App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Problem Temperatur & Spannungen Phenom 955 BE mit Wakü und Win7
- Ersteller Black-Angel
- Erstellt am
Black-Angel
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.05.2003
- Beiträge
- 52
- Renomée
- 0
Hallo
Mal schnell ne Temperaturfrage bezüglich meiner CPU, da mit die Temp. doch etwas zu hoch vorkommt. Wie schon erwähnt besitze ich ein AM3-System mit eine Phenom 955 BE. Hier erstmal mein ganze System:
Wakü + Gehäuse:
System:
Momentan läuft das System auf folgenden Werten LinX und Prime95 stabil:
Die zugehörigen Spannungen zu den eben genannten Werten sind folgende:
Bei den Temperaturen sieht es wie folgt aus:
Meine Frage ist nun, wie schon im Titel geschrieben, sind diese Temperaturen normal für die eingestellten Spannungen? Mir kommen sie doch recht hoch vor. Woran könnte es den liegen, dass die Temps so hoch sind, vor allem da ja noch die eigentliche Graka fehlt?
Und dann noch eine Spannungsfrage. Ich habe mir mal AOD installiert und dieses Toll sagt mir, das meine NB-Core Voltage auf sage und schreibe 1,75 V eingestellt wäre. Im Bios ist das natürlich nicht der Fall. Meine Frage ist daher, was ist das eigentlich für eine Spannung und warum zeigt mir AOD solche Werte an oder stimmen evt. sogar die Werte? Wenn diese nicht stimmen, welchen Wert sollte ich da einstellen? Wie schon gesagt, im Bios findet sich die Spannung nirgends wieder.
Habt Ihr noch irgend welche Verbesserungsvorschläge für die OC-Einstellungen (Timings, Takte)?
Mal schnell ne Temperaturfrage bezüglich meiner CPU, da mit die Temp. doch etwas zu hoch vorkommt. Wie schon erwähnt besitze ich ein AM3-System mit eine Phenom 955 BE. Hier erstmal mein ganze System:
Wakü + Gehäuse:
- 1 x 120er Dual Radi (im Gehäusedeckel verbaut und bläst nach außen) + 1 x 120er Singel Radi (in der Front in 3 x 5 einhalb Zollschächte verbaut und zieht Frischluft von außen nach innen, so das die Luft den Dual gleich wieder zur Verfügung steht)
- 1 x Heatkiller v3.0 LT
- 1 x Eheim 1048
- 1 x 120 Systemlüfter (bläst direkt auf das MB)
System:
- 1 x Phenom 955 BE
- 1 x MSI 790GX-G65 (Bios F5)
- 4 x 2GB Kingston Value RAM DDR3-1333
- 1 x Onboardgraka (Onboard Graka nicht übertaktet, ne 5850 kommt demnächst sofern die Preise runtergehen und die Verfügbarkeit rauf)
- 2 x Samsung SATA
- 1 x SATA LG DVD-Brenner
Momentan läuft das System auf folgenden Werten LinX und Prime95 stabil:
- 240 MHz Referenztakt
- 1600 MHz Speichertakt (Verhältnis 1:1.3.33, Timings 9-9-9-24-2T)
- x15,5 CPU Multi
- x9 HT-Link-Multi und NB-Multi
- 3720 MHz CPU-Takt
- 2160 MHz HT-Link & NB
Die zugehörigen Spannungen zu den eben genannten Werten sind folgende:
- CPU VDD: 1,425 V
- CPU: 1,425 V
- CPU-NB VDD: Auto
- CPU-NB: Auto
- NB: 1,206 V
- SB: 1,206 V
- HT-Link: 1,1 V
- DDR: 1.67 V
Bei den Temperaturen sieht es wie folgt aus:
- Last: 57°-58° C
- IDEL: ca. 33 - 35° C
Meine Frage ist nun, wie schon im Titel geschrieben, sind diese Temperaturen normal für die eingestellten Spannungen? Mir kommen sie doch recht hoch vor. Woran könnte es den liegen, dass die Temps so hoch sind, vor allem da ja noch die eigentliche Graka fehlt?
Und dann noch eine Spannungsfrage. Ich habe mir mal AOD installiert und dieses Toll sagt mir, das meine NB-Core Voltage auf sage und schreibe 1,75 V eingestellt wäre. Im Bios ist das natürlich nicht der Fall. Meine Frage ist daher, was ist das eigentlich für eine Spannung und warum zeigt mir AOD solche Werte an oder stimmen evt. sogar die Werte? Wenn diese nicht stimmen, welchen Wert sollte ich da einstellen? Wie schon gesagt, im Bios findet sich die Spannung nirgends wieder.
