App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.785
- Renomée
- 781
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Mein Opteron 6338P läuft mit Windows 10.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.785
- Renomée
- 781
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Der R7 4700U hat 8 Kerne/8 Threads, richtig?
31 Stunden ist aber heftig.
Mein R3 2200G mit 3,5 GHz Standard / 3,7 Ghz Turbo hat 4 Kerne/4 Threads und läuft beim Knuspern All-Core bei ca. 3525 - 3550 Mhz.
Der rechnet die GFN-14 Mega in ca. 15 Stunden - auch unter Win 10.
[automerge]1610707451[/automerge]
Kann es sein, dass der R7 4700U nicht durchgängig mit 3666 MHZ rechnet?
Laut AMD hat der ja nur 2 GHz Basis und 4,1 GHz Turbo.
AMD Ryzen™ 7 4700U | AMD
31 Stunden ist aber heftig.
Mein R3 2200G mit 3,5 GHz Standard / 3,7 Ghz Turbo hat 4 Kerne/4 Threads und läuft beim Knuspern All-Core bei ca. 3525 - 3550 Mhz.
Der rechnet die GFN-14 Mega in ca. 15 Stunden - auch unter Win 10.
[automerge]1610707451[/automerge]
Kann es sein, dass der R7 4700U nicht durchgängig mit 3666 MHZ rechnet?
Laut AMD hat der ja nur 2 GHz Basis und 4,1 GHz Turbo.
AMD Ryzen™ 7 4700U | AMD
Zuletzt bearbeitet:
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Bei mir läuft auf dem 4700U 4 x Mega und 4 x SiDock, da dauern die Mega nur 13,5 Stunden.Mit Win10 gleichmäßig 31 Stunden/WU.
Schafft mit 4 WUs also mehr als deiner mit 8 WUs gleichzeitig und bringt noch Punkte bei SiDock.
Da läuft er mit 2,35GHz.
Bei dir ist der Unterschied Laufzeit/Cpu-Zeit über 1 Stunde.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.785
- Renomée
- 781
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Bei mir ist allerdings auch ein größerer Unterschied zwischen Laufzeit und CPU-Zeit.
Ich vermute, dass liegt daran, das ich mit dem PC noch parallel im Home Office arbeite.
Ich vermute, dass liegt daran, das ich mit dem PC noch parallel im Home Office arbeite.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich vermute es liegt eher an der Cache Größe.
Mein 4300U (@2,9GHz) braucht mit 2x Mega und 2 x Gerasim 9,5 Stunden.
Mit 3 x Mega geht die Laufzeit deutlich hoch.
Mein 4300U (@2,9GHz) braucht mit 2x Mega und 2 x Gerasim 9,5 Stunden.
Mit 3 x Mega geht die Laufzeit deutlich hoch.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.785
- Renomée
- 781
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
OK, ich lasse dann mal auf meinem 4-Kerner nur 2 GFN-14 Mega laufen.
Mal sehen, ob die dann schneller berechnet werden, als ca. 15 Stunden.
Mal sehen, ob die dann schneller berechnet werden, als ca. 15 Stunden.
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Auf Grund eurer vorhergehende Unterhaltung, hatte mal nur 4 WUs rechnen lassen.
Dabei habe ich aber nur festgestellt, dass die Rechenzeit sich damit nur halbiert.
Da der 4700U, im Gegensatz zum 4800U, kein SMT hat, klang das für mich Pausibel.
Dann lasse ich jetzt auch mal nur 3 bzw. danach 2 WUs laufen.
---update---
Gerade fällt mir noch ein, dass mein RAM ja nur mit schnarchigen 2400MHz läuft.
Dabei habe ich aber nur festgestellt, dass die Rechenzeit sich damit nur halbiert.
Da der 4700U, im Gegensatz zum 4800U, kein SMT hat, klang das für mich Pausibel.
Dann lasse ich jetzt auch mal nur 3 bzw. danach 2 WUs laufen.
---update---
Gerade fällt mir noch ein, dass mein RAM ja nur mit schnarchigen 2400MHz läuft.
Zuletzt bearbeitet:
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Bei meinem anderen 4700U habe ich 2 x Mega, 4 x Gerasim und Yoyo MQueens auf der GPU laufen.
