mal acht Cores bzw. zwei mal sechzehn Threads testen, um herauszubekommen, womit du mehr Durchsatz hinbekommst.
Wenn du auf schräges Zeug stehst, kannst du auch drei mal fünf Cores bzw. drei mal zehn Threads ausprobieren, um den Cache möglichst gut auszunutzen.
Affinity Watcher (Win) Boinc Lasso (Win) oder taskset (Linux) sind deine Freunde fürs Pinnen. Für Linux kann dir Stony auch was ins Terminal schieben.

Auf der GPU würde ich zwei gegen drei gegen vier gleichzeitig testen. Ich würde denken, dass bei zwei der höchste Durchsatz gegeben ist, aber mein Spielzeug ist kleiner als deins, und ich könnte mich täuschen. ;-)
 
Code:
<app_config>
    <app>
        <name>genefer20</name>
        <max_concurrent>6</max_concurrent>
        <gpu_versions>
            <gpu_usage>0.25</gpu_usage>
            <cpu_usage>0.1</cpu_usage>
        </gpu_versions>
    </app>
    <app_version>
        <app_name>genefer20</app_name>
        <plan_class>mt</plan_class>
        <cmdline>-t 8</cmdline>
        <avg_ncpus>8</avg_ncpus>
    </app_version>
</app_config>
 
Wie ist der ouput auf der GPU verglichen zwischen GFN20 und AP27?
 
Ich bekomme große und kleine WUs, ich lasse nur nach der Arbeit laufen. Mit einer einzigen Grafikkarte zurzeit sind es doch trotzdem gute Punkte. :P Jetzt wo der Hochsommer wieder zu bemerken ist lasse ich die zweite Grafikkarte besser aus, zu Heiß. :D Aber noch warte ich immer noch auf die Netzteile. Ich weiß noch nicht warum Computeruniverse diese nicht sendet, obwohl die ja eigentlich auf Lager sind... Die Grafikkarten und die kleineren Netzteile sind unterwegs, aber mit 2 Grafikkarten in einem Computer dürfte 850 und 750 Watt etwas wenig sein... Also muss ich weiterhin warten.
 
Das kommt immer auf die GPU an und ob du die einfach volles Rohr laufen lässt oder drosselst ...

Deine 3950X sind ja noch recht sparsam, bei 750W kannst du je nach Karte problemlos alles laufen lassen ... ist eben nur so dass das NT dann am Limit läuft aber ausser das es ineffizienter wird und evtl laut wegen dem Lüfter dürfte nichts passieren da das eine statische Last ist ...
Ich hatte den 9600X + RX9070 ungedrosselt auch über fast den ganzen Penta so laufen, das waren ja auch schon 460W nur CPU und GPU + der Rest vom System das war in Summe so 530W :P
 
Ah ich wollte zwei Grafikkarten in einem Computer laufen lassen, heute kommen Lieferungen von Computeruniverse an, Darunter ein 850 Watt Netzteil. Aber das wollte ich eigentlich zurück geben und dafür 2x 1200 Watt Netzteile einsetzen, da ich dachte das das 850 Watt Netzteil dann nicht ausreichen könnte. Wenn es aber an die 100% Auslastung kommt bis die 1200 Watt Teile kommen gehts vielleicht noch. :D
 
Zurück
Oben Unten