Habt Ihr noch irgend welche Verbesserungsvorschläge für die OC-Einstellungen (Timings, Takte)?
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hallo,
Die Temps erscheinen mir "normal"
Schau mal hier rein: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4070641#post4070641
Kannst ja mal Testen ob mit den selben Einstellungen auf ähnliche Tempwerte kommst.
Welche Temp meinst du eigentlich, CPU oder Core Temp?
Die Temps erscheinen mir "normal"
Schau mal hier rein: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4070641#post4070641
Kannst ja mal Testen ob mit den selben Einstellungen auf ähnliche Tempwerte kommst.
Welche Temp meinst du eigentlich, CPU oder Core Temp?
Black-Angel
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.05.2003
- Beiträge
- 52
- Renomée
- 0
Na ich denke mal die Core Temp. Lese ja schließlich die Temperatur mit Core Temp aus. Was ist eigentlich besser, ein hoher Speichertakt, scharfe Timings oder ein hoher CPU-Takt? Und es ist wirklich normal das die CPU beim testen mit LinX bis zu 59° C heiz wird? Frage nur so ungläubig, weil ich gelesen haben, das die CPU offiziel bis 62°C freigegeben ist.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Oki danke für info, das sind schon 2erlei!
Die Core-Temp (=tctl Temp) muß 70° erreichen damit die HTC throttelt!
Die CPU-Temp (=T-case Temp) darf 62° erreichen aber nicht übersteigen!
In deinem Fall bis also mit 59° Core-Temp noch ein gutes Stück weg von den 70°C
Die Core-Temp (=tctl Temp) muß 70° erreichen damit die HTC throttelt!
Die CPU-Temp (=T-case Temp) darf 62° erreichen aber nicht übersteigen!
In deinem Fall bis also mit 59° Core-Temp noch ein gutes Stück weg von den 70°C
Black-Angel
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.05.2003
- Beiträge
- 52
- Renomée
- 0
Aha, na man lernt nie aus. Danke für die Info. Könnetst du vielleicht noch etwas zu dieser seltsammen NB-Core Spannung sagen? Die macht mir nämlich ein wenig sorgen...
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Inwiefern macht dir die NB Spannung sorgen?
Wegen Latenz bzw. RAM Takt das ist unterschiedlich je nach Anwendung!
Must individuell ausprobieren, dein hohen Temps können evt. von dem hohem RAM Takt kommen!
Schon mal mit weniger (DDR3-1333 bzw. 667MHz) getestet?
Wegen Latenz bzw. RAM Takt das ist unterschiedlich je nach Anwendung!
Must individuell ausprobieren, dein hohen Temps können evt. von dem hohem RAM Takt kommen!
Schon mal mit weniger (DDR3-1333 bzw. 667MHz) getestet?
Yarismann
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.11.2002
- Beiträge
- 2.218
- Renomée
- 43
- Standort
- Bitte ein Bit
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- i7 3630QM / Opteron 3280 / X6 1070T / 2700X / I5 7300HQ / 3800X
- Mein Laptop
- HP Omen 15
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asrock Taichi X470
- Kühlung
- Wakü Aqua-Computer/Watercool/Bykski
- Speicher
- 4x8 GB TridentZ 3600 (Samsung B) CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Vega64 Nitro+ @ WK Bykski
- Display
- HP Pavilion 32 Zoll
- SSD
- Evo 960 M.2 250GB / Evo 970 M.2 Plus 500GB
- Gehäuse
- Lian-Li PC O11Dynamic XL (Schwarz)
- Netzteil
- Corsair RM850 X
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Verschiedenes
- 9 X Lüfter InWin Polaris
mal was zu den Temps
da ich ja ebenfalls einen übertakteten 955 habe mit einem 120er und einem 240er Raddi
komme ich ebenfalls auf 33~35 grad idl und ca 50~53 Prime.
Meine Lüfter laufen allerdings nur auf 5V
da ich ja ebenfalls einen übertakteten 955 habe mit einem 120er und einem 240er Raddi
komme ich ebenfalls auf 33~35 grad idl und ca 50~53 Prime.