Da brauchen die Mega 10 Stunden.
Bei den PN-50 läuft der Speicher mit 3200MHz.
Den 4800U hab ich noch nicht probiert mit den Mega.
Da brauchen die Mega 10 Stunden.
Bei den PN-50 läuft der Speicher mit 3200MHz.
Den 4800U hab ich noch nicht probiert mit den Mega.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
OS? Äh ja, Windows10_64. Ich hoffe mal, dass das als OS gilt.
BTW: Das Problem ist gelöst. War halt ein Sch...BIOS, CPU erkannt und trotzdem die falschen Werte geladen. So konnte das nicht laufen.
Seitdem die richtigen Werte für den Opteron 3280 eingestellt sind, läuft der fehlerfrei.
Linux wurde nicht probiert.
Die erst WU ist durch und gerade mal so unter 48h gebleiben.
BTW: Das Problem ist gelöst. War halt ein Sch...BIOS, CPU erkannt und trotzdem die falschen Werte geladen. So konnte das nicht laufen.
Seitdem die richtigen Werte für den Opteron 3280 eingestellt sind, läuft der fehlerfrei.
Linux wurde nicht probiert.
Die erst WU ist durch und gerade mal so unter 48h gebleiben.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Oh, interessant wars bestimmt, aber ins Race soll der Opteron nicht mehr. 125 Watt an der Dose bei Volllast und dann die Rechenleistung?
Lieber nicht. Ich schau mal, ob ich den hier lokal verschachern kann. Vielleicht braucht einer einen preiswerten PC für Office/Internet.
Für Gaming würde ich ihn eher nicht bewerben (GPU=HD5450)
Lieber nicht. Ich schau mal, ob ich den hier lokal verschachern kann. Vielleicht braucht einer einen preiswerten PC für Office/Internet.
Für Gaming würde ich ihn eher nicht bewerben (GPU=HD5450)
Zuletzt bearbeitet:
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Du köntest mal testen wie lange er mit nur 4 WUs braucht.Die erst WU ist durch und gerade mal so unter 48h gebleiben.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Wenn ich mal wüsste, welche die kurzen und welche die langen WUs sind. Das siehste ja immer erst, wenn sie ne Weile laufen.
Du vermutest also ähnliche Effekte wie beim Ryzen? Das wäre hammerhart.
[automerge]1610788014[/automerge]
Ich habe mal vier WU angehalten, die nach 6,5h bei knapp 10% sind. Ich lasse die erst wieder los, wenn alles Andere raus ist.
Dann werden wir sehen, ob das so ist. Wenn sich die Rechenzeit plötzlich halbiert, ist alles klar.
[automerge]1610788253[/automerge]
Nee, tut er auch jetzt nicht, aber er läuft jetzt fast durchgängig auf 2,7GHz und geht nur ganz selten auf einzelnen Kernen auf 2,4GHz runter.
[automerge]1610789858[/automerge]
Ich lasse aktuell mal meinen kleinen Asus i7-4770S leerlaufen, der bisher bei TN-Grid/Einstein gemacht hat.
Danach muss auch er zum Test mit 4/8 Threads GFN. Oder hat hier schon jemand Werte für ähnliche Prozessoren?
Grund: Bei 55Watt unter Volllast kann ich zwei 4770S laufen lassen statt eines Opteron 3280.
Du vermutest also ähnliche Effekte wie beim Ryzen? Das wäre hammerhart.
[automerge]1610788014[/automerge]
Ich habe mal vier WU angehalten, die nach 6,5h bei knapp 10% sind. Ich lasse die erst wieder los, wenn alles Andere raus ist.
Dann werden wir sehen, ob das so ist. Wenn sich die Rechenzeit plötzlich halbiert, ist alles klar.
[automerge]1610788253[/automerge]
Nee, tut er auch jetzt nicht, aber er läuft jetzt fast durchgängig auf 2,7GHz und geht nur ganz selten auf einzelnen Kernen auf 2,4GHz runter.
[automerge]1610789858[/automerge]
Ich lasse aktuell mal meinen kleinen Asus i7-4770S leerlaufen, der bisher bei TN-Grid/Einstein gemacht hat.
Danach muss auch er zum Test mit 4/8 Threads GFN. Oder hat hier schon jemand Werte für ähnliche Prozessoren?
Grund: Bei 55Watt unter Volllast kann ich zwei 4770S laufen lassen statt eines Opteron 3280.
Zuletzt bearbeitet:
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.785
- Renomée
- 781
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Ich hatte ja auf dem 12-Ender Opteron 6338P 4 x GFN-14 Mega + 4 x FFR2 laufen.
Die "kurzen" LLR2 liefen so 7,5 - 8 Stunden - die "langen" GFN-14 Mega ca. 53 Stunden.
Sobald die WUs abgebaut wurden und immer weniger Kerne an den Megas rumknusperten, desto kurze wurde die Laufzeit.
Wobei jetzt 53 Stunden zu 40 Stunden auch nicht der Brüller ist.
Einen Test mit von vornherein nur 6 x GFN-14 Mega und sonst nichts habe ich noch nicht gemacht, aber ich glaube nicht, dass es viel schneller als ca. 40 Stunden wird.
Die Laufzeit müsste ja unter 26 Stunden fallen, damit es sich lohnt nur 6 WUs zu berechnen, als vorn vornerein 12.
[automerge]1610790908[/automerge]
Auf dem Ryzen 3 2200G sind jetzt 2 Megas durch. Die 2 anderen Kerne haben nichts gemacht.
Hier verbessert sich die Laufzeit nur von ca. 15 Stunden auf ca. 12,5 Stunden.
Also auf dem R3 lohnt es sich definitiv nicht nur die Hälfte der Kerne auszulasten.
Die "kurzen" LLR2 liefen so 7,5 - 8 Stunden - die "langen" GFN-14 Mega ca. 53 Stunden.
Sobald die WUs abgebaut wurden und immer weniger Kerne an den Megas rumknusperten, desto kurze wurde die Laufzeit.
Wobei jetzt 53 Stunden zu 40 Stunden auch nicht der Brüller ist.
Einen Test mit von vornherein nur 6 x GFN-14 Mega und sonst nichts habe ich noch nicht gemacht, aber ich glaube nicht, dass es viel schneller als ca. 40 Stunden wird.
Die Laufzeit müsste ja unter 26 Stunden fallen, damit es sich lohnt nur 6 WUs zu berechnen, als vorn vornerein 12.
[automerge]1610790908[/automerge]
Auf dem Ryzen 3 2200G sind jetzt 2 Megas durch. Die 2 anderen Kerne haben nichts gemacht.
Hier verbessert sich die Laufzeit nur von ca. 15 Stunden auf ca. 12,5 Stunden.
Also auf dem R3 lohnt es sich definitiv nicht nur die Hälfte der Kerne auszulasten.
Zuletzt bearbeitet:
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Im Prinzip rechnet ihr doch PrimeGrid. Nur von Membern von dort aufgezogen.
LLR und LLR2 laufen halt nur auf einen Kern gut. SMT oder HT verschlechtern alles.
LLR2 braucht keinen Wingman mehr . Dafür sind diese kurzen WU. Bei PrimeGrid erkennbar am kleinen c im WU Namen. z.B. llrDIV_358509300c.
Leider macht das nicht stream.
[automerge]1610791505[/automerge]
LLR und LLR2 laufen halt nur auf einen Kern gut. SMT oder HT verschlechtern alles.
LLR2 braucht keinen Wingman mehr . Dafür sind diese kurzen WU. Bei PrimeGrid erkennbar am kleinen c im WU Namen. z.B. llrDIV_358509300c.
Leider macht das nicht stream.
[automerge]1610791505[/automerge]
Das sind auch echte Kerne . Da bringt das nichts.Auf dem Ryzen 3 2200G sind jetzt 2 Megas durch. Die 2 anderen Kerne haben nichts gemacht.
Hier verbessert sich die Laufzeit nur von ca. 15 Stunden auf ca. 12,5 Stunden.