Meine Lüfter laufen allerdings nur auf 5V
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
hi Yari!
also unter Prime komme ich auf 51 bis 53° bei aktuell um 22,6°C UT mit Lukü - [Lüfter dann allerdings alle voll]
Idle um 36-39° aktuell [alle Lüfter absolut unten] da müssten doch mit Wakü bessere Werte drin sein, oder versteh ich da was falsch?
also unter Prime komme ich auf 51 bis 53° bei aktuell um 22,6°C UT mit Lukü - [Lüfter dann allerdings alle voll]
Idle um 36-39° aktuell [alle Lüfter absolut unten] da müssten doch mit Wakü bessere Werte drin sein, oder versteh ich da was falsch?
Zuletzt bearbeitet:
Yarismann
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.11.2002
- Beiträge
- 2.218
- Renomée
- 43
- Standort
- Bitte ein Bit
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- i7 3630QM / Opteron 3280 / X6 1070T / 2700X / I5 7300HQ / 3800X
- Mein Laptop
- HP Omen 15
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asrock Taichi X470
- Kühlung
- Wakü Aqua-Computer/Watercool/Bykski
- Speicher
- 4x8 GB TridentZ 3600 (Samsung B) CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Vega64 Nitro+ @ WK Bykski
- Display
- HP Pavilion 32 Zoll
- SSD
- Evo 960 M.2 250GB / Evo 970 M.2 Plus 500GB
- Gehäuse
- Lian-Li PC O11Dynamic XL (Schwarz)
- Netzteil
- Corsair RM850 X
- Betriebssystem
- Windows 10 Home
- Verschiedenes
- 9 X Lüfter InWin Polaris
S.I.
die Luft wird ja schon von den HDD´s und den Grafikkarten /Chipsatz/Spannungswandler erwärmt bevor sie durch die Raddis nach außen befördert werden.
Wenn die Lüft höher laufen würden ,wäre natürlich auch eine bessere Kühlleistung da aber auch der Vorteil der Lautstärke wäre weg.
die Luft wird ja schon von den HDD´s und den Grafikkarten /Chipsatz/Spannungswandler erwärmt bevor sie durch die Raddis nach außen befördert werden.
Wenn die Lüft höher laufen würden ,wäre natürlich auch eine bessere Kühlleistung da aber auch der Vorteil der Lautstärke wäre weg.
Black-Angel
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 28.05.2003
- Beiträge
- 52
- Renomée
- 0
Na dann scheint ja bei mir, zu mindestens was die Temperaturen angeht alles in Ordnung zu sein. Schön zu wissen und danke für die Hilfe. Habe gerade noch ein anderes neues Thema eröffnet, wo ich noch ein anderes Problem habe. Vielleicht könnte ja jemand von euch dazu etwas sagen...
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Bei um 24°C UT wirds bei Prime nun doch wärmer: um 55°C lt. CoreTemp! [55/42°Low/56°C high] und um 56° lt. CPUID HardwareMoitor...wobei mir hier noch nie ein Unterschied aufgefallen ist. Aber das sind wohl Messungenauigkeiten...
Die "Temperatures, System/CPU-HWMon." sind hingegen auf 60-62° gegangen, aber die berühmten "62°" betreffen ja CoreTemp, soweit ich weis, (nicht tc) somit ist alles im grünen Bereich.
Dies nur, weil ich ja oben was im Vergl.zur Wakü gesagt habe. Ist also wieder etwas revidiert damit!
Die "Temperatures, System/CPU-HWMon." sind hingegen auf 60-62° gegangen, aber die berühmten "62°" betreffen ja CoreTemp, soweit ich weis, (nicht tc) somit ist alles im grünen Bereich.
Dies nur, weil ich ja oben was im Vergl.zur Wakü gesagt habe. Ist also wieder etwas revidiert damit!
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.242
- Renomée
- 541
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.05 Certified
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Die "Temperatures, System/CPU-HWMon." sind hingegen auf 60-62° gegangen, aber die berühmten "62°" betreffen ja CoreTemp, soweit ich weis, somit ist alles im grünen Bereich.
Sagen wir mal so, es ist kein fehler die CoreTemp als indikator zu nehmen und unter den 62° zu bleiben!
Aber die CoreTemp entspricht nicht der T-case Temp, welche AMD auf der Produktvergleichsseite angibt!
Weiter oben habe ich den zusammenhang bereits gepostet!
MfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5K