Also auf dem R3 lohnt es sich definitiv nicht nur die Hälfte der Kerne auszulasten.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Sind da von Anfang an nur 2 gelaufen?Auf dem Ryzen 3 2200G sind jetzt 2 Megas durch. Die 2 anderen Kerne haben nichts gemacht.
Hier verbessert sich die Laufzeit nur von ca. 15 Stunden auf ca. 12,5 Stunden.
Also auf dem R3 lohnt es sich definitiv nicht nur die Hälfte der Kerne auszulasten.
In der Stderr steht da oft Suspending Resuming?
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Hm, also bisher keine Tests mit i7 (ivy bridge oder haswell)? Dann werde ich mal testen.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Bei den GFN-14 MEGA gibt es da auch ohne SMT/HT große Unterschiede in der Laufzeit.Das sind auch echte Kerne . Da bringt das nichts.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.785
- Renomée
- 781
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideaped 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Sind da von Anfang an nur 2 gelaufen?Auf dem Ryzen 3 2200G sind jetzt 2 Megas durch. Die 2 anderen Kerne haben nichts gemacht.
In der Stderr steht da oft Suspending Resuming?
Ich habe den PC nebenbei im Home Office genutzt und später noch etwas Youtube geschaut.
Allerdings war es beim Berechnen von 4 WUs gleichzeitig das selbe.
Zuletzt bearbeitet:
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Bei der laufenden Challenge bei PG sehe ich folgendes.
CPU 3200g.
4x1 WU Laufzeit / CPU Zeit
1x4
also ist 1x4 schneller.
Die Fermat Divisor Search PPS-DIV haben zur Zeit eine FFT von 480k das sollen 4MB sein und passen somit in den Cache vom 3200g.
Die von GFN haben nur 336k.
CPU 3200g.
4x1 WU Laufzeit / CPU Zeit
36,437.32 | 35,959.31 |
7,851.03 | 30,132.13 |
Die Fermat Divisor Search PPS-DIV haben zur Zeit eine FFT von 480k das sollen 4MB sein und passen somit in den Cache vom 3200g.
Die von GFN haben nur 336k.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz.Bei der laufenden Challenge bei PG sehe ich folgendes.
CPU 3200g.
4x1 WU Laufzeit / CPU Zeit
1x4
36,437.32 35,959.31
also ist 1x4 schneller.
7,851.03 30,132.13
Die Fermat Divisor Search PPS-DIV haben zur Zeit eine FFT von 480k das sollen 4MB sein und passen somit in den Cache vom 3200g.
Die von GFN haben nur 336k.
Die GFN-14 MEGA Prime Search ist eine singlethreat App.
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
MT geht.
<app_version>
<app_name>gfn14_mega</app_name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
<report_results_immediately/>
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
</app_version>
Und das Projekt geht noch bis 05.03.2021
Expected date of project shutdown.
Es wurden ja schon gfn14 mega gefunden. Das war das Ziel.
<app_version>
<app_name>gfn14_mega</app_name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
<report_results_immediately/>
<cmdline>-t 4</cmdline>
<avg_ncpus>4</avg_ncpus>
</app_version>
Und das Projekt geht noch bis 05.03.2021
Expected date of project shutdown.
Es wurden ja schon gfn14 mega gefunden. Das war das Ziel.
Zuletzt bearbeitet:
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich teste das mal auf einem 4700U und dem Odroid-H2.
Mal schauen wie sich die Laufzeiten entwickeln.
Mal schauen wie sich die Laufzeiten entwickeln.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Erste Ergebnisse für die GFN-14 MEGA mit Multicore-Einstellung. 1 WU auf 4 Kernen.
4300U Win10, Laufzeit 2h32m
4700U Win10, Laufzeit 3h2m
4700U Linux, Laufzeit 4h21m
Odroid-H2 (J4105) Linux Laufzeit ca 10h45m, da liefen die WUs knapp 2 Stunden (5,47%) normal.
4300U Win10, Laufzeit 2h32m
4700U Win10, Laufzeit 3h2m
4700U Linux, Laufzeit 4h21m
Odroid-H2 (J4105) Linux Laufzeit ca 10h45m, da liefen die WUs knapp 2 Stunden (5,47%) normal.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 436
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 195
- Aufrufe
- 15K
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 10K